Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Bergwanderung Randa - Weisshornhütte - Randa 14.8.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 15. Bergtour... 16. Bergtour - ... 17. Wanderung... 18. Bergwanderu... 19. Wanderung... 20. Tag 1... 21. Tag 2... ... 33. Bergwanderu...

Bergwanderung Randa - Weisshornhütte - Randa 14.8.2017

Datum: 14.08.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 176 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 462
mit dem Auto sind wir bis nach Randa 1404 m.ü.M. gefahren

mit dem Auto sind wir bis nach Randa 1404 m.ü.M. gefahren

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 616
Blick hinauf zum Bisgletscher

Blick hinauf zum Bisgletscher

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 574
Blick zum Breithorn und zum Klein Matterhorn

Blick zum Breithorn und zum Klein Matterhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 578
Wegweiser bei dem grossen Parkplatz bei Randa. Die heutige Wanderung wird uns zur Weisshornhütte führen

Wegweiser bei dem grossen Parkplatz bei Randa. Die heutige Wanderung wird uns zur Weisshornhütte führen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 578
wir überqueren die Matterhorn Gotthard Bahn

wir überqueren die Matterhorn Gotthard Bahn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 604
Blick rechts hinauf zum Längflueberg. Von der Topalihütte kommend, sind wir von dort oben abgestiegen

Blick rechts hinauf zum Längflueberg. Von der Topalihütte kommend, sind wir von dort oben abgestiegen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 575
wir überqueren über eine Brücke die Matter Vispa, und lassen das lärmige Kieswerk rechts liegen

wir überqueren über eine Brücke die Matter Vispa, und lassen das lärmige Kieswerk rechts liegen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 583
kurz nach der Brücke über die Vispa biegen wir links ab

kurz nach der Brücke über die Vispa biegen wir links ab

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1252
wir durchlaufen die Walliser Bauernhäuser von Eie

wir durchlaufen die Walliser Bauernhäuser von Eie

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 541
biegen nach dem letzten Haus rechts ab...

biegen nach dem letzten Haus rechts ab...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 564
...und erreichen kurz danach den Hüttenweg

...und erreichen kurz danach den Hüttenweg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 582
das lockere Wandern ist ab jetzt vorbei

das lockere Wandern ist ab jetzt vorbei

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 630
der steile Bergpfad führt uns nun über ein paar Kehren 1570 m.ü.M.

der steile Bergpfad führt uns nun über ein paar Kehren 1570 m.ü.M.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 78614
...durch den Lärchenwald

...durch den Lärchenwald

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1259
wir überqueren den Schusslauizug Graben...

wir überqueren den Schusslauizug Graben...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1619
...und tauchen danach wieder in den schönen Lärchenwald

...und tauchen danach wieder in den schönen Lärchenwald

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 663
der Hüttenweg ist sehr gut erstellt und immer gut ersichtlich

der Hüttenweg ist sehr gut erstellt und immer gut ersichtlich

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1368
nach einer grossen Kehre zieht der Bergweg, weiter an Höhe gewinnend nun ständig Taleinwärts

nach einer grossen Kehre zieht der Bergweg, weiter an Höhe gewinnend nun ständig Taleinwärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 555
wir erreichen eine Abbruchkante wo wir eine kurze Pause einlegen

wir erreichen eine Abbruchkante wo wir eine kurze Pause einlegen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 583
hier muss man einfach stehen bleiben...

hier muss man einfach stehen bleiben...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 574
...die Aussicht ins Mattertal und zum Bösentrift...

...die Aussicht ins Mattertal und zum Bösentrift...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1117
...und zu den umliegenden Bergen Breithorn, Pollux, Castor und Liskamm, ist einfach zu schön um einfach weiter zu laufen

...und zu den umliegenden Bergen Breithorn, Pollux, Castor und Liskamm, ist einfach zu schön um einfach weiter zu laufen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1145
über einen Bogen erreichen wir den darüber liegenden Absatz

über einen Bogen erreichen wir den darüber liegenden Absatz

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 548
wir durchwandern eine romantische Waldlichtung...

wir durchwandern eine romantische Waldlichtung...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 551
...und erreichen die Wegkreuzung bei Punkt 1963 m.ü.M.

