Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2017 Bergtour - Preda - Igl Compass - Preda 5.8.2017
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2017

1. Schneeschuh... ... 13. Bergtour... 14. Bergwanderu... 15. Bergtour... 16. Bergtour - ... 17. Wanderung... 18. Bergwanderu... 19. Wanderung... ... 33. Bergwanderu...

Bergtour - Preda - Igl Compass - Preda 5.8.2017

Datum: 05.08.2017 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 135 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 328
Wegweiser bei Preda 1789 m.ü.M. (Albulapassstrasse).

Wegweiser bei Preda 1789 m.ü.M. (Albulapassstrasse).

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 416
mit Ziel Alp Zavretta biegen wir direkt hinter dem Hotel Preda Kulm in den Wanderweg hinein

mit Ziel Alp Zavretta biegen wir direkt hinter dem Hotel Preda Kulm in den Wanderweg hinein

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 399
nach einem kurzen Stück über eine Kiesstrasse, tauchen wir im Wald hinein

nach einem kurzen Stück über eine Kiesstrasse, tauchen wir im Wald hinein

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 431
über viele Kehren führt uns der Wanderweg in nordöstlicher Richtung...

über viele Kehren führt uns der Wanderweg in nordöstlicher Richtung...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 451
...durch einen schönen Kiefer- und Lärchenwald stetig aufwärts

...durch einen schönen Kiefer- und Lärchenwald stetig aufwärts

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 432
bei Cuziranch erreichen wir offenes Gelände und zugleich die Weggabelung Punkt 2134 m.ü.M...

bei Cuziranch erreichen wir offenes Gelände und zugleich die Weggabelung Punkt 2134 m.ü.M...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 415
...wo wir uns links halten

...wo wir uns links halten

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 479
da auf heute ein sehr schöner Tag angekündet war, sind wir guter Hoffnung das sich der dichte Nebel auflöst

da auf heute ein sehr schöner Tag angekündet war, sind wir guter Hoffnung das sich der dichte Nebel auflöst

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 432
in einer nur wenig ansteigenden Querung, wandern wir weiter Richtung Alp Zavretta

in einer nur wenig ansteigenden Querung, wandern wir weiter Richtung Alp Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 416
links von uns rauscht der Ovel da Zavretta ins Tal hinunter

links von uns rauscht der Ovel da Zavretta ins Tal hinunter

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 444
wieder erreichen wir eine Weggabelung

wieder erreichen wir eine Weggabelung

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 446
wir laufen geradeaus direkt auf die Alp Zavretta zu

wir laufen geradeaus direkt auf die Alp Zavretta zu

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 465
wir erreichen die kleine Alphütte auf der Alp Zavretta

wir erreichen die kleine Alphütte auf der Alp Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 475
Wegweiser auf der Alp Zavretta 2271 m.ü.M. unser nächstes Ziel lautet nun Fuorcla Zavretta

Wegweiser auf der Alp Zavretta 2271 m.ü.M. unser nächstes Ziel lautet nun Fuorcla Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 427
an der Alphütte vorbei, geht es weiter taleinwärts in das gleichnamige Tal

an der Alphütte vorbei, geht es weiter taleinwärts in das gleichnamige Tal

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 459
Blick zurück zur kleinen Alphütte auf der Alp Zavretta

Blick zurück zur kleinen Alphütte auf der Alp Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 417
der Anstieg wird nun steiler...

der Anstieg wird nun steiler...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 469
...und führt uns durch noch überwiegend grasiges Gelände

...und führt uns durch noch überwiegend grasiges Gelände

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 436
der dichte Nebel lichtet sich langsam und öffnet den Blick ins Val Zavretta

der dichte Nebel lichtet sich langsam und öffnet den Blick ins Val Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 426
der weiterhin einfache Wanderweg, führt uns weiter taleinwärts

der weiterhin einfache Wanderweg, führt uns weiter taleinwärts

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 425
immer weider ziehen dichte Nebelschwaden vorbei und man sieht fast nichts

immer weider ziehen dichte Nebelschwaden vorbei und man sieht fast nichts

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 467
Blick hinauf zum links von uns ersichtlichen Piz Zavretta

