Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2018 Bergtour Maloja - Pass Lunghin - Piz Lunghin - Maloja 27.9.2018
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2018

1. Schneeschuh... ... 29. Bergtour... 30. Bergtour... 31. Bergtour... 32. Bergtour... 33. Bergtour... 34. Bergwanderu... 35. Bergtour... ... 38. Bergtour...

Bergtour Maloja - Pass Lunghin - Piz Lunghin - Maloja 27.9.2018

Datum: 27.09.2018 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 104 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 390
mit dem Auto ins Oberengadin nach Maloja. Kurz vor Maloja bei Capolago 1799 m.ü.M. haben wir das Auto parkiert

mit dem Auto ins Oberengadin nach Maloja. Kurz vor Maloja bei Capolago 1799 m.ü.M. haben wir das Auto parkiert

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 295
vom Parkplatz folgen wir dem Wegweiser zum Lägh dal Lunghin

vom Parkplatz folgen wir dem Wegweiser zum Lägh dal Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 340
schon zu beginn geht es ordentlich zur Sache und zwar steil aufwärts

schon zu beginn geht es ordentlich zur Sache und zwar steil aufwärts

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 324
über die weitläufige Steilflanke wandern wir anstrengend auf einem schmalen Wanderweg den Hang entlang

über die weitläufige Steilflanke wandern wir anstrengend auf einem schmalen Wanderweg den Hang entlang

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 267
Blick hinunter zum Parkplatz

Blick hinunter zum Parkplatz

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 297
durch Wiesen und unter einer Felswand entlang, folgen wir den nun langsam flacher werdenden Wanderweg

durch Wiesen und unter einer Felswand entlang, folgen wir den nun langsam flacher werdenden Wanderweg

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 789
dabei bietet sich immer ein schöner Blick hinab auf Maloja mit dem auffälligem Hotel Palace

dabei bietet sich immer ein schöner Blick hinab auf Maloja mit dem auffälligem Hotel Palace

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 279
schönes Breitbildfoto. Blick auf Maloja und Silsersee. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicke

schönes Breitbildfoto. Blick auf Maloja und Silsersee. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicke

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 263
bei Plan di Zoch stossen wir auf die Via Engiadina und gleichzeitig auf eine Weggabelung 1944 m.ü.M.

bei Plan di Zoch stossen wir auf die Via Engiadina und gleichzeitig auf eine Weggabelung 1944 m.ü.M.

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 1799
wir wandern geradeaus weiter und folgen den Weg Richtung Pass Lunghin

wir wandern geradeaus weiter und folgen den Weg Richtung Pass Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 291
in vielen Kehren 2083 m.ü.M. steigen wir über die weitläufige Flanke weiter aufwärts

in vielen Kehren 2083 m.ü.M. steigen wir über die weitläufige Flanke weiter aufwärts

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 362
da bleibt man gerne mehrmals stehen um den schönen Blick zum Silsersee...

da bleibt man gerne mehrmals stehen um den schönen Blick zum Silsersee...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 392
...auf Maloja...

...auf Maloja...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 308
...und auf die eindrucksvolle Bergumrahmung zu geniessen. Gut ersichtlich die Albigna Staumauer

...und auf die eindrucksvolle Bergumrahmung zu geniessen. Gut ersichtlich die Albigna Staumauer

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 301
weiter geht es in mässiger Steigung am Hang entlang aufwärts

weiter geht es in mässiger Steigung am Hang entlang aufwärts

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 272
der Weg schlängelt sich durch die Wiesen aufwärts

der Weg schlängelt sich durch die Wiesen aufwärts

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 288
der kleine Bergbach links von uns ist der Inn

der kleine Bergbach links von uns ist der Inn

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 280
die Aussicht wird mit zunehmender Höhe grandioser. Am Horizont tauchen die Eisriesen z.B. der Piz Roseg auf

die Aussicht wird mit zunehmender Höhe grandioser. Am Horizont tauchen die Eisriesen z.B. der Piz Roseg auf

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 277
nach längerem Aufstieg erreichen wir eine kleine Hochfläche

nach längerem Aufstieg erreichen wir eine kleine Hochfläche

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 773
am Ende der ebenen Fläche und alles der jungen Inn entlang, führt der Weg nach links zu einem Felssporn hinüber...

am Ende der ebenen Fläche und alles der jungen Inn entlang, führt der Weg nach links zu einem Felssporn hinüber...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 330
...dann durch einen Einschnitt...

...dann durch einen Einschnitt...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 412
...überwindet noch einmal, mässig ansteigend, eine Steilstufe...

