Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2018 Bergwanderung Ausserberg - Baltschiederklause - Ausserberg 2.8. - 3.8.2018
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2018

1. Schneeschuh... ... 11. Bergtour... 12. Bergwanderu... 13. Wanderung... 14. Bergwanderu... 15. Bergtour... 16. Wanderung... 17. Bergwanderu... ... 38. Bergtour...

Bergwanderung Ausserberg - Baltschiederklause - Ausserberg 2.8. - 3.8.2018

Datum: 02.08.2018 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 166 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 707
mit dem Auto geht es von Visp hinauf nach Ausserberg und danach weiter bis zum Parkplatz bei Choruderi 1259 m.ü.M.

mit dem Auto geht es von Visp hinauf nach Ausserberg und danach weiter bis zum Parkplatz bei Choruderi 1259 m.ü.M.

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 634
Wegweiser auf Choruderi. Unsere heutige Wanderung wird uns hinauf zur Baltschiederklause führen

Wegweiser auf Choruderi. Unsere heutige Wanderung wird uns hinauf zur Baltschiederklause führen

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 621
wir verlassen die Strasse und schon befinden wir uns im Gebiet des...

wir verlassen die Strasse und schon befinden wir uns im Gebiet des...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 649
...Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn

...Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 748
der jetzt noch einfache Wanderweg führt uns nun hinein in das Baltschiedertal

der jetzt noch einfache Wanderweg führt uns nun hinein in das Baltschiedertal

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 708
bald ist unser erstes Etappenziel die Niwärch Suone erreicht. Mit 14km Länge ist sie die längste noch betriebene Suone der SÃ

bald ist unser erstes Etappenziel die Niwärch Suone erreicht. Mit 14km Länge ist sie die längste noch betriebene Suone der SÃ

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 633
Blick zurück von wo wir gekommen sind. Gut ersichtlich der ausgesetzte Weg in der senkrechten Felswand

Blick zurück von wo wir gekommen sind. Gut ersichtlich der ausgesetzte Weg in der senkrechten Felswand

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 575
die Niwärch Suone führt bald in das steile Felsgelände des Lowigraben; teilweise sehr exponiert quert sie diese Abbrüche

die Niwärch Suone führt bald in das steile Felsgelände des Lowigraben; teilweise sehr exponiert quert sie diese Abbrüche

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 668
bei Regen oder Schnee ist das begehen der Niwärch Suone ein sehr gefährliches Unterfangen und wird dringend davon abgeraten

bei Regen oder Schnee ist das begehen der Niwärch Suone ein sehr gefährliches Unterfangen und wird dringend davon abgeraten

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 643
bei diesem kurzen und einfachen Teilstück, kann man noch einmal tief Luft holen

bei diesem kurzen und einfachen Teilstück, kann man noch einmal tief Luft holen

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 643
die Gebüsche und Bäume rechterhand täuschen ein wenig Sicherheit vor. Es geht senkrecht hinunter

die Gebüsche und Bäume rechterhand täuschen ein wenig Sicherheit vor. Es geht senkrecht hinunter

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 645
der Weg ist wieder sehr luftig und ausgesetzt,...

der Weg ist wieder sehr luftig und ausgesetzt,...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 631
... führt teilweise über Känel und entlang von senkrechten Felsen

... führt teilweise über Känel und entlang von senkrechten Felsen

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 661
zwischendurch muss man wegen dem Rucksack ein bisschen in die Knie gehen

zwischendurch muss man wegen dem Rucksack ein bisschen in die Knie gehen

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 551
Blick zurück zur Niwärch-Suonen-Pfad, und am Horizont die Mischabelgruppe

Blick zurück zur Niwärch-Suonen-Pfad, und am Horizont die Mischabelgruppe

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 606
hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unerlässlich. Ein Fehltritt währe fatal

hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unerlässlich. Ein Fehltritt währe fatal

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 636
meine Maus findet den Weg über die Niwärch Suone sehr spannend und abenteuerlich

meine Maus findet den Weg über die Niwärch Suone sehr spannend und abenteuerlich

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 658
vorsichtig Schritt um Schritt durchqueren wir diese waghalsige Felsenkonstruktion

vorsichtig Schritt um Schritt durchqueren wir diese waghalsige Felsenkonstruktion

