Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2018 Bergtour Arolla - Cabane des Aiguilles Rouges - Mont de l'Etoile - Lac Bleu - Arolla 4.8. - 5.8.2018
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2018

1. Schneeschuh... ... 12. Bergwanderu... 13. Wanderung... 14. Bergwanderu... 15. Bergtour... 16. Wanderung... 17. Bergwanderu... 18. Bergtour... ... 38. Bergtour...

Bergtour Arolla - Cabane des Aiguilles Rouges - Mont de l'Etoile - Lac Bleu - Arolla 4.8. - 5.8.2018

Datum: 04.08.2018 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 200 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 655
nach einem reichhaltigem Frühstück, verlassen wir das Hotel Relais Bayard in Susten bei Leuk

nach einem reichhaltigem Frühstück, verlassen wir das Hotel Relais Bayard in Susten bei Leuk

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 272
auf einer schönen Autofahrt, geht es über Sion ins Val d'Hérens und weiter ins Val d'Arolla nach Arolla 2006 m.ü.M.

auf einer schönen Autofahrt, geht es über Sion ins Val d'Hérens und weiter ins Val d'Arolla nach Arolla 2006 m.ü.M.

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 407
Wegweiser in Arolla

Wegweiser in Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 372
unser Tagesziel lautet Cabane des Aiguilles Rouge. Vorher besuchen wir aber die Tête du Tronc

unser Tagesziel lautet Cabane des Aiguilles Rouge. Vorher besuchen wir aber die Tête du Tronc

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 441
vom Dorfzentrum in Arolla folgen wir die Fahrstrasse taleinwärts, um kurz danach die Strasse zu verlassen

vom Dorfzentrum in Arolla folgen wir die Fahrstrasse taleinwärts, um kurz danach die Strasse zu verlassen

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 332
durch einen Lärchen- und Arvenwald, führt uns der Wanderweg über etlichen Kehren,...

durch einen Lärchen- und Arvenwald, führt uns der Wanderweg über etlichen Kehren,...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1162
...zum -das sich ein bisschen oberhalb von Arolla befindliche- altehrwürdigen Grand Hotel Kurhaus

...zum -das sich ein bisschen oberhalb von Arolla befindliche- altehrwürdigen Grand Hotel Kurhaus

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1623
Wegweiser beim Kurhaus

Wegweiser beim Kurhaus

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 449
vom Kurhaus in Arolla folgen wir wieder die Fahrstrasse nach rechts diesmal talauswärts, bis zu den obersten Chalets von Arolla

vom Kurhaus in Arolla folgen wir wieder die Fahrstrasse nach rechts diesmal talauswärts, bis zu den obersten Chalets von Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 507
schon nach rund 100m verlassen wir ihn beim Wegweiser nach Pra Gra wieder, und steigen nach links durch den Hang aufwärts

schon nach rund 100m verlassen wir ihn beim Wegweiser nach Pra Gra wieder, und steigen nach links durch den Hang aufwärts

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 359
durch einen wunderschönen Arven- Lärchenbestand und am Skilift vorbei, erreichen wir bei Punkt 2156 m.ü.M. die Waldgrenze

durch einen wunderschönen Arven- Lärchenbestand und am Skilift vorbei, erreichen wir bei Punkt 2156 m.ü.M. die Waldgrenze

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 412
hier geniessen wir einen ersten Ausblick in die Bergwelt des Val d'Arolla

hier geniessen wir einen ersten Ausblick in die Bergwelt des Val d'Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1335
prächtig ist der Anblick von Mont Collon und Pigne d'Arolla, vorgelagert die Pointes de Tsena Réfien und Monts Rouges

prächtig ist der Anblick von Mont Collon und Pigne d'Arolla, vorgelagert die Pointes de Tsena Réfien und Monts Rouges

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 2152
wir halten uns links und steigen in etlichen Kehren durch die saftigen Weiden der Alp Pra Gra 2279 m.ü.M. hinauf

wir halten uns links und steigen in etlichen Kehren durch die saftigen Weiden der Alp Pra Gra 2279 m.ü.M. hinauf

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 417
die Blumenpracht ist gewaltig. Selten sieht man so viel Männertreu

die Blumenpracht ist gewaltig. Selten sieht man so viel Männertreu

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 323
über weite Hochflächen mit saftigen Wiesen 2300 m.ü.M. geht es nun gemächlich dahin, bis ein kurzer steiler Anstieg zu den..

über weite Hochflächen mit saftigen Wiesen 2300 m.ü.M. geht es nun gemächlich dahin, bis ein kurzer steiler Anstieg zu den..