...überwindet noch einmal, mässig ansteigend, eine Steilstufe...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 309
...und erreicht schliesslich die von Gletschern geschaffenen weite Mulde, mit dem tiefblauen Lunghinsee 2485 m.ü.M.

...und erreicht schliesslich die von Gletschern geschaffenen weite Mulde, mit dem tiefblauen Lunghinsee 2485 m.ü.M.

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 296
beim kurz oberhalb des Sees liegende Weggabelung 2493 m.ü.M.

beim kurz oberhalb des Sees liegende Weggabelung 2493 m.ü.M.

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 321
vom Abfluss des malerischen Sees gehen wir auf seiner linken Seite...

vom Abfluss des malerischen Sees gehen wir auf seiner linken Seite...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 337
...unterhalb des Piz Lunghin...

...unterhalb des Piz Lunghin...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 309
...mässig steil am Hang aufwärts Richtung Talschluss

...mässig steil am Hang aufwärts Richtung Talschluss

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 275
Blick zurück zum Lunghinsee. Der tiefblaue See gilt als Innquelle, oder auf Romanisch En der dem Engadin den Namen gegeben hat

Blick zurück zum Lunghinsee. Der tiefblaue See gilt als Innquelle, oder auf Romanisch En der dem Engadin den Namen gegeben hat

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 281
der Wanderweg zieht sich durch eine faszinierende in verschiedenen Farbtönen gespickte Gegend, die kaum noch Vegetation aufweis

der Wanderweg zieht sich durch eine faszinierende in verschiedenen Farbtönen gespickte Gegend, die kaum noch Vegetation aufweis

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 332
hier oben hat man das Gefühl man laufe auf dem Mond

hier oben hat man das Gefühl man laufe auf dem Mond

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 340
kurz vor dem Pass Lunghin

kurz vor dem Pass Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 454
Wegweiser auf dem Pass Lunghin 2644 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Pass Lunghin 2644 m.ü.M.

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 285
hier öffnet sich der Blick nach Westen zu den zahlreichen formschönen Gipfeln der Albula-Alpen und in das Tal des Septimerpass

hier öffnet sich der Blick nach Westen zu den zahlreichen formschönen Gipfeln der Albula-Alpen und in das Tal des Septimerpass

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 276
Blick von wo wir gekommen sind. Links Piz Grevasalvas, Bildmitte der Lunghinsee und rechts der Piz Lunghin

Blick von wo wir gekommen sind. Links Piz Grevasalvas, Bildmitte der Lunghinsee und rechts der Piz Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 261
der Lunghinpass ist Europas einzige dreifache Wasserscheide. Die Julia - Nordsee, der Inn - Schwarzes Meer und die Maira - Adria

der Lunghinpass ist Europas einzige dreifache Wasserscheide. Die Julia - Nordsee, der Inn - Schwarzes Meer und die Maira - Adria

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 316
trittsichere Wanderer können vom Pass aus, zusätzlich einen grossartigen Gipfel besteigen: den Piz Lunghin

trittsichere Wanderer können vom Pass aus, zusätzlich einen grossartigen Gipfel besteigen: den Piz Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 259
und genau dies hatten wir eingeplant. Wir verlassen den Pass und Blicken noch einmal zurück

und genau dies hatten wir eingeplant. Wir verlassen den Pass und Blicken noch einmal zurück

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 421
links von uns der Lunghinsee

links von uns der Lunghinsee

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 355
vom Pass aus ist der Pfad auf dem Gipfel des Piz Lunghin bereits sichtbar,...

vom Pass aus ist der Pfad auf dem Gipfel des Piz Lunghin bereits sichtbar,...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 290
...der erhebende Gipfelmoment nicht mehr weit

...der erhebende Gipfelmoment nicht mehr weit

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 1334
vom Pass folgen wir den weiss-blau-weiss markierten Aufstiegsspuren

vom Pass folgen wir den weiss-blau-weiss markierten Aufstiegsspuren

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 267
zunächst geht es nur leicht ansteigend Richtung Westgrat des Piz Lunghin

zunächst geht es nur leicht ansteigend Richtung Westgrat des Piz Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 255
der Bergpfad führt uns zwischen zwei kleinen Seeaugen

der Bergpfad führt uns zwischen zwei kleinen Seeaugen

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 279
wir erreichen den Westgrat...

wir erreichen den Westgrat...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 405
...von dem aus sich ein erster Tiefblick ins Bergell bietet...

...von dem aus sich ein erster Tiefblick ins Bergell bietet...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 449
...und ins Val Forno mit dem Passo del Muretto

...und ins Val Forno mit dem Passo del Muretto

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 274
die Spuren ziehen sich nun teilweise recht steil...

die Spuren ziehen sich nun teilweise recht steil...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 290
...immer über Schutt oder durch Blockwerk...