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 664
ein "Wächter", ein Wasserrad das mit einem lauten Hämmerchen anzeigt, ob da Wasser in der Suone einwandfrei fliesst

ein "Wächter", ein Wasserrad das mit einem lauten Hämmerchen anzeigt, ob da Wasser in der Suone einwandfrei fliesst

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 666
Blick hinein in das Baltschiedertal und zum Stockhorn. Dahinter befindet sich die Baltschiederklause

Blick hinein in das Baltschiedertal und zum Stockhorn. Dahinter befindet sich die Baltschiederklause

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 529
"Niwärch" bedeutet "Neuwerk", was bei einer über 600-jährigen Suone etwas seltsam anmutet

"Niwärch" bedeutet "Neuwerk", was bei einer über 600-jährigen Suone etwas seltsam anmutet

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 549
bei Holz erreichen wir die bewachsene Steilflanke

bei Holz erreichen wir die bewachsene Steilflanke

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 647
wieder müssen wir ein bisschen in die Knie gehen, ansonsten der Rucksack oben anschlägt

wieder müssen wir ein bisschen in die Knie gehen, ansonsten der Rucksack oben anschlägt

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 536
weiterhin der Suone entlang, die nun als Erdrinne neben uns verläuft, tauchen wir in den orchideenreichen,...

weiterhin der Suone entlang, die nun als Erdrinne neben uns verläuft, tauchen wir in den orchideenreichen,...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 573
...weitgehend sich selbst überlassenen Föhrenwald hinein

...weitgehend sich selbst überlassenen Föhrenwald hinein

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 563
wir erreichen Punkt 1291 m.ü.M. Unter uns (vom Wanderweg aus nicht ersichtlich), befindet sich der Stollenausgang

wir erreichen Punkt 1291 m.ü.M. Unter uns (vom Wanderweg aus nicht ersichtlich), befindet sich der Stollenausgang

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 648
bei den Hütten von Ze Steinu 1296 m.ü.M. ist der Talgrund erreicht

bei den Hütten von Ze Steinu 1296 m.ü.M. ist der Talgrund erreicht

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 574
wir wandern weiter in das wildromantische Tal hinein...

wir wandern weiter in das wildromantische Tal hinein...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 618
...und müssen bei Üssers Senntum riesige Altschneefelder und Lawinenkegel überqueren

...und müssen bei Üssers Senntum riesige Altschneefelder und Lawinenkegel überqueren

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 597
das Baltschiedertal gehört zu den einsamsten Walliser Seitentäler und ist umrahmt von wuchtigen Felszacken

das Baltschiedertal gehört zu den einsamsten Walliser Seitentäler und ist umrahmt von wuchtigen Felszacken

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 647
gewaltige Lawinen sind hier im Winter in den Bachbett des Baltschiederbaches hinunter gedonnert

gewaltige Lawinen sind hier im Winter in den Bachbett des Baltschiederbaches hinunter gedonnert

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 558
bei Punkt 1386 m.ü.M...

bei Punkt 1386 m.ü.M...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 596
...lassen wir den links abbiegenden Wanderweg der zum Klettersteig hinaufführt unbeachtet,...

...lassen wir den links abbiegenden Wanderweg der zum Klettersteig hinaufführt unbeachtet,...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 581
...und überqueren wieder riesige Altschneefelder

...und überqueren wieder riesige Altschneefelder

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 1478
eisig kalte Luft strömt aus diesem grossen Schlund

eisig kalte Luft strömt aus diesem grossen Schlund

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 653
meine Maus ist schon jetzt von dieser Bergwanderung begeistert

meine Maus ist schon jetzt von dieser Bergwanderung begeistert

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 623
wir erreichen den idyllischen Rastplatz von Inner Senntum 1476 m.ü.M...

wir erreichen den idyllischen Rastplatz von Inner Senntum 1476 m.ü.M...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 600
...mit der urigen Alpsiedlung Eiiltini

