Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2018 Bergtour Jungen - Augstbordpass - Schwarzhorn - Gruben 30.7.2018
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2018

1. Schneeschuh... ... 8. Bergtour... 9. Bergtour... 10. Bergtour... 11. Bergtour... 12. Bergwanderu... 13. Wanderung... 14. Bergwanderu... ... 38. Bergtour...

Bergtour Jungen - Augstbordpass - Schwarzhorn - Gruben 30.7.2018

Datum: 30.07.2018 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 130 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 535
mit dem Auto bis nach Visp. Von dort aus mit dem Zug ins Mattertal...

mit dem Auto bis nach Visp. Von dort aus mit dem Zug ins Mattertal...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 524
...bis nach St.Niklaus 1127.m.ü.M.

...bis nach St.Niklaus 1127.m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 522
Wegweiser in St.Niklaus. Unser Tagesziel lautet Gruben

Wegweiser in St.Niklaus. Unser Tagesziel lautet Gruben

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 522
den ersten kräftigen Anstieg zur Alp Jungen auch Jungu genannt, kürzen wir mit der kleinen Seilbahn ab

den ersten kräftigen Anstieg zur Alp Jungen auch Jungu genannt, kürzen wir mit der kleinen Seilbahn ab

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 494
die Fahrt mit der kleinen Gondelbahn hinauf auf die kleine Wiesenterrasse der Alpsiedlung, ist ein kurzes, luftiges Verknügen

die Fahrt mit der kleinen Gondelbahn hinauf auf die kleine Wiesenterrasse der Alpsiedlung, ist ein kurzes, luftiges Verknügen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 576
bei der Bergstation 1998 m.ü.M. biegen wir rechts ab...

bei der Bergstation 1998 m.ü.M. biegen wir rechts ab...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 607
...Richtung Augstbordpass...

...Richtung Augstbordpass...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 541
...und wandern über diese wundervolle Geländeterrasse hoch über das Mattertal

...und wandern über diese wundervolle Geländeterrasse hoch über das Mattertal

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 496
Blick auf Jungen, das Mattertal und die umliegenden Bergen. Was für eine grandiose Aussicht!

Blick auf Jungen, das Mattertal und die umliegenden Bergen. Was für eine grandiose Aussicht!

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 540
Blick hinunter zur Bergstation der Seilbahn

Blick hinunter zur Bergstation der Seilbahn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 633
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 565
Blick auf Brunegghorn, Bishorn und Weisshorn

Blick auf Brunegghorn, Bishorn und Weisshorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 532
Blick Richtung Zermat mit Klein Matterhorn, Breithorn, Pollux und Castor

Blick Richtung Zermat mit Klein Matterhorn, Breithorn, Pollux und Castor

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 577
auf der gegenüberliegende Talseite grüsst der Riedgletscher und die Mischabelkette

auf der gegenüberliegende Talseite grüsst der Riedgletscher und die Mischabelkette

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 563
der Riedgletscher haben wir überquert, als wir zur Bordierhütte gewandert sind

der Riedgletscher haben wir überquert, als wir zur Bordierhütte gewandert sind

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 516
Blick auf die kleine Wiesenterrasse der Alpsiedlung Jungu

Blick auf die kleine Wiesenterrasse der Alpsiedlung Jungu

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 546
am oberen Ende der Alp Jungen erreichen wir eine Weggabelung 2000 m.ü.M.

am oberen Ende der Alp Jungen erreichen wir eine Weggabelung 2000 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 584
wir biegen links ab und laufen durch den lichten Lärchenwald bis zur nächsten Weggabelung bei Punkt 1989 m.ü.M.

wir biegen links ab und laufen durch den lichten Lärchenwald bis zur nächsten Weggabelung bei Punkt 1989 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 576
wir biegen rechts ab, lassen den Wald hinter uns, und laufen immer höher den Berg hinauf

wir biegen rechts ab, lassen den Wald hinter uns, und laufen immer höher den Berg hinauf

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 548
Tiefblick ins Mattertal und nach St.Niklaus

Tiefblick ins Mattertal und nach St.Niklaus

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 534
die behaarten fadenförmige Früchte der Alpen-Küchenschelle

die behaarten fadenförmige Früchte der Alpen-Küchenschelle

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 564
knapp oberhalb der Waldgrenze gelangen wir zu einer Gabelung 2162 m.ü.M.

