Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Bergtour Vals - Faltschonhorn - Vals 1.8.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 12. Bergwanderu... 13. Bergtour... 14. Bergwanderu... 15. Bergtour... 16. Bergtour - ... 17. Wanderung... 18. Bergwanderu... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Vals - Faltschonhorn - Vals 1.8.2017

Datum: 01.08.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 81 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 200
von Vals geht es mit dem Auto über eine abenteuerliche Fahrt hinauf zur Leisalp

von Vals geht es mit dem Auto über eine abenteuerliche Fahrt hinauf zur Leisalp

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 458
beim grossen Parkplatz schultern wir unsere Rucksäcke und starten unsere heutige Wanderung

beim grossen Parkplatz schultern wir unsere Rucksäcke und starten unsere heutige Wanderung

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 478
Wegweiser auf der Leisalp 2050 m.ü.M.

Wegweiser auf der Leisalp 2050 m.ü.M.

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 482
unser erstes Ziel ist die Fuorcla da Patnaul

unser erstes Ziel ist die Fuorcla da Patnaul

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 494
Gipfeltrio über dem Valsertal. von links nach rechts Guraletschhorn, Fanellahorn und Güferhorn

Gipfeltrio über dem Valsertal. von links nach rechts Guraletschhorn, Fanellahorn und Güferhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 461
von der Alp folgen wir zunächst der leicht ansteigenden Alpstrasse

von der Alp folgen wir zunächst der leicht ansteigenden Alpstrasse

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 464
kurz nach der ersten Rechtskurve Punkt 2106 m.ü.M., biegt links der Wanderweg von der Alpstrasse weg

kurz nach der ersten Rechtskurve Punkt 2106 m.ü.M., biegt links der Wanderweg von der Alpstrasse weg

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 461
der Wanderweg führt nun über Grawgufer zur Leisalp

der Wanderweg führt nun über Grawgufer zur Leisalp

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 485
schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 453
der Tiefblick auf Vals kann sich sehen lassen

der Tiefblick auf Vals kann sich sehen lassen

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 471
der Wanderweg läuft auf die wie ein Riegel aufgebaute nackte Felsbarriere zu...

der Wanderweg läuft auf die wie ein Riegel aufgebaute nackte Felsbarriere zu...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 444
...die sich vom Piz Aul über das Breitengrat hinzieht

...die sich vom Piz Aul über das Breitengrat hinzieht

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 440
als wir durch die Leisalp wanderten, weideten zahlreiche Mütterkühe mit Kälber

als wir durch die Leisalp wanderten, weideten zahlreiche Mütterkühe mit Kälber

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 475
wir umgingen die eingezäunte Weide in einem grossen Linksbogen

wir umgingen die eingezäunte Weide in einem grossen Linksbogen

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 448
da wir uns nun nicht mehr auf dem Wanderweg befanden, waren keine Markierungen vorhanden

da wir uns nun nicht mehr auf dem Wanderweg befanden, waren keine Markierungen vorhanden

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 416
als solches kein Problem den der Piz Aul gibt einem sicher die Richtung an

als solches kein Problem den der Piz Aul gibt einem sicher die Richtung an

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 441
der angesagte Föhnsturm macht sich langsam bemerkbar

der angesagte Föhnsturm macht sich langsam bemerkbar

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 459
Blick zum Güferhorn

Blick zum Güferhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 445
wieder auf dem Wanderweg 2511 m.ü.M., folgten wir wieder den markierten Wiesenpfad

wieder auf dem Wanderweg 2511 m.ü.M., folgten wir wieder den markierten Wiesenpfad

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 460
mit zunehmender Höhe wird der Pfad felsiger, knickt dann nach links ab und angesichts der schroff aufragenden Wand...

mit zunehmender Höhe wird der Pfad felsiger, knickt dann nach links ab und angesichts der schroff aufragenden Wand...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 453
...fragt man sich allmählich, wo der Passübergang ins Val Lumnezia denn nun sein mag

...fragt man sich allmählich, wo der Passübergang ins Val Lumnezia denn nun sein mag

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 478
immer an Höhe gewinnend wanderten wir weiter über Alpweiden und erreichten danach Punkt 2746 m.ü.M...

immer an Höhe gewinnend wanderten wir weiter über Alpweiden und erreichten danach Punkt 2746 m.ü.M...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 456
...wo der Blick auf das Faltschonhorn mit seinem lang gezogenem Grat frei wurde

...wo der Blick auf das Faltschonhorn mit seinem lang gezogenem Grat frei wurde

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 456
wir lassen die grünen Alpweiden hinter uns, traversieren einen gerölligen Schutthang...

wir lassen die grünen Alpweiden hinter uns, traversieren einen gerölligen Schutthang...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 447
...und erreichen die zwischen dem Faltschonhorn und dem Piz Aul liegende...

