Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 540
|
mit dem Postauto sind wir zum Col de la Forclaz 1527 m.ü.M. hinaufgefahren
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 275
|
Wegweiser auf dem Col de la Forclaz
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 286
|
unsere heutige Wanderung wird uns auf die Fenêtre d'Arpette führen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 278
|
auf dem Col de la Forclaz biegen wir links in das Val de Trient hinein
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 261
|
Blick zurück zum Col de la Forclaz und zum Mont de l'Arpille, den wir auch schon besucht haben
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 241
|
der einfache und breite Wanderweg, führt nun auf gleichbleibender Höhe, alles der historischen Bisse Trient-Combe entlang
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 251
|
tief unter uns erspähen wir das kleine Dörfchen Trient
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 266
|
die schöne rosarote Kirche von Trient, liegt schon an der Sonne
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 274
|
gemütlich wandern wir durch dichten Lärchenwald weiterhin alles der alten Suone entlang
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 254
|
auf der anderen Talseite gut ersichtlich der Col de Balme. Es war eine schöne Wanderung als wir diesen Übergang besucht haben
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 260
|
die Suone plätschert und murmelt und sie wird zu einer freundlichen Begleiterin
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 234
|
wir biegen nicht nach Trient rechts ab, sondern wandern weiter geradeaus
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 256
|
teilweise wurde die alte Suone neu erstellt
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 234
|
im Talgrund gut ersichtlich die Karawanen die auf der Tour du Mont Blanc unterwegs sind
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 245
|
vorbei an Punkt 1536 m.ü.M. geht es weiterhin an der Suone entlang
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 255
|
floss das Wasser aus irgendeinem Grund nicht mehr, hörte das Klopfen auf und man wusste im Tal etwas stimmt nicht mehr
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 243
|
weiter geht es Richtung Chalet du Glacier
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 248
|
kurz vor dem Chalet du Glacier. Überall liegen umgestürzte Bäume herum
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 244
|
hier muss im Winter eine riesige Lawine runtergekommen sein
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 243
|
die Sicht wird frei auf den Glacier du Trient
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 280
|
der Glacier du Trient herangezoomt
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 250
|
Wegweiser kurz vor dem Chalet du Glacier Punkt 1550 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 318
|
eine Holzbrücke führt über den Trientbach auf die andere Talseite
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 236
|
wir wandern geradeaus weiter und erreichen kurz danach Chalet du Glacier 1583 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 253
|
der nun folgende Aufstieg beginnt gleich hinter der Hütte, verläuft nur ein kurzes Stück nahe des Baches...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 254
|
...und biegt bei der Weggabelung Punkt 1658 m.ü.M. links ab
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 263
|
die Bäume verschwinden und die Sicht wird frei ins Talende des Trienttal...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 250
|
...und zum Glacier du Trient
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 271
|
Blick ins Trienttal Richtung Trient
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 264
|
über einige Kehren zieht der Wanderweg nun links...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 271
|
... über einen locker mit Bäumen bewachsenen Hang hinauf
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 246
|
die Sicht auf den Trientgletscher wird immer schöner
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 255
|
uns stockt plötzlich der Atem. Vor uns ist eine riesige Karawane von Wanderer ersichtlich
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 262
|
eine fast endlose Menschenkette zieht den Hang hinauf
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 270
|
wir befinden uns auf eine Variante des "Tour du Mont Blanc" das von Courmayeur in die Schweiz führt
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 900
|
ein überholen ist sehr schwierig. Bei Punkt 1857 m.ü.M. wird der Weg steiler und viele Wanderer leiden unter der Anstrengung
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 251
|
vor uns taucht am Horizont die Fenêtre d'Arpette auf
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 230
|
zwischendurch können wir einzelne Trecker überholen, was bei diesem schmalen Bergweg nicht so einfach ist
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 240
|
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick zum Trientgletscher und ins Trienttal
