Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2018 Wanderung Rosswald - Bortelhütten - Wasenalp - Rothwald 20.8.2018
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2018

1. Schneeschuh... ... 21. Bergtour... 22. Bergtour... 23. Bergwanderu... 24. Wanderung... 25. Bergtour... 26. Bergtour... 27. Bergtour... ... 38. Bergtour...

Wanderung Rosswald - Bortelhütten - Wasenalp - Rothwald 20.8.2018

Datum: 20.08.2018 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 144 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 788
gut haben wir im Hotel Tenne in Gluringen geschlafen. Nach dem Frühstück, fahren wir mit dem Auto nach Brig

gut haben wir im Hotel Tenne in Gluringen geschlafen. Nach dem Frühstück, fahren wir mit dem Auto nach Brig

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 508
in Brig sind wir ins Postauto gestiegen,...

in Brig sind wir ins Postauto gestiegen,...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 621
...das uns danach zur Talstation der Gondelbahn in Brig-Ried gebracht hat

...das uns danach zur Talstation der Gondelbahn in Brig-Ried gebracht hat

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 643
die Ferienhaussiedlung Rosswald, erreicht man ohne Anstrengung mit einer modernen Gondelbahn

die Ferienhaussiedlung Rosswald, erreicht man ohne Anstrengung mit einer modernen Gondelbahn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 612
bevor wir die heutige Wanderung starten, geniessen wir im Restaurant Rosswald einen Kaffee...

bevor wir die heutige Wanderung starten, geniessen wir im Restaurant Rosswald einen Kaffee...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 613
...und die Rundsicht von der Terrasse aus

...und die Rundsicht von der Terrasse aus

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 559
Wegweiser bei Rosswald 1821 m.ü.M. Über den Simplon-Höhenweg werden wir die Bortelhütte besuchen

Wegweiser bei Rosswald 1821 m.ü.M. Über den Simplon-Höhenweg werden wir die Bortelhütte besuchen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 583
wir halten uns zunächst gerade aufwärts und verlassen diese sehr schön gelegene Sonnenterrasse oberhalb Brig

wir halten uns zunächst gerade aufwärts und verlassen diese sehr schön gelegene Sonnenterrasse oberhalb Brig

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 547
Erinnerungsfoto aufgenommen in Rosswald

Erinnerungsfoto aufgenommen in Rosswald

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 546
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Rosswald. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Rosswald. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 569
Blick ins Rhonetal

Blick ins Rhonetal

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 559
Wegweiser bei der einzigen Fahrstrasse von Rosswald. Hier ist der Simplon-Höhenweg nach rechts ausgeschildert

Wegweiser bei der einzigen Fahrstrasse von Rosswald. Hier ist der Simplon-Höhenweg nach rechts ausgeschildert

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 614
reizvoller ist jedoch der knapp oberhalb parallel verlaufende Weg entlang der Gibjeri Suone

reizvoller ist jedoch der knapp oberhalb parallel verlaufende Weg entlang der Gibjeri Suone

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 631
mit Blick auf das Fülhorn das wir auch besucht haben, wandern wir weiter aufwärts

mit Blick auf das Fülhorn das wir auch besucht haben, wandern wir weiter aufwärts

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 585
der Wanderweg führt uns durch die verstreut liegenden Ferienhäuser. Was für eine schöne Aussicht

der Wanderweg führt uns durch die verstreut liegenden Ferienhäuser. Was für eine schöne Aussicht

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 587
immer wieder blicken wir zurück. Glishorn, Spitzhorli, Tochuhorn und natürlich...

immer wieder blicken wir zurück. Glishorn, Spitzhorli, Tochuhorn und natürlich...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 602
...das imposante Fletschhorn von dessen Nordhang der Rossbodengletscher zu Tale zieht

...das imposante Fletschhorn von dessen Nordhang der Rossbodengletscher zu Tale zieht

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 531
auf ca. 1940 m.ü.M. bei der Wasserfassung der Gibjeri Suone...

auf ca. 1940 m.ü.M. bei der Wasserfassung der Gibjeri Suone...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 597
...halten wir uns rechts und folgen einen angenehm zu gehenden Wanderweg