knapp oberhalb der Waldgrenze gelangen wir zu einer Gabelung 2162 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 546
wir laufen nicht geradeaus weiter ins Jungtal hinein. Das haben wir als wir die Topalihütte besucht haben durchgeführt

wir laufen nicht geradeaus weiter ins Jungtal hinein. Das haben wir als wir die Topalihütte besucht haben durchgeführt

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 496
heute biegen wir hier scharf rechts ab Richtung Augstbordpass

heute biegen wir hier scharf rechts ab Richtung Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 586
schöne Rote Waldnelke können bestaunt werden

schöne Rote Waldnelke können bestaunt werden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 555
wir erreichen die Alpweiden auf Undri Läger und gleichzeitigt eine Weggabelung 2259 m.ü.M. wo wir links abbiegen

wir erreichen die Alpweiden auf Undri Läger und gleichzeitigt eine Weggabelung 2259 m.ü.M. wo wir links abbiegen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 601
wir blicken zurück ins Jungtal. Ganz links das Weisshorn

wir blicken zurück ins Jungtal. Ganz links das Weisshorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 565
über dem Riedgletscher türmen sich Ulrichshorn, Lenzspitze, Nadelhorn und Dürrenhorn, dahinter Täschhorn und der Dom

über dem Riedgletscher türmen sich Ulrichshorn, Lenzspitze, Nadelhorn und Dürrenhorn, dahinter Täschhorn und der Dom

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 505
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 524
bei der nächsten Schleife 2360 m.ü.M. wenden wir uns in nordöstlicher Richtung nach rechts

bei der nächsten Schleife 2360 m.ü.M. wenden wir uns in nordöstlicher Richtung nach rechts

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 548
über einen sehr schönen Höhenweg erreichen wir die Alpen von Obri Läger

über einen sehr schönen Höhenweg erreichen wir die Alpen von Obri Läger

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 488
der Steilaufstieg setzt sich nun als fast ebener Steinplattenweg fort, wo man die Aussicht im mühelosen wandern geniessen kann

der Steilaufstieg setzt sich nun als fast ebener Steinplattenweg fort, wo man die Aussicht im mühelosen wandern geniessen kann

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 530
und die Aussicht ist gigantisch. Blick auf die andere Talseite des Mattertal

und die Aussicht ist gigantisch. Blick auf die andere Talseite des Mattertal

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 697
wir sind schon jetzt von der Wanderung begeistert

wir sind schon jetzt von der Wanderung begeistert

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 550
die Route quert die aussichtsreiche Geländekante der Twära und gleichzeitig auch die ersten kleinen Geröllfelder

die Route quert die aussichtsreiche Geländekante der Twära und gleichzeitig auch die ersten kleinen Geröllfelder

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 582
am gegenüberliegenden Hang des Mattertales grüssen im Osten die Sonnenterrassen von Grächen

am gegenüberliegenden Hang des Mattertales grüssen im Osten die Sonnenterrassen von Grächen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 560
schönes Breitbildfoto mit Blick in das Augstbordtal und auf den Weg der von Emd hinaufzieht

schönes Breitbildfoto mit Blick in das Augstbordtal und auf den Weg der von Emd hinaufzieht

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 560
auf dem auslaufenden Grat der Twära 2454 m.ü.M. - sie trennt das Jungtal im Süden vom Augstbord im Norden -...

auf dem auslaufenden Grat der Twära 2454 m.ü.M. - sie trennt das Jungtal im Süden vom Augstbord im Norden -...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 541
...dreht der Pfad nach Nordwesten dann durch den Nordhang des Steitalgrats ins Augstbordtal hinein

...dreht der Pfad nach Nordwesten dann durch den Nordhang des Steitalgrats ins Augstbordtal hinein

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 502
im Norden sind die Berner Alpen ersichtlich

im Norden sind die Berner Alpen ersichtlich

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 574
durch felsiges Gebiet und über die letzten Grasteppiche, geht es danach über Äbiheji 2488 m.ü.M...

durch felsiges Gebiet und über die letzten Grasteppiche, geht es danach über Äbiheji 2488 m.ü.M...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 528
...durch die gewaltige Geröllhalde, die sich vom Steitalgrat herunterzieht