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 317
...zu den idyllisch gelegenen Alphütten von Remointse de Pra Gra 2479 m.ü.M. führt,...

...zu den idyllisch gelegenen Alphütten von Remointse de Pra Gra 2479 m.ü.M. führt,...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1543
...wo sich eine umfassende Rundsicht bietet

...wo sich eine umfassende Rundsicht bietet

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 312
Blick auf den Glacier deTsiji Nouve

Blick auf den Glacier deTsiji Nouve

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1192
Blick zu den beiden Einschnitten der hoch gelegenen Übergänge Pas de Chèvres und Col de Riedmatten ins Val de Dix

Blick zu den beiden Einschnitten der hoch gelegenen Übergänge Pas de Chèvres und Col de Riedmatten ins Val de Dix

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1464
Wegweiser bei Remointse de Pra Gra 2479 m.ü.M.

Wegweiser bei Remointse de Pra Gra 2479 m.ü.M.

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1158
wir verlassen die Alpsiedlung und steigen nach Nordwesten an

wir verlassen die Alpsiedlung und steigen nach Nordwesten an

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 402
wir erreichen eine namenlose Weggabelung. Fakultativ ist es hier möglich rechts abzubiegen...

wir erreichen eine namenlose Weggabelung. Fakultativ ist es hier möglich rechts abzubiegen...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 283
... um den Aussichtspunkt Tête du Tronc einen Besuch abzustatten

... um den Aussichtspunkt Tête du Tronc einen Besuch abzustatten

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 429
über den flachen Wiesenrücken erreichen wir schon nach ein paar Minuten den Aussichtspunkt bei Le Troûco

über den flachen Wiesenrücken erreichen wir schon nach ein paar Minuten den Aussichtspunkt bei Le Troûco

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 463
Wegweiser auf dem Tête du Tronc 2549 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Tête du Tronc 2549 m.ü.M.

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 437
sehr schönes Breitbildfoto vom Tête du Tronc. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbildfoto vom Tête du Tronc. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 426
tief unter uns das Val d'Arolla

tief unter uns das Val d'Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 325
Blick zum Mont Collon und Pigne d'Arolla

Blick zum Mont Collon und Pigne d'Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 328
Blick auf den Mont Collon und rechts davon L'Evéque

Blick auf den Mont Collon und rechts davon L'Evéque

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 412
Blick auf die Pigne d'Arolla

Blick auf die Pigne d'Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 345
auf gleichem Weg wie wir gekommen sind, laufen wir wieder zu der Weggabelung zurück

auf gleichem Weg wie wir gekommen sind, laufen wir wieder zu der Weggabelung zurück

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 397
gut ersichtlich der Bergpfad der uns in den Geröllkessel von Les Ignes hinein führen wird

gut ersichtlich der Bergpfad der uns in den Geröllkessel von Les Ignes hinein führen wird

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1703
bei der Weggabelung angekommen biegen wir links ab Richtung Cabane des Aiguilles Rouges

bei der Weggabelung angekommen biegen wir links ab Richtung Cabane des Aiguilles Rouges

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 562
schönes Breitbildfoto mit Blick auf Les Ignes wo vor ihrem Rückzug die Gletscher herrschten

schönes Breitbildfoto mit Blick auf Les Ignes wo vor ihrem Rückzug die Gletscher herrschten

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1222
wir übersteigen die erste Gletschermoräne

wir übersteigen die erste Gletschermoräne

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1850
wir durchqueren nun die karge, wilde, ja abweisende Gebirgslandschaft von Les Ignes

wir durchqueren nun die karge, wilde, ja abweisende Gebirgslandschaft von Les Ignes

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 437
über steinigen Untergrund und Moränen, führt uns der gut ersichtliche und markierte Bergweg, sicher durch diese einsame Gegen

über steinigen Untergrund und Moränen, führt uns der gut ersichtliche und markierte Bergweg, sicher durch diese einsame Gegen

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1200
Blick in den gigantischen Bergkessel von Les Ignes. Rechts die Aiguilles Rouges d'Arolla

Blick in den gigantischen Bergkessel von Les Ignes. Rechts die Aiguilles Rouges d'Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 331
wir stehen vor dem Abfluss des Glacier des Ignes. Eine Brücke weist uns den Weg über sein breites Bett

wir stehen vor dem Abfluss des Glacier des Ignes. Eine Brücke weist uns den Weg über sein breites Bett

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1196
eine gewaltige, mit mächtigen Viertausender gesäumte Gletscherwelt

eine gewaltige, mit mächtigen Viertausender gesäumte Gletscherwelt

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 296
über eine Gletschermoräne verlassen wir das Gebiet von Les Ignes