...immer über Schutt oder durch Blockwerk...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 310
...unterhalb des Grates entlang

...unterhalb des Grates entlang

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 328
Trittsicherheit ist nun von Vorteil

Trittsicherheit ist nun von Vorteil

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 358
der Bergpfad ist immer gut ersichtlich

der Bergpfad ist immer gut ersichtlich

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 284
kurz vor der Weggabelung unter dem Gipfel

kurz vor der Weggabelung unter dem Gipfel

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 281
an der Weggabelung vorbei, führt der Berpfad weiter aufwärts. Wirklich ausgesetzt ist der Bergpfad nie

an der Weggabelung vorbei, führt der Berpfad weiter aufwärts. Wirklich ausgesetzt ist der Bergpfad nie

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 380
an einigen Stellen müssen die Hände aus der Hosentasche genommen werden

an einigen Stellen müssen die Hände aus der Hosentasche genommen werden

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 352
schliesslich ist der Gipfel des Piz Lunghin 2779 m.ü.M. erreicht, eine Aussichtskanzel hoch über den Bergell

schliesslich ist der Gipfel des Piz Lunghin 2779 m.ü.M. erreicht, eine Aussichtskanzel hoch über den Bergell

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 293
es empfängt uns ein umwerfendes Panorama. Hier mit Blick Richtung Norden zum Piz Grevasalvas

es empfängt uns ein umwerfendes Panorama. Hier mit Blick Richtung Norden zum Piz Grevasalvas

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 328
hier mit Blick Richtung Süden. Man erkennt die Oberengadiner Seenplatte, das Berninamassiv und die Albigna Staumauer

hier mit Blick Richtung Süden. Man erkennt die Oberengadiner Seenplatte, das Berninamassiv und die Albigna Staumauer

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 782
wunderschön die Oberengadiner Seenplatte mit Silserseee und Silvaplanersee

wunderschön die Oberengadiner Seenplatte mit Silserseee und Silvaplanersee

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 253
Blick Richtung Piz Bernina mit Biancograt, Piz Scerscen, Piz Roseg, Piz Glüschaint mit Vadret dal Tremoggia

Blick Richtung Piz Bernina mit Biancograt, Piz Scerscen, Piz Roseg, Piz Glüschaint mit Vadret dal Tremoggia

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 331
Piz Bernina mit Biancograt, Piz Scerscen und Piz Roseg herangezoomt

Piz Bernina mit Biancograt, Piz Scerscen und Piz Roseg herangezoomt

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 273
Blick ins Val Forno mit dem Passo del Muretto

Blick ins Val Forno mit dem Passo del Muretto

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 581
Blick zum Albigna Stausee. Sofort kommt uns die Wanderung zur Capanna da l'Albigna in den Sinn

Blick zum Albigna Stausee. Sofort kommt uns die Wanderung zur Capanna da l'Albigna in den Sinn

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 369
Blick zum Pizzo Cengalo und Pizzo Badile

Blick zum Pizzo Cengalo und Pizzo Badile

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 296
Blick ins Val Bregaglia. Sofort kommt uns die Wanderung auf dem Sentiero Panoramico nach Soglio in den Sinn

Blick ins Val Bregaglia. Sofort kommt uns die Wanderung auf dem Sentiero Panoramico nach Soglio in den Sinn

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 341
Blick ins Val Maroz mit Piz Lizun und Piz Duan

Blick ins Val Maroz mit Piz Lizun und Piz Duan

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 269
Blick zum Lunghinpass die einzige dreifache Wasserscheide Europas

Blick zum Lunghinpass die einzige dreifache Wasserscheide Europas

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 303
Blick zum Lunghinsee

Blick zum Lunghinsee

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 381
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Piz Lunghin

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Piz Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 283
ein letzter Blick auf die Oberengadiner Seenplatte...

ein letzter Blick auf die Oberengadiner Seenplatte...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 289
...und wir nehmen den Abstieg unter die Füsse

...und wir nehmen den Abstieg unter die Füsse

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 791
meine Maus ist von der Aussicht begeistert

meine Maus ist von der Aussicht begeistert

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 279
Blick ins Val Bregaglia und Albigna Stausee

Blick ins Val Bregaglia und Albigna Stausee

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 374
gut ersichtlich der weitere Wegverlauf und die Weggabelung, wo wir rechts abbiegen werden

gut ersichtlich der weitere Wegverlauf und die Weggabelung, wo wir rechts abbiegen werden

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 294
Trittsicherheit ist hier kurz unterhalb des Gipfels von Vorteil