...durch die gewaltige Geröllhalde, die sich vom Steitalgrat herunterzieht

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 583
direkt vor uns am Horizont ist der Augstbordpass ersichtlich. Rechts davon das Schwarzhorn

direkt vor uns am Horizont ist der Augstbordpass ersichtlich. Rechts davon das Schwarzhorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 557
das Schwarzhorn herangezoomt. Ihn werden wir danach besuchen

das Schwarzhorn herangezoomt. Ihn werden wir danach besuchen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 525
die Strecke ist aber fast ausnahmslos mit Steinplatten ausgelegt

die Strecke ist aber fast ausnahmslos mit Steinplatten ausgelegt

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 600
eine urige Landschaft mit kahlen, zerfressenen Felskuppen und Gipfeln und mächtigen Schotterhalden breitet sich vor uns aus

eine urige Landschaft mit kahlen, zerfressenen Felskuppen und Gipfeln und mächtigen Schotterhalden breitet sich vor uns aus

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 526
über Punkt 2459 m.ü.M. führt uns der Bergpfad weiterhin über riesige Blockfelder, in den weiten Augsbordkessel,...

über Punkt 2459 m.ü.M. führt uns der Bergpfad weiterhin über riesige Blockfelder, in den weiten Augsbordkessel,...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 561
...wo wir allmählich mehr auf die rechte Seite hinüberziehen

...wo wir allmählich mehr auf die rechte Seite hinüberziehen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 495
im hintersten Embdbachtal, als Augstbord bezeichnet, überqueren wir den hier noch ganz jungen Embdbach

im hintersten Embdbachtal, als Augstbord bezeichnet, überqueren wir den hier noch ganz jungen Embdbach

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 536
der Wanderweg führt uns schliesslich gegen Westen flach ins Inners Tälli hinein

der Wanderweg führt uns schliesslich gegen Westen flach ins Inners Tälli hinein

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 559
bei der Gabelung 2530 m.ü.M. wo der Weg von Embd heraufkommt, wenden wir uns abrupt nach links Richtung Augstbordpass

bei der Gabelung 2530 m.ü.M. wo der Weg von Embd heraufkommt, wenden wir uns abrupt nach links Richtung Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 565
Blick zurück zum Nordhang des Steitalgrats den wir durchquert haben. Am Horizont erkennt man Monte Leone und Fletschhorn

Blick zurück zum Nordhang des Steitalgrats den wir durchquert haben. Am Horizont erkennt man Monte Leone und Fletschhorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 512
die Gebirgslandschaft wird karger, rauer, wilder

die Gebirgslandschaft wird karger, rauer, wilder

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 507
unser Weg ist jedoch nach wie vor sicher und angenehm, verläuft oberhalb des Embdbaches durch Geröll...

unser Weg ist jedoch nach wie vor sicher und angenehm, verläuft oberhalb des Embdbaches durch Geröll...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 605
...und über felsigen Untergrund, stehts höher ansteigend ins Inners Tälli 2707 m.ü.M.

...und über felsigen Untergrund, stehts höher ansteigend ins Inners Tälli 2707 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 531
nach dieser Flachpassage folgt der Anstieg hinauf zum Augstbordpass

nach dieser Flachpassage folgt der Anstieg hinauf zum Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 534
über einen steilen aber nicht eigentlich schwierigen Serpentinenweg,...

über einen steilen aber nicht eigentlich schwierigen Serpentinenweg,...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 554
...geht es nun Richtung Südwesten...

...geht es nun Richtung Südwesten...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 522
...hinauf zum Augstbordpass

...hinauf zum Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 513
Wegweiser auf dem Augstbordpass 2893 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Augstbordpass 2893 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 566
eine herrliche Aussicht entschädigt uns für die Anstrengungen des Aufstiegs

eine herrliche Aussicht entschädigt uns für die Anstrengungen des Aufstiegs

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 537
schönes Breitbildfoto mit Blick über das Turtmanntal zum Meidpass, den wir tagsdarauf überqueren werden

schönes Breitbildfoto mit Blick über das Turtmanntal zum Meidpass, den wir tagsdarauf überqueren werden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 540
Blick Richtung Les Diablerets, Turtmannspitze, Meidhorn, Meidpass, Bela Tola und sogar Wildhorn ist zu sehen

Blick Richtung Les Diablerets, Turtmannspitze, Meidhorn, Meidpass, Bela Tola und sogar Wildhorn ist zu sehen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 492
Richtung Osten schweift der Blick zum Monte Leone, Fletschhorn und den beiden Viertausender Lagginhorn und Weissmies