Blick hinauf zum links von uns ersichtlichen Piz Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 396
rechterhand blicken wir auf die Ausläufer des Igl Compass

rechterhand blicken wir auf die Ausläufer des Igl Compass

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 403
plötzlich wird die Sicht frei. Links der Piz Alvra es folgt der Piz Üertsch, die Fuorcla Zavretta und der Igl Compass

plötzlich wird die Sicht frei. Links der Piz Alvra es folgt der Piz Üertsch, die Fuorcla Zavretta und der Igl Compass

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 450
weiter aufsteigend geht es zur nächsten Stufe...

weiter aufsteigend geht es zur nächsten Stufe...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 409
...mit einer kleinen Erhebung 2606 m.ü.M...

...mit einer kleinen Erhebung 2606 m.ü.M...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 427
...von der wir den weiteren Anstieg gut einsehen können

...von der wir den weiteren Anstieg gut einsehen können

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 424
Blick über das Val Zavretta hinaus zum Piz Ela

Blick über das Val Zavretta hinaus zum Piz Ela

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 398
Blick hinauf zum Piz Alvra

Blick hinauf zum Piz Alvra

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 501
ab jetzt bewegen wir uns im Schutt und Geröll...

ab jetzt bewegen wir uns im Schutt und Geröll...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 460
...der Weg ist aber weiterhin einfach...

...der Weg ist aber weiterhin einfach...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 432
...und leitet in den obersten Teil der Val Zavretta hinein

...und leitet in den obersten Teil der Val Zavretta hinein

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 419
an riesigen Geröllablagerungen geht es weiter Taleinwärts

an riesigen Geröllablagerungen geht es weiter Taleinwärts

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 453
man hat das Gefühl, man sei auf dem Mond

man hat das Gefühl, man sei auf dem Mond

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 423
rechts von uns steigt der Igl Compass in den blauen Himmel

rechts von uns steigt der Igl Compass in den blauen Himmel

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 423
zunächst bleiben wir noch im Talgrund in der Nähe des Baches...

zunächst bleiben wir noch im Talgrund in der Nähe des Baches...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 444
...ab ca. 2740 m.ü.M. steigt der Weg dann wieder deutlich steiler an

...ab ca. 2740 m.ü.M. steigt der Weg dann wieder deutlich steiler an

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 398
in weiten Kehren durch Schutt...

in weiten Kehren durch Schutt...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 446
...der Bergweg ist immer gut ersichtlich...

...der Bergweg ist immer gut ersichtlich...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 414
...erreichen wir schliesslich den breiten Sattel der Fuorcla Zavretta 2888 m.ü.M.

...erreichen wir schliesslich den breiten Sattel der Fuorcla Zavretta 2888 m.ü.M.

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 391
Wegweiser auf der Fuorcla Zavretta

Wegweiser auf der Fuorcla Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 403
Wegweiser auf der Fuorcla Zavretta

Wegweiser auf der Fuorcla Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 390
schönes Breitbildfoto mit Blick von der Fuorcla Zavretta ins Engadin...

schönes Breitbildfoto mit Blick von der Fuorcla Zavretta ins Engadin...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 415
...und auf die Albulapassstrasse

...und auf die Albulapassstrasse

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 458
Blick von der Fuorcla Zavretta zum Piz Ela

Blick von der Fuorcla Zavretta zum Piz Ela

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 452
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Fuorcla Zavretta. Links Igl Compass, Piz Ela und Piz Üertsch

sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Fuorcla Zavretta. Links Igl Compass, Piz Ela und Piz Üertsch

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 375
nun ist es nicht mehr weit zum Gipfel des Igl Compass

nun ist es nicht mehr weit zum Gipfel des Igl Compass

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 393
da der Igl Compass aus Schiefer aufgebaut ist, ermöglicht er so einen relativ einfachen Anstieg

da der Igl Compass aus Schiefer aufgebaut ist, ermöglicht er so einen relativ einfachen Anstieg

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 409
wir wenden uns nun nach rechts in südwestlicher Richtung...

wir wenden uns nun nach rechts in südwestlicher Richtung...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 398
... und steigen über den kurzen Schuttrücken auf guten Wegspuren...

