Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Bergtour Champex Lac - Le Catogne - Champex Lac 29.7.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 10. Bergwanderu... 11. Bergwanderu... 12. Bergwanderu... 13. Bergtour... 14. Bergwanderu... 15. Bergtour... 16. Bergtour - ... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour Champex Lac - Le Catogne - Champex Lac 29.7.2017

Datum: 29.07.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 134 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 247
wir laufen durch das schön gelegene Champex-Lac und erreichen das mitten im Ortszentrum gelegene, Restaurant Relais de Campagne

wir laufen durch das schön gelegene Champex-Lac und erreichen das mitten im Ortszentrum gelegene, Restaurant Relais de Campagne

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 270
direkt neben dem Restaurant 1468 m.ü.M. biegt der Wanderweg von der Hauptstrasse rechts ab...

direkt neben dem Restaurant 1468 m.ü.M. biegt der Wanderweg von der Hauptstrasse rechts ab...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 263
...und führt einem zur oberen Häuserzeile von L'Adray

...und führt einem zur oberen Häuserzeile von L'Adray

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 318
wir lassen die letzten Häuser hinter uns

wir lassen die letzten Häuser hinter uns

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 291
vorbei am Höhenweg gelegene grosse Parkplatz...

vorbei am Höhenweg gelegene grosse Parkplatz...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 277
...geht es in den Wald

...geht es in den Wald

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 250
Blick zurück zum Lac Champex

Blick zurück zum Lac Champex

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 236
ab hier geht es voll zur Sache: In unnachgiebiger Steilheit...

ab hier geht es voll zur Sache: In unnachgiebiger Steilheit...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 291
...ziehen die Serpentinen im Bergwald aufwärts

...ziehen die Serpentinen im Bergwald aufwärts

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 264
von einer kleinen Aussichtskanzel aus, bestaunen wir mit unseren Freunden die Aussicht

von einer kleinen Aussichtskanzel aus, bestaunen wir mit unseren Freunden die Aussicht

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 293
nach unzähligen Kehren, erreichen wir die Abzweigung 1794 m.ü.M. zum Le Belvédère 1818 m.ü.M.

nach unzähligen Kehren, erreichen wir die Abzweigung 1794 m.ü.M. zum Le Belvédère 1818 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 276
wir lassen den Wanderweg zum Aussichtspunkt Le Belvédère rechts liegen...

wir lassen den Wanderweg zum Aussichtspunkt Le Belvédère rechts liegen...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 278
...und steigen über zahllosen Kehren, endlos steil, oder besser gesagt sehr steil aufwärts

...und steigen über zahllosen Kehren, endlos steil, oder besser gesagt sehr steil aufwärts

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 269
Felsen werden mit Hilfe von Ketten einfacher überwunden

Felsen werden mit Hilfe von Ketten einfacher überwunden

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 280
der Bergwald gibt immer wieder einige schöne Ausblicke frei. Hier mit Blick auf La Breya und die Combe d'Orny

der Bergwald gibt immer wieder einige schöne Ausblicke frei. Hier mit Blick auf La Breya und die Combe d'Orny

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 243
Blick zum Plateau du Trient

Blick zum Plateau du Trient

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 289
zwischendurch legen wir jeweils eine kurze Pause ein

zwischendurch legen wir jeweils eine kurze Pause ein

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 333
alles auf dem bewaldeten Gratrücken...

alles auf dem bewaldeten Gratrücken...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 275
...führt uns der Waldweg Richtung Nordwesten...

...führt uns der Waldweg Richtung Nordwesten...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 278
...meist der Gratschneide folgend aufwärts

...meist der Gratschneide folgend aufwärts

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 317
Blick in das Val d'Arpette und zuhinterst zum Fenêtre d'Arpette. War das eine traumhafte Wanderung!

Blick in das Val d'Arpette und zuhinterst zum Fenêtre d'Arpette. War das eine traumhafte Wanderung!