Richtung Osten schweift der Blick zum Monte Leone, Fletschhorn und den beiden Viertausender Lagginhorn und Weissmies

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 623
wir deponieren ein Rucksack auf dem Augstbordpass, und starten den Aufstieg zum Schwarzhorn

wir deponieren ein Rucksack auf dem Augstbordpass, und starten den Aufstieg zum Schwarzhorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 533
rechterhand auf der Ostseite des Passes folgen wir gut ersichtliche Pfadspuren Richtung Norden

rechterhand auf der Ostseite des Passes folgen wir gut ersichtliche Pfadspuren Richtung Norden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 535
wir erreichen ein kleiner mit roten Felsen gespickter Aussichtspunkt 2937 m.ü.M.

wir erreichen ein kleiner mit roten Felsen gespickter Aussichtspunkt 2937 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 491
der Schwarzhorn gibt uns genau die Richtung an

der Schwarzhorn gibt uns genau die Richtung an

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 478
der ganze Weg hinauf zum Gipfel führt meistens über Blockschutt und Geröll

der ganze Weg hinauf zum Gipfel führt meistens über Blockschutt und Geröll

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 504
der Bergweg flacht nun ein kurzes Stück ab und wir laufen mit wenig Blockschutt alles auf dem Südgrat weiter

der Bergweg flacht nun ein kurzes Stück ab und wir laufen mit wenig Blockschutt alles auf dem Südgrat weiter

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 571
nach dieser kurzen Verschnaufpause geht es wieder richtig zur Sache

nach dieser kurzen Verschnaufpause geht es wieder richtig zur Sache

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 559
steil geht es nun auf den nicht markierten Bergpfad hinauf an den Fuss des Gipfelaufbaus 3020 m.ü.M.

steil geht es nun auf den nicht markierten Bergpfad hinauf an den Fuss des Gipfelaufbaus 3020 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 545
die Hände müssen jetzt definitiv aus den Hosentaschen genommen werden. Wir erkraxeln Blockwerk um Blockwerk

die Hände müssen jetzt definitiv aus den Hosentaschen genommen werden. Wir erkraxeln Blockwerk um Blockwerk

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 608
glücklich erreichen wir den Gipfel des Schwarzhorn 3201 m.ü.M.

glücklich erreichen wir den Gipfel des Schwarzhorn 3201 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 518
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 606
super schönes Breitbildfoto. Links meine Maus, danach Dom, Weisshorn und rechts das Turtmanntal

super schönes Breitbildfoto. Links meine Maus, danach Dom, Weisshorn und rechts das Turtmanntal

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 520
Blick zum Fletschhorn, Riedgletscher, Balfrin, die Mischabelgruppe mit Dom

Blick zum Fletschhorn, Riedgletscher, Balfrin, die Mischabelgruppe mit Dom

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 590
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick zum Weisshorn, Dent Blanche und rechts davon das Turtmanntal

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick zum Weisshorn, Dent Blanche und rechts davon das Turtmanntal

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 548
in der Bildmitte gut ersichtlich das Weisshorn. 20 Viertausender sind in allen Himmelsrichtungen zu bestaunen

in der Bildmitte gut ersichtlich das Weisshorn. 20 Viertausender sind in allen Himmelsrichtungen zu bestaunen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 567
Richtung Westen fällt der Blick auf das Zinalrothorn, das Obergabelhorn und den imposanten Dent Blanche

Richtung Westen fällt der Blick auf das Zinalrothorn, das Obergabelhorn und den imposanten Dent Blanche

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 506
super schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Norden über das Rhonetal hinaus zu den Berner Alpen

super schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Norden über das Rhonetal hinaus zu den Berner Alpen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 511
gut ersichtlich in der Bildmitte das Lötschental und das Bietschhorn

gut ersichtlich in der Bildmitte das Lötschental und das Bietschhorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 550
Blick zum Dreizehntenhorn und Augstbordhorn. Das war eine super schöne Bergtour das wir dort durchgeführt haben

Blick zum Dreizehntenhorn und Augstbordhorn. Das war eine super schöne Bergtour das wir dort durchgeführt haben

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 513
Blick in den Augsbordkessel von wo wir gekommen sind. Rechts der Augstbordpass

