Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 886
|
mit dem Auto bis zum Bahnhof von Tenero. Mit dem Zug fuhren wir danach weiter nach Locarno
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 606
|
mit dem Bus fuhren wir danach die ganze Valle Maggia hinauf bis nach Maggia
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 619
|
bei der Bushaltestelle von Maggia 332 m.ü.M. beginnt unsere heutige Wanderung
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 520
|
sie wird uns über viele Höhenmeter zur Capanna Alpe Masnee führen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 498
|
wir durchqueren das Dorf gegen Norden...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 521
|
...und steigen an der Dorfkirche vorbei...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 442
|
...zwischen Reben...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 1237
|
...und über einen schön angelegten Treppenweg aufwärts
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 435
|
Blick zurück nach Maggia
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 475
|
über schöne Steintreppen gewinnen wir rasch an Höhe
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 489
|
immer wieder bestaunten wir während unseren Wanderungen im Tessin, solche Steintreppen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 428
|
was war das für einen Kraftakt diese Treppen ohne mechanische Hilfe zu erstellen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 474
|
Blick hinunter nach Maggia mit der Chiesa San Maurizio die einen Besuch wert ist
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 457
|
diese Wege wurden nur erstellt um das Vieh hinauf zu den Alpen zu führen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 477
|
wir erreichen die Kapelle Santa Maria da la Pioda 17.Jhr. 476 m.ü.M.
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 482
|
wir bestaunen die schönen Fresken
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 418
|
vor der Kapelle geht es über eine lange Steintreppe weiter steil aufwärts
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 452
|
Blick zurück zur Kapelle mit dem schönen Aussichtspunkt
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 484
|
kurz nach Ovia erreichen wir eine Weggabelung
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 489
|
wir biegen nicht rechts ab...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 475
|
...sondern wandern weiter geradeaus Richtung Rifugio Alpe Masnee
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 479
|
es beginnt nun der lange Weg durch das Valle del Salto
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 483
|
über einen breiten und gut angelegten Steinplattenweg 655 m.ü.M...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 447
|
...teilweise ist der Weg aus dem Fels gehauen...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 487
|
...laufen wir durch den dichten Wald...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 464
|
...bis zu den Häuser von Giovaa 777m.ü.M.
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 431
|
meine Maus zwischen "Sehenswürdigkeiten" die überall im Tessin anzufinden sind: Kastanienbaum und Bildstock
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 460
|
der direkt an der steilen Felswand angebrachte Steinplattenweg, biegt nun rechts in das Valle di Ringio hinein
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 1211
|
über eine Brücke überqueren wir...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 459
|
...den Bach Riale di Ringio...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 485
|
...und laufen danach wieder talauswärts. Was für ein Aufwand wurde hier durchgeführt
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 415
|
bei Punkt 746 m.ü.M. steht eine kleine Staumauer, die das herabkommende Wasser der vier Täler speichert
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 544
|
es ist noch ein langer Weg bis zum Rifugio Alpe Masnee
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 553
|
über eine Eisenbrücke überqueren wir wieder einen Bach diesmal den Riale del Salto
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 437
|
das wandern auf eher gleichbleibender Höhe hat nun sein Ende. Über einen Serpentinenweg geht es nun steil aufwärts
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 460
|
wir erreichen ein Bildstock. Unzählige von diesen Bildstöcken konnten wir im Tessin schon bestaunen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 514
|
bei vielen Bildstöcken -wie auch hier wieder- ist Maria mit einer Wunde an der Stirn ersichtlich
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 483
|
es ist der Hinweis auf das Blutwunder von Re im Valle Vigezzo, kurz nach der Schweizer Grenze im Centovalli
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 465
|
wir steigen weiter aufwärts...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 463
|
...und erreichen kurz danach das Maiensäss Maiasco 965 m.ü.M.