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 229
|
eine steile rutschige Passage bei Punkt 1980 m.ü.M. wird zur pièce de résistance
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 243
|
wir lassen die letzten Bäume hinter uns, und haben bei der kleinen Alp von Vésevey 2096 m.ü.M...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 260
|
...endlich die grosse Menschenmasse überholt
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 266
|
wie ein Meer aus Eis liegt die Fläche des Glacier du Trient auf der anderen Talseite
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 244
|
die Zunge des Gletschers zieht tief ins Tal hinab, zerschunden und zerfurcht
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 280
|
ein Eispanzer, aus dem die Gipfel der Aiguille du Tour und Aiguille du Pissoir wie schwarze Inseln herausragen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 271
|
ein paar kurze Serpentinen gleich oberhalb der Alp von Vésevey werden nun überwunden
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 235
|
es folgt eine weite Aufwärtsquerung bis fast in Falllinie unterhalb der Lücke
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 255
|
die Fenêtre d'Arpette ist nun als schmale Lücke zwischen den Zacken der Pointe des Ecandies...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 279
|
... und des Someceon du Dru hoch über uns zu erkennen, doch knapp 600 Höhenmeter trennen uns noch von diesem Etappenziel
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 316
|
Erinnerungsfoto aufgenommen unterhalb der Fenêtre d'Arpette
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 252
|
die Landschaft die wir hier oben zu Gesicht bekommen ist so eindrücklich und voller Würde, dass sie auf uns abfärbt
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 253
|
sehr schönes Breitbildfoto. Es ist sogar die Staumauer des Lac d'Emosson zu erkennen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 224
|
ganz am Ende des Tals von Trient scheint es danach nicht mehr weiterzugehen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 278
|
eine weitere Kehre bringt uns zu Punkt 2373 m.ü.M...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 253
|
...und ganz nahe unter die Felsen der Someceon du Dru
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 233
|
über sehr steile Serpentinen führt uns nun...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 296
|
...der fast unsichtbare Pfad hinauf Richtung Sattel
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 224
|
immer wieder bleiben wir stehen und bestaunen den wildzerrissenen Trientgletscher
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 253
|
Blick hinunter zu den steilen Serpentinen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 260
|
die kleine Lücke scheint unerreichbar
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 230
|
über den steilen mit Geröll und Blockschutt bedeckten Hang...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 247
|
...erreichen wir schweissgebadet die Fenêtre d'Arpette 2665 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 262
|
Wegweiser auf der Fenêtre d'Arpette 2665 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 251
|
auch hier bei diesem schmalen Passübergang, hat es für uns zu viele Menschen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 821
|
der Blick durch das Passfenster ist traumhaft schön. Auf der einen Seite fällt er ins Val d'Arpette
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 236
|
auf der anderen Seite erkennt man unten das Dörfchen Trient und dahinter den unnahbaren Lac d'Emosson
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 238
|
der Abstieg auf der Ostseite der Fenêtre d'Arpette über den Hang von Les Cugnons...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 273
|
...führt steil bis sehr steil und rutschig in die Tiefe
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 241
|
Blick hinauf zur Fenêtre d'Arpette. Hier ist gut ersichtlich, wie steil es hier ist
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 249
|
meiner Maus gefällt diese Wanderung. Sie ist so spannend und unheimlich schön
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 266
|
der Bergweg führt uns nun durch eine grosse Blockschutthalde
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 271
|
der Wanderweg führt zwischen riesigen Felsblöcken hindurch
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 267
|
Trittsicherheit ist hier von Vorteil
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 252
|
meine Maus der einzige Farbtupfer in dieser grauen Steinlandschaft
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 247
|
nach kurzer Zeit, zieht der Bergweg schräg über Blockschutt durch die steile Flanke
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 264
|
zum Teil Weglos, aber immer gut markiert, durchqueren wir diese Blockschuttlandschaft
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 714
|
Blick hinauf zum schmalen Passübergang der Fenêtre d'Arpette (Bildmitte)
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 509