über eine Gletschermoräne verlassen wir das Gebiet von Les Ignes

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 296
in einem Bogen durchquert der Bergweg nun den steilen Berghang zu Füssen des Aiguilles Rouges Gletscher

in einem Bogen durchquert der Bergweg nun den steilen Berghang zu Füssen des Aiguilles Rouges Gletscher

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 397
die Steinwüste der Lebensraum des Alpen-Leinkraut

die Steinwüste der Lebensraum des Alpen-Leinkraut

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 466
wir durchqueren den mit Felstrümmern gefüllter Kessel. Markierungen zeigen den besten Durchstieg an

wir durchqueren den mit Felstrümmern gefüllter Kessel. Markierungen zeigen den besten Durchstieg an

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 356
grosse Felsblocke erschweren den weiterweg

grosse Felsblocke erschweren den weiterweg

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 497
weitere Wegmarkierungen an den Steinen führen uns über Felsbuckeln...

weitere Wegmarkierungen an den Steinen führen uns über Felsbuckeln...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 285
...und in einem Bogen an den freundlichen Berghang zu Füssen des Aiguilles Rouges

...und in einem Bogen an den freundlichen Berghang zu Füssen des Aiguilles Rouges

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 324
Blick zurück von wo wir gekommen sind

Blick zurück von wo wir gekommen sind

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 487
auf dem letzten Stück des Anstiegs...

auf dem letzten Stück des Anstiegs...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 404
...durchquert der schmale Wanderweg glatte Felsplatten

...durchquert der schmale Wanderweg glatte Felsplatten

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 338
hier entschärft eine Kettensicherung die Ausgesetztheit

hier entschärft eine Kettensicherung die Ausgesetztheit

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 310
die Cabane des Aiguilles Rouge taucht vor uns auf

die Cabane des Aiguilles Rouge taucht vor uns auf

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 390
ein letzter kurzer Anstieg...

ein letzter kurzer Anstieg...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 360
...und wir stehen vor der Cabane des Aiguilles Rouge 2810 m.ü.M.

...und wir stehen vor der Cabane des Aiguilles Rouge 2810 m.ü.M.

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 373
Wegweiser bei der Cabane

Wegweiser bei der Cabane

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 338
von der Cabane schauen wir hinunter ins Val d'Arolla und Richtung Lac Bleu den wir tags darauf besuchen werden

von der Cabane schauen wir hinunter ins Val d'Arolla und Richtung Lac Bleu den wir tags darauf besuchen werden

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 427
Blick zum Mont Collon, der Wächter des Val d'Arolla

Blick zum Mont Collon, der Wächter des Val d'Arolla

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 332
Am Rand einer hohen Felskante errichtet, bietet die Hütte einen atemberaubenden Ausblick

Am Rand einer hohen Felskante errichtet, bietet die Hütte einen atemberaubenden Ausblick

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 417
wir laufen zum kurz oberhalb der Hütte gelegenen Gletschersee

wir laufen zum kurz oberhalb der Hütte gelegenen Gletschersee

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 433
was für ein Farbenspiel

was für ein Farbenspiel

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 323
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gletschersee

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Gletschersee

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 363
weiter aufwärts laufen wir in den riesigen Kessel oberhalb der Cabane und gleichzeitig...

weiter aufwärts laufen wir in den riesigen Kessel oberhalb der Cabane und gleichzeitig...

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 292
...unterhalb des Glacier Superieur des Aiguilles Rouges hinein

...unterhalb des Glacier Superieur des Aiguilles Rouges hinein

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1586
rechts von uns gut ersichtlich der Mont de l'Etoile. Den werden wir am nächsten Tag besteigen

rechts von uns gut ersichtlich der Mont de l'Etoile. Den werden wir am nächsten Tag besteigen

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 1162
hinter diesem Felssporn befindet sich die Cabane des Aiguilles Rouges

hinter diesem Felssporn befindet sich die Cabane des Aiguilles Rouges

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 295
wir schliessen diese schöne Erkundungsrunde mit dem nochmaligem Besuch des Gletschersee ab

wir schliessen diese schöne Erkundungsrunde mit dem nochmaligem Besuch des Gletschersee ab

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 330
hier bei Punkt 2834 m.ü.M. legen wir eine kurze Pause ein, und bestaunen die traumhafte Bergwelt

hier bei Punkt 2834 m.ü.M. legen wir eine kurze Pause ein, und bestaunen die traumhafte Bergwelt

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 285
letzer Blick hinauf zum Mont de l'Etoile. Wir sind gespannt wie der Bergweg dort hinauf sein wird

letzer Blick hinauf zum Mont de l'Etoile. Wir sind gespannt wie der Bergweg dort hinauf sein wird

