Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Wanderung Ausserberg - Wiwannihütte - Ausserberg 15.8.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 16. Bergtour - ... 17. Wanderung... 18. Bergwanderu... 19. Wanderung... 20. Tag 1... 21. Tag 2... 22. Tag 3... ... 33. Bergwanderu...

Wanderung Ausserberg - Wiwannihütte - Ausserberg 15.8.2017

Datum: 15.08.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 143 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 306
beim Bahnhof in Ausserberg parkieren wir unser Auto

beim Bahnhof in Ausserberg parkieren wir unser Auto

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 515
Wegweiser beim Bahnhof von Ausserberg 1008 m.ü.M. Unsere heutige Wanderung wird uns hinauf zur Wiwannihütte führen

Wegweiser beim Bahnhof von Ausserberg 1008 m.ü.M. Unsere heutige Wanderung wird uns hinauf zur Wiwannihütte führen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 483
vom Bahnhof Ausserberg laufen wir aufwärts durch dieses charaktervolle Walliser Dorf

vom Bahnhof Ausserberg laufen wir aufwärts durch dieses charaktervolle Walliser Dorf

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 500
Wegweiser beim alten Dorfkern von Ausserberg 1010 m.ü.M.

Wegweiser beim alten Dorfkern von Ausserberg 1010 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 496
kurz aufwärts durch ein Gewirr von Strässchen und Wege, bis zur Kreuzung beim Hotel Sonnenhalde

kurz aufwärts durch ein Gewirr von Strässchen und Wege, bis zur Kreuzung beim Hotel Sonnenhalde

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 496
bei der Kreuzung halten wir uns links und laufen bei der nächsten Weggabelung nicht gerade aus weiter...

bei der Kreuzung halten wir uns links und laufen bei der nächsten Weggabelung nicht gerade aus weiter...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 484
...sondern biegen rechts ab und folgen dem einstigen Alpweg

...sondern biegen rechts ab und folgen dem einstigen Alpweg

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 507
Blick auf die Dächer von Ausserberg

Blick auf die Dächer von Ausserberg

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 559
die Variante über den einstigen Alpweg ist kürzer und schöner als über die Asphaltstrasse, leider aber schlecht bezeichnet

die Variante über den einstigen Alpweg ist kürzer und schöner als über die Asphaltstrasse, leider aber schlecht bezeichnet

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 504
Blick ins Rhonetal und nach Visp

Blick ins Rhonetal und nach Visp

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 486
auf dem Weg bleibend, weder links noch rechts abbiegend, kreuzen wir die Mittla Suone...

auf dem Weg bleibend, weder links noch rechts abbiegend, kreuzen wir die Mittla Suone...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 534
...und erreichen bald die von Wind und Wetter dunkel gebräunten Maiensäss Hütten bei Niwärch 1189 m.ü.M.

...und erreichen bald die von Wind und Wetter dunkel gebräunten Maiensäss Hütten bei Niwärch 1189 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 411
Wegweiser bei Niwärch

Wegweiser bei Niwärch

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 529
hinter der bewaldeten Kuppe der Moosalp, taucht die Balfrin- und Mischabelgruppe auf

hinter der bewaldeten Kuppe der Moosalp, taucht die Balfrin- und Mischabelgruppe auf

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 508
wir verlassen Niwärch, erreichen eine Alpstrasse und biegen links ab

wir verlassen Niwärch, erreichen eine Alpstrasse und biegen links ab

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 444
Rechts abbiegend, würde man zum Stolleneingang der Niwäch Suone gelangen

Rechts abbiegend, würde man zum Stolleneingang der Niwäch Suone gelangen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 472
Blick zurück nach Niwäch. Links erscheint die Fletschhorngruppe. In der Bildmitte erkennt man die Balfrin- und Mischabelgruppe

Blick zurück nach Niwäch. Links erscheint die Fletschhorngruppe. In der Bildmitte erkennt man die Balfrin- und Mischabelgruppe

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 500
wir erreichen die Strasse das von Ausserberg kommend, hinauf nach Fuxtritt führt. Wir biegen rechts ab und folgen dem Strässch

wir erreichen die Strasse das von Ausserberg kommend, hinauf nach Fuxtritt führt. Wir biegen rechts ab und folgen dem Strässch

