Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Bergwanderung Zapporthütte 8.7.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 6. Wanderung... 7. 5-Seenwande... 8. Wanderung... 9. Bergwanderu... 10. Bergwanderu... 11. Bergwanderu... 12. Bergwanderu... ... 33. Bergwanderu...

Bergwanderung Zapporthütte 8.7.2017

Datum: 08.07.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 83 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 381
direkt neben der Postautohaltestelle "Tunnel Nordportal" in Hinterrhein, parkieren wir das Auto

direkt neben der Postautohaltestelle "Tunnel Nordportal" in Hinterrhein, parkieren wir das Auto

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 538
Wegweiser bei der Postautohaltestelle "Tunnel Nordportal" 1612 m.ü.M.

Wegweiser bei der Postautohaltestelle "Tunnel Nordportal" 1612 m.ü.M.

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 602
direkt daneben befindet sich der Haupteingang des Panzerschiessplatz Hinterrhein

direkt daneben befindet sich der Haupteingang des Panzerschiessplatz Hinterrhein

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 566
wir haben Glück. Ein Gemeindearbeiter fährt uns bis ans Ende des Schiessplatzes

wir haben Glück. Ein Gemeindearbeiter fährt uns bis ans Ende des Schiessplatzes

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 560
bei Punkt 1719 m.ü.M. beginnt nun unsere Wanderung die uns zur Zapporthütte führen wird

bei Punkt 1719 m.ü.M. beginnt nun unsere Wanderung die uns zur Zapporthütte führen wird

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 554
schon nach ein paar Schritten ist vom Schiessplatz nichts mehr zu sehen

schon nach ein paar Schritten ist vom Schiessplatz nichts mehr zu sehen

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 588
Blick Taleinwärts und auf den Hinterrhein

Blick Taleinwärts und auf den Hinterrhein

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 551
das erste Teilstück zeigt sich erstaunlicherweise sofort recht alpin

das erste Teilstück zeigt sich erstaunlicherweise sofort recht alpin

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 581
der Weg führt an der orographisch linken Seite der Hinterrhein über Felsplatten Taleinwärts

der Weg führt an der orographisch linken Seite der Hinterrhein über Felsplatten Taleinwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 579
der Wanderweg ist teilweise schmal und bei Nässe oder Schnee heikel

der Wanderweg ist teilweise schmal und bei Nässe oder Schnee heikel

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 553
der Weg ist immer gut ersichtlich

der Weg ist immer gut ersichtlich

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 562
ausrutschen sollte man hier nicht

ausrutschen sollte man hier nicht

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 571
teilweise ist der Bergweg mit Ketten oder Stahlseil gesichert

teilweise ist der Bergweg mit Ketten oder Stahlseil gesichert

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 592
wir überqueren den Usser Teiltobel 1768 m.ü.M.

wir überqueren den Usser Teiltobel 1768 m.ü.M.

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 601
das Tal öffnet sich...

das Tal öffnet sich...

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 637
... und der Wanderweg ist nun wieder einfach

... und der Wanderweg ist nun wieder einfach

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 603
wir durchqueren steile Bergflanken mit einer unglaublichen Blumenpracht

wir durchqueren steile Bergflanken mit einer unglaublichen Blumenpracht

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 524
der seltene Türkenbund findet man hier zuhauf

der seltene Türkenbund findet man hier zuhauf

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 571
teilweise direkt an der Felswand entlang, geht es alles Taleinwärts

teilweise direkt an der Felswand entlang, geht es alles Taleinwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 567
Blick hinauf zum Zapportgrat

Blick hinauf zum Zapportgrat

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 603
in leichtem auf und ab geht es weiter Taleinwärts

in leichtem auf und ab geht es weiter Taleinwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 571
wir überqueren den Inner Teiltobel

wir überqueren den Inner Teiltobel

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 586
der Weiterweg ist gut ersichtlich

der Weiterweg ist gut ersichtlich

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 595
wieder muss eine Felswand überquert werden

wieder muss eine Felswand überquert werden

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 583
hier nimmt man gerne das Stahlseil in die Hand

hier nimmt man gerne das Stahlseil in die Hand

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 571
Blick hinüber auf die andere Talseite

Blick hinüber auf die andere Talseite

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 550
steil ragen hier die Felswände in den Himmel

steil ragen hier die Felswände in den Himmel

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 592
ab Punkt 1838 m.ü.M. mutiert der Bergpfad zu einem einfachen Wanderweg

ab Punkt 1838 m.ü.M. mutiert der Bergpfad zu einem einfachen Wanderweg

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 561
wir durchqueren die blumenreiche steile Bergflanke des Guggeri...

wir durchqueren die blumenreiche steile Bergflanke des Guggeri...

