Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Bergtour Simplonpass - Spitzhorli - Simplonpass 22.8.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 20. Tag 1... 21. Tag 2... 22. Tag 3... 23. Bergtour... 24. Tour des... 25. Tour des... 26. Tour des... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Simplonpass - Spitzhorli - Simplonpass 22.8.2017

Datum: 22.08.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 90 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 388
beim grossen Parkplatz auf dem Simplonpass (Kulm) 2005 m.ü.M. direkt neben dem Hotel Simplonblick, parkieren wir das Auto

beim grossen Parkplatz auf dem Simplonpass (Kulm) 2005 m.ü.M. direkt neben dem Hotel Simplonblick, parkieren wir das Auto

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 446
uns fällt sofort der auf einer Felsrippe thronende Steinadler auf. Zu dem am Schluss der Wanderung mehr

uns fällt sofort der auf einer Felsrippe thronende Steinadler auf. Zu dem am Schluss der Wanderung mehr

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 424
Blick über das Rhonetal ins Aletschgebiet mit dem Aletschhorn

Blick über das Rhonetal ins Aletschgebiet mit dem Aletschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
kurz nach dem verlassen des Parkplatzes, haben wir dieses schöne Breitbildfoto aufgenommen. In diese Richtung geht es

kurz nach dem verlassen des Parkplatzes, haben wir dieses schöne Breitbildfoto aufgenommen. In diese Richtung geht es

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 388
Blick zum Fletschorn, rechts davon das Böshorn

Blick zum Fletschorn, rechts davon das Böshorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 439
kurz nachdem wir den Parkplatz verlassen haben, biegen in ein kurvenreiches geteertes Strässchen hinein

kurz nachdem wir den Parkplatz verlassen haben, biegen in ein kurvenreiches geteertes Strässchen hinein

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 427
die Wegweiser sind spärlich vorhanden und bei den meisten ist der Hinweis auf das Spitzhorli nicht vorhanden

die Wegweiser sind spärlich vorhanden und bei den meisten ist der Hinweis auf das Spitzhorli nicht vorhanden

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 429
das Strässchen kann über ein Labyrinth von kleinen Wanderwegen abgekürzt werden

das Strässchen kann über ein Labyrinth von kleinen Wanderwegen abgekürzt werden

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 415
Blick über die Simplonpassstrasse zum Monte Leone und Breithorn. Rechts das Hübschhorn

Blick über die Simplonpassstrasse zum Monte Leone und Breithorn. Rechts das Hübschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 482
links von uns das Fletschorn, rechts davon das Böshorn

links von uns das Fletschorn, rechts davon das Böshorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 415
am Ende der geteerten Strasse nehmen wir die Abkürzung 2017 m.ü.M. und umgehen so eine Rechtskurve der Alpstrasse

am Ende der geteerten Strasse nehmen wir die Abkürzung 2017 m.ü.M. und umgehen so eine Rechtskurve der Alpstrasse

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
nach einem kurzen Aufstieg erscheint vor uns der Hopschusee und linkerhand die schön gelegene Alpsiedlung Hopsche

nach einem kurzen Aufstieg erscheint vor uns der Hopschusee und linkerhand die schön gelegene Alpsiedlung Hopsche

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 400
verbleichte Wegweiser zeigen uns auf der Alp Hopsche das wir auf dem richtigen Weg sind

verbleichte Wegweiser zeigen uns auf der Alp Hopsche das wir auf dem richtigen Weg sind

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 403
links an den Maiensässen vorbei,...

links an den Maiensässen vorbei,...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 388
...steigt nun der angenehme Alpweg den Hang hinauf

...steigt nun der angenehme Alpweg den Hang hinauf

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 399
Blick zum Hopschusee

Blick zum Hopschusee

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 430
Blick über die Bergalp zum Fletschorn, rechts davon das Böshorn

Blick über die Bergalp zum Fletschorn, rechts davon das Böshorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 440
Blick über die Alpsiedlung Hopsche zum Monte Leone mit Chaltwassergletscher, Breithorn und Hübschhorn

Blick über die Alpsiedlung Hopsche zum Monte Leone mit Chaltwassergletscher, Breithorn und Hübschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 413
der einfache Wanderweg ist immer gut ersichtlich

der einfache Wanderweg ist immer gut ersichtlich

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 445
über grasbewachsene Granitfelsen...