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 441
|
hoch über das Val Brusada laufen wir durch...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 449
|
...einen dichten Wald. Man könnte Urwald sagen. Uralte Kastanienbäume sind zu erkennen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 493
|
abenteuerliche Steinwege und Treppen werden erklommen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 446
|
wir erreichen das Val Pioèe und überqueren den gleichnamigen Bergbach
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 437
|
wir verlassen das Tal...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 461
|
...und erreichen das Maiensäss Pioèe 1232 m.ü.M. Im Schatten einer uralten Kastanie legen wir die Mittagspause ein
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 431
|
lange können wir aber leider nicht bleiben. Dunkle Wolken ziehen auf
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 467
|
wir durchlaufen den Wald bei Brusada 1320 m.ü.M. Zahlreiche kleine Bachläufe werden überquert
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 487
|
bei der Alpe Deva 1556 m.ü.m. mit seinen schönen Maiensässen, endet das Val Brusada und zugleich der Wald
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 481
|
über einen ruppigen Weg zwischen Felsblöcken, Lärchenbäumen und Grashänge geht es nun steil aufwärts
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 563
|
es fängt an zu regnen. Bei der kleinen Alpsiedlung bei Böcc 1838 m.ü.M. werden wir zu einem Kaffee eingeladen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 499
|
Blick zurück nach Böcc wo wir so freundlich aufgenommen wurden
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 522
|
bei Böcc hat man die Wahl. Rechts über den Passo Deva, links über Laghetto di Pianca
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 471
|
wir biegen links ab, aber schon nach ein paar Meter, biegt ein unscheinbarer Weg vom Hauptweg rechts ab
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 523
|
diese Variante ist die kürzeste. Der Wanderweg ist nicht markiert, Wegspuren sind aber vorhanden
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 557
|
Regenwolken ziehen wieder auf uns zu. Schnell laufen wir weiter aufwärts
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 510
|
Nebel zieht auf. Mit GPS Gerät und die Richtung wissend, wo der Rifugio sich befindet, ist es für uns kein Problem
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 476
|
wie erhofft erreichen wir über die Abkürzung den Rifugio Alpe Masnee 2063 m.ü.M. kurz bevor es wieder zu regnen beginnt
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 461
|
wir sind glücklich den Rifugio Alpe Masnee einigermassen trocken erreicht zu haben
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 523
|
unglaublich schön neu erstellt mit kunstvollen Steindächern und riesigen steinernen Bodenplatten. Schlafraum und Aufenthaltsha
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 478
|
ein Duschenhaus mit Heisswasser und Dusche! und eine Toilette im Granitgrotto unterhalb eines Felsvorsprung
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 476
|
schönes Breitbildfoto vom Rifugio Masnee aus gesehen. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 461
|
im Aufenthaltshaus wir der Ofen angefeuert und bald ist es angenehm warm, und die Kleider können trocknen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 431
|
draussen regnet es
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 508
|
im warmen Aufenthaltshaus geniessen wir einen Aperitivo
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 500
|
so lecker
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 480
|
der Regen verzieht sich langsam und wir können wieder nach draussen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 474
|
im Küchenhaus mit Sitzecke für 8 Personen...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 523
|
...und schöner Küche, wird der Ofen für das Nachtessen angefeuert
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 457
|
wir beschliessen vor dem Nachtessen einen kleinen Spaziergang zu machen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 529
|
Blick auf den super schönen Rifugio Alpe Masnee. Wir kommen so richtig ins Schwärmen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 466
|
es ist nicht weit bis zum Aussichtspunkt mit dem grossen Kreuz
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 442
|
tief unter uns der Laghetto di Pianca, von wo wir gekommen wären, wenn es nicht geregnet hätte
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 504
|
schönes Breitbildfoto mit Blick über das Valle del Salto hinaus zu den unzähligen Tessiner Bergen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 492
|
Blick Richtung Gridone, Pizzo Ruscada, Pizzo Zucchero viele Bergtouren kommen uns in den Sinn
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 481
|
Blick in das Valle del Salto und Richtung Maggia. 1900hm waren es bis hier oben
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 519
|
linkerhand erkennen wir den Passo Deva und weiter oben der Madom da Sgióf, den wir am nächsten Tag besuchen werden
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 456
|
meine Maus geniesst die letzten Sonnenstrahlen...