...mit der urigen Alpsiedlung Eiiltini

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 689
hier quert der Wanderweg über eine Hängebrücke den schäumenden Baltschiederbach

hier quert der Wanderweg über eine Hängebrücke den schäumenden Baltschiederbach

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 637
auf der nun orografisch linken Talseite begleitet vom Rauschen des baches, geht es gemütlich weiter Richtung Chiemattu

auf der nun orografisch linken Talseite begleitet vom Rauschen des baches, geht es gemütlich weiter Richtung Chiemattu

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 578
wieder muss ein Altschneefeld überquert werden. Vorsicht ist gefragt. Das Altschneefeld ist vom Bach unterspült

wieder muss ein Altschneefeld überquert werden. Vorsicht ist gefragt. Das Altschneefeld ist vom Bach unterspült

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 632
Blick talauswärts

Blick talauswärts

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 576
am Horizont gut ersichtlich der Balfrin und Mischabelgruppe mit Dom

am Horizont gut ersichtlich der Balfrin und Mischabelgruppe mit Dom

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 619
der tosende Baltschiederbach ist so laut, man versteht sein eigenes Wort nicht

der tosende Baltschiederbach ist so laut, man versteht sein eigenes Wort nicht

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 604
wir erreichen die kleine Ebene bei Chiemattu, mit dem grossen Felsen Punkt 1631 m.ü.M.

wir erreichen die kleine Ebene bei Chiemattu, mit dem grossen Felsen Punkt 1631 m.ü.M.

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 681
Blick hinauf zum Stockhorn

Blick hinauf zum Stockhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 631
kurz nach Chiemattu erreichen wir den Steilhang von Martini

kurz nach Chiemattu erreichen wir den Steilhang von Martini

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 750
während dem Aufstieg blicken wir immer wieder auf das Stockhorn

während dem Aufstieg blicken wir immer wieder auf das Stockhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 592
in vielen Kehren geht es nun den steilen Hang aufwärts

in vielen Kehren geht es nun den steilen Hang aufwärts

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 626
und der Hang ist wirklich steil

und der Hang ist wirklich steil

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 673
Blick in den riesigen Kessel zwischen Tieregghorn und Stockhorn

Blick in den riesigen Kessel zwischen Tieregghorn und Stockhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 653
Blick über das Baltschiedertal zum Wiwannihorn. War eine schöne Wanderung als wir die Wiwannihütte besucht haben

Blick über das Baltschiedertal zum Wiwannihorn. War eine schöne Wanderung als wir die Wiwannihütte besucht haben

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 582
bei Punkt 1889 m.ü.M. biegt der Weg Richtung Norden ab

bei Punkt 1889 m.ü.M. biegt der Weg Richtung Norden ab

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 611
am Horizont erhebt sich der Strahlhorn

am Horizont erhebt sich der Strahlhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 638
wir erreichen Martischipfa 1940 m.ü.M.

wir erreichen Martischipfa 1940 m.ü.M.

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 580
Wegweiser bei Martischipfa. Hier biegt rechts die weiss-blau-weisse Bergweg-Variante zur Hütte ab

Wegweiser bei Martischipfa. Hier biegt rechts die weiss-blau-weisse Bergweg-Variante zur Hütte ab

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 627
wir bleiben auf dem normalen Wanderweg und überqueren über eine massive Eisenbrücke, abermals den Bach

wir bleiben auf dem normalen Wanderweg und überqueren über eine massive Eisenbrücke, abermals den Bach

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 614
meine Maus bestaunt von der Brücke aus, den tosenden Baltschiederbach

meine Maus bestaunt von der Brücke aus, den tosenden Baltschiederbach

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 548
Blick hinunter auf die kleine Ebene von Chiemattu

Blick hinunter auf die kleine Ebene von Chiemattu

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 640
zwischen Alpenrosen führt der nun wieder steilere Wanderweg alles aufwärts

zwischen Alpenrosen führt der nun wieder steilere Wanderweg alles aufwärts

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 594
der Bergweg ist immer gut ersichtlich...

der Bergweg ist immer gut ersichtlich...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 577
...und markiert

...und markiert

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 667
bei einem schönen Aussichtspunkt mit Blick ins Tal hinunter, legen wir die Mittagspause ein

bei einem schönen Aussichtspunkt mit Blick ins Tal hinunter, legen wir die Mittagspause ein

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 647
vorbei an kleinen Tümpeln erreichen wir die kleine spezielle Hohbitzu-Kapelle...

vorbei an kleinen Tümpeln erreichen wir die kleine spezielle Hohbitzu-Kapelle...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 655
...und die Weggabelung 2199 m.ü.M.