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 619
...und erreichen Zapportstaffel

...und erreichen Zapportstaffel

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 565
Wegweiser auf Zapportstaffel 1953 m.ü.M.

Wegweiser auf Zapportstaffel 1953 m.ü.M.

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 567
der weiterhin einfache Wanderweg führt uns nun leicht aufwärts

der weiterhin einfache Wanderweg führt uns nun leicht aufwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 541
ein Frosch! nur nicht küssen!

ein Frosch! nur nicht küssen!

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 500
Blick zur anderen Talseite hinauf zum Zapportgrat

Blick zur anderen Talseite hinauf zum Zapportgrat

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 554
kurz danach überqueren wir einen Bergbach

kurz danach überqueren wir einen Bergbach

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 578
bei starkem Regen ist hier ein überqueren sicher nicht einfach, vielleicht sogar nicht möglich

bei starkem Regen ist hier ein überqueren sicher nicht einfach, vielleicht sogar nicht möglich

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 581
bei Punkt 2079 m.ü.M. erreichen wir eine Wiesenterrasse mit einer kleinen Schutzhütte

bei Punkt 2079 m.ü.M. erreichen wir eine Wiesenterrasse mit einer kleinen Schutzhütte

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 582
wir wandern weiter Richtung Schlucht mit dem furchteregenden Namen "Höll"

wir wandern weiter Richtung Schlucht mit dem furchteregenden Namen "Höll"

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 575
der Hinterrhein zwängt sich durch die schmale Schlucht

der Hinterrhein zwängt sich durch die schmale Schlucht

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 578
tief unter uns hat sich der Hinterrhein in eine tiefe Schlucht eingegraben

tief unter uns hat sich der Hinterrhein in eine tiefe Schlucht eingegraben

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 559
schmal und ausgesetzt ist nun der Wanderweg

schmal und ausgesetzt ist nun der Wanderweg

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 599
Blick in die Schlucht mit dem Namen "Höll". Bei Schnee oder nach Regentage möchten wir die Schlucht nicht durchquere

Blick in die Schlucht mit dem Namen "Höll". Bei Schnee oder nach Regentage möchten wir die Schlucht nicht durchquere

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 569
mit Ketten gut gesichert, überwinden wir die "Höll"

mit Ketten gut gesichert, überwinden wir die "Höll"

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 566
fast senkrecht fällt auf der linken Seite die Bergflanke in die Tiefe

fast senkrecht fällt auf der linken Seite die Bergflanke in die Tiefe

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 641
wir verlassen die Schlucht und steigen weiter aufwärts

wir verlassen die Schlucht und steigen weiter aufwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 582
wieder muss ein Felsband überwunden werden

wieder muss ein Felsband überwunden werden

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 590
auch dieser ist mit Ketten gesichert

auch dieser ist mit Ketten gesichert

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 615
kurz nach diesen beiden pièce de résistance mutiert der Wanderweg...

kurz nach diesen beiden pièce de résistance mutiert der Wanderweg...

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 609
...wieder zu einem normalen Wanderweg der nun steiler über Punkt 2177 m.ü.M...

...wieder zu einem normalen Wanderweg der nun steiler über Punkt 2177 m.ü.M...

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 544
...zur Zapporthütte führt

...zur Zapporthütte führt

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 471
bei der Zapporthütte

bei der Zapporthütte

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 515
Wegweiser bei der Zapporthütte 2276 m.ü.M.

Wegweiser bei der Zapporthütte 2276 m.ü.M.