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 386
zwischen den Dents de Veisivi schaut blutrot die Dent Blanche hervor

zwischen den Dents de Veisivi schaut blutrot die Dent Blanche hervor

Datum: 04.08.2018 Betrachtungen: 337
traumhaft schön, kündigt sich ein neuer Tag an

traumhaft schön, kündigt sich ein neuer Tag an

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 281
schönes Breitbildfoto mit Blick zurück zur Cabane des Aiguilles Rouges

schönes Breitbildfoto mit Blick zurück zur Cabane des Aiguilles Rouges

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 324
Blick hinauf zum Mont de l'Etoile dort hinauf geht es nun

Blick hinauf zum Mont de l'Etoile dort hinauf geht es nun

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 358
von der Hütte folgen wir zunächst kurz dem guten Hüttenweg. Vorbei an 2844 m.ü.M. erreichen wir den Gletschersee 2834 m.ü.M

von der Hütte folgen wir zunächst kurz dem guten Hüttenweg. Vorbei an 2844 m.ü.M. erreichen wir den Gletschersee 2834 m.ü.M

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 298
hier zweigt links, der blau-weiss-blau markierte Bergweg ab

hier zweigt links, der blau-weiss-blau markierte Bergweg ab

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 405
wir lassen den Gletschersee hinter uns, und steigen in den geröllbeladenen Talboden hinunter

wir lassen den Gletschersee hinter uns, und steigen in den geröllbeladenen Talboden hinunter

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 286
wir durchqueren den ganzen Talboden, und überqueren den Gletscherbach

wir durchqueren den ganzen Talboden, und überqueren den Gletscherbach

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 311
auf der anderen Seite führt der nun eher dürftig markierte Bergweg, zum Moränenkamm hinauf...

auf der anderen Seite führt der nun eher dürftig markierte Bergweg, zum Moränenkamm hinauf...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 319
...und folgt diesem im Richtung Clos de Darbonneire bzw. Pointe de Vouasson

...und folgt diesem im Richtung Clos de Darbonneire bzw. Pointe de Vouasson

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 316
hier wird einem klar wieso sie Aiguilles Rouges d'Arolla heissen. Glühend Rot erstrahlt von der Morgensonne

hier wird einem klar wieso sie Aiguilles Rouges d'Arolla heissen. Glühend Rot erstrahlt von der Morgensonne

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 425
auf dem Moränenkamm bleibend gewinnen wir leicht an Höhe

auf dem Moränenkamm bleibend gewinnen wir leicht an Höhe

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 374
traumhaft schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Aiguilles Rouges d'Arolla und den Glacier Superieur des Aiguilles Rouges

traumhaft schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Aiguilles Rouges d'Arolla und den Glacier Superieur des Aiguilles Rouges

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 385
was für ein Anblick! Mont Brulé, Mont Collon, L'Evéque, Petit Mont Colllon und Pigne d'Arolla

was für ein Anblick! Mont Brulé, Mont Collon, L'Evéque, Petit Mont Colllon und Pigne d'Arolla

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 359
auf etwa 3000 m erreichen wir eine Weggabelung ohne Wegweiser

auf etwa 3000 m erreichen wir eine Weggabelung ohne Wegweiser

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 383
wir biegen rechts ab und folgen den grünen Farbstreifen

wir biegen rechts ab und folgen den grünen Farbstreifen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 381
der Bergpfad ist eher dürftig markiert...

der Bergpfad ist eher dürftig markiert...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 342
...aber in der Regel immer gut ersichtlich

...aber in der Regel immer gut ersichtlich

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 347
traumhaft schönes Breitbilidfoto mit Dent Blanche, Mont Collon, Pigne d'Arolla und ganz rechts der Mont Blanc de Cheilon

traumhaft schönes Breitbilidfoto mit Dent Blanche, Mont Collon, Pigne d'Arolla und ganz rechts der Mont Blanc de Cheilon

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 312
der Bergpfad wird nun steiler

der Bergpfad wird nun steiler

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 294
immer wieder bleiben wir stehen und betrachten das unglaublich schöne hochalpine Panorama

immer wieder bleiben wir stehen und betrachten das unglaublich schöne hochalpine Panorama

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 398
es geht weiter aufwärts

es geht weiter aufwärts

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1152
meine Maus betrachtet das unglaublich schöne Panorama

meine Maus betrachtet das unglaublich schöne Panorama

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 418
super, traumhaft schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

super, traumhaft schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 558
die weiterhin gut ersichtliche Pfadspur führt uns zum breiten Südrücken des Mont de l'Etoile hinauf

die weiterhin gut ersichtliche Pfadspur führt uns zum breiten Südrücken des Mont de l'Etoile hinauf