über grasbewachsene Granitfelsen...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 463
...erreichen wir eine Weggabelung bei Punkt 2165 m.ü.M.

...erreichen wir eine Weggabelung bei Punkt 2165 m.ü.M.

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 453
...hier biegen wir rechts ab Richtung Gälmji...

...hier biegen wir rechts ab Richtung Gälmji...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 440
...um nach etwa 100m...

...um nach etwa 100m...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 459
...auf die nächste Weggabelung zu stossen

...auf die nächste Weggabelung zu stossen

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 428
wir biegen nicht rechts ab...

wir biegen nicht rechts ab...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 417
...sondern links Richtung Üsseri Nanzlicke. Auf den Wegweiser wird das Spitzhorli nie erwähnt

...sondern links Richtung Üsseri Nanzlicke. Auf den Wegweiser wird das Spitzhorli nie erwähnt

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 441
der einfache und immer gut ersichtliche Wanderweg...

der einfache und immer gut ersichtliche Wanderweg...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 429
... führt uns nun schräg den Hang von Weng hinauf,...

... führt uns nun schräg den Hang von Weng hinauf,...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 407
...um danach bei Punkt 2284 m.ü.M. eine Steilstufe zu überwinden

...um danach bei Punkt 2284 m.ü.M. eine Steilstufe zu überwinden

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 404
was für ein traumhaftes Panorama! Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

was für ein traumhaftes Panorama! Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
Blick über die Simplonpassstrasse zum Wasenhorn, Monte Leone mit Chaltwassergletscher und Hübschhorn

Blick über die Simplonpassstrasse zum Wasenhorn, Monte Leone mit Chaltwassergletscher und Hübschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 472
Blick über die Simplonpassstrasse ins Val Divedro (Domodossola)

Blick über die Simplonpassstrasse ins Val Divedro (Domodossola)

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 426
über eine Rechtskurve biegt der Wanderweg in ein weites Tal hinein

über eine Rechtskurve biegt der Wanderweg in ein weites Tal hinein

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
auf einem alten, aber angenehmen Saumweg wandern wir nun alles taleinwärts, linkerhand der Straffulgrat

auf einem alten, aber angenehmen Saumweg wandern wir nun alles taleinwärts, linkerhand der Straffulgrat

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 418
rechts von uns taucht der Undre Rossusee auf...

rechts von uns taucht der Undre Rossusee auf...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 393
...und gleichzeitig bei Punkt 2470 m.ü.M. eine Weggabelung

...und gleichzeitig bei Punkt 2470 m.ü.M. eine Weggabelung

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 483
wir wandern weiter geradeaus Richtung Üsseri Nanzlicke

wir wandern weiter geradeaus Richtung Üsseri Nanzlicke

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 418
mit seinen regelmässig angelegten Steinmännchen erinnert die Gegend irgendwie an Tibet oder das Himalaya

mit seinen regelmässig angelegten Steinmännchen erinnert die Gegend irgendwie an Tibet oder das Himalaya

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 442
kurz danach nehmen wir den nun steileren Bergweg in Angriff

kurz danach nehmen wir den nun steileren Bergweg in Angriff

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 414
der Wanderweg zieht nun über ein sehr schönes und einsames Hochtal, Richtung Üsseri Nanzlicke

der Wanderweg zieht nun über ein sehr schönes und einsames Hochtal, Richtung Üsseri Nanzlicke

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 407
direkt vor uns erkennt man die Üsseri Nanzlicke, rechts davon das Spitzhorli

direkt vor uns erkennt man die Üsseri Nanzlicke, rechts davon das Spitzhorli

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 410
langsam aber stetig leicht aufwärts...

langsam aber stetig leicht aufwärts...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 416
...geht es Richtung Üsseri Nanzlicke