Blick in den Augsbordkessel von wo wir gekommen sind. Rechts der Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 532
Blick zum Aufstieg zum Schwarzhorn und zum Augstbordpass

Blick zum Aufstieg zum Schwarzhorn und zum Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 531
Blick rechts vom Augstbordpass in das grüne Grüobtälli und ins Turtmanntal

Blick rechts vom Augstbordpass in das grüne Grüobtälli und ins Turtmanntal

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 532
wir verlassen das Schwarzhorn und nehmen den Abstieg unter die Füsse

wir verlassen das Schwarzhorn und nehmen den Abstieg unter die Füsse

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 516
auch beim Abstieg muss man acht geben. Riesige teilweise instabile Felsblöcke, müssen überwunden werden

auch beim Abstieg muss man acht geben. Riesige teilweise instabile Felsblöcke, müssen überwunden werden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 479
beim Gipfelaufbau 3020 m.ü.M. Blockschutt und Geröll soweit das Auge reicht

beim Gipfelaufbau 3020 m.ü.M. Blockschutt und Geröll soweit das Auge reicht

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 501
Bergpfad ist nicht markiert, Pfadspuren sind aber immer wieder erkennbar

Bergpfad ist nicht markiert, Pfadspuren sind aber immer wieder erkennbar

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 567
Blick auf das eher flache Teilstück vom Südgrat

Blick auf das eher flache Teilstück vom Südgrat

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 549
Blick zurück und hinauf zum Schwarzhorn

Blick zurück und hinauf zum Schwarzhorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 583
Blick über das Turtmanntal hinaus, zur Turtmannspitze, Meidhorn und Meidpass. Diesen werden wir morgen überqueren

Blick über das Turtmanntal hinaus, zur Turtmannspitze, Meidhorn und Meidpass. Diesen werden wir morgen überqueren

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 526
beim kleinen Aussichtspunkt 2937 m.ü.M. mit seinem roten Gestein

beim kleinen Aussichtspunkt 2937 m.ü.M. mit seinem roten Gestein

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 537
kurz vor dem Augstbordpass

kurz vor dem Augstbordpass

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 514
meine Maus ist begeistert. Noch vor kurzem standen wir dort oben

meine Maus ist begeistert. Noch vor kurzem standen wir dort oben

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 543
vor dem Abstieg, legen wir auf dem geschichtsträchtigen Augstbordpass die Mittagspause ein

vor dem Abstieg, legen wir auf dem geschichtsträchtigen Augstbordpass die Mittagspause ein

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 543
der Abstieg auf der Westseite vom Pass ist bedeutend weniger steil als die letzten Meter des Aufstiegs

der Abstieg auf der Westseite vom Pass ist bedeutend weniger steil als die letzten Meter des Aufstiegs

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 517
im Zickzack führt der Pfad hinab, und bringt uns an einen kleinen Bergsee 2788 m.ü.M.

im Zickzack führt der Pfad hinab, und bringt uns an einen kleinen Bergsee 2788 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 514
Blick vom Bergsee zurück zum Augstbordpass ganz rechts. Ganz links das Schwarzhorn

Blick vom Bergsee zurück zum Augstbordpass ganz rechts. Ganz links das Schwarzhorn

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 521
der Augstbordpass herangezoomt

der Augstbordpass herangezoomt

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 577
Blick ins Grüobtälli

Blick ins Grüobtälli

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 549
in einigen Kehren absteigend, gelangen wir ins Grüobtälli 2643 m.ü.M,...

in einigen Kehren absteigend, gelangen wir ins Grüobtälli 2643 m.ü.M,...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 487
...wo die Geröllfelder von Alpweiden abgelöst werden

...wo die Geröllfelder von Alpweiden abgelöst werden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 562
wenige Schritte neben uns entspringt ein quirliges Bergbächlein; es begleitet uns fortan hinunter bis zum Tagesziel Gruben

wenige Schritte neben uns entspringt ein quirliges Bergbächlein; es begleitet uns fortan hinunter bis zum Tagesziel Gruben

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 501
wir durchqueren die saftig grünen Weiden vom Grüobtälli...

wir durchqueren die saftig grünen Weiden vom Grüobtälli...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 557
...und erreichen die Weggabelung bei Punkt 2468 m.ü.M. wir biegen nicht links ab. Die Turtmannhütte haben wir schon besucht

...und erreichen die Weggabelung bei Punkt 2468 m.ü.M. wir biegen nicht links ab. Die Turtmannhütte haben wir schon besucht

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 527
wir wandern weiter geradeaus...

wir wandern weiter geradeaus...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 603
...und erreichen kurze Zeit später die Alpsiedlung auf Oberstafel 2370 m.ü.M.

