Anmelden Registrieren
Gallery Via Francigena Teilstrecke 50 San Quirico d'Orcia - Beyfin-La Bisarca 14.7.2019
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francigena

1. Teilstrecke... ... 50. Teilstrecke... 51. Teilstrecke... 52. Teilstrecke... 53. Teilstrecke... 54. Rundfahrt... 55. Teilstrecke... 56. Teilstrecke... ... 67. Teilstrecke...

Teilstrecke 50 San Quirico d'Orcia - Beyfin-La Bisarca 14.7.2019

Datum: 14.07.2019 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 68 Elemente
25 km - 550m Aufstieg - 520m Abstieg - max. Höhe 520 m.ü.M. - min. Höhe 257 m.ü.M. - 5 1/4 Std.

25 km - 550m Aufstieg - 520m Abstieg - max. Höhe 520 m.ü.M. - min. Höhe 257 m.ü.M. - 5 1/4 Std.

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1094
nach einem stärkenden Frühstück...

nach einem stärkenden Frühstück...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 739
...verlassen wir das Hotel Capitano in San Quirico d'Orcia

...verlassen wir das Hotel Capitano in San Quirico d'Orcia

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 790
kurze Zeit später liegt San Quirico d'Orcia hinter uns. Über die typische "weisse Strasse" geht es Richtung Vignoni

kurze Zeit später liegt San Quirico d'Orcia hinter uns. Über die typische "weisse Strasse" geht es Richtung Vignoni

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 965
am Horizont erspähen wir zum ersten mal Radicofani

am Horizont erspähen wir zum ersten mal Radicofani

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 809
Radicofani mit seiner Burganlage wird uns die nächsten Tage begleiten

Radicofani mit seiner Burganlage wird uns die nächsten Tage begleiten

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1149
links von uns ist Pienza ersichtlich, das wir besucht haben

links von uns ist Pienza ersichtlich, das wir besucht haben

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 941
der Weg ist das Ziel

der Weg ist das Ziel

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1048
der Blick schweift weit in die Umgebung. Wir erkennen am Horizont Montepulciano, das wir auch besucht haben

der Blick schweift weit in die Umgebung. Wir erkennen am Horizont Montepulciano, das wir auch besucht haben

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1131
auf der "weissen Strassen der Toscana" wandern wir weiter Richtung Vignoni

auf der "weissen Strassen der Toscana" wandern wir weiter Richtung Vignoni

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1124
am Horizont ist der Monte Amiata ersichtlich. Castiglione d'Orcia auf dem Hügel ist auch gut ersichtlich

am Horizont ist der Monte Amiata ersichtlich. Castiglione d'Orcia auf dem Hügel ist auch gut ersichtlich

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1057
wir erreichen Vignoni mit seinem wuchtigen Schlossbau aus dem 11.Jhr.

wir erreichen Vignoni mit seinem wuchtigen Schlossbau aus dem 11.Jhr.

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1340
wir durchschreiten die kleine Schlossanlage...

wir durchschreiten die kleine Schlossanlage...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1008
...und besuchen die kleine Kirche San Bagio. Musik läuft im Hintergrund. Eine Oase der Einkehr

...und besuchen die kleine Kirche San Bagio. Musik läuft im Hintergrund. Eine Oase der Einkehr

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 794
durch das ehemalige Stadttor verlassen wir die schöne Anlage

durch das ehemalige Stadttor verlassen wir die schöne Anlage

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1098
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Stadttor von Vignoni

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Stadttor von Vignoni

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 686
ein letzter Blick zurück

ein letzter Blick zurück

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1080
über einen sehr schönen Weg mit Trockenmauer, wandern wir nun abwärts

über einen sehr schönen Weg mit Trockenmauer, wandern wir nun abwärts

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1105
wir laufen an uralten Olivenbäume vorbei

wir laufen an uralten Olivenbäume vorbei

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1126
der Monte Amiata wird uns die nächsten Tage begleiten

der Monte Amiata wird uns die nächsten Tage begleiten

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 765
mit weiterhin wunderbaren Aussichten, wandern wir weiter Richtung Bagno Vignoni

mit weiterhin wunderbaren Aussichten, wandern wir weiter Richtung Bagno Vignoni

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1256
traumhaft schön das Val D'Orcia. Nicht umsonst UNESCO Weltkulturerbe

traumhaft schön das Val D'Orcia. Nicht umsonst UNESCO Weltkulturerbe

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 772
ein Wanderweg wie ein Gemälde

ein Wanderweg wie ein Gemälde

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 976
wir erreichen Bagno Vignoni mit seinem einstigen Thermalbecken

wir erreichen Bagno Vignoni mit seinem einstigen Thermalbecken

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 772
wunderschön spiegeln sich die Häuser im warmen Wasser

wunderschön spiegeln sich die Häuser im warmen Wasser

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 725
schon zu Zeiten der Etrusker waren diese heissen Quellen bekannt. Wieviele Pilger haben hier gebadet?

schon zu Zeiten der Etrusker waren diese heissen Quellen bekannt. Wieviele Pilger haben hier gebadet?

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1137
eine kleine Kaffeepause in diesem romantischen Ort, muss man sich nicht entgehen lassen

eine kleine Kaffeepause in diesem romantischen Ort, muss man sich nicht entgehen lassen

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 767
wir verlassen Bagno Vignoni und laufen zur grossen Fussgängerbrücke

wir verlassen Bagno Vignoni und laufen zur grossen Fussgängerbrücke

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1037
über diese grosse Fussgängerbrücke...

über diese grosse Fussgängerbrücke...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1000
...überqueren wir den Fluss Orcia

...überqueren wir den Fluss Orcia

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 966
der steinige Weg zieht sich steil den Hang hinauf

der steinige Weg zieht sich steil den Hang hinauf

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1080
Blick zurück nach Bagno Vignoni. Auf dem Hügel ist Vignoni...