...und erreichen die zwischen dem Faltschonhorn und dem Piz Aul liegende...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 449
...Fuorcla da Patnaul 2773 m.ü.M.

...Fuorcla da Patnaul 2773 m.ü.M.

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 447
Wegweiser auf der Fuorcla da Patnaul 2773 m.ü.M.

Wegweiser auf der Fuorcla da Patnaul 2773 m.ü.M.

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 455
schönes Breitbildfoto mit Blick von der Fuorcla da Patnaul ins Valsertal und Richtung Engadin

schönes Breitbildfoto mit Blick von der Fuorcla da Patnaul ins Valsertal und Richtung Engadin

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 421
Blick in die felsige Südwand des Piz Aul

Blick in die felsige Südwand des Piz Aul

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 456
Blick von der Fuorcla da Patnaul zum steilen Abstieg ins Val Lumnezia

Blick von der Fuorcla da Patnaul zum steilen Abstieg ins Val Lumnezia

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 458
der Gipfelanstieg beginnen wir mit dem Piz Aul im Rücken

der Gipfelanstieg beginnen wir mit dem Piz Aul im Rücken

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 497
ein gut ausgetretener und deutlicher Bergpfad...

ein gut ausgetretener und deutlicher Bergpfad...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 445
...läuft steil und geröllig den breiten Nordostgrat 2987 m.ü.M....

...läuft steil und geröllig den breiten Nordostgrat 2987 m.ü.M....

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 462
...der sich zum Gipfel hin verjüngt hoch

...der sich zum Gipfel hin verjüngt hoch

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 440
der Bergweg ist gut markiert...

der Bergweg ist gut markiert...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 457
...immer gut ersichtlich...

...immer gut ersichtlich...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 446
...und nie richtig ausgesetzt

...und nie richtig ausgesetzt

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 439
mit seinen grauen Schutthalden gehört das Faltschonhorn nicht gerade zu den fotogensten Alpengipfeln...

mit seinen grauen Schutthalden gehört das Faltschonhorn nicht gerade zu den fotogensten Alpengipfeln...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 459
...doch erlaubt es eine exzellente Aussicht über die Bergregion von Valsertal und Val Lumnezia...

...doch erlaubt es eine exzellente Aussicht über die Bergregion von Valsertal und Val Lumnezia...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 469
...und für einen Dreitausender ist er zudem relativ unkompliziert zu besteigen

...und für einen Dreitausender ist er zudem relativ unkompliziert zu besteigen

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 477
Blick von Punkt 2746 m.ü.M. zurück von wo wir gekommen sind, und zum Piz Aul

Blick von Punkt 2746 m.ü.M. zurück von wo wir gekommen sind, und zum Piz Aul

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 470
Blick von Punkt 2746 m.ü.M. zum Gipfel des Faltschonhorn mit grossem Steinmann

Blick von Punkt 2746 m.ü.M. zum Gipfel des Faltschonhorn mit grossem Steinmann

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 452
wir erreichen das einzige "Hinderniss", sollte aber in der Regel kein Problem darstellen

wir erreichen das einzige "Hinderniss", sollte aber in der Regel kein Problem darstellen

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 433
wir befinden uns nun auf der einfacheren Gratseite

wir befinden uns nun auf der einfacheren Gratseite

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 465
die letzten 300 Metern sind ein wahrer Genuss: Nur noch sanft ansteigend...

die letzten 300 Metern sind ein wahrer Genuss: Nur noch sanft ansteigend...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 463
...erreichen wir direkt auf dem Grat gehend, den Gipfel des Faltschonhorn 3022 m.ü.M.

...erreichen wir direkt auf dem Grat gehend, den Gipfel des Faltschonhorn 3022 m.ü.M.