...halten wir uns rechts und folgen einen angenehm zu gehenden Wanderweg

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 570
wir wandern durch den traumhaft schönen Lärchenwald von Sit, um an den Nordhang des Gantertals zu gelangen

wir wandern durch den traumhaft schönen Lärchenwald von Sit, um an den Nordhang des Gantertals zu gelangen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 581
tief unter uns die Ganterbrücke der Simplon Passstrasse

tief unter uns die Ganterbrücke der Simplon Passstrasse

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 607
links von uns plätschert die Gibjeri Suone oder auch Bärgwasser Suone genannt

links von uns plätschert die Gibjeri Suone oder auch Bärgwasser Suone genannt

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 525
Blick auf das mächtige Fletschhorn. Wir haben Glück, oft ist dieses Massiv schnell von Wolken umhüllt

Blick auf das mächtige Fletschhorn. Wir haben Glück, oft ist dieses Massiv schnell von Wolken umhüllt

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 566
Blick in das Talende des Gantertal und zum Bortelhorn

Blick in das Talende des Gantertal und zum Bortelhorn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 542
auf nahezu flachem Gelände folgen wir dem wunderschönen Waldweg stets geradeaus,...

auf nahezu flachem Gelände folgen wir dem wunderschönen Waldweg stets geradeaus,...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 596
...und überqueren den Bergbach Lagbrunnu

...und überqueren den Bergbach Lagbrunnu

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 562
der sehr schön angelegte Wanderweg durchschneidet mit seinen vielen Kurven nahezu horizontal...

der sehr schön angelegte Wanderweg durchschneidet mit seinen vielen Kurven nahezu horizontal...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 580
...die Waldflanken von Abeweid und stösst kurz vor Stafel, auf den breiten Waldweg der von Rosswald herkommend

...die Waldflanken von Abeweid und stösst kurz vor Stafel, auf den breiten Waldweg der von Rosswald herkommend

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 607
Blick zum Furggubäumhorn und Wasenhorn

Blick zum Furggubäumhorn und Wasenhorn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 579
ganz sanft aufsteigend wandern wir anschliessend durch den weiterhin schönen Lärchenwald...

ganz sanft aufsteigend wandern wir anschliessend durch den weiterhin schönen Lärchenwald...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 575
...nach Stafel 1981 m.ü.M.

...nach Stafel 1981 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 575
die Alpsiedlung zeigt ein idylisches Bild: friedlich liegen die Sennhütten in der Sonne

die Alpsiedlung zeigt ein idylisches Bild: friedlich liegen die Sennhütten in der Sonne

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 556
nicht zu vergessen der mächtige Fletschhorn, dessen Nordwand ein Schaustück sondergleichen bietet

nicht zu vergessen der mächtige Fletschhorn, dessen Nordwand ein Schaustück sondergleichen bietet

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 594
auf dieser Alpsiedlung lebt ein Pilger/inn!

auf dieser Alpsiedlung lebt ein Pilger/inn!

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 583
sofort werden bei uns Erinnerungen wach. Der/die Pilger/inn ist so wie wir, bis nach Muxia gelaufen

sofort werden bei uns Erinnerungen wach. Der/die Pilger/inn ist so wie wir, bis nach Muxia gelaufen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 556
auf der Alp Stafel wählen wir den Pfad, der vorerst weiter geradeaus Richtung Norden führt

auf der Alp Stafel wählen wir den Pfad, der vorerst weiter geradeaus Richtung Norden führt

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 581
wir erreichen eine Weggabelung, links geht es zur Saflischmatte. Wir wandern weiter geradeaus

wir erreichen eine Weggabelung, links geht es zur Saflischmatte. Wir wandern weiter geradeaus

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 590
das Gelände senkt sich für kurze Zeit etwas ab...

das Gelände senkt sich für kurze Zeit etwas ab...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 564
...wir steigen zum Mischibach hinunter 1953 m.ü.M.

...wir steigen zum Mischibach hinunter 1953 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 565
nachdem wir den Bergbach überquert haben, wandern wir auf der anderen Seite des Grabens wieder bergan

nachdem wir den Bergbach überquert haben, wandern wir auf der anderen Seite des Grabens wieder bergan

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 602
bei der folgenden Verzweigung führen beide Wege ins Steinutal...

bei der folgenden Verzweigung führen beide Wege ins Steinutal...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 598
...der obere mit etwas mehr Höhenmeter...