Trittsicherheit ist hier kurz unterhalb des Gipfels von Vorteil

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 1904
kurz vor der Weggabelung

kurz vor der Weggabelung

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 355
bei der Weggabelung biegen wir rechts ab

bei der Weggabelung biegen wir rechts ab

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 281
wir folgen den Pfad der direkt zum See hinabführt

wir folgen den Pfad der direkt zum See hinabführt

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 336
Blick hinauf zum Piz Lunghin

Blick hinauf zum Piz Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 358
den Lägh dal Lunghin immer vor unseren Augen wandern wir über Schutt hinunter zum See

den Lägh dal Lunghin immer vor unseren Augen wandern wir über Schutt hinunter zum See

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 282
der nicht markierte Bergweg ist immer gut ersichtlich

der nicht markierte Bergweg ist immer gut ersichtlich

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 270
hier oben besitzt das Geröll nicht nur die Farbe Grau. Die Farben Rot, Braun, Gelb und Schwarz sind ersichtlich

hier oben besitzt das Geröll nicht nur die Farbe Grau. Die Farben Rot, Braun, Gelb und Schwarz sind ersichtlich

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 292
wir sind wieder zurück beim Lunghinsee

wir sind wieder zurück beim Lunghinsee

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 506
alles am See entlang erreichen wir wieder...

alles am See entlang erreichen wir wieder...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 342
...die Weggabelung 2493 m.ü.M...

...die Weggabelung 2493 m.ü.M...

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 420
...wo wir rechts abbiegen

...wo wir rechts abbiegen

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 484
während dem ganzen Abstieg begleitet uns nun eine grandiose Aussicht auf die Oberengadiner Seenplatte und die umliegenden Berge

während dem ganzen Abstieg begleitet uns nun eine grandiose Aussicht auf die Oberengadiner Seenplatte und die umliegenden Berge

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 376
wir überqueren über eine kleine Holzbrücke den Inn

wir überqueren über eine kleine Holzbrücke den Inn

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 305
super schönes Breitbildfoto mit den Oberengadiner Seen, Piz da la Margna und Maloja

super schönes Breitbildfoto mit den Oberengadiner Seen, Piz da la Margna und Maloja

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 284
die Aussicht unfassbar schön

die Aussicht unfassbar schön

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 289
die Eis- und Schneekappe des Piz Roseg

die Eis- und Schneekappe des Piz Roseg

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 305
Blick auf Maloja

Blick auf Maloja

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 350
bei Plan di Zoch erreichen wir die Weggabelung 1944 m.ü.M.

bei Plan di Zoch erreichen wir die Weggabelung 1944 m.ü.M.

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 363
wir wandern geradeaus weiter

wir wandern geradeaus weiter

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 298
meine Maus ist vom Panorama begeistert

meine Maus ist vom Panorama begeistert

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 279
wir sind wieder zurück beim Parkplatz bei Capolago 1799 m.ü.M.

wir sind wieder zurück beim Parkplatz bei Capolago 1799 m.ü.M.

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 287
wir steigen ins Auto und besuchen wenn wir schon in Maloja sind, die Chiesa Bianca

wir steigen ins Auto und besuchen wenn wir schon in Maloja sind, die Chiesa Bianca

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 277
Segantini starb mit 42 Jahren in der Segantinihütte die wir auch besucht haben. Am 1. Oktober fand hier die Beerdigung statt

Segantini starb mit 42 Jahren in der Segantinihütte die wir auch besucht haben. Am 1. Oktober fand hier die Beerdigung statt

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 254
als krönender Abschluss diese Aussicht. Vom Friedhof wo Segantini begraben ist, sieht man den Piz Lunghin

als krönender Abschluss diese Aussicht. Vom Friedhof wo Segantini begraben ist, sieht man den Piz Lunghin

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 299
mit dem Auto sind wir danach nach Sils-Maria zum Hotel Edelweiss gefahren

mit dem Auto sind wir danach nach Sils-Maria zum Hotel Edelweiss gefahren

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 278
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 244
das sehr schöne Badezimmer

das sehr schöne Badezimmer

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 241
bei Sonnenschein und schöner Aussicht, bereiten wir die nächste Wanderung vor

bei Sonnenschein und schöner Aussicht, bereiten wir die nächste Wanderung vor

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 245
im Restaurant Piz, des Hotels Piz in St.Moritz, haben wir danach ein gutes Nachtessen genossen

im Restaurant Piz, des Hotels Piz in St.Moritz, haben wir danach ein gutes Nachtessen genossen

Datum: 27.09.2018 Betrachtungen: 613
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!