... und steigen über den kurzen Schuttrücken auf guten Wegspuren...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 402
...problemlos hinauf Richtung Gipfel

...problemlos hinauf Richtung Gipfel

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 409
Tiefblick zum Albulapass und auf gleicher Höhe zum Piz da las Blais

Tiefblick zum Albulapass und auf gleicher Höhe zum Piz da las Blais

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 407
kurz vor dem Gipfel wird es etwas ruppig

kurz vor dem Gipfel wird es etwas ruppig

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 427
wir erreichen den grossen Steinmann der auf dem Gipfel des Igl Compass 3016 m.ü.M. thront

wir erreichen den grossen Steinmann der auf dem Gipfel des Igl Compass 3016 m.ü.M. thront

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 426
hier oben beim Gipfel erwarten uns nicht nur eine grosse Anzahl an Steinmänner sondern auch eine sehr schöne Rundsicht

hier oben beim Gipfel erwarten uns nicht nur eine grosse Anzahl an Steinmänner sondern auch eine sehr schöne Rundsicht

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 384
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Albulapassstrasse und in der Bildmitte der Piz Ela

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Albulapassstrasse und in der Bildmitte der Piz Ela

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 407
Blick auf die Albulapassstrasse und die Seenlandschaft bei Igl Plans

Blick auf die Albulapassstrasse und die Seenlandschaft bei Igl Plans

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 430
Tiefblick zum Lai da Palpuogna. Den werden wir danach besuchen

Tiefblick zum Lai da Palpuogna. Den werden wir danach besuchen

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 405
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick ins Engadin. In der Bildmitte der gewaltige Piz Üertsch

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick ins Engadin. In der Bildmitte der gewaltige Piz Üertsch

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 431
der Piz Üertsch. Ihn haben wir schon von der anderen Seite gesehen, als wir die Kesch Tour durchgeführt haben

der Piz Üertsch. Ihn haben wir schon von der anderen Seite gesehen, als wir die Kesch Tour durchgeführt haben

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 457
Blick auf die Albulapassstrasse und ins Engadin

Blick auf die Albulapassstrasse und ins Engadin

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 409
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Igl Compass

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Igl Compass

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 453
bei besten Verhältnisse legen wir hier oben eine Mittagsrast ein

bei besten Verhältnisse legen wir hier oben eine Mittagsrast ein

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 413
ein letzter Blick zu den schroffen Gipfeln rund um den Piz Ela

ein letzter Blick zu den schroffen Gipfeln rund um den Piz Ela

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 464
der Piz Ela herangezoomt

der Piz Ela herangezoomt

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 375
auf gleichem Weg wie wir aufgestiegen sind...

auf gleichem Weg wie wir aufgestiegen sind...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 426
...steigen wir danach wieder zur Fuorcla Zavretta ab

...steigen wir danach wieder zur Fuorcla Zavretta ab

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 536
sehr schönes Breitbildfoto mit Piz Zavretta, Piz Alvra und Piz Üertsch

sehr schönes Breitbildfoto mit Piz Zavretta, Piz Alvra und Piz Üertsch

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 411
alles am Grat entlang verlieren wir rasch an Höhe

alles am Grat entlang verlieren wir rasch an Höhe

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 413
Blick hinunter zum Bergweg den wir von Preda zur Fuorcla Zavretta erwandert haben

Blick hinunter zum Bergweg den wir von Preda zur Fuorcla Zavretta erwandert haben

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 450
kurz vor der Fuorcla Zavretta

kurz vor der Fuorcla Zavretta

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 402
wieder auf der Fuorcla Zavretta 2888 m.ü.M. der Abstecher auf den Igl Compass hat sich gelohnt

wieder auf der Fuorcla Zavretta 2888 m.ü.M. der Abstecher auf den Igl Compass hat sich gelohnt

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 408
Blick in das Val Zavretta und auf den Piz Ela

Blick in das Val Zavretta und auf den Piz Ela

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 441
Blick hinauf zum Igl Compass