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 293
der Wanderweg ist immer gut sichtbar

der Wanderweg ist immer gut sichtbar

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 295
Blick links in das Saleina Gebiet. Auch das war eine traumhafte Wanderung, und in das Val d'Arpette

Blick links in das Saleina Gebiet. Auch das war eine traumhafte Wanderung, und in das Val d'Arpette

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 282
Blick zu den Aiguille de l'A Neuve, d'Argentière, Chardonnet und Aiguilles Dorées

Blick zu den Aiguille de l'A Neuve, d'Argentière, Chardonnet und Aiguilles Dorées

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 294
gnadenlos geht es steil aufwärts

gnadenlos geht es steil aufwärts

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 299
unterhalb des Le Bonhomme erreichen wir wieder eine Weggabelung

unterhalb des Le Bonhomme erreichen wir wieder eine Weggabelung

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 326
rechts geht es zum Replat du 700, einem kleinen Joch mit fantastischer Aussicht

rechts geht es zum Replat du 700, einem kleinen Joch mit fantastischer Aussicht

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 306
schon nach ein paar Meter, erreichen wir das kleine Joch bei Punkt 2228 m.ü.M. Was für eine traumhafte Aussicht!

schon nach ein paar Meter, erreichen wir das kleine Joch bei Punkt 2228 m.ü.M. Was für eine traumhafte Aussicht!

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 279
super schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

super schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 181
Blick zum Pierre Avoi in Verbier. Dort oben sind wir auch schon gestanden

Blick zum Pierre Avoi in Verbier. Dort oben sind wir auch schon gestanden

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 282
Blick ins Saleina und Trient Gebiet

Blick ins Saleina und Trient Gebiet

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 270
Blick ins Grand Combin Massiv und Mont Vélan

Blick ins Grand Combin Massiv und Mont Vélan

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 285
Tiefblick nach Champex Lac und das Val Ferret

Tiefblick nach Champex Lac und das Val Ferret

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 404
tief unter uns das Val d'Entremont und das Val Ferret

tief unter uns das Val d'Entremont und das Val Ferret

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 165
wir verlassen dieses kleine Joch und laufen zurück zur Weggabelung

wir verlassen dieses kleine Joch und laufen zurück zur Weggabelung

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 309
wieder auf dem Hauptweg zurück...

wieder auf dem Hauptweg zurück...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 288
...beginnt die Querung der steilen Berghänge des Le Bonhomme

...beginnt die Querung der steilen Berghänge des Le Bonhomme

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 285
der Weg führt auf fast gleichbleibender Höhe nun über schmale Bergwege

der Weg führt auf fast gleichbleibender Höhe nun über schmale Bergwege

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 287
trittsicher sollte man nun sein

trittsicher sollte man nun sein

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 399
richtig ausgesetzt ist der Bergweg nicht...

richtig ausgesetzt ist der Bergweg nicht...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 286
...führt aber über steiniges und rutschiges Gebiet

...führt aber über steiniges und rutschiges Gebiet

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 264
Tiefblick nach Champex Lac

Tiefblick nach Champex Lac

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 314
da wir uns nun über der Waldgrenze befinden...

da wir uns nun über der Waldgrenze befinden...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 309
...wir es ab hier eine sehr schweisstreibende Angelegenheit

...wir es ab hier eine sehr schweisstreibende Angelegenheit

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 298
bei der Weggabelung Replat de Fratsay erreichen wir wieder eine sensationell gelegene Aussichtsplattform

bei der Weggabelung Replat de Fratsay erreichen wir wieder eine sensationell gelegene Aussichtsplattform

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 276
Wegweiser bei Replat de Fratsay 2270 m.ü.M.

Wegweiser bei Replat de Fratsay 2270 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 277
Erinnerungsfoto mit Uli und Hanspi auf der Aussichtsterrasse von Replat de Fratsay

Erinnerungsfoto mit Uli und Hanspi auf der Aussichtsterrasse von Replat de Fratsay

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 185
super schönes Breitbildfoto aufgenommen auf dem Replat de Fratsay. In der Bildmitte das Trientgebiet

super schönes Breitbildfoto aufgenommen auf dem Replat de Fratsay. In der Bildmitte das Trientgebiet

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 189
800 Höhenmeter tiefer liegt der blaue Lac de Champex

800 Höhenmeter tiefer liegt der blaue Lac de Champex

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 286
Blick zum ewigen Eis des Grand Combin

Blick zum ewigen Eis des Grand Combin

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 271
Blick vom Replat de Fratsay hinauf zum Le Bonnhomme

