Anmelden Registrieren
Gallery Via Francigena Teilstrecke 8 Aigle - Evionnaz 27.5.2016
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francigena

1. Teilstrecke... ... 5. Teilstrecke... 6. Teilstrecke... 7. Teilstrecke... 8. Teilstrecke... 9. Teilstrecke... 10. Teilstrecke... 11. Teilstrecke... ... 67. Teilstrecke...

Teilstrecke 8 Aigle - Evionnaz 27.5.2016

Datum: 27.05.2016 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 85 Elemente
25 km - 695m Aufstieg - 660m Abstieg - max. Höhe 645 m.ü.M. - min. Höhe 395 m.ü.M. - 6 Std.

25 km - 695m Aufstieg - 660m Abstieg - max. Höhe 645 m.ü.M. - min. Höhe 395 m.ü.M. - 6 Std.

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1323
in der Altstadt von Aigle 417 m.ü.M. startet unsere heutige Etappe

in der Altstadt von Aigle 417 m.ü.M. startet unsere heutige Etappe

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1417
zuerst gibt es aber in diesem Restaurant einen guten Kaffee

zuerst gibt es aber in diesem Restaurant einen guten Kaffee

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1406
wir erreichen das Klosterquartier von Aigle

wir erreichen das Klosterquartier von Aigle

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1475
Aigle liegt im schönen Waadtländer Weinbaugebiet Chablais

Aigle liegt im schönen Waadtländer Weinbaugebiet Chablais

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1456
die schöne Kirchenpforte der Kirche Saint Maurice 12.Jahrhundert

die schöne Kirchenpforte der Kirche Saint Maurice 12.Jahrhundert

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1440
die Kirche Saint Maurice

die Kirche Saint Maurice

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1447
das Klosterquartier von Aigle hat uns sofort gefallen

das Klosterquartier von Aigle hat uns sofort gefallen

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1447
in diesem Restaurant haben wir für das Nachtessen ein Tisch reservieren lassen

in diesem Restaurant haben wir für das Nachtessen ein Tisch reservieren lassen

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1506
die Via Francigena führt uns durch einen Torbogen eines Gebäudes...

die Via Francigena führt uns durch einen Torbogen eines Gebäudes...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1423
... auf einem alten Pflasterweg mit kleinen Stufen, hinauf zum Château d'Aigle

... auf einem alten Pflasterweg mit kleinen Stufen, hinauf zum Château d'Aigle

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1399
vor dem Eingang in die ummauerte Anlage sehen wir den Weinberg mit dem klingenden Namen "Clos du Paradis"

vor dem Eingang in die ummauerte Anlage sehen wir den Weinberg mit dem klingenden Namen "Clos du Paradis"

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1414
der Schlossbau geht auf das 12. Jhr. zurück und wurde für das Haus Savoyen errichtet

der Schlossbau geht auf das 12. Jhr. zurück und wurde für das Haus Savoyen errichtet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1547
Blick auf die imposante Anlage mit den drei Rundtürmen, dem viereckigen Bergfried und dem Wehrgang

Blick auf die imposante Anlage mit den drei Rundtürmen, dem viereckigen Bergfried und dem Wehrgang

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1298
wir können sagen: wir sind an einem herrlichen Fleckchen Erde angekommen

wir können sagen: wir sind an einem herrlichen Fleckchen Erde angekommen

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1411
ein letzter Blick zurück zum Château d'Aigle

ein letzter Blick zurück zum Château d'Aigle

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1399
wir lassen Aigle hinter uns, und laufen Richtung Ollon

wir lassen Aigle hinter uns, und laufen Richtung Ollon

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1440
seit Tagen der Blickfang, der Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

seit Tagen der Blickfang, der Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1478
wir überqueren die Geleise der Bahn die nach Leysin und Les Diablerets führt...

wir überqueren die Geleise der Bahn die nach Leysin und Les Diablerets führt...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1376
... und tauchen danach in den Wald hinein

... und tauchen danach in den Wald hinein

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1404
auch hier empfängt uns ein Vogelkonzert

auch hier empfängt uns ein Vogelkonzert

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1443
Blick auf das Rhônetal und den Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Blick auf das Rhônetal und den Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1452
unter uns liegt Ollon

unter uns liegt Ollon

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1420
schönes Breitbildfoto aufgenommen kurz vor Ollon

schönes Breitbildfoto aufgenommen kurz vor Ollon

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1325
wir haben das Dorfzentrum von Ollon 478 m.ü.M. erreicht

wir haben das Dorfzentrum von Ollon 478 m.ü.M. erreicht

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1349
wir durchqueren das ganze Dorf...

wir durchqueren das ganze Dorf...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1398
... und schauen uns beim vorbeilaufen die schönen Häuser an

... und schauen uns beim vorbeilaufen die schönen Häuser an

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1472
wir lassen Ollon hinter uns und laufen weiter Richtung St.Maurice

wir lassen Ollon hinter uns und laufen weiter Richtung St.Maurice

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1397
letzter Blick zurück nach Ollon

letzter Blick zurück nach Ollon

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1438
die Via Francigena führt uns nun wieder durch die schönen Rebhänge

die Via Francigena führt uns nun wieder durch die schönen Rebhänge

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1417
wir sind von der Aussicht so begeistert...

wir sind von der Aussicht so begeistert...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1413
... das wir eine Zeitlang nicht auf die Karte und das GPS-Gerät schauen...