...und die Weggabelung 2199 m.ü.M.

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 717
der links abbiegende Bergweg zum Stockhornbiwak lassen wir unbeachtet...

der links abbiegende Bergweg zum Stockhornbiwak lassen wir unbeachtet...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 596
...und wandern weiter taleinwärts Richtung Beltschiederklause

...und wandern weiter taleinwärts Richtung Beltschiederklause

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 716
das grün verschwindet nun langsam aber sicher

das grün verschwindet nun langsam aber sicher

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 616
vorbei an Punkt 2276 m.ü.M...

vorbei an Punkt 2276 m.ü.M...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 614
...gelangen wir ins Gletschervorfeld des Innere- und Üssere Baltschiedergletschers,...

...gelangen wir ins Gletschervorfeld des Innere- und Üssere Baltschiedergletschers,...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 815
...wo wir gleichzeitig wieder auf den Baltschiederbach stossen

...wo wir gleichzeitig wieder auf den Baltschiederbach stossen

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 639
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Hütte. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Hütte. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 648
Blick in das Talende. Links der Jägihorn. Rechts davon der Ausläufer des Breithorn

Blick in das Talende. Links der Jägihorn. Rechts davon der Ausläufer des Breithorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 657
Blick hinauf zum Verbindungsgrat Breithorn - Gredetschhorli mit Beichgletscher

Blick hinauf zum Verbindungsgrat Breithorn - Gredetschhorli mit Beichgletscher

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 607
sehr schönes Breitbildfoto. Seht ihr die Baltschiederklause? Sie liegt am Südgrates des Jägihorn

sehr schönes Breitbildfoto. Seht ihr die Baltschiederklause? Sie liegt am Südgrates des Jägihorn

Datum: 02.08.2019 Betrachtungen: 639
bis zur Hütte erleichtern nun diverse Alustege und Brücken das überqueren der unzähligen Gletscherbäche

bis zur Hütte erleichtern nun diverse Alustege und Brücken das überqueren der unzähligen Gletscherbäche

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 779
Hallo

Hallo

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 607
die Szenerie erinnert an Bilder aus dem Himalaya oder Alaska

die Szenerie erinnert an Bilder aus dem Himalaya oder Alaska

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 1015
wir durchqueren die wilde Mäanderlandschaft 2275 m.ü.M. des jungen Baltschiederbach

wir durchqueren die wilde Mäanderlandschaft 2275 m.ü.M. des jungen Baltschiederbach

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 619
oberhalb dieser grünen Matten, liegt die Baltschiederklause. Noch 500 Höhenmeter sind es bis zur Hütte

oberhalb dieser grünen Matten, liegt die Baltschiederklause. Noch 500 Höhenmeter sind es bis zur Hütte

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 591
karge Landschaft, der x-fach verzweigte Bach, die steilen Felswände und darüber die hohen Schneegipfeln...

karge Landschaft, der x-fach verzweigte Bach, die steilen Felswände und darüber die hohen Schneegipfeln...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 646
...allen voran das majestätische Bietschhorn

...allen voran das majestätische Bietschhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 638
der Wanderweg wird nun definitiv alpiner. Vorher dominierten Alpen im satten grün. Ab jetzt Stein, Fels und Eis

der Wanderweg wird nun definitiv alpiner. Vorher dominierten Alpen im satten grün. Ab jetzt Stein, Fels und Eis

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 603
wir erreichen die Wegkreuzung bei Punkt 2438 m.ü.M. Von rechts stösst der w-b-w Bergweg-Variante von Martischipfa hinzu

wir erreichen die Wegkreuzung bei Punkt 2438 m.ü.M. Von rechts stösst der w-b-w Bergweg-Variante von Martischipfa hinzu

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 595
Blick zurück von wo wir gekommen sind

Blick zurück von wo wir gekommen sind

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 615
immer wieder werden über solide Aluminium Brücken, Gletscherbäche überwunden

immer wieder werden über solide Aluminium Brücken, Gletscherbäche überwunden

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 689
manchmal sind sie auch aus Holz

manchmal sind sie auch aus Holz

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 700
über Geröll und Schutt führt der Bergweg nun steil aufwärts 2556 m.ü.M.