...und erreichen die Wegkreuzung bei Punkt 1963 m.ü.M.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 545
Wegweiser bei der Wegkreuzung bei Punkt 1963 m.ü.M. Von rechts zieht die längere Variante über Wisslaub hinzu

Wegweiser bei der Wegkreuzung bei Punkt 1963 m.ü.M. Von rechts zieht die längere Variante über Wisslaub hinzu

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 564
wir biegen links ab...

wir biegen links ab...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 747
...und laufen ein kurzes Stück auf gleichbleibender Höhe

...und laufen ein kurzes Stück auf gleichbleibender Höhe

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 551
bei der Weggabelung Punkt 1977 m.ü.M. - kurz vor Rötiboden - biegt der normale Hüttenweg rechts ab

bei der Weggabelung Punkt 1977 m.ü.M. - kurz vor Rötiboden - biegt der normale Hüttenweg rechts ab

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 563
Blick in die Täschalp und zum Rimpfischhorn

Blick in die Täschalp und zum Rimpfischhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 577
Blick Richtung Törbel und das Bietschorn das zwischen den Wolken herausragt

Blick Richtung Törbel und das Bietschorn das zwischen den Wolken herausragt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 618
noch immer steil aber weiterhin nicht ausgesetzt...

noch immer steil aber weiterhin nicht ausgesetzt...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 552
...zieht der schöne Hüttenweg über zahlreiche Kehren...

...zieht der schöne Hüttenweg über zahlreiche Kehren...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 575
...durch den schönen Lärchenwald weiter aufwärts

...durch den schönen Lärchenwald weiter aufwärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1161
rechts von uns ist gut der riesige Schuttkegel des Bergsturzes von 1991 ersichtlich

rechts von uns ist gut der riesige Schuttkegel des Bergsturzes von 1991 ersichtlich

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 584
wir erreichen die Waldgrenze...

wir erreichen die Waldgrenze...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 529
...und die Aussicht wird immer gewaltiger

...und die Aussicht wird immer gewaltiger

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 538
das grosse Kreuz auf der Alp Jatz

das grosse Kreuz auf der Alp Jatz

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 565
meine Maus ist von der Aussicht begeistert

meine Maus ist von der Aussicht begeistert

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 511
schön aufgereiht Liskamm, Castor, Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn

schön aufgereiht Liskamm, Castor, Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 652
wir erreichen die Alphütte von Jatz 2246 m.ü.M.

wir erreichen die Alphütte von Jatz 2246 m.ü.M.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 580
Wegweiser auf der Alp Jatz 2246 m.ü.M. Der Aufstieg zur Weisshornhütte ist lang und steil

Wegweiser auf der Alp Jatz 2246 m.ü.M. Der Aufstieg zur Weisshornhütte ist lang und steil

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 560
Blick auf die andere Seite des Mattertals auf Nadelhorn, Dom, Täschhorn, Rimpfischhorn und die Eisriesen um Zermatt

Blick auf die andere Seite des Mattertals auf Nadelhorn, Dom, Täschhorn, Rimpfischhorn und die Eisriesen um Zermatt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 498
bei der Weggabelung halten wir uns rechts...

bei der Weggabelung halten wir uns rechts...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 595
...und steigen weiter aufwärts

...und steigen weiter aufwärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 576
Blick hinauf zum Unter Äschhorn und Ober Äschhorn

Blick hinauf zum Unter Äschhorn und Ober Äschhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1143
schön aufgereiht wie auf einer Perlenschnur Nadelhorn, Lenzspitze, Dom und Täschhorn

schön aufgereiht wie auf einer Perlenschnur Nadelhorn, Lenzspitze, Dom und Täschhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 556
Blick in die Täschalp und zum Rimpfischhorn