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 492
|
...bevor es wieder zum Rifugio Alpe Masnee zurückgeht. Die Häuser sind fast nicht zu erkennen
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 614
|
wir geniessen das sehr gute Nachtessen und die lustige Gesellschaft
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 489
|
von links erscheint über den Passo Deva der Mond
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 442
|
zu Beginn teilweise noch hinter den Wolken versteckt
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 518
|
dann aber in seiner ganzen Pracht. Ein schöner Tag geht zu Ende
Datum: 28.07.2018
Betrachtungen: 466
|
am nächsten Tag, geniessen wir draussen, bei prachtvollem Wetter das Frühstück
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 490
|
nach dem Abwaschen und packen der Rucksäcke...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 464
|
...verlassen wir aufwärts laufend, den traumhaft schönen Rifugio Alpe Masnee 2063 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 575
|
Wegweiser bei dem Rifugio Alpe Masnee. Unser erstes Ziel ist der Passo Deva
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 569
|
Blick zurück zum Rifugio Alpe Masnee. In der Bildmitte der Passo Deva und weiter oben der Madom da Sgióf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 510
|
schon nach ein paar Meter erreichen wir eine Weggabelung. Hier führt die Via Alta Vallemaggia durch
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 510
|
wir biegen rechts ab Richtung Passo Deva
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 1271
|
wir blicken zurück zum Aussichtspunkt mit Kreuz. Dahinter taucht das Massiv des Monte Rosa auf!
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 455
|
alles unterhalb des Verbindungsgrates Cima del Masnee-Madom da Sgióf und in dessen Schatten...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 469
|
...geht es über einen guten Pfad hinauf Richtung Passo Deva
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 577
|
wir erreichen den breiten mit Granitblöcken übersäte Verbindungsgrat, der uns zum Passo Deva führen wird
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 443
|
sehr schönes Breitbildfoto vom Grat aus aufgenommen, mit Blick Richtung Valle Maggia. Ganz links der Madom da Sgióf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 473
|
am Horizont blendet uns das Monte Rosa Massiv
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 452
|
150 Meter unter uns der liebliche Lago del Starlaresc mit der gleichnamigen Capanna
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 460
|
wie eine Perlenschnur schön aufgereiht die Walliser Eisriesen
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 444
|
Blick zurück zum Rifugio Alpe Masnee
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 437
|
hinter riesigen Granitblöcken taucht der Passo Deva auf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 476
|
sehr schönes Breitbildfoto. Links Cima del Masnee, in der Bildmitte der Lago del Starlaresc, recht der Madom da Sgióf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 552
|
Wegweiser beim Passo Deva 2036 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 520
|
Wegweiser beim Passo Deva 2036 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 3195
|
Wegweiser beim Passo Deva 2036 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 474
|
vom Passo Deva aus, geht es alles dem breiten Grat entlang Richtung Madom da Sgióf, der gut vor uns ersichtlich ist
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 503
|
nach kurzer Zeit verlässt der Bergpfad den Nordwestgrat und führt uns eher rechtshaltend...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 569
|
...über einige leicht exponierte Steilstufen mit Blöcken aufwärts
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 448
|
der immer gut ersichtliche Bergpfad führt alles an der steilen Bergflanke aufwärts
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 495
|
hier wieder ein kurzes leicht exponiertes Teilstück
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 470
|
Tiefblick ins Val Verzasca
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 512
|
kurz unterhalb vom Gipfel teilt sich der Weg
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 510
|
rechts abbiegend verlässt uns die nun weiss-blau-weiss markierte Via Alta Vallemaggia
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 519
|
wir biegen links ab und steigen über den weiss-rot-weiss markierten Bergpfad...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 497
|
...grosse Granitblöcke ausweichend...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 466
|
...problemlos hinauf zum Gipfel des Madom da Sgióf 2265 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 499
|
was für ein bombastisches 360° Panorama!