...der obere mit etwas mehr Höhenmeter...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 567
...der untere allerdings ausgesetzt der Gibjeri Suone entlang

...der untere allerdings ausgesetzt der Gibjeri Suone entlang

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 580
wie eingeplant nehmen wir den rechts abbiegenden Wanderweg unter die Füsse. Kurze Zeit später stossen wir auf die Gibjeri Suon

wie eingeplant nehmen wir den rechts abbiegenden Wanderweg unter die Füsse. Kurze Zeit später stossen wir auf die Gibjeri Suon

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 598
der Weg führt nun zwischendurch über Holzplanken

der Weg führt nun zwischendurch über Holzplanken

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 635
teilweise ist der Weg mit einem Geländer gesichert

teilweise ist der Weg mit einem Geländer gesichert

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 615
Blick auf die Simplonpassstrasse

Blick auf die Simplonpassstrasse

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 565
die Gibjeri Suone beginnt auf einer Höhe von 1940 m im Steinbachtal...

die Gibjeri Suone beginnt auf einer Höhe von 1940 m im Steinbachtal...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 586
...wurde aber leider 1935 zubetoniert

...wurde aber leider 1935 zubetoniert

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 570
auf der gegenüberliegenden Talseite grüsst uns das Majensäss Stafel

auf der gegenüberliegenden Talseite grüsst uns das Majensäss Stafel

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 559
der betonierte Weg ist wegen den zu überquerenden kleinen Bäche...

der betonierte Weg ist wegen den zu überquerenden kleinen Bäche...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 525
... und Rinssale oft rutschig und moosig

... und Rinssale oft rutschig und moosig

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 591
im sehr steilen und aussichtsreichen Wald wandern wir nun auf betoniertem Weg. Nicht gerade ästhetisch, aber sehr bequem

im sehr steilen und aussichtsreichen Wald wandern wir nun auf betoniertem Weg. Nicht gerade ästhetisch, aber sehr bequem

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 623
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Wasenhorn, Simplonpassstrasse und Glishorn

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Wasenhorn, Simplonpassstrasse und Glishorn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 532
bei stark ausgesetzten Stellen sind zwischendurch Stahlseile angebracht

bei stark ausgesetzten Stellen sind zwischendurch Stahlseile angebracht

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 576
in einem weiten Bogen umgehen wir den sanft auslaufenden Bergrücken von Sürrigg...

in einem weiten Bogen umgehen wir den sanft auslaufenden Bergrücken von Sürrigg...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 637
...und erreichen die Weggabelung bei Punkt 1967 m.ü.M. Hier könnte man zur Ganterbrücke hinuntersteigen

...und erreichen die Weggabelung bei Punkt 1967 m.ü.M. Hier könnte man zur Ganterbrücke hinuntersteigen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 537
der Simplon-Höhenweg ist sehr schön und empfehlenswert

der Simplon-Höhenweg ist sehr schön und empfehlenswert

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 549
Blick zum Bortelhorn und Furggubäumhorn

Blick zum Bortelhorn und Furggubäumhorn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 559
Blick in den Geröllkessel von Furggubäum das wir bald durchqueren werden

Blick in den Geröllkessel von Furggubäum das wir bald durchqueren werden

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 573
über den nun nicht mehr so ausgesetzten Wanderweg...

über den nun nicht mehr so ausgesetzten Wanderweg...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 612
...wandern wir weiter auf der betonierten Gibjeri Suone

...wandern wir weiter auf der betonierten Gibjeri Suone

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 670
über einen angenehmen Wanderweg laufen wir den weiten Bogen auf der Südseite aus...

über einen angenehmen Wanderweg laufen wir den weiten Bogen auf der Südseite aus...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 626
...und treffen im Steintal ein

...und treffen im Steintal ein

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 615
Wegweiser bei Mere 1934 m.ü.M.

Wegweiser bei Mere 1934 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 600
hier bei Mere stösst der andere höher gelegene Höhenweg wieder hinzu

hier bei Mere stösst der andere höher gelegene Höhenweg wieder hinzu

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 605
über Matten steigen wir in die Sohle des Steinutals...