Blick zurück nach Bagno Vignoni. Auf dem Hügel ist Vignoni...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1060
...mit seinem wuchtigen Schlossbau ersichtlich

...mit seinem wuchtigen Schlossbau ersichtlich

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1122
direkt vor uns Castiglione d'Orcia mit seinem Schloss

direkt vor uns Castiglione d'Orcia mit seinem Schloss

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1301
und immer wieder Reben

und immer wieder Reben

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 795
wir bestaunen sehr schöne unbekannte Blumen

wir bestaunen sehr schöne unbekannte Blumen

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 790
bei einer unheimlichen Hitze laufen wir weiter Richtung Beyfin

bei einer unheimlichen Hitze laufen wir weiter Richtung Beyfin

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 716
Olivenbäume soweit das Auge reicht

Olivenbäume soweit das Auge reicht

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1086
die Natur ändert langsam aber sicher sein Aussehen. Es geht immer weiter Richtung Süden

die Natur ändert langsam aber sicher sein Aussehen. Es geht immer weiter Richtung Süden

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1311
riesige Feigenbäume säumen den Weg. Leider sind die Früchte noch nicht reif

riesige Feigenbäume säumen den Weg. Leider sind die Früchte noch nicht reif

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1029
immer wieder können wir phänomenale Aussichten geniessen

immer wieder können wir phänomenale Aussichten geniessen

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1141
über die "weisse Strasse" der Toscana geht es weiter

über die "weisse Strasse" der Toscana geht es weiter

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1163
Blick Richtung Monte Amiata mit der Abbadia San Salvatore, das wir auch besucht haben

Blick Richtung Monte Amiata mit der Abbadia San Salvatore, das wir auch besucht haben

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1065
Blick zurück nach Castiglione d'Orcia

Blick zurück nach Castiglione d'Orcia

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1156
beim Bauernhof Acquasalsa legen wir im Schatten eine Mittagspause ein

beim Bauernhof Acquasalsa legen wir im Schatten eine Mittagspause ein

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 737
Melone und Schinken unser Mittagessen. Super lecker

Melone und Schinken unser Mittagessen. Super lecker

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 757
wir geniessen die Rast im Schatten. Die Temperatur liegt weit über 30 Grad

wir geniessen die Rast im Schatten. Die Temperatur liegt weit über 30 Grad

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 734
die Via Francigena führt von einem Höhenzug zum anderen

die Via Francigena führt von einem Höhenzug zum anderen

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1059
an Kornfeler entlang

an Kornfeler entlang

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1033
und immer mit einer traumhaften Aussicht

und immer mit einer traumhaften Aussicht

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1175
die Route führt mit phänomenalen Fernblicken an diversen Bauernhöfe vorbei

die Route führt mit phänomenalen Fernblicken an diversen Bauernhöfe vorbei

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1051
langsam aber sicher geht es Richtung Grenze der Toscana

langsam aber sicher geht es Richtung Grenze der Toscana

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1063
wir erreichen die neue Via Cassia

wir erreichen die neue Via Cassia

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1073
rechts davon laufen wir über die alte Via Cassia. Die Via Cassia zählte zu den wichtigsten Verbindungen in der Antike

rechts davon laufen wir über die alte Via Cassia. Die Via Cassia zählte zu den wichtigsten Verbindungen in der Antike

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 916
ein Kleinod am Wegesrand, die Chiesa di San Pellegrino. Sigeric machte hier Rast. Karl II lief mit seinem Heer hier vorbei

ein Kleinod am Wegesrand, die Chiesa di San Pellegrino. Sigeric machte hier Rast. Karl II lief mit seinem Heer hier vorbei

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1320
über breite Feldwege...

über breite Feldwege...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1060
...oder schmale Graswege, laufen wir weiter Richtung Beyfin

...oder schmale Graswege, laufen wir weiter Richtung Beyfin

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 954
rechts führt die Variante der Via Francigena zur Abbadia San Salvatore. Die Abtei haben wir auch besucht

rechts führt die Variante der Via Francigena zur Abbadia San Salvatore. Die Abtei haben wir auch besucht

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1071
Infotafel zur Variante

Infotafel zur Variante

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1222
wir laufen auf der Originalstrecke weiter geradeaus, Richtung Beyfin

wir laufen auf der Originalstrecke weiter geradeaus, Richtung Beyfin

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1121
Radicofani ist nicht mehr weit

Radicofani ist nicht mehr weit

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1127
alles am Torrente Formone entlang...

alles am Torrente Formone entlang...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1144
...erreichen wir danach Beyfin. Das Hotel ist nicht mehr geöffnet. Die Tankstelle La Bisarca schon

...erreichen wir danach Beyfin. Das Hotel ist nicht mehr geöffnet. Die Tankstelle La Bisarca schon

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1365
der Hotelbus fuhr uns danach von Beyfin zurück zum Hotel Capitano in San Quirico d'Orcia

der Hotelbus fuhr uns danach von Beyfin zurück zum Hotel Capitano in San Quirico d'Orcia

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 763
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 873
in der Trattoria Osenna in San Quirico d'Orcia, haben wir ein sehr gutes Nachtessen genossen

in der Trattoria Osenna in San Quirico d'Orcia, haben wir ein sehr gutes Nachtessen genossen

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 1582
es ist schon dunkel als wir durch die Altstadt von San Quirico d'Orcia...

es ist schon dunkel als wir durch die Altstadt von San Quirico d'Orcia...

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 813
...zum Hotel Capitano zurücklaufen

...zum Hotel Capitano zurücklaufen

Datum: 14.07.2019 Betrachtungen: 985
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!