Blick in die Täschalp und zum Rimpfischhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 544
ganz links neben Liskamm, Castor, Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn, gesellt sich neu das Nordend und die Dufourspitze

ganz links neben Liskamm, Castor, Pollux, Breithorn und Klein Matterhorn, gesellt sich neu das Nordend und die Dufourspitze

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 494
Nordend und die Dufourspitze herangezoomt

Nordend und die Dufourspitze herangezoomt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 541
wir schwenken in die oberen Hänge des Hohlichts hinein

wir schwenken in die oberen Hänge des Hohlichts hinein

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 542
der Hüttenweg ist weiterhin gut ersichtlich und markiert

der Hüttenweg ist weiterhin gut ersichtlich und markiert

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 571
Tiefblick ins Mattertal und nach Täsch

Tiefblick ins Mattertal und nach Täsch

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 600
stetig ansteigend wandern wir jetzt schräg an Punkt 2365 m.ü.M. vorbei...

stetig ansteigend wandern wir jetzt schräg an Punkt 2365 m.ü.M. vorbei...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 568
...dauernd begleitet mit einer traumhaften Aussicht...

...dauernd begleitet mit einer traumhaften Aussicht...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 579
...über die steilen Grashänge des Schwarzhörnli...

...über die steilen Grashänge des Schwarzhörnli...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 5627
...auf gutem Weg in einen Seitengraben 2469 m.ü.M.

...auf gutem Weg in einen Seitengraben 2469 m.ü.M.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 602
um einen Absatz herum...

um einen Absatz herum...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 532
...geht es weiter oben in die Nähe der Felsen der Wisse Schijen vorbei

...geht es weiter oben in die Nähe der Felsen der Wisse Schijen vorbei

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 613
was für ein Anblick. Mettelhorn leider in den Wolken, Äschhorn und ganz rechts der Grat zum Zinalrothorn

was für ein Anblick. Mettelhorn leider in den Wolken, Äschhorn und ganz rechts der Grat zum Zinalrothorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 575
Blick zum Südgrat des Zinalrothorn

Blick zum Südgrat des Zinalrothorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 588
auf gutem Wege geht es weiter steil aufwärts

auf gutem Wege geht es weiter steil aufwärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 580
Blick zum Dom und Täschhorn

Blick zum Dom und Täschhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 566
Blick zum Alphubel

Blick zum Alphubel

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 550
Blick zum Rimpfischhorn

Blick zum Rimpfischhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 634
der Weg führt nun kurz über Geröll und Schutt

der Weg führt nun kurz über Geröll und Schutt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 571
rechts am Horizont taucht der Zinalrothorn auf

rechts am Horizont taucht der Zinalrothorn auf

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 577
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Dom. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Dom. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 565
schönes Breitbildfoto in der Bildmitte das Mettelhorn. War das für eine traumhafte Bergtour!

schönes Breitbildfoto in der Bildmitte das Mettelhorn. War das für eine traumhafte Bergtour!

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 502
die Weisshornhütte taucht vor uns auf

die Weisshornhütte taucht vor uns auf

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 556
wir erreichen die Weggabelung unterhalb der Weisshornhütte

wir erreichen die Weggabelung unterhalb der Weisshornhütte

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 563
wir biegen rechts ab und nehmen den letzten...

wir biegen rechts ab und nehmen den letzten...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 631
...nochmals schweisstreibenden Schlussanstieg unter die Füsse...

...nochmals schweisstreibenden Schlussanstieg unter die Füsse...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 583
...der uns in einigen Serpentinen...

...der uns in einigen Serpentinen...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 685
...zu der oben sichtbaren Weisshornhütte bringt 2933 m.ü.M.