über Matten steigen wir in die Sohle des Steinutals...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 555
...das immer noch mit einer dicken kompakten Altschneedecke zugedeckt ist

...das immer noch mit einer dicken kompakten Altschneedecke zugedeckt ist

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 591
wir überqueren den Steinubach, der ganz hinten im Tal am Steinugletscher entspringt...

wir überqueren den Steinubach, der ganz hinten im Tal am Steinugletscher entspringt...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 596
...und nehmen einen recht steilen Aufstieg unter die Füsse

...und nehmen einen recht steilen Aufstieg unter die Füsse

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 581
der Simplon-Höhenweg führt uns nun durch eine traumhafte Landschaft

der Simplon-Höhenweg führt uns nun durch eine traumhafte Landschaft

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 578
der gut erstellte Wannderweg...

der gut erstellte Wannderweg...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 669
...führt uns durch einen schönen Lärchenwald

...führt uns durch einen schönen Lärchenwald

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 591
der nun folgende diagonale Gegenanstieg führt uns durch den Bergwald in ziemlich steilem, verstrauchten...

der nun folgende diagonale Gegenanstieg führt uns durch den Bergwald in ziemlich steilem, verstrauchten...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 541
...und dabei auch felsig durchsetztes Gelände

...und dabei auch felsig durchsetztes Gelände

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 559
was für eine Aussicht! Blick in das Rhonetal, auf die Simplonpassstrasse und rechts auf die Gibjeri Suone

was für eine Aussicht! Blick in das Rhonetal, auf die Simplonpassstrasse und rechts auf die Gibjeri Suone

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 521
über einen schmalen Pfad und später über Treppenstufen, welche aus dem Stein herausgeschlagen worden sind...

über einen schmalen Pfad und später über Treppenstufen, welche aus dem Stein herausgeschlagen worden sind...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 596
...geht es auf einem Felsengrat hinauf und wir treffen in Bortel, ein Aussichtspunkt der sonderklasse ein

...geht es auf einem Felsengrat hinauf und wir treffen in Bortel, ein Aussichtspunkt der sonderklasse ein

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 567
sehr schönes Breitbildfoto. Bortelhorn, Bortelhütte, Furggubäumhorn, Wasenhorn und meine Maus

sehr schönes Breitbildfoto. Bortelhorn, Bortelhütte, Furggubäumhorn, Wasenhorn und meine Maus

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 625
der Bergweg schwenkt nun links zu einer Geländerippe

der Bergweg schwenkt nun links zu einer Geländerippe

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 504
Blick auf die andere Talseite nach Heitrich und den Kessel von Alpji. Bald sind wir dort

Blick auf die andere Talseite nach Heitrich und den Kessel von Alpji. Bald sind wir dort

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 574
wir erreichen die Geländerippe

wir erreichen die Geländerippe

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 567
steil geht es nun hinunter

steil geht es nun hinunter

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 631
leicht ausgesetzt ist es auch. Trittsicherheit von Vorteil

leicht ausgesetzt ist es auch. Trittsicherheit von Vorteil

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 583
hier muss man die Hände aus der Hosentasche nehmen

hier muss man die Hände aus der Hosentasche nehmen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 573
Blick zurück zur Geländerippe

Blick zurück zur Geländerippe

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 558
Wegweiser bei der Bortelalp 2075 m.ü.M. die wir kurz danach erreicht haben

Wegweiser bei der Bortelalp 2075 m.ü.M. die wir kurz danach erreicht haben

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 557
unser nächstes Ziel lautet nun Bortelhütte

unser nächstes Ziel lautet nun Bortelhütte

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 555
ein paar Höhenmeter weiter oben befindet sich die Bortelhütte

ein paar Höhenmeter weiter oben befindet sich die Bortelhütte

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 566
wir erreichen die Bortelhütte 2107 m.ü.M.

wir erreichen die Bortelhütte 2107 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 587
Wegweiser bei der Bortelhütte

Wegweiser bei der Bortelhütte

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 578
oben bei der schmucken Bortelhütte geniessen wir die Mittagsrast...

oben bei der schmucken Bortelhütte geniessen wir die Mittagsrast...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 580
...und die traumhafte Aussicht auf das Rhonetal und die umliegenden Berge

...und die traumhafte Aussicht auf das Rhonetal und die umliegenden Berge

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 528
nach der Mittagspause geht unsere sehr schöne Wanderung weiter

nach der Mittagspause geht unsere sehr schöne Wanderung weiter

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 566
während dem Abstieg bestaunen wir die Aussicht ins Rhonetal. Sie reicht bis in die französischsprachige Region des Kantons

während dem Abstieg bestaunen wir die Aussicht ins Rhonetal. Sie reicht bis in die französischsprachige Region des Kantons

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 656
Blick zurück zur Bortelhütte

Blick zurück zur Bortelhütte

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 588
vorerst gelangen wir auf die Hänge der Bortelalp

vorerst gelangen wir auf die Hänge der Bortelalp

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 620
auf einem schmalen Steg überqueren wir den prächtig rauschenden Ganterbach

auf einem schmalen Steg überqueren wir den prächtig rauschenden Ganterbach

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 563
nun wird das Gelände karg und wild

nun wird das Gelände karg und wild

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 632
über schäumende Bergbäche...

