Anmelden Registrieren
Gallery Via Francigena Teilstrecke 13 Echevennoz - Aosta 10.8.2016
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

Via Francigena

1. Teilstrecke... ... 10. Teilstrecke... 11. Teilstrecke... 12. Teilstrecke... 13. Teilstrecke... 14. Aosta 7.5.2017 15. Teilstrecke... 16. Teilstrecke... ... 67. Teilstrecke...

Teilstrecke 13 Echevennoz - Aosta 10.8.2016

Datum: 10.08.2016 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 75 Elemente
14 km - 240m Aufstieg - 895m Abstieg - max. Höhe 1255 m.ü.M. - min. Höhe 583 m.ü.M. - 3 1/2 Std.

14 km - 240m Aufstieg - 895m Abstieg - max. Höhe 1255 m.ü.M. - min. Höhe 583 m.ü.M. - 3 1/2 Std.

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1173
wir verlassen das wunderschöne Chambres d'Hôtes "La Mèizòn de Sara" in Aosta...

wir verlassen das wunderschöne Chambres d'Hôtes "La Mèizòn de Sara" in Aosta...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1267
... und fahren mit dem Bus zurück nach Echevennoz 1255 m.ü.M.

... und fahren mit dem Bus zurück nach Echevennoz 1255 m.ü.M.

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1309
bei der kleinen Kirche in Echevennoz mit seinen schönen Fresken

bei der kleinen Kirche in Echevennoz mit seinen schönen Fresken

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1266
an der Kirche vorbei steigen wir ein paar Meter zur Via Francigena hinauf

an der Kirche vorbei steigen wir ein paar Meter zur Via Francigena hinauf

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1275
wir stossen auf einen Bewässerungskanal

wir stossen auf einen Bewässerungskanal

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1316
wir sind nun auf dem Weg parallel zum offenen Bewässerungskanal, dem Ru Neuf

wir sind nun auf dem Weg parallel zum offenen Bewässerungskanal, dem Ru Neuf

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1210
dieser schöne Wasserleitungsweg soll im Jahr 1327 angelegt worden sein

dieser schöne Wasserleitungsweg soll im Jahr 1327 angelegt worden sein

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1248
Blick auf die andere Talseite zum Dorf Allein

Blick auf die andere Talseite zum Dorf Allein

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1163
vorbei am kleinen Weiler von Chez-les-Blanc Dessus, führt der Weg weiter alles der Wasserleitung entlang

vorbei am kleinen Weiler von Chez-les-Blanc Dessus, führt der Weg weiter alles der Wasserleitung entlang

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1244
angenehm schattiger Wald umgibt uns

angenehm schattiger Wald umgibt uns

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1303
Blick hinauf in die Walliser Berge zum Mont Gelé

Blick hinauf in die Walliser Berge zum Mont Gelé

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1228
wir verlassen den Wald und laufen weiter Richtung Gignod. Der Blick weitet sich

wir verlassen den Wald und laufen weiter Richtung Gignod. Der Blick weitet sich

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1307
schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1122
bei der kleinen Grotte von "Je tu salue" mit einer Marienstatue

bei der kleinen Grotte von "Je tu salue" mit einer Marienstatue

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1285
im Wallis heissen diese Wasserleitungen Suonen, im Aostatal werden Ruswege genannt

im Wallis heissen diese Wasserleitungen Suonen, im Aostatal werden Ruswege genannt

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1265
Blick in die Walliseralpen hinauf zum Mont Vélan

Blick in die Walliseralpen hinauf zum Mont Vélan

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1283
der Pilgerweg ist sehr gut erstellt und meistens abseits der lärmigen Passstrasse, die zum grossen Sankt Bernhard hinaufführt

der Pilgerweg ist sehr gut erstellt und meistens abseits der lärmigen Passstrasse, die zum grossen Sankt Bernhard hinaufführt

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1242
schönes Breitbildfoto mit Blick auf Gignod, das Aostatal und ganz rechts der weisse Gipfel des Gran Paradiso

schönes Breitbildfoto mit Blick auf Gignod, das Aostatal und ganz rechts der weisse Gipfel des Gran Paradiso

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1157
Erinnerungsfoto aufgenommen kurz vor Gignod

Erinnerungsfoto aufgenommen kurz vor Gignod

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1169
wir stehen nun oberhalb von Gignod und haben einen herrlichen Blick ins Aostatal hinab

wir stehen nun oberhalb von Gignod und haben einen herrlichen Blick ins Aostatal hinab

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1259
der Weg führt wie schon gestern alles abwärts

der Weg führt wie schon gestern alles abwärts

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1225
wir erreichen Gignod 991 m.ü.M.

wir erreichen Gignod 991 m.ü.M.