... das wir eine Zeitlang nicht auf die Karte und das GPS-Gerät schauen...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1454
... und prompt verlaufen wir uns

... und prompt verlaufen wir uns

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1460
über einen kleinen Umweg erreichen wir danach wieder die Via Francigena. Die Markierung ist stellenweise nicht so gut

über einen kleinen Umweg erreichen wir danach wieder die Via Francigena. Die Markierung ist stellenweise nicht so gut

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1395
wir laufen durch hohes Gras und bestaunen am Horizont den Grand Muveran und der Dents de Morcles

wir laufen durch hohes Gras und bestaunen am Horizont den Grand Muveran und der Dents de Morcles

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1463
auch hier wieder widersprüchliche Wegweisung. Halbrechts geht es auf der Via Francigena weiter...

auch hier wieder widersprüchliche Wegweisung. Halbrechts geht es auf der Via Francigena weiter...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1446
... rechts über den Pilgerweg?

... rechts über den Pilgerweg?

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1469
das GPS Gerät zeigt uns an wo es durchgeht, nämlich halbrechts weiter

das GPS Gerät zeigt uns an wo es durchgeht, nämlich halbrechts weiter

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1487
Blick auf das kleine Dorf Les Fontaines

Blick auf das kleine Dorf Les Fontaines

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1430
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Rebhänge und das Rhônetal

schönes Breitbildfoto mit Blick in die Rebhänge und das Rhônetal

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1406
vor uns taucht die ehemalige Abtei Salaz auf 469 m.ü.M.

vor uns taucht die ehemalige Abtei Salaz auf 469 m.ü.M.

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1549
im schönen Garten der Abtei legen wir unsere Mittagspause ein

im schönen Garten der Abtei legen wir unsere Mittagspause ein

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1359
ein kühler Weisswein der Abtei darf natürlich nicht fehlen

ein kühler Weisswein der Abtei darf natürlich nicht fehlen

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1382
die Weine der Region Chablais sind hervorragend

die Weine der Region Chablais sind hervorragend

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1343
das mitgebrachte Essen, schmeckt dadurch noch viel besser

das mitgebrachte Essen, schmeckt dadurch noch viel besser

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1374
wir verlassen die schöne Abtei Salaz und laufen weiter

wir verlassen die schöne Abtei Salaz und laufen weiter

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1305
der Weg führt nun alles dem Kanal der La Gryonne entlang

der Weg führt nun alles dem Kanal der La Gryonne entlang

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1431
der Weg zieht sich in die Länge. Der Kanal immer auf unserer rechten Seite

der Weg zieht sich in die Länge. Der Kanal immer auf unserer rechten Seite

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1528
schönes Breitbilfoto vom Rhônetal

schönes Breitbilfoto vom Rhônetal

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1357
wir haben die Rhône erreicht

wir haben die Rhône erreicht

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1502
auf dem Damm der Rhône geht es nun wiederum alles geradeaus weiter

auf dem Damm der Rhône geht es nun wiederum alles geradeaus weiter

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1468
Blick hinauf zum Dents de Morcles

Blick hinauf zum Dents de Morcles

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1559
mein Jahrgang

mein Jahrgang

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1510
schnurgerade verläuft der Weg weiterhin alles der Rhône entlang

schnurgerade verläuft der Weg weiterhin alles der Rhône entlang

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1440
der Weg führt an einem grossen Pferdegestüt vorbei

der Weg führt an einem grossen Pferdegestüt vorbei

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1540
auf der anderen Seite der Rhône sehen wir Massongex

auf der anderen Seite der Rhône sehen wir Massongex

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1492
über eine schöne Brücke, überqueren wir die breite Rhône

über eine schöne Brücke, überqueren wir die breite Rhône

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1463
mit dem überqueren der Rhône, verlassen wir den Kanton Waadt und erreichen den Kanton Wallis

mit dem überqueren der Rhône, verlassen wir den Kanton Waadt und erreichen den Kanton Wallis