über schäumende Bergbäche...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 566
...zwischen mächtigen Felsbrocken hindurch und durch niedriges Buschwerk wandernd...

...zwischen mächtigen Felsbrocken hindurch und durch niedriges Buschwerk wandernd...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 622
...queren wir unter dem Bortelhorn in einem weiten Bogen den abschluss des Gantertal 1969 m.ü.M...

...queren wir unter dem Bortelhorn in einem weiten Bogen den abschluss des Gantertal 1969 m.ü.M...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 610
...und steigen deutlich zum Furggubäumebach ab

...und steigen deutlich zum Furggubäumebach ab

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 586
wir erreichen den Furggubäumebach

wir erreichen den Furggubäumebach

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 567
wir befinden uns nun im Geröllkessel von Furggubäum

wir befinden uns nun im Geröllkessel von Furggubäum

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 565
nach der Querung des Baches folgt ein steiler, verstrauchter und auch felsig durchsetzter Bergpfad

nach der Querung des Baches folgt ein steiler, verstrauchter und auch felsig durchsetzter Bergpfad

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 583
wegen dem rutschigen Gelände an diesem Erlenhang, ist Trittsicherheit von Vorteil

wegen dem rutschigen Gelände an diesem Erlenhang, ist Trittsicherheit von Vorteil

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 675
zum Glück ist der Anstieg kurz...

zum Glück ist der Anstieg kurz...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 623
...und wir treffen auf die Alp Schrickboden 1927 m.ü.M. ein

...und wir treffen auf die Alp Schrickboden 1927 m.ü.M. ein

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 646
Wegweiser bei der Alp Schrickboden

Wegweiser bei der Alp Schrickboden

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 597
haben wir auf dem Schrickbode wieder den Bergwald erreicht...

haben wir auf dem Schrickbode wieder den Bergwald erreicht...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 615
...bringt uns der nächste Aufstieg zu einer Weggabelung 2006 m.ü.M.

...bringt uns der nächste Aufstieg zu einer Weggabelung 2006 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 574
an der Stelle, wo sich der Wanderweg verzweigt, halten wir uns rechts und gelangen...

an der Stelle, wo sich der Wanderweg verzweigt, halten wir uns rechts und gelangen...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 613
...auf einem gut ausgebauten Weg Richtung Süden, durch sehr schöne Lärchenwälder...

...auf einem gut ausgebauten Weg Richtung Süden, durch sehr schöne Lärchenwälder...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 616
...bergan wandernd auf den Heitrich

...bergan wandernd auf den Heitrich

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 575
bei Heitrich geniessen wir die schöne Aussicht. Gut ersichtlich die Gibjeri Suone bei Sürrigg und der von uns besuchte Fülhor

bei Heitrich geniessen wir die schöne Aussicht. Gut ersichtlich die Gibjeri Suone bei Sürrigg und der von uns besuchte Fülhor

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 625
wir durchqueren den Kessel von Alpji, wo tief unter uns die Züge durch den Simplontunnel rauschen

wir durchqueren den Kessel von Alpji, wo tief unter uns die Züge durch den Simplontunnel rauschen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 578
Blick zur Bortelhütte und Bortelhorn

Blick zur Bortelhütte und Bortelhorn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 587
am höchsten Punkt des Heitrich 2055 m.ü.M. gelangen wir wieder an eine Wegverzweigung

am höchsten Punkt des Heitrich 2055 m.ü.M. gelangen wir wieder an eine Wegverzweigung

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 541
rechtshaltend durchlaufen wir nun unterhalb der Wasenalp einen schönen Lärchenwald

rechtshaltend durchlaufen wir nun unterhalb der Wasenalp einen schönen Lärchenwald

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 632
bei der Wegverzweigung Punkt 2083 m.ü.M. schlägt der sehr schöne Wanderweg einen Bogen nach links...

bei der Wegverzweigung Punkt 2083 m.ü.M. schlägt der sehr schöne Wanderweg einen Bogen nach links...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 587
...und führt uns über einen Bergrücken zur Wintrigmatte 2041 m.ü.M.