|
kurz vor Punkt 2258 m.ü.M. wird der Wanderweg wieder einfach
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 696
|
die Aussicht ins Val d'Arpette ist umwerfend schön
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 260
|
rechts von uns schiessen die steilen Felswände der Aiguilles d'Arpette in den Himmel
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 270
|
wir erreichen den schön gelegenen Aussichtspunkt 2258 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 254
|
Blick zurück zur Fenêtre d'Arpette
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 259
|
Blick nach vorne ins Val d'Arpette
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 670
|
die karge Landschaft verwandelt sich wieder in ein sattes Grün
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 304
|
zügig geht es nun bergab, die Steilheit nimmt zusehends ab...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 266
|
...und wir treffen bei 2143 m.ü.M. auf die Winter-Haute-Route...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 273
|
...auf der die Tourenfahrer hier durch die im Südwesten befindliche Combe des Ecandies herunterkommen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 275
|
Breitbildfoto mit Blick zu den steilen Felswände der Aiguilles d'Arpette. Dahinter befinden sich die Trient- und Ornyhütte
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 235
|
letzter Blick zurück zur Fenêtre d'Arpette
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 245
|
bei Punkt 2100 m.ü.M. macht das Tal einen leichten Knick nach links...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 231
|
... und wir erreichen den Talboden
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 284
|
vorbei an Punkt 1962 m.ü.M...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 277
|
...wandern wir nun alles dem verträumten Val d'Arpette talauswärts
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 232
|
dieses Teilstück ist einfach umwerfend schön
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 223
|
es geht durch lichte Lärchenwälder...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 247
|
...und dichten Buschwald
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 229
|
bei der Weggabelung 1822 m.ü.M. wandern wir geradeaus weiter Richtung Champex-Lac
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 289
|
das vorher tief eingeschnittene Tal wird immer breiter...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 231
|
...und bei Punkt 1733 m.ü.M. durchqueren wir die Source du Durnand
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 241
|
bei Punkt 1675 m.ü.M. durchqueren wir schöne Weiden und erreichen kurz danach das Relais d'Arpette 1627 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 232
|
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val d'Arpette. Wieso nach Alaska fliegen, wenn man im Wallis so etwas schönes bestaunen ka
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 228
|
Blick zum Le Catogne. Diesen Berg haben wir unterdessen auch bestiegen. War kräftezehrend und schweisstreibend
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 239
|
kurz danach biegen wir links ab Richtung Le Borloz...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 218
|
...und überqueren über eine neu erstellte Holzbrücke die Durnand
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 236
|
diese Variante ist ein bisschen länger dafür umso schöner
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 256
|
der zum Teil neu erstellte Weg...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 1040
|
...führt uns nun alles der Bisse du Petit Ruisseau entlang
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 244
|
alles dieser schönen Suone entlang, geht es durch dichten Lärchenwald...
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 234
|
...oder durch Waldlichtungen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 226
|
mit Blick auf den See von Champex verlassen wir den schönen Wald
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 262
|
bei der Talstation der Seilbahn Champex - Grands Plans
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 345
|
über die Fahrstrasse erreichen wir nach ein paar Minuten Champex Lac 1466 m.ü.M.
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 231
|
Wegweiser in Champex
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 249
|
wir kehren im Relais de Campagne ein, und lassen diese sehr schöne Wanderung bei einem Glas Weisswein ausklingen
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 265
|
das Restaurant bietet feinen Raclette oder Fleisch vom Grill
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 266
|
hier haben wir schon zu Nacht gegessen. War immer sehr lecker
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 232
|
schönes Breitbildfoto vom Champex Lac
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 229
|
kurze Zeit später erscheint der Bus der uns nach Orsières fährt
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 235
|
weiter geht es danach mit dem Zug zurück nach Martigny
Datum: 17.07.2017
Betrachtungen: 403
|