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 431
auf den Strässchen bleibend geht es aufwärts Richtung Wiwannihütte

auf den Strässchen bleibend geht es aufwärts Richtung Wiwannihütte

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 471
wir durchlaufen links haltend die kleine Strassenkreuzung bei Punkt 1264 m.ü.M.

wir durchlaufen links haltend die kleine Strassenkreuzung bei Punkt 1264 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 493
kurz danach verlassen wir die kleine Teerstrasse und biegen rechts in den Telwald hinein.

kurz danach verlassen wir die kleine Teerstrasse und biegen rechts in den Telwald hinein.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 462
in diesem Gewirr von Möglichkeiten, ist es nicht einfach den richtigen Weg einzuschlagen. Da ist man über jeden Wegweiser froh

in diesem Gewirr von Möglichkeiten, ist es nicht einfach den richtigen Weg einzuschlagen. Da ist man über jeden Wegweiser froh

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 458
wir sind froh jetzt in den Wald hinein zu tauchen, die Hitze macht sich langsam aber sicher bemerkbar.

wir sind froh jetzt in den Wald hinein zu tauchen, die Hitze macht sich langsam aber sicher bemerkbar.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 456
schon nach ein paar Minuten, bei Ängscherbode, wieder eine Abzweigung

schon nach ein paar Minuten, bei Ängscherbode, wieder eine Abzweigung

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 441
hier biegen wir nach links...

hier biegen wir nach links...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 725
...und wandern nun im Telwald bleibend bergan

...und wandern nun im Telwald bleibend bergan

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 494
der Rote Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling

der Rote Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 428
zwischendurch gibt der Wald die Sicht frei und wir können ein grandioses Panorama bestaunen

zwischendurch gibt der Wald die Sicht frei und wir können ein grandioses Panorama bestaunen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 483
wir überqueren die Forsttrasse...

wir überqueren die Forsttrasse...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 523
...wandern weiter durch den Wald...

...wandern weiter durch den Wald...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 487
...und erreichen bei Punkt 1490 m.ü.M. wieder die Forsttrasse

...und erreichen bei Punkt 1490 m.ü.M. wieder die Forsttrasse

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 557
wir laufen nicht geradeaus weiter Richtung Leiggern, sondern bleiben auf der Forsttrasse die rechts abbiegt

wir laufen nicht geradeaus weiter Richtung Leiggern, sondern bleiben auf der Forsttrasse die rechts abbiegt

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 489
schon nach ein paar Metern biegt links ein Wanderweg Richtung Wiwannihütte ab. Diese Abkürzung werden wir im Abstieg nehmen

schon nach ein paar Metern biegt links ein Wanderweg Richtung Wiwannihütte ab. Diese Abkürzung werden wir im Abstieg nehmen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 481
wir bleiben also auf der Teerstrasse...

wir bleiben also auf der Teerstrasse...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 479
...und geniessen die Aussicht auf die Balfrin- und Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn, und Dom oder...

...und geniessen die Aussicht auf die Balfrin- und Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn, und Dom oder...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 516
...auf die Fletschhorngruppe mit Böshorn und Fletschhorn...

...auf die Fletschhorngruppe mit Böshorn und Fletschhorn...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 461
... oder den Tiefblick ins Rhonetal und nach Visp

... oder den Tiefblick ins Rhonetal und nach Visp

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 496
wir wandern alles weiter auf dem Strässchen bleibend, aufwärts Richtung Schlaufe bei Punkt 1634 m.ü.M.

wir wandern alles weiter auf dem Strässchen bleibend, aufwärts Richtung Schlaufe bei Punkt 1634 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 496
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Rhonetal. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Rhonetal. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 448
Erinnerungsfoto kurz vor der grossen Schlaufe bei Punkt 1634 m.ü.M.