...und führt uns über einen Bergrücken zur Wintrigmatte 2041 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 633
Wegweiser bei der Wintrigmatte. Von der Mäderlücke (Monte Leone Hütte) sind wir auch schon hinunter gewandert

Wegweiser bei der Wintrigmatte. Von der Mäderlücke (Monte Leone Hütte) sind wir auch schon hinunter gewandert

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 594
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Walliser- und Berner Hochalpen, Rosswald und Fülhorn

schönes Breitbildfoto mit Blick in die Walliser- und Berner Hochalpen, Rosswald und Fülhorn

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 537
Blick zum Folluhorn und Fülhorn war eine schöne Bergtour als wir dort oben standen. Rechts der Huwetz

Blick zum Folluhorn und Fülhorn war eine schöne Bergtour als wir dort oben standen. Rechts der Huwetz

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 575
Blick nach Rosswald und dahinter in die Walliser- und Berner Hochalpen

Blick nach Rosswald und dahinter in die Walliser- und Berner Hochalpen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 601
auf dem breiten Weg wandern wir ein kurzes Stück nahezu eben am Rand des Lärchenwaldes entlang und treffen bald in Wase ein

auf dem breiten Weg wandern wir ein kurzes Stück nahezu eben am Rand des Lärchenwaldes entlang und treffen bald in Wase ein

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 565
Wegweiser bei Wase 1959 m.ü.M. oder auch Wasenalp genannt

Wegweiser bei Wase 1959 m.ü.M. oder auch Wasenalp genannt

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 622
das kleine Alpdörfchen verfügt über eine Bergkapelle die dem Heiligen Jakobus geweiht ist

das kleine Alpdörfchen verfügt über eine Bergkapelle die dem Heiligen Jakobus geweiht ist

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 581
als Pilger ist es eine selbstverständlichkeit das wir die schöne Kapelle besuchen

als Pilger ist es eine selbstverständlichkeit das wir die schöne Kapelle besuchen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 634
wir durchqueren das schöne Dorf und erreichen schon bald das Berggasthaus Wasenalp. Leider geschlossen im August?!

wir durchqueren das schöne Dorf und erreichen schon bald das Berggasthaus Wasenalp. Leider geschlossen im August?!

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 583
gemütlich absteigend folgen wir weiterhin der Forststrasse, die uns durch den Wald und über den Durstbach 1937 m.ü.M. führt

gemütlich absteigend folgen wir weiterhin der Forststrasse, die uns durch den Wald und über den Durstbach 1937 m.ü.M. führt

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 610
nach einer weiteren Waldpartie beim Jochtwald 1887 m.ü.M.,...

nach einer weiteren Waldpartie beim Jochtwald 1887 m.ü.M.,...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 635
...treffen wir auf die ersten Häuser der von Lärchenwald umgebenen Sommer- und Winterferiensiedlung Rothwald 1840 m.ü.M.

...treffen wir auf die ersten Häuser der von Lärchenwald umgebenen Sommer- und Winterferiensiedlung Rothwald 1840 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 560
in einigen Kehren führt die Strasse durch den Wald hinunter zur Simplonpassstrasse

in einigen Kehren führt die Strasse durch den Wald hinunter zur Simplonpassstrasse

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 616
der Wanderweg den wir nehmen,...

der Wanderweg den wir nehmen,...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 604
...kürzt die Schleifen der Strasse ab und bringt uns schliesslich zum ende des Simplon-Höhenweg...

...kürzt die Schleifen der Strasse ab und bringt uns schliesslich zum ende des Simplon-Höhenweg...

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 606
...damit auch zur Postautohaltestelle von Rothwald an der Simplonpassstrasse 1746 m.ü.M.

...damit auch zur Postautohaltestelle von Rothwald an der Simplonpassstrasse 1746 m.ü.M.

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 632
wir müssen nur kurz warten und schon erscheint das Postauto das uns nach Brig führt

wir müssen nur kurz warten und schon erscheint das Postauto das uns nach Brig führt

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 607
in Brig besuchen wir die Altstadt und das Stockalperpalast

in Brig besuchen wir die Altstadt und das Stockalperpalast

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 588
mit dem Auto erreichen wir danach das Hotel Tenne in Gluringen

mit dem Auto erreichen wir danach das Hotel Tenne in Gluringen

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 698
das schöne Hotelzimmer wo wir mehrere male übernachtet haben

das schöne Hotelzimmer wo wir mehrere male übernachtet haben

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 821
das schöne Bad

das schöne Bad

Datum: 20.08.2018 Betrachtungen: 1046
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!