...zu der oben sichtbaren Weisshornhütte bringt 2933 m.ü.M.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 502
was für eine Aussicht! Unter Äschhorn, Ober Äschhorn, Zinalrothorn und Hohlichtgletscher

was für eine Aussicht! Unter Äschhorn, Ober Äschhorn, Zinalrothorn und Hohlichtgletscher

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 525
Blick hinauf zum Zinalrothorn

Blick hinauf zum Zinalrothorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 600
super schönes Breitbildfoto. Links Dom, Bildmitte Monte Rosa mit Dufourspitze, rechts die Weisshornhütte

super schönes Breitbildfoto. Links Dom, Bildmitte Monte Rosa mit Dufourspitze, rechts die Weisshornhütte

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 533
einfach super schön. Nadelhorn, Lenzspitze, Dom und Täschhorn

einfach super schön. Nadelhorn, Lenzspitze, Dom und Täschhorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1081
Blick links zum Rimpfischhorn. In der Bildmitte Monte Rosa mit Dufourspitze

Blick links zum Rimpfischhorn. In der Bildmitte Monte Rosa mit Dufourspitze

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 601
der Rimpfischhorn herangezoomt

der Rimpfischhorn herangezoomt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1204
Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Weisshornhütte

Erinnerungsfoto aufgenommen bei der Weisshornhütte

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 502
mit eindrucksvollen Blicke in den wilden Hohlichtgletscherkessel, verlassen wir die Weisshornhütte

mit eindrucksvollen Blicke in den wilden Hohlichtgletscherkessel, verlassen wir die Weisshornhütte

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 553
über den ein bisschen rutschigen Serpentinenweg, erreichen wir die kurz unterhalb der Weisshornhütte liegende Weggabelung

über den ein bisschen rutschigen Serpentinenweg, erreichen wir die kurz unterhalb der Weisshornhütte liegende Weggabelung

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 562
sehr schönes Breitbildfoto. Mettelhorn, Unter Äschhorn, Ober Äschhorn, Zinalrothorn und Hohlichtgletscher

sehr schönes Breitbildfoto. Mettelhorn, Unter Äschhorn, Ober Äschhorn, Zinalrothorn und Hohlichtgletscher

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 506
Blick zum Mettelhorn den wir bestiegen haben. Eine traumhafte Bergtour. Rechts davon das Platthorn

Blick zum Mettelhorn den wir bestiegen haben. Eine traumhafte Bergtour. Rechts davon das Platthorn

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 542
das Zinalrothorn zeigt sich von der schönsten Seite

das Zinalrothorn zeigt sich von der schönsten Seite

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1210
wie geplant, nehmen wir für den Abstieg den speziellen Hüttenweg über die Schatzplatte unter die Füsse

wie geplant, nehmen wir für den Abstieg den speziellen Hüttenweg über die Schatzplatte unter die Füsse

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 567
bei der Weggabelung biegen wir rechts ab

bei der Weggabelung biegen wir rechts ab

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 621
über die steile Bergflanke von Hohlicht...

über die steile Bergflanke von Hohlicht...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 573
...verlieren wir über einen steilen aber nicht ausgesetzter Zickzackweg...

...verlieren wir über einen steilen aber nicht ausgesetzter Zickzackweg...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 564
...schnell an Höhe

...schnell an Höhe

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 595
während dem Abstieg bestaunen wir das Zinalrothorn...

während dem Abstieg bestaunen wir das Zinalrothorn...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 609
...die Zungen...

...die Zungen...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 581
...des Hohlichtgletscher...

...des Hohlichtgletscher...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 554
...das Rimpfischhorn...

