Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 579
|
gut haben wir im Hotel Tenne in Gluringen geschlafen. Nach dem Frühstück geht es es los
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 521
|
beim Hotel Furkablick 2427 m.ü.M. auf dem Furkapass, wo Parkierungsmöglichkeiten vorhanden sind, starten wir die Wanderung
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 422
|
wir vermuten das dies die alte Furkapassstrasse gewesen ist
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 2669
|
beim Wegweiser direkt neben dem Parkplatz beim Galenböden, wird das kleine Furkahorn nicht erwähnt
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 2244
|
wir lassen die Häuser und Militärbaracken bei Galenböden hinter uns...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1483
|
...und wandern ein Stück Richtung Sidelenhütte.
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1083
|
Nach ein paar Metern biegen wir links ab...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1123
|
...wo uns eine unmarkierte Wegspur ziemlich gerade,...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 449
|
...stetig in den Hang hinein, und in die Höhe führt
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 482
|
Blick zurück zu den Militärbaracken bei Galenböden mit dem Parkplatz
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1504
|
am unteren Ende einer grossen Schotterhalde erreichen wir unterhalb von Punkt 2626 m.ü.M...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 526
|
...wieder eine Weggabelung
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 499
|
Rechtsabbiegend führt uns der noch einfache Wanderweg Richtung Norden steil weiter aufwärts
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 545
|
während dem Wandern betrachten wir den Furkastock mit seiner Militäreinrichtung
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1203
|
über Wegspuren geht es zwischen felsigen Zonen...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 449
|
...in etlichen Kehren nun steiler Richtung Südgrat
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1259
|
Blick hinunter zum zurückgelegten Weg und zu den Militärbaracken bei Galenböden mit dem Parkplatz
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 477
|
vor dem Grat mutiert der Wanderweg zu einem Bergweg
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 5070
|
kurz unterhalb von Punkt 2814 m.ü.M. erreichen wir auf dem Südgrat eine kleine Scharte
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 474
|
schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Furkapassstrasse Richtung Realp
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1268
|
auf der anderen Seite blicken wir ins Goms
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 435
|
der Bergpfad biegt nun rechts ab und führt links vom Grat durch eine Flanke
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 515
|
die Aussicht auf die Grimselpassstrasse und den gleichnamigen Pass ist atemberaubend
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 539
|
meine Maus ist von der Aussicht begeistert
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1219
|
wir verlieren ein paar Höhenmeter und erreichen auf ca. 2780 m.ü.M. wieder einen Sattel
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 465
|
der Rest des Weges verfehlt man nun nicht mehr. Immer dem Grat entlang geht es hoch zum bereits sichtbaren Gipfelkreuz
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 428
|
weiter auf dem aussichtsreichen Rücken gelangen wir auf den nächsten Grathöcker,...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1181
|
...der Weg führt hier durch das Abraumgelände der Strahler
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 429
|
wir verlieren ein paar Höhenmeter und stehen wieder auf einem kleinen Sattel ca. 2820 m.ü.M.
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 477
|
über die Geröllwüste, blicken wir auf die Furkapassstrasse Richtung Realp
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1171
|
ab hier beginnt nun der anstrengendste Abschnitt der ganzen Bergtour
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1211
|
an der einzigen richtigen Felsformation führt der Pfad rechts vorbei
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1202
|
Steinmänner zeigen nun die Richtung an
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1290
|
der Pfad führt nun in Geröll- und grob aufgeschichtetes Blockgelände hinein, die man bis zum Gipfel durchschreitet
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 432
|
das Gelände ist nirgends schwierig oder ausgesetzt
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1147
|
was für ein Ausblick. Das Goms, die Grimselpassstrasse und das Grimselgebiet unter unseren Füssen
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1193
|
der Bergpfad sowie die Steinmänner sind nun nicht mehr ersichtlich
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 436
|
allzu viel falsch machen kann man aber nicht. Einfach immer dem breiten Grat entlang nach oben
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 534
|
wegen dem wellenförmigen Grat haben wir das Gefühl als kämen wir nicht so recht voran
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 469
|
mächtig und imposant taucht vor uns der Galenstock auf
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 560
|
in diesem Blockschutt und Geröll Gelände wären die Wanderstöcke nun nur noch ein Hindernis