Blick vom Replat de Fratsay hinauf zum Le Bonnhomme

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 275
wir bleiben auf dem Normalweg, wandern geradeaus weiter und durchqueren den Couloir de Fratsay

wir bleiben auf dem Normalweg, wandern geradeaus weiter und durchqueren den Couloir de Fratsay

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 288
Blick zu den Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Blick zu den Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 270
wir wandern auf gleichbleibender Höhe geradeaus weiter

wir wandern auf gleichbleibender Höhe geradeaus weiter

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 284
Blick zur Westflanke der Pointe des Chevrette

Blick zur Westflanke der Pointe des Chevrette

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 295
Blick Richtung Mont Ruan, Tour Sallière und Dents du Midi

Blick Richtung Mont Ruan, Tour Sallière und Dents du Midi

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 325
Blick zum Glacier du Trient mit Aiguille du Tour

Blick zum Glacier du Trient mit Aiguille du Tour

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 274
der Bergpfad durchquert nun die schrofige und steile Westflanke der Pointe des Chevrette

der Bergpfad durchquert nun die schrofige und steile Westflanke der Pointe des Chevrette

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 270
bei Nässe oder Schnee sollte man diese Bergtour nicht durchführen. Richtig ausgesetzt ist es aber nie

bei Nässe oder Schnee sollte man diese Bergtour nicht durchführen. Richtig ausgesetzt ist es aber nie

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 277
der Bergpfad verlangt nun bei 2-3 Stellen sogar etwas Handanlegen. Steil schiessen die Bergflanken in die Tiefe

der Bergpfad verlangt nun bei 2-3 Stellen sogar etwas Handanlegen. Steil schiessen die Bergflanken in die Tiefe

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 262
der Bergpfad ist gut ausgebaut und immer ersichtlich. Ein bisschen Schwindelfrei sollte man sein, trittsicher aber auf jedenfall

der Bergpfad ist gut ausgebaut und immer ersichtlich. Ein bisschen Schwindelfrei sollte man sein, trittsicher aber auf jedenfall

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 299
wir erreichen Punkt 2263 m.ü.M. Hier ist nun mentale Stärke gefragt

wir erreichen Punkt 2263 m.ü.M. Hier ist nun mentale Stärke gefragt

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 277
um die Ausläufer der Pointe des Chevrette zu umgehen...

um die Ausläufer der Pointe des Chevrette zu umgehen...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 241
...verlieren wir über 100 m an Höhe

...verlieren wir über 100 m an Höhe

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 304
Blick zurück und hinauf zu Punkt 2263 m.ü.M.

Blick zurück und hinauf zu Punkt 2263 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 300
hat man die tiefste Stelle erreicht...

hat man die tiefste Stelle erreicht...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 275
...führt der Weg nun wieder steil...

...führt der Weg nun wieder steil...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 287
... zum Ausläufer des Le Catogne

... zum Ausläufer des Le Catogne

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 331
Blick Richtung Saleina, La Breya, Val d'Arpette und Trient Gebiet

Blick Richtung Saleina, La Breya, Val d'Arpette und Trient Gebiet

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 254
ab hier beginnt nun das schweisstreibende Finale

ab hier beginnt nun das schweisstreibende Finale

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 292
hier gut ersichtlich, wie extrem steil die Bergflanke in die Tiefe zieht

hier gut ersichtlich, wie extrem steil die Bergflanke in die Tiefe zieht

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 318
sehr steil...

sehr steil...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 259
...man kann schon fast sagen senkrecht...

...man kann schon fast sagen senkrecht...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 293
...führt nun der Bergweg hinauf

...führt nun der Bergweg hinauf

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 301
der Bergweg ist wie auf der ganzen Strecke immer gut ersichtlich und markiert

der Bergweg ist wie auf der ganzen Strecke immer gut ersichtlich und markiert

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 293
was für eine Aussicht nach Verbier und dem Pierre Avoi

was für eine Aussicht nach Verbier und dem Pierre Avoi

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 284
kurz vor dem Verbindungsgrat zwischen dem Le Catogne und dem Pointe des Chevrette

kurz vor dem Verbindungsgrat zwischen dem Le Catogne und dem Pointe des Chevrette

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 529
sobald man den Verbindungsgrat erreicht hat...