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 413
über diesen Rücken gelangen wir zum letzten Gipfelaufbau

über diesen Rücken gelangen wir zum letzten Gipfelaufbau

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 379
Blick auf den Glacier de la Vouasson

Blick auf den Glacier de la Vouasson

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 966
gut ersichtlich der Bergpfad, der nun linkerhand vom Gipfelaufbau hineinzieht

gut ersichtlich der Bergpfad, der nun linkerhand vom Gipfelaufbau hineinzieht

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 430
die Wegspuren ziehen leicht westlich den plattigen Gratrückens...

die Wegspuren ziehen leicht westlich den plattigen Gratrückens...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 415
...im feinen aber rutschigen Schutt nun ziemlich steil zum Gipfel hinauf

...im feinen aber rutschigen Schutt nun ziemlich steil zum Gipfel hinauf

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 299
der Bergweg ist nicht sonderlich ausgesetzt. Bei Schnee oder Nässe aber vermutlich sehr rutschig

der Bergweg ist nicht sonderlich ausgesetzt. Bei Schnee oder Nässe aber vermutlich sehr rutschig

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 379
noch ein paar Höhenmeter und wir stehen auf dem Südgipfel des Mont de l'Etoile

noch ein paar Höhenmeter und wir stehen auf dem Südgipfel des Mont de l'Etoile

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 322
wir stehen auf dem höchsten, aber kaum bekannter Wandergipfel bei Arolla, der Mont de l'Etoile 3370 m.ü.M.

wir stehen auf dem höchsten, aber kaum bekannter Wandergipfel bei Arolla, der Mont de l'Etoile 3370 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 2668
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gipfel des Mont de l'Etoile

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gipfel des Mont de l'Etoile

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 271
wir sehen zwar keine Sterne (Mont de l'Etoile) aber dieses unglaubliche Panorama

wir sehen zwar keine Sterne (Mont de l'Etoile) aber dieses unglaubliche Panorama

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 421
Blick Richtung Mont Brulé, Mont Collon, L'Evéque, Petit Mont Colllon, Pigne d'Arolla, La Serpentine und Mont Blanc de Cheilon

Blick Richtung Mont Brulé, Mont Collon, L'Evéque, Petit Mont Colllon, Pigne d'Arolla, La Serpentine und Mont Blanc de Cheilon

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1214
von links nach rechts Weisshorn, Grand Cornier, Dent Blanche, Matterhorn und Dent d'Herèns

von links nach rechts Weisshorn, Grand Cornier, Dent Blanche, Matterhorn und Dent d'Herèns

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 427
Grand Cornier, Matterhorn und Dent Blanche

Grand Cornier, Matterhorn und Dent Blanche

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 623
das Matterhorn

das Matterhorn

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1280
Dent d'Herèns

Dent d'Herèns

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 371
Mont Collon und L'Evéque

Mont Collon und L'Evéque

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 356
Pigne d'Arolla und La Serpentine

Pigne d'Arolla und La Serpentine

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 307
Pointe de Tsena Réfien und Mont Blanc de Cheilon

Pointe de Tsena Réfien und Mont Blanc de Cheilon

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1062
Eis und Fels so weit das Auge reicht

Eis und Fels so weit das Auge reicht

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 544
Aiguilles Rouges d'Arolla, Le Pleureur, La Sâle und Glacier de la Vouasson

Aiguilles Rouges d'Arolla, Le Pleureur, La Sâle und Glacier de la Vouasson

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 292
das glitzernde Eis des Glacier des Aiguilles Rouges und die Aiguilles Rouges d'Arolla

das glitzernde Eis des Glacier des Aiguilles Rouges und die Aiguilles Rouges d'Arolla

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1680
Le Pleureur und La Sâle

Le Pleureur und La Sâle

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 552
Grand Combin

Grand Combin

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 395
Blick über das Rhonetal hinaus in die Berner Alpen mit Les Diablerets

Blick über das Rhonetal hinaus in die Berner Alpen mit Les Diablerets

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 346
Blick in den hochalpinen Geröllkessel von wo wir hinaufgestiegen sind, und zur Cabane

Blick in den hochalpinen Geröllkessel von wo wir hinaufgestiegen sind, und zur Cabane

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 373
die Cabane des Aiguilles Rouge herangezoomt

die Cabane des Aiguilles Rouge herangezoomt

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1349
mit einem weinendem Auge verlassen wir diesen traumhaften Gipfel. Quasi der Hausberg der Cabane des Aiguilles Rouges

mit einem weinendem Auge verlassen wir diesen traumhaften Gipfel. Quasi der Hausberg der Cabane des Aiguilles Rouges