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 487
|
super schönes Breitbildfoto. Blick zu den Walliser Alpen mit dem Monte Rosa.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 502
|
und hier nochmals ein super schönes Breitbildfoto. Unzählige Tessiner- Urner- und Bündner Gipfel sind zu erkennen
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 476
|
Blick zu den sehr schönen Hütten vom Rifugio Alpe Masnee, wo wir übernachtet haben
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 595
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Madom da Sgióf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 510
|
Wegweiser auf dem Madom da Sgióf. Unser Tagesziel lautet nun Brione
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 482
|
Blick hinunter zum Motarüch unser erstes Zwischenziel
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 552
|
wir verlassen den Gipfel, und nehmen den endlos langen Abstieg nach Brione unter die Füsse
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 483
|
über den Nordostgrat steigen wir auf einem weiterhin weiss-rot-weiss markierten, sehr gut ausgebauter Bergpfad steil ab
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 493
|
hat man das Schuttfeld des Madom da Sgióf einmal hinter sich, flacht der Weg ab, und man kann die Aussicht geniessen
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 483
|
tief unter uns der Lago del Starlaresc mit der gleichnamigen Capanna
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 455
|
Tiefblick ins Verzascatal. Noch viele Höhenmeter sind zu bewältigen, bis wir dort im Talboden stehen werden
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 481
|
vor uns Richtung angebend, der Gipfel des Motarüch 2011 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 502
|
Blick zurück und hinauf zum Madom da Sgióf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 486
|
Blick zurück zur Stelle wo zur Sicherheit Ketten angebracht sind. Bei nassem Wetter sicher von Vorteil
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 502
|
kurz vor dem Motarüch biegt der Pfad links ab und vereint sich bei der Weggabelung 1976 m.ü.M...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 468
|
...(direkt unterhalb des Motarüch), mit dem Weg welcher von Starlaresc her hinaufzieht
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 497
|
Wegweiser bei der Weggabelung 1976 m.ü.M. Unser Tagesziel lautet weiterhin Brione. 1200hm fehlen noch
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 476
|
wir umgehen rechtshaltend den Motarüch...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 483
|
...und steigen auf einem breiten Grasrücken, später verkrautet, weiter abwärts
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 515
|
es geht noch lange abwärts
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 506
|
Blick zurück und hinauf zum Madom da Sgióf
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 467
|
Blick über die andere Talseite des Val Verzasca zum Pizzo di Vogorno, den wir unterdessen auch schon besteigen konnten
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 504
|
wir durchqueren einen traumhaft schönen mit Lärchen versetzten Bergrücken unterhalb Punkt 1886m.ü.M:
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 625
|
auf etwa 1780m erreichen wir eine Weggabelung
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 481
|
Weggabelung bei etwa 1780m. Weiter geht es nun Richtung Màtar
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 484
|
über einen abrupten Richtungswechsel, biegen wir nach links in den Wald hinein
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 499
|
wir umgehen linkshaltend die Bergspitze Punkt 1886 m.ü.M., und blicken zum Pizzi del Rabbioso
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 505
|
über einen herausgemähtem Weg mit einigen Gegensteigungen, durchlaufen wir nun einen sehr schönen Lärchenwald
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 490
|
vorbei an Punkt 1632 m.ü.M. geht es danach durch den Wald von Ronsgee. Laufend verlieren wir an Höhe
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 441
|
tief unter uns das Val Verzasca
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 459
|
wir durchqueren die wilde Flanke des Motarüch und des Lago di Starlaresc. Bachrunsen müssen überquert werden
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 544
|
die vom Lago Starlaresc hinunterziehenden Gebirgsbäche können bei Hochwasser heikel sein. Darum sind sie mit Seilen gesichert
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 460
|
beim letzten Gebirgsbach der von Madee hinunterzieht, legen wir eine kurze Pause ein,...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 495
|
...und erfrischen im kaltem Wasser unsere Füsse
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 457
|
der happige Gegenanstieg hinauf nach Màtar hat es danach in sich. Steil führt der Weg aufwärts
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 494
|
der Weg auch wieder aus Steinplatten, in uralter Zeit erstellt, führt alles dieser senkrechten Wand und durch einen Wald aufwä
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 455
|
nirgends ist der Weg ausgesetzt. Rechts hinunterschauen sollten nicht schwindelfreie Wanderer es dennoch unterlassen
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 453
|
die uralten Steintreppen aus den grossen Gneisplatten, sind hier durch die Natur verschoben worden
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 480
|
schweissgebadet verlassen wir den Wald und erreichen...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 538
|
...Màtar 1304 m.ü.M. Eine Bank lädt zum verweilen ein
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 495
|
wir geniessen einen traumhaften Blick auf das Val Verzasca und den Pizzo di Vogorno
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 487
|
Wegweiser auf Màtar. Der Weg nach Brione zieht sich unendlich lange hin
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 495
|
durch einen dichten Wald 1199 m.ü.M. geht es nun 500hm steil hinunter...
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 463
|
...nach Pianèsc 819 m.ü.M.
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 471
|
über Piee erreichen wir den Talboden, die Hauptstrasse und Brione 743 m.ü.M. Mit dem Postauto geht es danach nach Tenero zurü
Datum: 29.07.2018
Betrachtungen: 892
|