sobald man den Verbindungsgrat erreicht hat...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 262
...erscheint der Gipfel des Catogne

...erscheint der Gipfel des Catogne

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 305
auf dem Grat angekommen, biegen wir links durch einen schmalen Felsdurchgang ab, und verlieren wieder leicht an Höhe

auf dem Grat angekommen, biegen wir links durch einen schmalen Felsdurchgang ab, und verlieren wieder leicht an Höhe

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 270
Blick hinauf zum Durchgang

Blick hinauf zum Durchgang

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 288
Blick zurück zum Durchgang. Gut ersichtlich der Gratweg

Blick zurück zum Durchgang. Gut ersichtlich der Gratweg

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 331
über Fels und Blockschutt geht es dem breiten Grat entlang...

über Fels und Blockschutt geht es dem breiten Grat entlang...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 269
...Richtung Gipfel des Le Catogne der gut sichtbar ist, und so uns die Richtung angibt

...Richtung Gipfel des Le Catogne der gut sichtbar ist, und so uns die Richtung angibt

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 282
überglücklich und voller Stolz stehen wir schweissgebadet endlich auf dem Le Catogne 2598 m.ü.M.

überglücklich und voller Stolz stehen wir schweissgebadet endlich auf dem Le Catogne 2598 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 293
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Grand Combin, Mont Vélan und Trientgebiet

schönes Breitbildfoto mit Blick zum Grand Combin, Mont Vélan und Trientgebiet

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 164
Blick in das Rhoneknie bei Martigny

Blick in das Rhoneknie bei Martigny

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 158
Blick nach Verbier und dem Pierre Avoi

Blick nach Verbier und dem Pierre Avoi

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 170
Aiguille de l'A Neuve, d'Argentière, Chardonnet, Aiguilles Dorées und Trientgletscher mit Aiguille du Tour

Aiguille de l'A Neuve, d'Argentière, Chardonnet, Aiguilles Dorées und Trientgletscher mit Aiguille du Tour

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 254
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gipfel des Catogne

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gipfel des Catogne

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 169
Blick über das Rhonetal hinaus, Richtung Genfersee

Blick über das Rhonetal hinaus, Richtung Genfersee

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 220
Blick zu den Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Blick zu den Dents du Midi. Was für ein Erlebnis, als wir dort oben standen

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 321
Blick zum Glacier du Trient mit Aiguille du Tour

Blick zum Glacier du Trient mit Aiguille du Tour

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 368
nach einer längeren Pause nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. der nicht gleich ist wie der Aufstieg

nach einer längeren Pause nehmen wir den Abstieg unter die Füsse. der nicht gleich ist wie der Aufstieg

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 306
Wegweiser kurz unterhalb des Gipfel

Wegweiser kurz unterhalb des Gipfel

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 291
nach dem verlassen des Gipfel, biegen wir links ab...

nach dem verlassen des Gipfel, biegen wir links ab...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 310
...und wandern über grobem Blockschutt durch eine kleine Scharte

...und wandern über grobem Blockschutt durch eine kleine Scharte

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 315
Blick zurück zur kleinen Scharte

Blick zurück zur kleinen Scharte

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 293
sehr schönes Breitbildfoto mit Mont Ruan, Dents du Midi, Rhonetal und Grand Muveran

sehr schönes Breitbildfoto mit Mont Ruan, Dents du Midi, Rhonetal und Grand Muveran

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 192
Blick nach Verbier, Pierre Avoi und das Val de Bagnes

Blick nach Verbier, Pierre Avoi und das Val de Bagnes

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 288
Blick zum Plateau du Trient mit Aiguille du Tour

Blick zum Plateau du Trient mit Aiguille du Tour

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 310
der Bergweg ist sehr gut ersichtlich und führt uns zu Punkt 2505 m.ü.M.

der Bergweg ist sehr gut ersichtlich und führt uns zu Punkt 2505 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 295
vor uns zieht sich der lange und schön geschwungene Grat, das Gratwandern vom feinsten verspricht

vor uns zieht sich der lange und schön geschwungene Grat, das Gratwandern vom feinsten verspricht

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 313
Blick über das Rhonetal hinaus Richtung Dents de Morcles und Gran Muveran. War das für eine schöne Rundwanderung

Blick über das Rhonetal hinaus Richtung Dents de Morcles und Gran Muveran. War das für eine schöne Rundwanderung