Erinnerungsfoto kurz vor der grossen Schlaufe bei Punkt 1634 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 454
bei der grossen Schleife bei Punkt 1634 m.ü.M. blicken wir auf die andere Seite des Rhonetal nach Bürchen

bei der grossen Schleife bei Punkt 1634 m.ü.M. blicken wir auf die andere Seite des Rhonetal nach Bürchen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 561
bei Punkt 1634 m.ü.M. führt das Strässchen eine grosse Schleife durch

bei Punkt 1634 m.ü.M. führt das Strässchen eine grosse Schleife durch

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 510
superschönes Breitbildfoto mit Balfrin, Riedgletscher (den wir schon besucht haben) und Mischabelkette

superschönes Breitbildfoto mit Balfrin, Riedgletscher (den wir schon besucht haben) und Mischabelkette

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 448
alles der Fortstrasse entlang, geht weiter aufwärts, nun Richtung Strassenkreuzung bei Punkt 1753 m.ü.M.

alles der Fortstrasse entlang, geht weiter aufwärts, nun Richtung Strassenkreuzung bei Punkt 1753 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 494
bei Punkt 1753 m.ü.M. bleiben wir auf der Forsttrasse, biegen rechts ab, und laufen weiter aufwärts

bei Punkt 1753 m.ü.M. bleiben wir auf der Forsttrasse, biegen rechts ab, und laufen weiter aufwärts

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 581
meine Maus ist von der Aussicht begeistert

meine Maus ist von der Aussicht begeistert

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 448
bei Punkt 1851 m.ü.M. erreichen wir Fuxtritt und zugleich das Ende der Forststrasse

bei Punkt 1851 m.ü.M. erreichen wir Fuxtritt und zugleich das Ende der Forststrasse

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 465
Wegweiser bei Fuxtritt

Wegweiser bei Fuxtritt

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 474
wir müssen eine Tiereinzäunung übersteigen

wir müssen eine Tiereinzäunung übersteigen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 480
was für ein traumhaftes Panorama

was für ein traumhaftes Panorama

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 404
hinter dem Augstbordhorn zeigt sich frech das Weisshorn

hinter dem Augstbordhorn zeigt sich frech das Weisshorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 492
Blick zum Breithorn und ganz rechts zum Klein Matterhorn

Blick zum Breithorn und ganz rechts zum Klein Matterhorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 488
ein Zickzackweg klettert nun an dem abschüssigen Hang...

ein Zickzackweg klettert nun an dem abschüssigen Hang...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 525
...mit Lawinenverbauungen aufwärts

...mit Lawinenverbauungen aufwärts

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 469
über unzählige Serpentinen geht es steil aufwärts bis zu Punkt 2006 m.ü.M.

über unzählige Serpentinen geht es steil aufwärts bis zu Punkt 2006 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 519
hier knickt der Wanderweg nach links um und steuert den breiten, gegen das Baltschiedertal steil abfallenden Rücken an...

hier knickt der Wanderweg nach links um und steuert den breiten, gegen das Baltschiedertal steil abfallenden Rücken an...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 472
...an dessen "Nahtstelle" zum Wiwannihorn unser Wanderziel steht

...an dessen "Nahtstelle" zum Wiwannihorn unser Wanderziel steht

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 466
was für eine Aussicht bei Punkt 2006 m.ü.M.! Links der Monte Leone, dann Fletschhorn, Vispertal und Saastal mit Balfrin

was für eine Aussicht bei Punkt 2006 m.ü.M.! Links der Monte Leone, dann Fletschhorn, Vispertal und Saastal mit Balfrin

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 439
wieder müssen wir eine Tiereinzäunung überwinden. Tiere haben wir keine gesehen

wieder müssen wir eine Tiereinzäunung überwinden. Tiere haben wir keine gesehen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 548
bei der Weggabelung Punkt 2065 m.ü.M. biegen wir rechts ab...

bei der Weggabelung Punkt 2065 m.ü.M. biegen wir rechts ab...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 512
...und steigen durch einen schönen und lichten Lärchenwald weiter aufwärts

...und steigen durch einen schönen und lichten Lärchenwald weiter aufwärts

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 484
Blick auf die andere Seite des Rhonetals nach Bürchen und zum Augstbordhorn, den wir schon besucht haben

Blick auf die andere Seite des Rhonetals nach Bürchen und zum Augstbordhorn, den wir schon besucht haben

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 463
das Weisshorn schiebt sich immer mehr in den Vordergrund

das Weisshorn schiebt sich immer mehr in den Vordergrund

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 510
weiter aufwärts durch ein schönes Gebiet geht es nun Richtung Grüese

weiter aufwärts durch ein schönes Gebiet geht es nun Richtung Grüese

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 471
am Horizont taucht das Wiwannihorn auf

am Horizont taucht das Wiwannihorn auf

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 484
Blick ins Rhonetal Richtung Genfersee