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1501
beim Wanderweg 70 erscheint nun das Wappen des Wallis

beim Wanderweg 70 erscheint nun das Wappen des Wallis

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1406
in Massongex 399 m.ü.M. die erste Katholische Kirche an der Via Francigena

in Massongex 399 m.ü.M. die erste Katholische Kirche an der Via Francigena

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1516
fast endlos geht es nun geradeaus bis nach St.Maurice

fast endlos geht es nun geradeaus bis nach St.Maurice

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1482
vorbei an der Feengrotte...

vorbei an der Feengrotte...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1481
... erreichen wir St.Maurice 422 m.ü.M. Der Legende nach wurde im 3. Jhr. hier die Thebäische Legion hingerichtet

... erreichen wir St.Maurice 422 m.ü.M. Der Legende nach wurde im 3. Jhr. hier die Thebäische Legion hingerichtet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1422
wir laufen durch die Altstadt...

wir laufen durch die Altstadt...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1420
... und erreichen kurz danach eines des ältesten Kloster Europas. Seit 1128 wird das Kloster bewohnt

... und erreichen kurz danach eines des ältesten Kloster Europas. Seit 1128 wird das Kloster bewohnt

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1463
eine erste Kirche wurde bereits im 4 Jhr. über dem Grab des Heiligen Mauritius errichtet

eine erste Kirche wurde bereits im 4 Jhr. über dem Grab des Heiligen Mauritius errichtet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1413
Mauritius soll der Anführer der Römischen Thebäische Legion gewesen sein. Die Legion weigerte sich den römischen Göttern...

Mauritius soll der Anführer der Römischen Thebäische Legion gewesen sein. Die Legion weigerte sich den römischen Göttern...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1452
... Opfer zu bringen, und gegen Christen zu kämpfen. Die ganze Legion wurde aus diesem Grund hingerichtet

... Opfer zu bringen, und gegen Christen zu kämpfen. Die ganze Legion wurde aus diesem Grund hingerichtet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1531
die schöne Basilika des Klosters

die schöne Basilika des Klosters

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1481
in der Basilika wird in den Kirchenfenstern der Zug der Thebäischen Legion nachgezeichnet

in der Basilika wird in den Kirchenfenstern der Zug der Thebäischen Legion nachgezeichnet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1405
bevor wir weiterlaufen, geniessen wir einen feinen Glacé

bevor wir weiterlaufen, geniessen wir einen feinen Glacé

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1410
wir verlassen das geschichtsträchtige St.Maurice und erreichen bei Vérolliez die Märtyrer Kapelle

wir verlassen das geschichtsträchtige St.Maurice und erreichen bei Vérolliez die Märtyrer Kapelle

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1449
an dieser Stelle wurde Mauritius und die ganze Legion hingerichtet

an dieser Stelle wurde Mauritius und die ganze Legion hingerichtet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1416
zur Erinnerung an diese gewaltvolle Begebenheit wurde dann diese Kapelle errichtet

zur Erinnerung an diese gewaltvolle Begebenheit wurde dann diese Kapelle errichtet

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1530
über Wiesenwege geht es weiter Richtung Les Emonets

über Wiesenwege geht es weiter Richtung Les Emonets

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1477
vorbei an einer Schafherde erreichen wir Epinassey

vorbei an einer Schafherde erreichen wir Epinassey

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1450
über eine neu erstellte Holzbrücke überqueren wir einen Gebirgsbach

über eine neu erstellte Holzbrücke überqueren wir einen Gebirgsbach

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1469
wegen der Schneeschmelze in den Bergen, führt der Torrent de Barthélemy viel Wasser mit sich

wegen der Schneeschmelze in den Bergen, führt der Torrent de Barthélemy viel Wasser mit sich

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1523
über einen Wald- und Wiesenweg geht es nun unserem Tagesziel entgegen: Evionnaz

über einen Wald- und Wiesenweg geht es nun unserem Tagesziel entgegen: Evionnaz

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1475
beim Dorfplatz von Evionnaz 469 m.ü.M.

beim Dorfplatz von Evionnaz 469 m.ü.M.

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1356
vorbei an Kirche...

vorbei an Kirche...

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1441
... und das Dorf von Evionnaz, laufen wir zum Bahnhof

... und das Dorf von Evionnaz, laufen wir zum Bahnhof

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1470
mit dem Zug fahren wir danach nach Martigny und beziehen im Boutique Hotel unser Hotelzimmer

mit dem Zug fahren wir danach nach Martigny und beziehen im Boutique Hotel unser Hotelzimmer

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1357
das Hotel ist nur 5 min. Fussweg vom Bahnhof entfernt, und besitzt sehr schöne Zimmer

das Hotel ist nur 5 min. Fussweg vom Bahnhof entfernt, und besitzt sehr schöne Zimmer

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1324
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 27.05.2016 Betrachtungen: 1715
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!