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 280
dieses Teilstück alles dem Grat entlang, lässt den Aufstieg schnell vergessen

dieses Teilstück alles dem Grat entlang, lässt den Aufstieg schnell vergessen

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 294
während dem Absteigen Richtung Punkt 2402 m.ü.M. können wir uns nicht sattsehen

während dem Absteigen Richtung Punkt 2402 m.ü.M. können wir uns nicht sattsehen

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 259
bei Punkt 2402 m.ü.M. macht der Bergpfad einen starken linksknick, Richtung Champex d'en Bas

bei Punkt 2402 m.ü.M. macht der Bergpfad einen starken linksknick, Richtung Champex d'en Bas

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 276
steil und rutschig verlieren wir rasch an Höhe

steil und rutschig verlieren wir rasch an Höhe

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 250
Tiefblick nach Martigny

Tiefblick nach Martigny

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 233
an zahlreichen Lawinenverbauungen vorbei...

an zahlreichen Lawinenverbauungen vorbei...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 290
...geht es weiter alles dem Grat entlang abwärts

...geht es weiter alles dem Grat entlang abwärts

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 268
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick in das Rhonetal und Martigny

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick in das Rhonetal und Martigny

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 154
vorbei an Punkt 2105 m.ü.M...

vorbei an Punkt 2105 m.ü.M...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 276
...erreichen wir die private Berghütte auf Plan Foyat

...erreichen wir die private Berghütte auf Plan Foyat

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 282
hier legen wir eine kurze Pause ein, bevor wir den weiteren Abstieg starten. Was für eine schöne Aussicht

hier legen wir eine kurze Pause ein, bevor wir den weiteren Abstieg starten. Was für eine schöne Aussicht

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 269
kurz nach der Berghütte erreicht man über Alpwiesen die Weggabelung bei Punkt 1986 m.ü.M.

kurz nach der Berghütte erreicht man über Alpwiesen die Weggabelung bei Punkt 1986 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 301
hier biegen wir links ab, durchqueren einen kleinen Wald...

hier biegen wir links ab, durchqueren einen kleinen Wald...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 286
...und erreichen das lang gezogene Couloir von La Dyure

...und erreichen das lang gezogene Couloir von La Dyure

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 280
über unendlich endlosen Serpentinen führt der Bergweg...

über unendlich endlosen Serpentinen führt der Bergweg...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 249
...eingeklemmt zwischen hohen Felswände...

...eingeklemmt zwischen hohen Felswände...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 353
...sehr steil abwärts

...sehr steil abwärts

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 285
der Bergweg ist gut erstellt, trotzdem ist er bei Nässe rutschig

der Bergweg ist gut erstellt, trotzdem ist er bei Nässe rutschig

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 232
endlich nach gefühlten 1000 Kehren...

endlich nach gefühlten 1000 Kehren...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 297
...erreichen wir oberhalb von La Poya 1283 m.ü.M. eine Waldstrasse

...erreichen wir oberhalb von La Poya 1283 m.ü.M. eine Waldstrasse

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 263
hier biegen wir links ab Richtung Chambex d'en Bas

hier biegen wir links ab Richtung Chambex d'en Bas

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 275
über die Waldstrasse...

über die Waldstrasse...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 318
... und danach über die Hauptstrasse, erreichen wir Le Marioty

... und danach über die Hauptstrasse, erreichen wir Le Marioty

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 269
nach dem überqueren der Hauptstrasse, geht über ein Strässchen nach Champex d'en Bas 1375 m.ü.M. + Champex d'en Haut 1483 m.

nach dem überqueren der Hauptstrasse, geht über ein Strässchen nach Champex d'en Bas 1375 m.ü.M. + Champex d'en Haut 1483 m.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 318
vorbei an der Talstation der Seilbahn Champex - Grands Plans...

vorbei an der Talstation der Seilbahn Champex - Grands Plans...

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 278
...erreichen wir wieder Champex Lac 1468 m.ü.M.

...erreichen wir wieder Champex Lac 1468 m.ü.M.

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 287
mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny

mit dem Auto fuhren wir danach nach Martigny ins Hotel Martigny

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 169
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 271
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 29.07.2017 Betrachtungen: 330
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!