Blick ins Rhonetal Richtung Genfersee

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 441
Blick zum Illhorn, dort oben möchten wir gerne auch einmal stehen, und zum Illgraben

Blick zum Illhorn, dort oben möchten wir gerne auch einmal stehen, und zum Illgraben

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 485
Blick zum Les Diablerets. Dort oben standen wir auch schon

Blick zum Les Diablerets. Dort oben standen wir auch schon

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 525
Blick zum Wildhorn. War das für eine schöne Rundtour, die wir dort durchgeführt haben

Blick zum Wildhorn. War das für eine schöne Rundtour, die wir dort durchgeführt haben

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 454
über einen breiten und gutem Wanderweg...

über einen breiten und gutem Wanderweg...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 474
...erreichen wir Grüese. Bei Grüese erreichen wir die Waldgrenze und zugleich empfängt uns eine grossartige Aussicht

...erreichen wir Grüese. Bei Grüese erreichen wir die Waldgrenze und zugleich empfängt uns eine grossartige Aussicht

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 475
super schönes Breitbildfoto aufgenommen bei Grüese, mit Blick ins Rhonetal und in die Walliser Alpen

super schönes Breitbildfoto aufgenommen bei Grüese, mit Blick ins Rhonetal und in die Walliser Alpen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 388
Blick zum Hillehorn und Bortelhorn

Blick zum Hillehorn und Bortelhorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 473
Blick zur Fletschhorngruppe

Blick zur Fletschhorngruppe

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 480
Blick zum Monte Leone

Blick zum Monte Leone

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 483
Blick zur Balfrin- und Mischabelgruppe

Blick zur Balfrin- und Mischabelgruppe

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 575
Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn

Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 436
Brunegghorn, Weisshorn und Bishorn

Brunegghorn, Weisshorn und Bishorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 484
über einen grossen Linksbogen, geht es nun weiter aufwärts

über einen grossen Linksbogen, geht es nun weiter aufwärts

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 464
vor uns taucht das Wiwannihorn, und direkt auf dem Sattel die Wiwannihütte auf

vor uns taucht das Wiwannihorn, und direkt auf dem Sattel die Wiwannihütte auf

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 479
der kleine Bergsee bei Spirgilla lassen wir rechts liegen und wandern weiter aufwärts

der kleine Bergsee bei Spirgilla lassen wir rechts liegen und wandern weiter aufwärts

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 494
bei der Weggabelung von Grieläger. Hier wandern wir geradeaus weiter

bei der Weggabelung von Grieläger. Hier wandern wir geradeaus weiter

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 465
rechts von uns taucht das Nesthorn auf

rechts von uns taucht das Nesthorn auf

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 507
auf den breiten Rücken des Grieläger führt uns der Wanderweg nun angenehm und sanft zur Wiwannihütte

auf den breiten Rücken des Grieläger führt uns der Wanderweg nun angenehm und sanft zur Wiwannihütte

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 483
beim kleinen Hügel mit Gipfelkreuz, direkt neben der Wiwannihütte, steigen wir nun hinauf

beim kleinen Hügel mit Gipfelkreuz, direkt neben der Wiwannihütte, steigen wir nun hinauf

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 488
bei diesem kleinen Hügel mit Gipfelkreuz 2471 m.ü.M., und dem komischen Namen Roti Chüe, legen wir die Mittagsrast ein

bei diesem kleinen Hügel mit Gipfelkreuz 2471 m.ü.M., und dem komischen Namen Roti Chüe, legen wir die Mittagsrast ein

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 454
was für eine traumhafte Aussicht!

was für eine traumhafte Aussicht!