...das Rimpfischhorn...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 584
...und die geröllbedeckte Gletscherzunge mit Gletschertor des Hohlichtgletscher

...und die geröllbedeckte Gletscherzunge mit Gletschertor des Hohlichtgletscher

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 525
Blick auf das Gletschertor des Hohlichtgletscher

Blick auf das Gletschertor des Hohlichtgletscher

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 576
Blick hinauf Richtung Weisshornhütte. Auf dem Bild ist gut ersichtlich, wie steil der Berghang ist

Blick hinauf Richtung Weisshornhütte. Auf dem Bild ist gut ersichtlich, wie steil der Berghang ist

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 544
auf dem gut ersichtlichen Bergweg...

auf dem gut ersichtlichen Bergweg...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 619
...schwenken wir danach zur Alphütte auf der Schatzplatte 2402 m.ü.M. ein

...schwenken wir danach zur Alphütte auf der Schatzplatte 2402 m.ü.M. ein

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 590
Wegweiser bei der Alphütte auf der Schatzplatte

Wegweiser bei der Alphütte auf der Schatzplatte

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 527
der von den Älpler früher benutzte Pfad, führt uns an der Hütte vorbei, nun alles talauswärts

der von den Älpler früher benutzte Pfad, führt uns an der Hütte vorbei, nun alles talauswärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 575
tief unter uns das Gletschervorfeld des Hohlichtgletscher

tief unter uns das Gletschervorfeld des Hohlichtgletscher

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 577
Dom und Täschhorn. Der Dom ist der höchste, ganz in der Schweiz liegende Berg

Dom und Täschhorn. Der Dom ist der höchste, ganz in der Schweiz liegende Berg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 561
der Dom herangezoomt

der Dom herangezoomt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 601
das Täschhorn herangezoomt

das Täschhorn herangezoomt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 562
meine Maus ist von der Aussicht begeistert

meine Maus ist von der Aussicht begeistert

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 588
ein letzter Blick zurück in den traumhaften Hohlichtgletscherkessel

ein letzter Blick zurück in den traumhaften Hohlichtgletscherkessel

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 562
Blick zum Schnee- und Eisbedeckten Grat der zum Zinalrothorn hinauf führt

Blick zum Schnee- und Eisbedeckten Grat der zum Zinalrothorn hinauf führt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 600
die Aussicht auf die gegenüberliegende Talseite zum Nadelhorn, Dom, Täschhorn, Alphubel, Rimpfischorn usw. ist atemberaubend

die Aussicht auf die gegenüberliegende Talseite zum Nadelhorn, Dom, Täschhorn, Alphubel, Rimpfischorn usw. ist atemberaubend

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 534
auf der anderen Seite des Mattertal erspähen wir die Kinhütte. Wir besuchten sie während den Dreharbeiten bei SRF bi dä Lüt

auf der anderen Seite des Mattertal erspähen wir die Kinhütte. Wir besuchten sie während den Dreharbeiten bei SRF bi dä Lüt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 567
der bisher einfache Wanderweg von der Weisshornhütte hinunter zur Schatzplatte...

der bisher einfache Wanderweg von der Weisshornhütte hinunter zur Schatzplatte...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 583
...ändert nun sein Gesicht

...ändert nun sein Gesicht

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 581
immer wieder müssen rutschige Bergbäche überquert werden

immer wieder müssen rutschige Bergbäche überquert werden

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 558
ab jetzt muss jeder Tritt sitzen

ab jetzt muss jeder Tritt sitzen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 636
der nun  zwischendurch ausgesetzte Bergpfad...

der nun zwischendurch ausgesetzte Bergpfad...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 610
...führt alles den fast senkrechten Bergflanken entlang Richtung Schaluberg

...führt alles den fast senkrechten Bergflanken entlang Richtung Schaluberg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 598
die atemberaubende Aussicht aud Dom und Täschhorn, sollte man aber stehend betrachten, ein falscher Tritt wäre fatal

die atemberaubende Aussicht aud Dom und Täschhorn, sollte man aber stehend betrachten, ein falscher Tritt wäre fatal

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 549
der Pfad ist nur für schwindelfreie, trittsichere und erfahrene Bergwanderer zu empfehlen...

der Pfad ist nur für schwindelfreie, trittsichere und erfahrene Bergwanderer zu empfehlen...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 561
...und sollte nur bei trockenem und schneefreiem Untergrund in Betracht gezogen werden