...und erreichen kurze Zeit später die Alpsiedlung auf Oberstafel 2370 m.ü.M.

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 520
von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf das quer gelegene Turtmanntal das zwischen massiven Bergketten eingeklemmt ist

von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf das quer gelegene Turtmanntal das zwischen massiven Bergketten eingeklemmt ist

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 519
ab Oberstafel wird es nun zunehmend steiler. Wir blicken Talauswärts ins Rhonetal

ab Oberstafel wird es nun zunehmend steiler. Wir blicken Talauswärts ins Rhonetal

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 525
über zahlreiche Kehren eines Pfades steigen wir ab, und lassen links und rechts wegziehende Wanderwege unbeachtet

über zahlreiche Kehren eines Pfades steigen wir ab, und lassen links und rechts wegziehende Wanderwege unbeachtet

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 510
Tiefblick nach Gruben-Meiden unser Tagesziel

Tiefblick nach Gruben-Meiden unser Tagesziel

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 491
wir geniessen eine traumhafte Aussicht. Im Süden schliesst der Turtmanngletscher, bewacht von den Diablons, das Tal ab

wir geniessen eine traumhafte Aussicht. Im Süden schliesst der Turtmanngletscher, bewacht von den Diablons, das Tal ab

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 511
Blick auf die andere Talseite des Turtmanntals zum Meidpass. Morgen geht es dort hinauf

Blick auf die andere Talseite des Turtmanntals zum Meidpass. Morgen geht es dort hinauf

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 535
bald begrüssen uns die ersten Bäume, und wir gelangen in die Alpweiden von Mittelstaffel

bald begrüssen uns die ersten Bäume, und wir gelangen in die Alpweiden von Mittelstaffel

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 1050
Wegweiser auf Grüobu Mittelstaffel. Es geht weiter abwärts Richtung Gruben-Meiden

Wegweiser auf Grüobu Mittelstaffel. Es geht weiter abwärts Richtung Gruben-Meiden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 583
wir durchqueren den ersten Lärchenwald...

wir durchqueren den ersten Lärchenwald...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 521
...und erreichen wieder eine Weggabelung

...und erreichen wieder eine Weggabelung

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 562
an der Weggabelung 2151 m.ü.M...

an der Weggabelung 2151 m.ü.M...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 557
...halten wir weiter unsere Richtung ein, und steigen...

...halten wir weiter unsere Richtung ein, und steigen...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 539
...in zwei Wegkehren in den Bergwald ab

...in zwei Wegkehren in den Bergwald ab

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 535
der Wanderweg windet sich schliesslich durch einen herrlichen Lärchenwald...

der Wanderweg windet sich schliesslich durch einen herrlichen Lärchenwald...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 515
...in zahlreichen Serpentinen 1938 m.ü.M. steil in den Talgrund nach Gruben hinunter

...in zahlreichen Serpentinen 1938 m.ü.M. steil in den Talgrund nach Gruben hinunter

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 549
ein kurzes Stück geht es noch über eine Wiese, bis wir an unser Ziel, Gruben-Meiden 1818 m.ü.M. eintreffen

ein kurzes Stück geht es noch über eine Wiese, bis wir an unser Ziel, Gruben-Meiden 1818 m.ü.M. eintreffen

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 585
direkt neben dem Wanderweg liegt das stattliche und zugleich nostalgische Hotel Schwarzhorn,...

direkt neben dem Wanderweg liegt das stattliche und zugleich nostalgische Hotel Schwarzhorn,...

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 782
...wo wir ein schönes Doppelzimmer reserviert haben

...wo wir ein schönes Doppelzimmer reserviert haben

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 543
der saubere und grosszügige Duschbereich des Hotels

der saubere und grosszügige Duschbereich des Hotels

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 573
vor dem Nachtessen machen wir einen Spaziergang durch das aus zwei Weiler bestehenden Ort Gruben-Meiden

vor dem Nachtessen machen wir einen Spaziergang durch das aus zwei Weiler bestehenden Ort Gruben-Meiden

Datum: 30.07.2018 Betrachtungen: 769
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!