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 427
meine Maus ist begeistert

meine Maus ist begeistert

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 450
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gipfel des Roti Chüe

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gipfel des Roti Chüe

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 451
während dem Mittagsessen konnten wir diese traumhafte Aussicht geniessen

während dem Mittagsessen konnten wir diese traumhafte Aussicht geniessen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 463
Blick zum Hillehorn und Bortelhorn

Blick zum Hillehorn und Bortelhorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 501
Blick zum Monte Leone

Blick zum Monte Leone

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 490
Blick zur Fletschhorngruppe mit Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies

Blick zur Fletschhorngruppe mit Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 484
Blick zur Balfrin- und Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn, Lenzspitze und Dom

Blick zur Balfrin- und Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn, Lenzspitze und Dom

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 477
Blick in die Eiswelt von Zermatt mit Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn

Blick in die Eiswelt von Zermatt mit Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 490
Blick zum Brunegghorn, Weisshorn und Bishorn

Blick zum Brunegghorn, Weisshorn und Bishorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 497
Tiefblick nach Visp und ins Rhonetal

Tiefblick nach Visp und ins Rhonetal

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 475
Blick auf die andere Seite des Rhonetal nach Bürchen. Im Hotel Bürchnerhof haben wir schon öfters übernachtet

Blick auf die andere Seite des Rhonetal nach Bürchen. Im Hotel Bürchnerhof haben wir schon öfters übernachtet

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 488
Blick ins Baltschiedertal mit Stockhorn, Strahlhorn, Gredetschhorli und Nesthorn

Blick ins Baltschiedertal mit Stockhorn, Strahlhorn, Gredetschhorli und Nesthorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 518
Breithorngrat, Gredetschhorli und Nesthorn

Breithorngrat, Gredetschhorli und Nesthorn

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 465
Blick hinauf zum Gipfel des Nesthorn. Während dem Besuch der Oberaletschhütte, bestaunten wir diesen Berg von der anderen Seit

Blick hinauf zum Gipfel des Nesthorn. Während dem Besuch der Oberaletschhütte, bestaunten wir diesen Berg von der anderen Seit

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 523
nach dieser traumhaften Mittagsrast, laufen wir das kurze Stück zur Wiwannihütte

nach dieser traumhaften Mittagsrast, laufen wir das kurze Stück zur Wiwannihütte

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 490
der freundliche Aufenthaltsraum der Wiwannihütte

der freundliche Aufenthaltsraum der Wiwannihütte

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 413
draussen auf der Terrasse geniessen wir einen Hüttenkaffee und die schöne Aussicht

draussen auf der Terrasse geniessen wir einen Hüttenkaffee und die schöne Aussicht

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 430
wir verabschieden uns vom Hüttenpersonal...

wir verabschieden uns vom Hüttenpersonal...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 505
...und begionnen mit dem Abstieg

...und begionnen mit dem Abstieg

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 458
der Abstieg erfolgt zu Beginn auf dem gleichen Weg, wie der Aufstieg

der Abstieg erfolgt zu Beginn auf dem gleichen Weg, wie der Aufstieg

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 496
Tief unter uns entdecken wir Ausserberg

Tief unter uns entdecken wir Ausserberg

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 470
während dem Abstieg bestaunen wir dieses traumhafte Panorama

während dem Abstieg bestaunen wir dieses traumhafte Panorama

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 465
wir durchwandern wieder den schönen lichten Lärchenwald...

wir durchwandern wieder den schönen lichten Lärchenwald...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 477
...überwinden wieder die Tiereinzäunung...

...überwinden wieder die Tiereinzäunung...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 534
...Tiere haben wir wieder keine gesehen...

...Tiere haben wir wieder keine gesehen...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 483
...und erreichen danach wieder Fuxtritt 1851 m.ü.M.

...und erreichen danach wieder Fuxtritt 1851 m.ü.M.

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 464
über die Teerstrasse erreichen wir die starke Kehre bei Punkt 1753 m.ü.M. wo schon nach ein paar Meter...

über die Teerstrasse erreichen wir die starke Kehre bei Punkt 1753 m.ü.M. wo schon nach ein paar Meter...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 470
...bei einer unscheinbaren Wegkreuzung, der kleine Pfad rechts von der Strasse in den Wald hinunter schwenkt

...bei einer unscheinbaren Wegkreuzung, der kleine Pfad rechts von der Strasse in den Wald hinunter schwenkt

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 532
steil führt der Wanderweg nun durch diesen sich selbst überlassenen Wald

steil führt der Wanderweg nun durch diesen sich selbst überlassenen Wald

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 475
der Pfad ist teilweise von Sträuchern überwuchert und zwischendurch nicht mehr sichtbar

der Pfad ist teilweise von Sträuchern überwuchert und zwischendurch nicht mehr sichtbar