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 361
Wanderstöcke leisten beim Abstieg ihre guten Dienste. Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg

Wanderstöcke leisten beim Abstieg ihre guten Dienste. Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 361
eine rutschige Angelegenheit

eine rutschige Angelegenheit

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 313
gut ist der Bergpfad ersichtlich

gut ist der Bergpfad ersichtlich

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 288
meine Maus beim kleinen Sattel. Im Hintergrund der Mont de l'Etoile

meine Maus beim kleinen Sattel. Im Hintergrund der Mont de l'Etoile

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 461
über den breiten Südrücken, verlieren wir über den Serpentinenweg rasch an Höhe

über den breiten Südrücken, verlieren wir über den Serpentinenweg rasch an Höhe

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 410
das gröbste ist hinter uns

das gröbste ist hinter uns

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 402
immer wieder schweift unser Anblick zum kühn gezackten Felskamm der Aiguilles Rouges d'Arolla

immer wieder schweift unser Anblick zum kühn gezackten Felskamm der Aiguilles Rouges d'Arolla

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 314
und ans Talende mit dem Mont Collon

und ans Talende mit dem Mont Collon

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 286
meine Maus der einzige Farbtupfer in dieser grauen Steinwüste

meine Maus der einzige Farbtupfer in dieser grauen Steinwüste

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 330
Blick zur grossen Moräne die wir anpeilen

Blick zur grossen Moräne die wir anpeilen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 299
kurz vor der grossen Moräne

kurz vor der grossen Moräne

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 360
wir haben die Weggabelung erreicht, und steigen wieder auf der Morane laufend abwärts

wir haben die Weggabelung erreicht, und steigen wieder auf der Morane laufend abwärts

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 344
wir folgen der Moräne aber nicht bis Punkt 2790 m.ü.M.

wir folgen der Moräne aber nicht bis Punkt 2790 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 610
rechterhand verlassen wir den Moränenkamm und durchqueren wieder den Talboden

rechterhand verlassen wir den Moränenkamm und durchqueren wieder den Talboden

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 407
der Gletscherbach überqueren wir auch wieder. Nur ist es jetzt schwieriger. Führt er doch nun viel mehr Wasser

der Gletscherbach überqueren wir auch wieder. Nur ist es jetzt schwieriger. Führt er doch nun viel mehr Wasser

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 364
wir erreichen den schönen milchigblauen Gletschersee 2824 m.ü.M.

wir erreichen den schönen milchigblauen Gletschersee 2824 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 628
bei der Weggabelung 2844 m.ü.M. oberhalb der Cabane

bei der Weggabelung 2844 m.ü.M. oberhalb der Cabane

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 380
und schon stehen wir wieder bei der Cabane des Aiguilles Rouge 2810 m.ü.M.

und schon stehen wir wieder bei der Cabane des Aiguilles Rouge 2810 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 959
wir packen alles wieder in zwei Rucksäcken und verlassen die Cabane des Aiguilles Rouge

wir packen alles wieder in zwei Rucksäcken und verlassen die Cabane des Aiguilles Rouge

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 326
von der Hütte folgen wir den guten Hüttenweg Richtung Lac Bleu um den Hügel 2844 m.ü.M. herum

von der Hütte folgen wir den guten Hüttenweg Richtung Lac Bleu um den Hügel 2844 m.ü.M. herum

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 314
der erfolgt nun über einen steilen Bergpfad, oberhalb schroffer Felswände in einem Bogen zum Gletscherbach

der erfolgt nun über einen steilen Bergpfad, oberhalb schroffer Felswände in einem Bogen zum Gletscherbach

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 266
bei Punkt 2790 m.ü.M. überqueren wir über eine solide Holzbrücke den Gletscherbach

bei Punkt 2790 m.ü.M. überqueren wir über eine solide Holzbrücke den Gletscherbach

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 339
wir steigen aus dem Tobel in die Geröllhalde von Les Crosayes ein

wir steigen aus dem Tobel in die Geröllhalde von Les Crosayes ein

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1773
Blick zurück und hinauf, zur Cabane des Aiguilles Rouge

Blick zurück und hinauf, zur Cabane des Aiguilles Rouge

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 343
die Cabane des Aiguilles Rouge herangezoomt

die Cabane des Aiguilles Rouge herangezoomt

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 306
unterhalb eines kleinen Felsgrates beschreibt der Pfad eine Spitzkehre, und bringt uns weiter bergab

unterhalb eines kleinen Felsgrates beschreibt der Pfad eine Spitzkehre, und bringt uns weiter bergab