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1201
vorbei an schönen Häuser...

vorbei an schönen Häuser...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1246
... erreichen wir die Kirche Sant'Ilario 15.Jhr. mit seinen schönen Fresken. Leider war die Kirche geschlossen

... erreichen wir die Kirche Sant'Ilario 15.Jhr. mit seinen schönen Fresken. Leider war die Kirche geschlossen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1283
die Via Francigena biegt bei Gignod auf die Passstrasse

die Via Francigena biegt bei Gignod auf die Passstrasse

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1245
direkt an der Passstrasse liegt das Restaurant Chez Edi

direkt an der Passstrasse liegt das Restaurant Chez Edi

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1285
hier haben wir die Mittagspause eingelegt und sehr gut gegessen

hier haben wir die Mittagspause eingelegt und sehr gut gegessen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1163
an der Torre de Gignod vorbei führt uns der Pilgerweg danach weiter zu unserem Tagesziel Aosta

an der Torre de Gignod vorbei führt uns der Pilgerweg danach weiter zu unserem Tagesziel Aosta

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1220
Blick zurück nach Gignod und in die Walliser Alpen

Blick zurück nach Gignod und in die Walliser Alpen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1311
der Weg ist meistens sehr gut markiert

der Weg ist meistens sehr gut markiert

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1213
bei Cré geniessen wir einen schönen Ausblick ins Tal

bei Cré geniessen wir einen schönen Ausblick ins Tal

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1295
vorbei an zahlreichen Obstbäumen...

vorbei an zahlreichen Obstbäumen...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1251
... erreichen wir die Häuser von Chez-Henry

... erreichen wir die Häuser von Chez-Henry

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1281
Blick zurück Richtung Grosser Sankt Bernhard

Blick zurück Richtung Grosser Sankt Bernhard

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1262
wir durchlaufen eine schöne Gegend mit vielen schönen Häuser

wir durchlaufen eine schöne Gegend mit vielen schönen Häuser

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1216
bei der kleinen Kirche von Variney

bei der kleinen Kirche von Variney

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1247
bei der kleinen Kirche von Signayes

bei der kleinen Kirche von Signayes

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1284
an der Kirchenwand ist der Pilgerheilige Sankt Rochus zu erkennen

an der Kirchenwand ist der Pilgerheilige Sankt Rochus zu erkennen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1271
wir haben Aosta 583 m.ü.M. erreicht

wir haben Aosta 583 m.ü.M. erreicht

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1116
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Aosta

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Aosta

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1153
der Weg führt uns nun durch Weinberge

der Weg führt uns nun durch Weinberge

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1256
wir nähern uns dem Zentrum von Aosta

wir nähern uns dem Zentrum von Aosta

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1248
an den Strassenlaternen ist ersichtlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

an den Strassenlaternen ist ersichtlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1261
vorbei an den römischen Mauern laufen wir in die Altstadt von Aosta

vorbei an den römischen Mauern laufen wir in die Altstadt von Aosta

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1154
Augusta Praetoria wurde 25 v. Chr. von den Römer gegründet

Augusta Praetoria wurde 25 v. Chr. von den Römer gegründet

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1213
der schöne Eingang der Kirche Santo Stefano

der schöne Eingang der Kirche Santo Stefano

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1137
die Stadt wurde in typischer Kastellform schachbrettartig angelegt...

die Stadt wurde in typischer Kastellform schachbrettartig angelegt...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1265
... diese Struktur wurde bis heute beibehalten

... diese Struktur wurde bis heute beibehalten

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1258
die Kathedrale Santa Maria Assunta e San Giovanni Battista 11.Jhr.

die Kathedrale Santa Maria Assunta e San Giovanni Battista 11.Jhr.