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 465
auch die Markierungen sind nur noch spärlich, wenn überhaupt ersichtlich

auch die Markierungen sind nur noch spärlich, wenn überhaupt ersichtlich

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 474
wir treten aus dem Wald in offenes Gelände hinaus

wir treten aus dem Wald in offenes Gelände hinaus

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 477
die Aussicht auf das tief unter uns liegende Rhonetal, Visp, die steilen Eisflanken der Bergriesen sind umwerfend

die Aussicht auf das tief unter uns liegende Rhonetal, Visp, die steilen Eisflanken der Bergriesen sind umwerfend

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 398
ab diesem Moment sind wir froh, das wir nicht mit dem Auto zum Fuxtritt hinauf gefahren sind

ab diesem Moment sind wir froh, das wir nicht mit dem Auto zum Fuxtritt hinauf gefahren sind

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 569
über feines, rutschiges Geröll und schräg talabwärts zeigende Felsplatten führt der Wanderweg, steil abwärts

über feines, rutschiges Geröll und schräg talabwärts zeigende Felsplatten führt der Wanderweg, steil abwärts

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 490
der Abstieg ist für ungewohnte nicht ganz einfach...

der Abstieg ist für ungewohnte nicht ganz einfach...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 476
...bietet dafür das Gefühl von "Walliser Wildnis", steil, heiss und trocken...

...bietet dafür das Gefühl von "Walliser Wildnis", steil, heiss und trocken...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 514
...dazu der Geruch von Kräuter, Harz und Blumen

...dazu der Geruch von Kräuter, Harz und Blumen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 457
zwischendurch sind nun wieder schwache Markierungen zu erkennen

zwischendurch sind nun wieder schwache Markierungen zu erkennen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 552
mit grandiosen Ausblicken laufen wir direkt neben der ausgeprägten Abrisskante weiter abwärts...

mit grandiosen Ausblicken laufen wir direkt neben der ausgeprägten Abrisskante weiter abwärts...

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 514
...und erreichen wieder die Forststrasse

...und erreichen wieder die Forststrasse

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 496
alles der Asphaltstrasse entlang, laufen wir nun hinunter nach Niwärch

alles der Asphaltstrasse entlang, laufen wir nun hinunter nach Niwärch

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 408
Blick auf Niwärch und das Rhonetal mit Visp

Blick auf Niwärch und das Rhonetal mit Visp

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 429
wir überqueren die Mittla Suone

wir überqueren die Mittla Suone

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 416
Blick auf Ausserberg mit seiner grossen Kirche

Blick auf Ausserberg mit seiner grossen Kirche

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 387
wir erreichen wieder Ausserberg 1008 m.ü.M. Unsere sehr schöne Wanderung geht nun langsam aber sicher zu Ende

wir erreichen wieder Ausserberg 1008 m.ü.M. Unsere sehr schöne Wanderung geht nun langsam aber sicher zu Ende

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 465
in Ausserberg kühlen wir uns..

in Ausserberg kühlen wir uns..

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 473
...in einer schönen Suone, die durch das Dorf zieht, unsere Füsse

...in einer schönen Suone, die durch das Dorf zieht, unsere Füsse

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 461
ohne es eingeplant zu haben, konnten wir danach einen Rundgang durch die Suonen Bräuerei geniessen

ohne es eingeplant zu haben, konnten wir danach einen Rundgang durch die Suonen Bräuerei geniessen

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 435
die Informationen die wir vom Organisator erhielten, waren ausserordentlich interessant

die Informationen die wir vom Organisator erhielten, waren ausserordentlich interessant

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 480
wie es sich gehört, gab es Weisswurst und Bretzl und natürlich das Suonen Bier

wie es sich gehört, gab es Weisswurst und Bretzl und natürlich das Suonen Bier

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 444
im sehr schönen Hotel Bürchnerhof in Bürchen beziehen wir unser Hotelzimmer

im sehr schönen Hotel Bürchnerhof in Bürchen beziehen wir unser Hotelzimmer

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 244
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 372
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 209
das sehr schöne Restaurant. Essen und Bedienung einfach traumhaft

das sehr schöne Restaurant. Essen und Bedienung einfach traumhaft

Datum: 15.08.2017 Betrachtungen: 336
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!