über Geröll und Schutt führt der Bergweg nun steil aufwärts 2556 m.ü.M.

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 557
links von uns dampft das Bietschhorn

links von uns dampft das Bietschhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 735
der Wanderweg ist immer gut ersichtlich, markiert und nicht ausgesetzt

der Wanderweg ist immer gut ersichtlich, markiert und nicht ausgesetzt

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 614
wenn man nun den Kopf etwas unangenehm weit in den Nacken legt, ist die Hütte zu erkennen

wenn man nun den Kopf etwas unangenehm weit in den Nacken legt, ist die Hütte zu erkennen

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 635
über grosse Schleifen gewinnen wir weiter an Höhe

über grosse Schleifen gewinnen wir weiter an Höhe

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 667
ganz klar der Blickfang in dieser Region, das Bietschhorn

ganz klar der Blickfang in dieser Region, das Bietschhorn

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 609
gut ersichtlich der Bergweg den wir zurückgelegt haben

gut ersichtlich der Bergweg den wir zurückgelegt haben

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 734
vor uns taucht die Baltschiederklause auf

vor uns taucht die Baltschiederklause auf

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 603
kurz vor der Hütte muss noch ein steiles Altschneefeld durchquert werden

kurz vor der Hütte muss noch ein steiles Altschneefeld durchquert werden

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 647
und am Schluss noch ein Blockschuttfeld

und am Schluss noch ein Blockschuttfeld

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 1329
ein wichtiger Hinweis

ein wichtiger Hinweis

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 600
es fehlen nur noch ein paar Meter...

es fehlen nur noch ein paar Meter...

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 670
...und endlich stehen wir vor der Baltschiederklause 2783 m.ü.M.

...und endlich stehen wir vor der Baltschiederklause 2783 m.ü.M.

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 722
super schönes Breitbildfoto aufgenommen vor der Hütte, mit Blick Richtung Tal

super schönes Breitbildfoto aufgenommen vor der Hütte, mit Blick Richtung Tal

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 633
Blick zum Bietschhorn, Kleines Nesthorn und Baltschiedergletscher

Blick zum Bietschhorn, Kleines Nesthorn und Baltschiedergletscher

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 572
Blick auf die Ebene von wo wir gekommen sind

Blick auf die Ebene von wo wir gekommen sind

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 601
Blick auf Grüebhorn, Gredetschlicka und Gredetschhorli

Blick auf Grüebhorn, Gredetschlicka und Gredetschhorli

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 614
das Gredetschhorli herangezoomt

das Gredetschhorli herangezoomt

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 651
was für eine traumhafte Aussicht

was für eine traumhafte Aussicht

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 619
zu dritt bestaunen wir die Aussicht

zu dritt bestaunen wir die Aussicht

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 529
Erinnerungsfoto mit Bietschhorn im Hintergrund

Erinnerungsfoto mit Bietschhorn im Hintergrund

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 514
er schaut weiterhin in die Ferne

er schaut weiterhin in die Ferne

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 594
wir können sogar warm Duschen! Wir sind begeistert

wir können sogar warm Duschen! Wir sind begeistert

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 581
der behagliche Aufenthaltsraum, wo wir sehr gut gegessen haben

der behagliche Aufenthaltsraum, wo wir sehr gut gegessen haben

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 557
gegen Abend zeigt sich ein junger Steinbock

gegen Abend zeigt sich ein junger Steinbock

Datum: 02.08.2018 Betrachtungen: 582
auch wenn es draussen kalt geworden ist, er schaut weiterhin in die Ferne

auch wenn es draussen kalt geworden ist, er schaut weiterhin in die Ferne

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 680
die Wolken beim Bietschhorn sind zusammengefallen

die Wolken beim Bietschhorn sind zusammengefallen

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 640
sehr schönes Breitbildfoto von der Hütte aus gesehen

sehr schönes Breitbildfoto von der Hütte aus gesehen

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 511
im Süden grüssen die Mischabel- und Weissmiess-Gruppe mit Fletschorn und Dom

im Süden grüssen die Mischabel- und Weissmiess-Gruppe mit Fletschorn und Dom

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 608
die aufgehende Sonne färbt das Bietschhorn in ein traumhaftes rot

die aufgehende Sonne färbt das Bietschhorn in ein traumhaftes rot

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 595
neugierige Steinböcke bestaunen uns,...