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 608
die Cabane des Aiguilles Rouge ist fast nicht mehr auszumachen

die Cabane des Aiguilles Rouge ist fast nicht mehr auszumachen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 278
unweit vom Bach wendet sich unser Pfad sanft nach links, wir begleiten den Wasserlauf in einigen Metern Entfernung

unweit vom Bach wendet sich unser Pfad sanft nach links, wir begleiten den Wasserlauf in einigen Metern Entfernung

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 337
Blick zum Mont Collon links. In der mitte der Tête du Tronc, dort oben standen wir am Vortag. Rechts die Pigne d'Arolla

Blick zum Mont Collon links. In der mitte der Tête du Tronc, dort oben standen wir am Vortag. Rechts die Pigne d'Arolla

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 338
der Mont Collon zeigt sich jetzt als finsterer Felskoloss, seine Nordwand liegt im tiefen Schatten

der Mont Collon zeigt sich jetzt als finsterer Felskoloss, seine Nordwand liegt im tiefen Schatten

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 331
über die grünen Hänge von Les Crosayes, an den Alphütten von Remointse du Sex-Blanc 2417 m.ü.M. vorbei, geht es abwärts

über die grünen Hänge von Les Crosayes, an den Alphütten von Remointse du Sex-Blanc 2417 m.ü.M. vorbei, geht es abwärts

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 4486
wir überqueren ein Grätchen und steigen über Wiesen und Sträucher vorbei weiter ab

wir überqueren ein Grätchen und steigen über Wiesen und Sträucher vorbei weiter ab

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 400
an Lärchen vorbei, schlängelt sich der Pfad in vielen Kehren zu den Alpen von Loché hinab

an Lärchen vorbei, schlängelt sich der Pfad in vielen Kehren zu den Alpen von Loché hinab

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 433
schliesslich treffen wir auf den wunderschönen türkisfarbenen Lac Bleu 2092 m.ü.M.

schliesslich treffen wir auf den wunderschönen türkisfarbenen Lac Bleu 2092 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 412
intensiv blau leuchtend und unwahrscheinlich klar, heisst er uns willkommen

intensiv blau leuchtend und unwahrscheinlich klar, heisst er uns willkommen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 420
er wird vom Wasser der Gletscher gespeist, das sich seinen Weg durch Moränen und Geröllhalden bis hierher sucht

er wird vom Wasser der Gletscher gespeist, das sich seinen Weg durch Moränen und Geröllhalden bis hierher sucht

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 327
das Wasser hat sich seinen Weg bis fast am Ufer gebahnt. Aus zahlreichen kleinen Quellen streben die Rinnsale dem See zu

das Wasser hat sich seinen Weg bis fast am Ufer gebahnt. Aus zahlreichen kleinen Quellen streben die Rinnsale dem See zu

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 337
in dieser Oase des Friedens legen wir unsere Mittagspause ein

in dieser Oase des Friedens legen wir unsere Mittagspause ein

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1230
meine Maus geniesst das eisig kalte Wasser

meine Maus geniesst das eisig kalte Wasser

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 352
sehr schönes Breitbildfoto vom Lac Bleu

sehr schönes Breitbildfoto vom Lac Bleu

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 331
Über einen Pfad oberhalb der Alphütten von Louché, verlassen wir den See Richtung Süden

Über einen Pfad oberhalb der Alphütten von Louché, verlassen wir den See Richtung Süden

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1113
der nun folgende Wanderweg nach Arolla ist nicht zu unterschätzen

der nun folgende Wanderweg nach Arolla ist nicht zu unterschätzen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 285
der Wanderweg führt uns in den Graben der Gletscherabflüsse hinab...

der Wanderweg führt uns in den Graben der Gletscherabflüsse hinab...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 308
...die auf einer Brücke überquert werden 2047 m.ü.M.

...die auf einer Brücke überquert werden 2047 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 339
auf der gegenüberliegenden Seite des Val d'Arolla erheben sich die mächtigen Dents de Veisivi

auf der gegenüberliegenden Seite des Val d'Arolla erheben sich die mächtigen Dents de Veisivi

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 366
Blick ins Val d'Arolla, und zum Dorf Satarma. Links im Wald gut ersichtlich der Roc de Satarma

Blick ins Val d'Arolla, und zum Dorf Satarma. Links im Wald gut ersichtlich der Roc de Satarma

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1190
in der Bildmitte die Aussichtsterrasse von Roc Vieux. Eine sehr empfehlenswerte Wanderung

in der Bildmitte die Aussichtsterrasse von Roc Vieux. Eine sehr empfehlenswerte Wanderung