...und sollte nur bei trockenem und schneefreiem Untergrund in Betracht gezogen werden

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 610
wir erreichen die Schlucht bei Melchflue. Blick auf den Bergweg der aus der Schlucht führt

wir erreichen die Schlucht bei Melchflue. Blick auf den Bergweg der aus der Schlucht führt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1118
links die Felswand, rechts gähnende Tiefe. Eine gewisse Portion Schwindelfreiheit muss man schon besitzen

links die Felswand, rechts gähnende Tiefe. Eine gewisse Portion Schwindelfreiheit muss man schon besitzen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 561
der traumhaft schöne Höhenweg...

der traumhaft schöne Höhenweg...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 679
...zieht alles den steilen Bergflanken von Melchflue weiter talauswärts

...zieht alles den steilen Bergflanken von Melchflue weiter talauswärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 594
Blick zurück zum zurückgelegten Weg

Blick zurück zum zurückgelegten Weg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 562
wir erreichen die nächste, etwas kleinere Schlucht

wir erreichen die nächste, etwas kleinere Schlucht

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 592
bei Nässe oder Schnee heikel

bei Nässe oder Schnee heikel

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1158
der Bergweg ist immer gut ersichtlich

der Bergweg ist immer gut ersichtlich

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 621
Blick zurück zum zurückgelegten Weg

Blick zurück zum zurückgelegten Weg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 593
nach den Hängen von Melchflue hat man das gröbste hinter sich

nach den Hängen von Melchflue hat man das gröbste hinter sich

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 551
Tiefblick ins Mattertal

Tiefblick ins Mattertal

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 532
kurz vor Schaluberg, erreichen wir eine Weggabelung

kurz vor Schaluberg, erreichen wir eine Weggabelung

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 554
wir wandern weiter geradeaus

wir wandern weiter geradeaus

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 551
links abbiegend würde es nach Jatz hinauf führen

links abbiegend würde es nach Jatz hinauf führen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 579
schon nach ein paar Minuten erreichen wir danach, die super schön gelegene Alpsiedlung auf Schaluberg 2013 m.ü.M.

schon nach ein paar Minuten erreichen wir danach, die super schön gelegene Alpsiedlung auf Schaluberg 2013 m.ü.M.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 558
Wegweiser auf Schaluberg

Wegweiser auf Schaluberg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 584
Wegweiser auf Schaluberg

Wegweiser auf Schaluberg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 563
das Panorama hier oben ist einfach gigantisch

das Panorama hier oben ist einfach gigantisch

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 570
die Aussicht reicht über das Mattertal bis hinein in die Gletscherwelt von Zermatt.

die Aussicht reicht über das Mattertal bis hinein in die Gletscherwelt von Zermatt.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 594
was nun kommt ist ein Höhenweg der Superlative

was nun kommt ist ein Höhenweg der Superlative

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 550
zwischen Lärchenbäume...

zwischen Lärchenbäume...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 628
...zieht der Wanderweg auf fast gleichbleibender Höhe...

...zieht der Wanderweg auf fast gleichbleibender Höhe...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 575
...weiter talauswärts

...weiter talauswärts

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 560
tief unter uns erkennen wir den Wildibach, Abfluss des Kingletscher der sich zwischen Dom und Täschhorn befindet

tief unter uns erkennen wir den Wildibach, Abfluss des Kingletscher der sich zwischen Dom und Täschhorn befindet

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 493
wir ereichen die kleine Alp Rötiboden

wir ereichen die kleine Alp Rötiboden

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 580
bei Rötiboden legen wir eine längere Pause ein, und bestaunen die traumhafte Bergwelt

bei Rötiboden legen wir eine längere Pause ein, und bestaunen die traumhafte Bergwelt

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 553
nach der Rast, verlassen wir die kleine Alp von Rötiboden, und erreichen schon nach ein paar Meter...

nach der Rast, verlassen wir die kleine Alp von Rötiboden, und erreichen schon nach ein paar Meter...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 560
...die Weggabelung bei Punkt 1977 m.ü.M. der Kreis hat sich geschlossen.