neugierige Steinböcke bestaunen uns,...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 658
...als wir die Baltschiederklause verlassen

...als wir die Baltschiederklause verlassen

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 1346
auf dem gleichen Weg wie wir gestern gekommen sind, geht es nun wieder zurück

auf dem gleichen Weg wie wir gestern gekommen sind, geht es nun wieder zurück

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 558
erstes Ziel ist die Mäanderlandschaft des Baltschiederbach

erstes Ziel ist die Mäanderlandschaft des Baltschiederbach

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 588
Blick zurück und hinauf zur Baltschiederklause, die wir nur weiter empfehlen können

Blick zurück und hinauf zur Baltschiederklause, die wir nur weiter empfehlen können

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 849
was für ein Anblick! das Bietschhorn

was für ein Anblick! das Bietschhorn

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 843
über das Rhonetal hinaus grüsst uns die Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn und Dom

über das Rhonetal hinaus grüsst uns die Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn und Dom

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 825
sogar das Breithorn mit Klein Matterhorn ist zu erkennen

sogar das Breithorn mit Klein Matterhorn ist zu erkennen

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 641
kühl ist es, wenn wir die eisigen Gletscherbäche überqueren

kühl ist es, wenn wir die eisigen Gletscherbäche überqueren

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 613
wir sind nicht alleine unterwegs. Eine grosse Steinbockkolonie direkt vor uns

wir sind nicht alleine unterwegs. Eine grosse Steinbockkolonie direkt vor uns

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 677
junge Steinböcke..

junge Steinböcke..

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 573
..und ältere sind gut ersichtlich

..und ältere sind gut ersichtlich

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 703
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 639
was für ein Anblick! Breithorn, Mettelhorn den wir bestiegen haben, und Weisshorn

was für ein Anblick! Breithorn, Mettelhorn den wir bestiegen haben, und Weisshorn

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 498
das Breithorn und Klein Matterhorn herangezoomt

das Breithorn und Klein Matterhorn herangezoomt

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 625
das Mettelhorn herangezoomt. Was für eine traumhafte Aussicht haben wir dort oben geniessen können

das Mettelhorn herangezoomt. Was für eine traumhafte Aussicht haben wir dort oben geniessen können

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 595
der gewaltige Weisshorn mit Bishorn und Brunegghorn

der gewaltige Weisshorn mit Bishorn und Brunegghorn

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 624
bei der Hohbitzu-Kapelle 2199 m.ü.M.

bei der Hohbitzu-Kapelle 2199 m.ü.M.

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 576
die kleine Ebene von Chiemattu liegt noch im Schatten

die kleine Ebene von Chiemattu liegt noch im Schatten

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 622
bei Martischipfa 1940 m.ü.M...

bei Martischipfa 1940 m.ü.M...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 538
...überqueren wir den tosenden und schäumenden Baltschiederbach

...überqueren wir den tosenden und schäumenden Baltschiederbach

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 2220
bei Chiemattu überqueren wir wieder die riesigen Altschneefelder, und laufen Richtung Inner Senntum

bei Chiemattu überqueren wir wieder die riesigen Altschneefelder, und laufen Richtung Inner Senntum

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 655
über die grosse Hängebrücke bei Inner Senntum 1476 m.ü.M. überqueren wir wieder den Baltschiederbach

über die grosse Hängebrücke bei Inner Senntum 1476 m.ü.M. überqueren wir wieder den Baltschiederbach

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 553
kleine Gedenkstätte bei der Alpsiedlung Eiiltini

kleine Gedenkstätte bei der Alpsiedlung Eiiltini

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 731
auf dem Weg nach Üssers Senntum

auf dem Weg nach Üssers Senntum

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 653
meine Maus wollte schon lange diese Wanderung durchführen. Nun konnten wir sie endlich bei perfektem Wetter durchführen

meine Maus wollte schon lange diese Wanderung durchführen. Nun konnten wir sie endlich bei perfektem Wetter durchführen