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 558
Blick ins Talende mit dem Adula oder auf Deutsch Rheinwaldhorn

Blick ins Talende mit dem Adula oder auf Deutsch Rheinwaldhorn

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 569
auf der anderen Seite des Adula liegen die Hütten Quarnei und Adula, die wir auch schon besucht haben

auf der anderen Seite des Adula liegen die Hütten Quarnei und Adula, die wir auch schon besucht haben

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 552
schönes Breitbildfoto. Rechts der Adula, dann Rheinquellhorn mit Paradies- und Zapportgletscher und links die Zapporthütte

schönes Breitbildfoto. Rechts der Adula, dann Rheinquellhorn mit Paradies- und Zapportgletscher und links die Zapporthütte

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 592
draussen vor der Hütte legen wir die Mittagspause ein

draussen vor der Hütte legen wir die Mittagspause ein

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 499
wir besuchen die Zapporthütte

wir besuchen die Zapporthütte

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 509
so urchige Hütten sind auch etwas schönes

so urchige Hütten sind auch etwas schönes

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 461
draussen vor der Hütte nehmen wir ein Erinnerungsfoto auf, und geniessen Kaffee und Kuchen

draussen vor der Hütte nehmen wir ein Erinnerungsfoto auf, und geniessen Kaffee und Kuchen

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 546
danach nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. Der Abstieg erfolgte danach auf dem Anstiegsweg

danach nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. Der Abstieg erfolgte danach auf dem Anstiegsweg

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 572
Tschüss Zapporthütte du hast uns gefallen

Tschüss Zapporthütte du hast uns gefallen

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 545
Blick Richtung "Höll" Schlucht. Die schwierigste Passage der ganzen Wanderung

Blick Richtung "Höll" Schlucht. Die schwierigste Passage der ganzen Wanderung

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 528
leicht aufsteigend und ausgesetzt, verlassen wir die "Höll" Schlucht

leicht aufsteigend und ausgesetzt, verlassen wir die "Höll" Schlucht

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 625
Blick auf den weiteren Wegverlauf und ins Hinterrheintal

Blick auf den weiteren Wegverlauf und ins Hinterrheintal

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 558
ein sehr schöner Grosser Feuerfalter oder auch Dukatenfalter genannt

ein sehr schöner Grosser Feuerfalter oder auch Dukatenfalter genannt

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 598
meine Maus bei der felsigen Passage

meine Maus bei der felsigen Passage

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 529
Blick auf den mäandrierenden Hinterrhein

Blick auf den mäandrierenden Hinterrhein

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 514
wie hier gut ersichtlich, verläuft die ganze Wanderung immer durch steile Bergflanken. Bei Altschneefelder oder Nässe heikel

wie hier gut ersichtlich, verläuft die ganze Wanderung immer durch steile Bergflanken. Bei Altschneefelder oder Nässe heikel

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 590
wir erreichen die steile Bergflanke, wo überall der Türkenbund ersichtlich ist

wir erreichen die steile Bergflanke, wo überall der Türkenbund ersichtlich ist

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 553
der ganze Hang ist übersät mit dieser schönen Blume

der ganze Hang ist übersät mit dieser schönen Blume

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 559
ein Türkenbund herangezoomt

ein Türkenbund herangezoomt

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 533
der Wanderweg führt zeitweise auf gleichbleibender Höhe weiter

der Wanderweg führt zeitweise auf gleichbleibender Höhe weiter

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 597
oder leicht ausgesetzt aufwärts

oder leicht ausgesetzt aufwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 536
oder leicht abwärts

oder leicht abwärts

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 538
oder auch direkt neben dem noch jungen Hinterrhein

oder auch direkt neben dem noch jungen Hinterrhein

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 515
am Ende der Schlucht erreichen wir wieder den Panzerschiessplatz

am Ende der Schlucht erreichen wir wieder den Panzerschiessplatz

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 570
zwei Soldaten auf einem Militärjeep fahren zufälligerweise vorbei...

zwei Soldaten auf einem Militärjeep fahren zufälligerweise vorbei...

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 512
... und nehmen uns freundlicherweise mit. Gerne nehmen wir das Angebot an

... und nehmen uns freundlicherweise mit. Gerne nehmen wir das Angebot an

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 497
wie immer wenn wir Zeit haben, kehren wir nach einer Wanderung im Bündnerland, im Torkel in Jenins ein...

wie immer wenn wir Zeit haben, kehren wir nach einer Wanderung im Bündnerland, im Torkel in Jenins ein...

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 485
...und geniessen ein Glas Weisswein der Region

...und geniessen ein Glas Weisswein der Region

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 503
der Torkel in Jenins  ist ein Besuch wert

der Torkel in Jenins ist ein Besuch wert

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 546
schon nur wegen der Aussicht

schon nur wegen der Aussicht

Datum: 08.07.2017 Betrachtungen: 638
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!