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 476
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val Lumnezia. Links der Piz Terri, rechts der Piz Aul

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val Lumnezia. Links der Piz Terri, rechts der Piz Aul

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 476
Blick zum Piz Terri

Blick zum Piz Terri

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 449
Blick zu den Gipfel der Greina Ebene. Piz Medel, Piz Gaglianera, Piz Vial und Piz Greina

Blick zu den Gipfel der Greina Ebene. Piz Medel, Piz Gaglianera, Piz Vial und Piz Greina

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 557
Blick zum Oberalpstock

Blick zum Oberalpstock

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 457
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Valsertal und Richtung Engadin

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Valsertal und Richtung Engadin

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 442
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem breiten Gipfel des Faltschonhorn

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem breiten Gipfel des Faltschonhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 432
auf dem gleichen Weg wie wir aufgestiegen sind, verlassen wir wieder den Faltschonhorn

auf dem gleichen Weg wie wir aufgestiegen sind, verlassen wir wieder den Faltschonhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 445
rasch geht es runter. Der Wind bläst uns fast vom Grat weg

rasch geht es runter. Der Wind bläst uns fast vom Grat weg

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 440
wir erreichen wieder die "schwierigste" Stelle der ganzen Bergtour

wir erreichen wieder die "schwierigste" Stelle der ganzen Bergtour

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 450
ohne Probleme wird sie gemeistert

ohne Probleme wird sie gemeistert

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 444
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val Lumnezia

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val Lumnezia

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 430
der Föhn, ein seltenem Phänomen im Sommer, bläst unheimlich stark

der Föhn, ein seltenem Phänomen im Sommer, bläst unheimlich stark

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 455
wir kämpfen mit dem Wind. Unsere Wanderstöcke sind nun Gold Wert

wir kämpfen mit dem Wind. Unsere Wanderstöcke sind nun Gold Wert

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 459
Blick auf die Fuorcla da Patnaul...

Blick auf die Fuorcla da Patnaul...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 426
... und Piz Aul

... und Piz Aul

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 441
meine Maus ist von der Aussicht begeistert

meine Maus ist von der Aussicht begeistert

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 466
wir erreichen die Fuorcla da Patnaul 2773 m.ü.M.

wir erreichen die Fuorcla da Patnaul 2773 m.ü.M.

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 497
bei der Fuorcla da Patnaul könnten wir uns fallen lassen. Der Wind bläst so stark, das nichts passieren würde

bei der Fuorcla da Patnaul könnten wir uns fallen lassen. Der Wind bläst so stark, das nichts passieren würde

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 469
Abstieg ist danach gleich wie der Aufstieg

Abstieg ist danach gleich wie der Aufstieg

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 459
kurz nach Punkt 2746 m.ü.M. ist es praktisch wieder Windstill. Hier legen wir unsere Mittagspause ein...

kurz nach Punkt 2746 m.ü.M. ist es praktisch wieder Windstill. Hier legen wir unsere Mittagspause ein...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 445
...und blicken während dem Essen hinauf zum Faltschonhorn

...und blicken während dem Essen hinauf zum Faltschonhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 497
nach der Mittagsrast geht es weiter abwärts

nach der Mittagsrast geht es weiter abwärts

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 450
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Valsertal

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Valsertal

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 455
Blick zum Güferhorn

Blick zum Güferhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 450
letzter Blick zurück zum Faltschonhorn

letzter Blick zurück zum Faltschonhorn

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 465
vorbei an Punkt 2511 m.ü.M....

vorbei an Punkt 2511 m.ü.M....

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 446
...durchqueren wir die Leisalp

...durchqueren wir die Leisalp

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 458
Blick zurück zum Piz Aul und Breitengrat

Blick zurück zum Piz Aul und Breitengrat

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 417
Tiefblick nach Vals

Tiefblick nach Vals

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 455
wir erreichen die Leisalp 2050 m.ü.M. unsere Bergtour geht zu Ende

wir erreichen die Leisalp 2050 m.ü.M. unsere Bergtour geht zu Ende

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 463
während dem runterfahren erreichen wir die Hängelahütte. Spontan kehren wir ein

während dem runterfahren erreichen wir die Hängelahütte. Spontan kehren wir ein

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 408
als Abschluss machen wir im Tal angekommen...

als Abschluss machen wir im Tal angekommen...

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 435
...im schönen Walserdorf Vals....

...im schönen Walserdorf Vals....

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 428
...einen Dorfrundgang

...einen Dorfrundgang

Datum: 01.08.2017 Betrachtungen: 525
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!