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 598
ein paar Meter nach den Alphäuser von Ze Steinu 1296 m.ü.M...

ein paar Meter nach den Alphäuser von Ze Steinu 1296 m.ü.M...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 644
...wandern wir nicht weiter geradeaus Richtung Niwärch Suone, sondern biegen links ab

...wandern wir nicht weiter geradeaus Richtung Niwärch Suone, sondern biegen links ab

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 702
der schmale unscheinbare Wanderweg...

der schmale unscheinbare Wanderweg...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 630
...führt uns zum unteren parallel verlaufenden Wanderweg...

...führt uns zum unteren parallel verlaufenden Wanderweg...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 581
...mit dem Wegweiser, der aus unerklärlichen Gründen, nicht auf der oberen Weggabelung vorhanden ist

...mit dem Wegweiser, der aus unerklärlichen Gründen, nicht auf der oberen Weggabelung vorhanden ist

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 614
bei der Weggabelung Punkt 1279 m.ü.M. laufen wir weiter geradeaus

bei der Weggabelung Punkt 1279 m.ü.M. laufen wir weiter geradeaus

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 572
wir wandern weiter talauswärts. Über unsere Köpfe führt parallel der Wanderweg zur Niwärch Suone

wir wandern weiter talauswärts. Über unsere Köpfe führt parallel der Wanderweg zur Niwärch Suone

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 661
über einen wunderschönen Höhenweg erreichen wir die Weggabelung bei Punkt 1280 m.ü.M...

über einen wunderschönen Höhenweg erreichen wir die Weggabelung bei Punkt 1280 m.ü.M...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 547
...und gleichzeitig den Stolleneingang Nord

...und gleichzeitig den Stolleneingang Nord

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 572
wir ziehen die wärmenden Jacken an...

wir ziehen die wärmenden Jacken an...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 665
...und schalten die Stirnlampen ein

...und schalten die Stirnlampen ein

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 592
wir laufen durch diesen kalten und nassen Stollen und denken an die alten Suonen die früher im Wallis erbaut wurden

wir laufen durch diesen kalten und nassen Stollen und denken an die alten Suonen die früher im Wallis erbaut wurden

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 550
im anderthalb Kilometer langen Niwärch Wasserstollen bleibt man nicht lange stehen, zu kalt ist es

im anderthalb Kilometer langen Niwärch Wasserstollen bleibt man nicht lange stehen, zu kalt ist es

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 653
beim Stolleneingang Süd 1265 m.ü.M. verlassen wir den Stollen. Eine unglaubliche Hitze empfängt uns

beim Stolleneingang Süd 1265 m.ü.M. verlassen wir den Stollen. Eine unglaubliche Hitze empfängt uns

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 684
Wegweiser beim Stolleneingang Süd

Wegweiser beim Stolleneingang Süd

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 598
Wegweiser beim Stolleneingang Süd

Wegweiser beim Stolleneingang Süd

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 610
wir biegen links ab, laufen auf der Fahrtrasse abwärts,...

wir biegen links ab, laufen auf der Fahrtrasse abwärts,...

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 900
... und erreichen schon nach ein paar Minuten den Parkplatz mit unserem Auto

... und erreichen schon nach ein paar Minuten den Parkplatz mit unserem Auto

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 1543
beim Parkplatz im Schatten von Bäumen, wird die nächste Wanderung geplant

beim Parkplatz im Schatten von Bäumen, wird die nächste Wanderung geplant

Datum: 03.08.2018 Betrachtungen: 689
mit dem Auto fuhren wir danach über Visp nach Susten, zum Hotel Relais Bayard

mit dem Auto fuhren wir danach über Visp nach Susten, zum Hotel Relais Bayard

Datum: 03.08.2019 Betrachtungen: 720
das schöne Hotelzimmer

das schöne Hotelzimmer

Datum: 03.08.2019 Betrachtungen: 570
das schöne und grosse Bad

das schöne und grosse Bad

Datum: 03.08.2019 Betrachtungen: 821
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!