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 653
|
in diesem Gelände sind die Hände nun besser geeignet
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1187
|
es ist eher ein Kraxeln als ein Klettern. Da lose Geröll und die grossen Felsbrocken sind mühsam zu begehen
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 439
|
völlig überraschend stehen wir dann auf dem Klein Furkahorn 3025 m.ü.M...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 619
|
...über den nahezu senkrecht auf den anderen Seiten abbrechenden Flanken
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 528
|
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Rhonegletscher
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 511
|
Blick auf Tieralpistock, Sidelenhorn und Galenstock
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1492
|
Blick zu den Hinteren Gelmerhörner und Tieralpistock mit Tällistock
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 2734
|
Blick zum Galengrat mit Galenstock
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1336
|
was für eine traumhafte Aussicht. Das Goms, das Grimselgebiet mit Ritzlihorn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 2443
|
Oberaarhorn, Finsteraarhorn, Lauteraarhorn, Ritzlihorn, Grimselgebiet. Viele Wanderungen haben wir in diesem Gebiet durchgeführ
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 439
|
fast das ganze Goms liegt uns zu Füssen
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1252
|
Blick zu den Muttenhörner mit Muttgletscher
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1169
|
sofern vorhanden schreibt meine Maus unsere Gedanken jeweils im Gipfelbuch
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 457
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Klein Furkahorn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 482
|
nach einer schönen Gipfelrast nehmen wir den Abstieg unter die Füsse.
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 495
|
wie der Aufstieg ist der Abstieg zwischen den Felsblöcken und Blockschutt etwas mühsam
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 550
|
meine Maus zeigt hinauf zum Klein Furkahorn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 509
|
der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 442
|
ein bisschen Erfahrung auf Blockschutt und Geröll zu wandern ist hier von Vorteil
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1192
|
Blick in das Grimselbegebiet das wir gut kennen. Viele Wanderungen kommen uns da in den Sinn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 470
|
Tiefblick zur Grimselpassstrasse
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1200
|
über das Goms steigen Quellwolken in die Höhe
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1220
|
bei Nässe ist dieses Teilstück besonders beim Abstieg, wegen der dann rutschigen Flechten, auf den Steinen anspruchsvoll
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 523
|
wir erreichen die einzige richtige Felsformation wo der Pfad beim Abstieg links vorbei führt
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 432
|
besonders im Gipfelbereich heisst es sorgfältig abzusteigen,...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1181
|
...um bei den grossen Blöcken nicht fehlzutreten und sich an den scharfen Kanten zu verletzen
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1218
|
wir erreichen den Sattel auf ca. 2780 m.ü.M.
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 525
|
sehr schöne Aussicht auf die Furkapassstrasse Richtung Realp
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1225
|
einfach schön. Furkapassstrasse, Grimselpassstrasse und das Goms
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1341
|
nach dem Sattel durchqueren wir rechts vom Grat die Flanke...
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1491
|
...und erreichen kurz unterhalb von Punkt 2814 m.ü.M. wieder die kleine Scharte wo wir nun links abbiegen
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 554
|
Blick hinunter zum Furkastock und dahinter zu den Muttenhörner, Gross Leckihorn, Pizzo Rotondo usw.
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 484
|
Blick auf die grosse Schotterhalde bei Punkt 2626 m.ü.M.
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1209
|
wir durchqueren die Schotterhalde
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 497
|
gut ersichtlich der Wegverlauf hinunter zu den Militärbaracken bei Galenböden
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1264
|
Blick hinauf zum Sidelenhorn, Galenstock und Bielenhorn. Sofort kommt uns die Wanderung zu Sidelenhütte in den Sinn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1083
|
Blick hinauf zum Galenstock
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 502
|
wir erreichen die Militärbaracken bei Galenböden und das Hotel Furkablick 2427 m.ü.M. eine sehr schöne Bergtour geht zu Ende
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 448
|
Blick vom Belvédère auf die Furkapassstrasse, die Rhone und rechts davon die Grimselpassstrasse
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 537
|
Blick hinauf zum Rhonegletscher und die Quelle der Rhone. Rechts davon der Klein Furkahorn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1177
|
Blick hinauf zum Klein Furkahorn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1184
|
von der Kirche in Gletsch schauen wir zum letzten Mal hinauf zum Klein Furkahorn
Datum: 23.08.2018
Betrachtungen: 1289
|