...geht es Richtung Üsseri Nanzlicke

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 407
als wir die Üsseri Nanzlicke 2602 m.ü.M. erreichen, empfängt uns ein unglaublich starker Wind

als wir die Üsseri Nanzlicke 2602 m.ü.M. erreichen, empfängt uns ein unglaublich starker Wind

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 473
wir schauen tief hinunter in das einsame Nanztal. Rechts im Bild das Bietschhorn

wir schauen tief hinunter in das einsame Nanztal. Rechts im Bild das Bietschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 432
was für ein Anblick! Zinalrothorn, Weisshorn, Bishorn, Brunegghorn und die Barrhörner

was für ein Anblick! Zinalrothorn, Weisshorn, Bishorn, Brunegghorn und die Barrhörner

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 505
Blick zur Mischabelgruppe mit Balfrin, Dom, Täschhorn und viele mehr

Blick zur Mischabelgruppe mit Balfrin, Dom, Täschhorn und viele mehr

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 423
in der Bildmitte gut ersichtlich Gibidum mit dem gleichnamigen See, denn wir schon besucht haben

in der Bildmitte gut ersichtlich Gibidum mit dem gleichnamigen See, denn wir schon besucht haben

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 494
rechts von uns ist das Spitzhorli ersichtlich

rechts von uns ist das Spitzhorli ersichtlich

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
wir beschliessen trotz dem heftigen Wind auf das Spitzhorli aufzusteigen

wir beschliessen trotz dem heftigen Wind auf das Spitzhorli aufzusteigen

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 400
Blick zum Monte Leone mit Chaltwassergletscher, Breithorn und Hübschhorn

Blick zum Monte Leone mit Chaltwassergletscher, Breithorn und Hübschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 423
Markierungen sind nicht vorhanden. Eine aber sehr gut ersichtliche Wegspur,...

Markierungen sind nicht vorhanden. Eine aber sehr gut ersichtliche Wegspur,...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 424
... zeigt einem wo der einfache Bergweg zum Spitzhorli hinaufführt

... zeigt einem wo der einfache Bergweg zum Spitzhorli hinaufführt

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 401
links die Mischabelgruppe mit Balfrin, Dom und seine Trabanten. Rechts die Weisshorngruppe

links die Mischabelgruppe mit Balfrin, Dom und seine Trabanten. Rechts die Weisshorngruppe

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 411
der letzte Aufstieg über die breite Südflanke zum Spitzhorli ist kurz, ungefährlich und nicht besonders steil

der letzte Aufstieg über die breite Südflanke zum Spitzhorli ist kurz, ungefährlich und nicht besonders steil

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 440
über feines Geröll und Gras, erreichen wir trotz dem brutalem Wind, aber sonst problemlos und ohne Schwierigkeiten...

über feines Geröll und Gras, erreichen wir trotz dem brutalem Wind, aber sonst problemlos und ohne Schwierigkeiten...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
...den Südgipfel des Spitzhorli 2729 m.ü.M.

...den Südgipfel des Spitzhorli 2729 m.ü.M.

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 379
was für eine traumhafte Aussicht! Links die Fletschhorngruppe. Rechts die Mischabelgruppe

was für eine traumhafte Aussicht! Links die Fletschhorngruppe. Rechts die Mischabelgruppe

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 386
schönes Breitbildfoto mit Blick in die Berner Alpen. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit Blick in die Berner Alpen. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 395
Blick zu den Wannenhörner und zum Grosser Aletschgletscher

Blick zu den Wannenhörner und zum Grosser Aletschgletscher

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 396
Blick zum Aletschhorn

Blick zum Aletschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 441
Blick zum Bietschhorn

Blick zum Bietschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 455
Blick ins Rhonetal und und zu den Gletscher von Les Diablerets, Wildhorn und Wildstrubel

Blick ins Rhonetal und und zu den Gletscher von Les Diablerets, Wildhorn und Wildstrubel

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 413
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf die andere Seite, zu den Eisriesen der Walliser Alpen