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1232
Blick auf das Prachtvolle Portal der Kathedrale

Blick auf das Prachtvolle Portal der Kathedrale

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1164
direkt neben der Kathedrale befindet sich der forensische Kriptoportikus

direkt neben der Kathedrale befindet sich der forensische Kriptoportikus

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1285
die genaue Bestimmung dieses Bauwerks aus der Zeit des Augustus ist umstritten

die genaue Bestimmung dieses Bauwerks aus der Zeit des Augustus ist umstritten

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1272
in seinem Grundriss besteht der Kryptoportikus von Aosta aus drei hufeisenförmig angeordneten Armen

in seinem Grundriss besteht der Kryptoportikus von Aosta aus drei hufeisenförmig angeordneten Armen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1266
wir befinden uns im nördlichen Teil des römischen Forums

wir befinden uns im nördlichen Teil des römischen Forums

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1235
uns hat der Kryptoportikus sehr gut gefallen und in Staunen versetzt

uns hat der Kryptoportikus sehr gut gefallen und in Staunen versetzt

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1293
wir verlassen die Kathedrale und der Kryptoportikus...

wir verlassen die Kathedrale und der Kryptoportikus...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1303
... und schlendern durch die schöne Altstadt von Aosta

... und schlendern durch die schöne Altstadt von Aosta

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1119
schönes Breitbildfoto der Piazza Emile Chanoux im Zentrum der Altstadt von Aosta

schönes Breitbildfoto der Piazza Emile Chanoux im Zentrum der Altstadt von Aosta

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1192
in der Altstadt von Aosta sdin unzählige Restaurants und Bars vorhanden

in der Altstadt von Aosta sdin unzählige Restaurants und Bars vorhanden

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1164
schöne Läden mit Käse, Wurst, Fleisch usw. laden zum kaufen ein

schöne Läden mit Käse, Wurst, Fleisch usw. laden zum kaufen ein

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1163
wir geniessen einen kleinen Apéro und sind glücklich Aosta erreicht zu haben

wir geniessen einen kleinen Apéro und sind glücklich Aosta erreicht zu haben

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1173
in diesem Laden z.B. werden Lampen in unzähliger Variationen verkauft

in diesem Laden z.B. werden Lampen in unzähliger Variationen verkauft

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1238
über die Via Porta Pretoria...

über die Via Porta Pretoria...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1240
...erreichen wir das ehemalige Stadttor, die Porta Praetoria (Haupttor) mit Turm

...erreichen wir das ehemalige Stadttor, die Porta Praetoria (Haupttor) mit Turm

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1108
die Porta Pretoria wurde ursprünglich als Doppeltor um 25 v. Chr. angelegt

die Porta Pretoria wurde ursprünglich als Doppeltor um 25 v. Chr. angelegt

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1314
römische Baukunst zum anfassen

römische Baukunst zum anfassen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1226
fast jeder der in Aosta einen Halt macht, läuft hier hindurch

fast jeder der in Aosta einen Halt macht, läuft hier hindurch

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1281
wir bleiben stehen und bestaunen diese grossartige Architektur

wir bleiben stehen und bestaunen diese grossartige Architektur

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1123
direkt neben der Porta Pretoria, befindet sich das Foro Romano

direkt neben der Porta Pretoria, befindet sich das Foro Romano

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1156
vom ehemals vierstöckigen Theater ist die 22 m hohe Bühnenwand erhalten, ebenso die Reste des Forums

vom ehemals vierstöckigen Theater ist die 22 m hohe Bühnenwand erhalten, ebenso die Reste des Forums

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1130
über die Via Sant Anselmo...

über die Via Sant Anselmo...

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1271
... laufen wir langsam zur Altstadt von Aosta hinaus

... laufen wir langsam zur Altstadt von Aosta hinaus

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1263
vor uns taucht der Triumphbogen Arco d'Augusto (Augustusbogen) auf

vor uns taucht der Triumphbogen Arco d'Augusto (Augustusbogen) auf

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1312
hier beim Triumphbogen hört unsere Etappe auf. Die folgende wird uns durch diesen Bogen aus Aosta herausführen

hier beim Triumphbogen hört unsere Etappe auf. Die folgende wird uns durch diesen Bogen aus Aosta herausführen

Datum: 10.08.2016 Betrachtungen: 1480
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!