Anmelden Registrieren
Gallery Via Francigena Teilstrecke 18 Ivrea - Viverone 12.5.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francigena

1. Teilstrecke... ... 16. Teilstrecke... 17. Teilstrecke... 18. Teilstrecke... 19. Teilstrecke... 20. Teilstrecke... 21. Teilstrecke... 22. Teilstrecke... ... 67. Teilstrecke...

Teilstrecke 18 Ivrea - Viverone 12.5.2017

Datum: 12.05.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 45 Elemente
21 km - 180m Aufstieg - 155m Abstieg - max. Höhe 310 m.ü.M. - min. Höhe 240 m.ü.M. - 5 Std.

21 km - 180m Aufstieg - 155m Abstieg - max. Höhe 310 m.ü.M. - min. Höhe 240 m.ü.M. - 5 Std.

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 916
bei schönstem Wetter laufen wir bei der Torre di S. Stefano vorbei, und verlassen Ivrea

bei schönstem Wetter laufen wir bei der Torre di S. Stefano vorbei, und verlassen Ivrea

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 968
sicher leiten uns die Tafeln der Via Francigena durch den Strassendschungel von Ivrea

sicher leiten uns die Tafeln der Via Francigena durch den Strassendschungel von Ivrea

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 984
bald haben wir Ivrea hinter uns

bald haben wir Ivrea hinter uns

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 971
schönes Breitbildfoto. Kurz vor dem Lago di Campagna. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto. Kurz vor dem Lago di Campagna. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1025
beim idyllisch gelegenem Lago di Campagna

beim idyllisch gelegenem Lago di Campagna

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1045
Wasserspiegelungen

Wasserspiegelungen

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1016
argwöhnisch werden wir von einem Feldhasen begutachtet

argwöhnisch werden wir von einem Feldhasen begutachtet

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1085
weiter geht es nach Burolo

weiter geht es nach Burolo

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 950
über Wiesen und durch Wälder wandern wir Richtung Bollengo

über Wiesen und durch Wälder wandern wir Richtung Bollengo

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1014
wir erreichen Bollengo

wir erreichen Bollengo

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 989
nach einer Kaffeepause verlassen wir Bollengo

nach einer Kaffeepause verlassen wir Bollengo

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 979
kurz nach Bollengo erreichen wir die schöne romanische Kirche San Pietro e Paolo. Leider auch geschlossen

kurz nach Bollengo erreichen wir die schöne romanische Kirche San Pietro e Paolo. Leider auch geschlossen

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 996
an schönen Häuser vorbei laufen wir weiter Richtung Palazzo Canavese

an schönen Häuser vorbei laufen wir weiter Richtung Palazzo Canavese

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 954
schönes Breitbildfoto. Wir haben die Po-Ebene erreicht

schönes Breitbildfoto. Wir haben die Po-Ebene erreicht

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 939
wir erreichen die ersten Häuser von Palazzo Canavese

wir erreichen die ersten Häuser von Palazzo Canavese

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 932
das Dorfzentrum von Palazzo Canavese

das Dorfzentrum von Palazzo Canavese

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1018
bei der Kirche von Palazzo Canavese mit dem separat stehenden Torturm

bei der Kirche von Palazzo Canavese mit dem separat stehenden Torturm

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 992
an Weinbergen vorbei laufen wir weiter nach Piverone

an Weinbergen vorbei laufen wir weiter nach Piverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1001
gefühlte 1000x mal sind wir nun schon von Hofhunden angebellt worden

gefühlte 1000x mal sind wir nun schon von Hofhunden angebellt worden

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 945
wir erreichen Piverone

wir erreichen Piverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1023
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 17993
der eindrucksvolle Torre Campanaria stammt aus dem 13.Jhr. und bildete das Stadttor

der eindrucksvolle Torre Campanaria stammt aus dem 13.Jhr. und bildete das Stadttor

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1007
er hatte früher zwei Bögen, einen breiteren für die Fuhrwerke und einen schmaleren für die Fussgänger

er hatte früher zwei Bögen, einen breiteren für die Fuhrwerke und einen schmaleren für die Fussgänger

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 927
meine Maus findet auch diese Etappe sehr schön

meine Maus findet auch diese Etappe sehr schön

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 996
in Piverone legen wir wieder eine kleine Kaffeepause ein

in Piverone legen wir wieder eine kleine Kaffeepause ein

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1040
vorbei an der grossen Kirche verlassen wir Piverone

vorbei an der grossen Kirche verlassen wir Piverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 981
direkt unterhalb der Kirche bestaunen wir den historischen Schöpfbrunnen samt Eimer...

direkt unterhalb der Kirche bestaunen wir den historischen Schöpfbrunnen samt Eimer...

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1011
...und einen kunstvollen Löwenwasserhahn

...und einen kunstvollen Löwenwasserhahn

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1022
auch wunderbar schöne Rosen können wir - fast eifersüchtig - immer wieder bewundern

auch wunderbar schöne Rosen können wir - fast eifersüchtig - immer wieder bewundern

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 950
über einen Grasweg wandern wir weiter Richtung Viverone

über einen Grasweg wandern wir weiter Richtung Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 954
Weinberge säumen wieder die Route

Weinberge säumen wieder die Route

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 981
wunderbar aussichtsreich wandern wir auf dem Höhenrücken dahin, der See di Viverone ist zu erkennen

wunderbar aussichtsreich wandern wir auf dem Höhenrücken dahin, der See di Viverone ist zu erkennen

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 979
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Viverone

schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 947
die Wegmarkierungen führen uns sicher durch die Gegend. Ein verlaufen ist fast nicht möglich

die Wegmarkierungen führen uns sicher durch die Gegend. Ein verlaufen ist fast nicht möglich

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1003
wir erreichen einen stimmungsvollen Platz mit den Überresten der kleinen romanischen Kirche Gesiun 11.Jhr.

wir erreichen einen stimmungsvollen Platz mit den Überresten der kleinen romanischen Kirche Gesiun 11.Jhr.

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1058
die Kapelle wurde mit Feldsteinen und Ziegeln erbaut. Noch heute ersichtlich Glockenturm und die Fresken in der kleinen Apsis

die Kapelle wurde mit Feldsteinen und Ziegeln erbaut. Noch heute ersichtlich Glockenturm und die Fresken in der kleinen Apsis

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1011
unser Tagesziel Viverone rückt näher

unser Tagesziel Viverone rückt näher

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 930
mit schönen Blicken auf See und Weinbergen geht es nach Viverone

mit schönen Blicken auf See und Weinbergen geht es nach Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 966
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Viverone

schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 942
ja wir sind eine lustige Truppe

ja wir sind eine lustige Truppe

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 973
vorbei an einer schönen Kapelle die offen hatte, ...

vorbei an einer schönen Kapelle die offen hatte, ...

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1034
...erreichen wir Viverone

...erreichen wir Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1030
wir lassen es uns nicht nehmen und machen einen Abstecher zum Lido am Lago di Viverone

wir lassen es uns nicht nehmen und machen einen Abstecher zum Lido am Lago di Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 885
schönes Breitbildfoto vom Lido di Viverone

schönes Breitbildfoto vom Lido di Viverone

Datum: 12.05.2017 Betrachtungen: 1062
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!