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf die andere Seite, zu den Eisriesen der Walliser Alpen

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 376
Blick zum Monte Leone mit Chaltwassergletscher, Breithorn und Hübschhorn

Blick zum Monte Leone mit Chaltwassergletscher, Breithorn und Hübschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 396
Blick zur Fletschhorngruppe mit Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies

Blick zur Fletschhorngruppe mit Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
Blick zum Strahlhorn und Rimpfischhorn

Blick zum Strahlhorn und Rimpfischhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 427
Blick zum Alphubel

Blick zum Alphubel

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 426
Blick zur Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn und Täschhorn

Blick zur Mischabelgruppe mit Balfrin, Nadelhorn und Täschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 389
auch der "Horu" das Matterhorn zeigt sich

auch der "Horu" das Matterhorn zeigt sich

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 448
Blick zum Zinalrothorn, Weisshorn, Bishorn und Brunegghorn

Blick zum Zinalrothorn, Weisshorn, Bishorn und Brunegghorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 413
der Gipfel des Spitzhorli, überrascht mit seinem grossartigen 360-Grad Panorama

der Gipfel des Spitzhorli, überrascht mit seinem grossartigen 360-Grad Panorama

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 398
nachdem wir die Aussicht, trotz heftigen Wind ausgiebig genossen haben,...

nachdem wir die Aussicht, trotz heftigen Wind ausgiebig genossen haben,...

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 415
...steigen wir schnell wieder zur Üsseri Nanzlicke 2602 m.ü.M. ab

...steigen wir schnell wieder zur Üsseri Nanzlicke 2602 m.ü.M. ab

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 466
bei der Üsseri Nanzlicke biegen wir links ab und nehmen den Abstieg unter die Füsse, der gleich ist wie der Aufstieg

bei der Üsseri Nanzlicke biegen wir links ab und nehmen den Abstieg unter die Füsse, der gleich ist wie der Aufstieg

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 417
auf der schönen Hochebene beim Undre Rossusee 2470 m.ü.M.

auf der schönen Hochebene beim Undre Rossusee 2470 m.ü.M.

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 481
Blick über die Simplonpassstrasse zum Wasenhorn, Monte Leone mit Chaltwassergletscher und Hübschhorn

Blick über die Simplonpassstrasse zum Wasenhorn, Monte Leone mit Chaltwassergletscher und Hübschhorn

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 419
über den Berghang von Weng, verlieren wir rasch an Höhe

über den Berghang von Weng, verlieren wir rasch an Höhe

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 451
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen bei der Steilstufe Punkt 2284 m.ü.M.

sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen bei der Steilstufe Punkt 2284 m.ü.M.

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 394
während dem Abstieg können wir eine sehr schöne Aussicht geniessen

während dem Abstieg können wir eine sehr schöne Aussicht geniessen

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 413
beim kleinen Bergsee Punkt 2165 m.ü.M.

beim kleinen Bergsee Punkt 2165 m.ü.M.

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 420
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Simplonpassstrasse. Links geht es ins Rhonetal, rechts nach Italien

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Simplonpassstrasse. Links geht es ins Rhonetal, rechts nach Italien

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 411
beim Hopschusee haben wir dann endlich das Mittagessen - ohne den störenden Wind - zu uns genommen

beim Hopschusee haben wir dann endlich das Mittagessen - ohne den störenden Wind - zu uns genommen

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 458
Blick auf die schön gelegene Alpsiedlung Hopsche

Blick auf die schön gelegene Alpsiedlung Hopsche

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 446
über ein Labyrinth von kleinen Wanderwegen, wandern wir über das geschützte Moorgebiet zum Parkplatz

über ein Labyrinth von kleinen Wanderwegen, wandern wir über das geschützte Moorgebiet zum Parkplatz

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 455
dieses Denkmal soll an die Opfer der beiden Weltkriege erinnern

dieses Denkmal soll an die Opfer der beiden Weltkriege erinnern

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 426
mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny

mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 382
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 378
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 22.08.2017 Betrachtungen: 509
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!