...die Weggabelung bei Punkt 1977 m.ü.M. der Kreis hat sich geschlossen.

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 540
der Abstieg erfolgte danach über den Anstiegsweg

der Abstieg erfolgte danach über den Anstiegsweg

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 543
Blick auf die andere Talseite des Mattertals und zur neu erbauten Hängebrücke auf dem Europaweg...

Blick auf die andere Talseite des Mattertals und zur neu erbauten Hängebrücke auf dem Europaweg...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 598
...und zur Europahütte, die wir schon besucht haben

...und zur Europahütte, die wir schon besucht haben

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 544
Blick hinauf zur Domhütte die wir auch schon besucht haben

Blick hinauf zur Domhütte die wir auch schon besucht haben

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 577
Dom und Täschhorn verstecken sich unterdessen hinter Wolken

Dom und Täschhorn verstecken sich unterdessen hinter Wolken

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 580
der Hobärggletscher der von der Lenzspitze hinunterzieht, ist aber gut zu erkennen

der Hobärggletscher der von der Lenzspitze hinunterzieht, ist aber gut zu erkennen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 578
wir erreichen die Wegkreuzung bei Punkt 1963 m.ü.M...

wir erreichen die Wegkreuzung bei Punkt 1963 m.ü.M...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1156
...wo wir rechts abbiegen

...wo wir rechts abbiegen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1165
tief unter uns erkennen wir das Mattertal und Täsch

tief unter uns erkennen wir das Mattertal und Täsch

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 574
über den gut erstellten Serpentinenweg verlieren wir konstant an Höhe

über den gut erstellten Serpentinenweg verlieren wir konstant an Höhe

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 582
fast in direkter Falllinie liegt Randa

fast in direkter Falllinie liegt Randa

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 572
der Hüttenweg durch diesen sehr schönen Lärchenwald ist grandios

der Hüttenweg durch diesen sehr schönen Lärchenwald ist grandios

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 556
Blick talauswärts, und zum riesigen Schuttkegel des Bergsturzes von 1991

Blick talauswärts, und zum riesigen Schuttkegel des Bergsturzes von 1991

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 550
wir erreichen den Schusslauizug Graben. Gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

wir erreichen den Schusslauizug Graben. Gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 589
im Schusslauizug Graben

im Schusslauizug Graben

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 558
steil geht nun abwärts...

steil geht nun abwärts...

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 731
...bis wir wieder die Walliser Bauernhäuser von Eie erreichen

...bis wir wieder die Walliser Bauernhäuser von Eie erreichen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 637
wir überqueren die Matter Vispa und gleichzeitig endet hier eine sehr schöne Bergwanderung

wir überqueren die Matter Vispa und gleichzeitig endet hier eine sehr schöne Bergwanderung

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 571
mit dem Auto geht es danach nach Bürchen

mit dem Auto geht es danach nach Bürchen

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 511
der alte Dorfkern von Bürchen, besitzt noch sehr schöne Walliser Bauernhäuser

der alte Dorfkern von Bürchen, besitzt noch sehr schöne Walliser Bauernhäuser

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 547
auch die kleine Kirche ist ein Besuch wert

auch die kleine Kirche ist ein Besuch wert

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 533
im Innern der kleinen Kirche

im Innern der kleinen Kirche

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 595
im sehr schönen Hotel Bürchnerhof in Bürchen beziehen wir unser Hotelzimmer

im sehr schönen Hotel Bürchnerhof in Bürchen beziehen wir unser Hotelzimmer

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 232
das schöne Hotelzimmer

das schöne Hotelzimmer

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 463
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 1094
das sehr schöne Restaurant. Essen und Bedienung einfach traumhaft

das sehr schöne Restaurant. Essen und Bedienung einfach traumhaft

Datum: 14.08.2017 Betrachtungen: 441
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!