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 375
teilweise ist der Wanderweg sehr ruppig

teilweise ist der Wanderweg sehr ruppig

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 575
zwischendurch erleichtern kleine Holzbrücken das überqueren der Bergbäche

zwischendurch erleichtern kleine Holzbrücken das überqueren der Bergbäche

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 424
der Wanderweg schlängelt sich nun alles am Berghang entlang, taleinwärts Richtung Arolla

der Wanderweg schlängelt sich nun alles am Berghang entlang, taleinwärts Richtung Arolla

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 478
mit einigen Auf und Ab...

mit einigen Auf und Ab...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 291
...und durch traumhaft schöne Lärchenwälder...

...und durch traumhaft schöne Lärchenwälder...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 481
...wandern wir über dem Arollatal 2115 m.ü.M.

...wandern wir über dem Arollatal 2115 m.ü.M.

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 2099
Tiefblick ins Val d'Arolla und zum Dorf von Pramoûs

Tiefblick ins Val d'Arolla und zum Dorf von Pramoûs

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 464
der traumhafte Ausblick zum Mont Collon darf uns aber nicht ablenken

der traumhafte Ausblick zum Mont Collon darf uns aber nicht ablenken

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 315
der nun teilweise gesicherte Wanderweg, hat es nämlich in sich

der nun teilweise gesicherte Wanderweg, hat es nämlich in sich

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 384
der Weg ist teilweise etwas ausgesetzt

der Weg ist teilweise etwas ausgesetzt

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 529
Ketten, Stahlseile oder...

Ketten, Stahlseile oder...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 387
...Eisengriffen erleichtern zwischendurch das überqueren von etwas heiklen Passagen

...Eisengriffen erleichtern zwischendurch das überqueren von etwas heiklen Passagen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 517
dieser Höhenweg ist traumhaft schön

dieser Höhenweg ist traumhaft schön

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1177
verlangt aber zwischendurch etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

verlangt aber zwischendurch etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 311
ein kleiner Bergsturz wird überquert

ein kleiner Bergsturz wird überquert

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 392
uns stockt der Atem. Was für eine Aussicht! Mont Collon, L'Evéque, Serre de Vuibe und Pigne d'Arolla

uns stockt der Atem. Was für eine Aussicht! Mont Collon, L'Evéque, Serre de Vuibe und Pigne d'Arolla

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 287
Blick auf die Eiskappe des Mont Collon

Blick auf die Eiskappe des Mont Collon

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 326
immer wieder tauchen wir in einem traumhaft schönen Lärchenwald hinein

immer wieder tauchen wir in einem traumhaft schönen Lärchenwald hinein

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 544
kurz vor den unteren Pra-Gra-Hütten erreichen wir eine Weggabelung

kurz vor den unteren Pra-Gra-Hütten erreichen wir eine Weggabelung

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1026
hier biegen wir links ab Richtung Arolla...

hier biegen wir links ab Richtung Arolla...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 313
...und durchqueren den schönen Lärchenwald von Zo du Paccot

...und durchqueren den schönen Lärchenwald von Zo du Paccot

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 327
leicht an Höhe verlierend, verlassen wir den schönen Lärchenwald, und können diese sehr schöne Aussicht geniessen

leicht an Höhe verlierend, verlassen wir den schönen Lärchenwald, und können diese sehr schöne Aussicht geniessen

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 2019
über eine schöne Blumenwiese nähern wir uns an Arolla...

über eine schöne Blumenwiese nähern wir uns an Arolla...

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 323
...und bestaunen den Mont Collon

...und bestaunen den Mont Collon

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 336
wir haben Arolla erreicht 2006 m.ü.M. unsere Wanderung geht nun zu Ende

wir haben Arolla erreicht 2006 m.ü.M. unsere Wanderung geht nun zu Ende

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 316
wir laden alles ins Auto wechseln die Kleider, und kehren ins Hotel du Glacier ein

wir laden alles ins Auto wechseln die Kleider, und kehren ins Hotel du Glacier ein

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 1155
das Hotel ist bekannt wegen seinen Blumen an der Hotelfassade. Praktisch jeder Meter ist mit Blumen abgedeckt

das Hotel ist bekannt wegen seinen Blumen an der Hotelfassade. Praktisch jeder Meter ist mit Blumen abgedeckt

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 453
mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny

mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 286
hier laden wir alles aus, und bereiten alles für die nächste Wanderung vor

hier laden wir alles aus, und bereiten alles für die nächste Wanderung vor

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 390
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 342
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 05.08.2018 Betrachtungen: 509
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!