Blick hinauf zum Igl Compass

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 404
hier biegen wir nun rechts ab, und nehmen den Abstieg zum Albulapass unter die Füsse

hier biegen wir nun rechts ab, und nehmen den Abstieg zum Albulapass unter die Füsse

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 433
der Wanderweg ist weiterhin gut ersichtlich und gut markiert

der Wanderweg ist weiterhin gut ersichtlich und gut markiert

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 415
über Blockschutt geht es ein bisschen mühsam, eher steil und rutschig abwärts

über Blockschutt geht es ein bisschen mühsam, eher steil und rutschig abwärts

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 440
der Abstieg wird aber mit einer unglaublich schönen Umgebung belohnt

der Abstieg wird aber mit einer unglaublich schönen Umgebung belohnt

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 376
Blick hinauf zur Fuorcla Zavretta, von wo wir abgestiegen sind

Blick hinauf zur Fuorcla Zavretta, von wo wir abgestiegen sind

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 413
hier müsste man Geologe sein. Der vorherrschende hellbraune Felsen wird durch rostrote Einschüsse unterbrochen

hier müsste man Geologe sein. Der vorherrschende hellbraune Felsen wird durch rostrote Einschüsse unterbrochen

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 410
über feines Geröll verlieren wir weiter rasch an Höhe

über feines Geröll verlieren wir weiter rasch an Höhe

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 414
der Bergweg ist gut markiert

der Bergweg ist gut markiert

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 445
meine Maus ist in dieser von Grau beherschenden Gegend, der einzige Farbtupfer

meine Maus ist in dieser von Grau beherschenden Gegend, der einzige Farbtupfer

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 405
zeitweise ist der Bergweg ein bisschen rutschig

zeitweise ist der Bergweg ein bisschen rutschig

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 440
über einen weitern Rechtsbogen, verlieren wir weiter an Höhe

über einen weitern Rechtsbogen, verlieren wir weiter an Höhe

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 414
die Farbe der Felsen und Gesteine ist hier einfach ganz speziell

die Farbe der Felsen und Gesteine ist hier einfach ganz speziell

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 446
die Farbe wechselt von hellbraun zu grau und zu dunkelbraun

die Farbe wechselt von hellbraun zu grau und zu dunkelbraun

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 413
meine Maus ist von der Gegend begeistert

meine Maus ist von der Gegend begeistert

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 404
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Albulatal. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Albulatal. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 396
kurz vor Terrassas erreichen wir eine Steilstufe

kurz vor Terrassas erreichen wir eine Steilstufe

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 415
Blick zurück zur Steilstufe

Blick zurück zur Steilstufe

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 444
kurz vor Terrassas

kurz vor Terrassas

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 424
bei Terrassas blicken wir hoch zum Piz Üertsch

bei Terrassas blicken wir hoch zum Piz Üertsch

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 418
bei den Bergweiden von Terrassas 2537 m.ü.M. übernimmt dann die Farbe Grün die Oberhand

bei den Bergweiden von Terrassas 2537 m.ü.M. übernimmt dann die Farbe Grün die Oberhand

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 422
Blick hinauf zum Igl Compass

Blick hinauf zum Igl Compass

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 414
wir kürzen den Weg ein bisschen ab, lassen den Albulapass 2312 m.ü.M. links liegen...

wir kürzen den Weg ein bisschen ab, lassen den Albulapass 2312 m.ü.M. links liegen...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 428
...und biegen weglos rechts ab

...und biegen weglos rechts ab

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 445
kurze Zeit später stossen wir wieder auf den Wanderweg, der vom Albulapass her kommend, nach Crap Alp führt

kurze Zeit später stossen wir wieder auf den Wanderweg, der vom Albulapass her kommend, nach Crap Alp führt

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 437
der Wanderweg führt uns nun über das Val digl Diavel

der Wanderweg führt uns nun über das Val digl Diavel

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 373
das Geröll des Blais Arduonda erreicht fast den Wanderweg

das Geröll des Blais Arduonda erreicht fast den Wanderweg

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 467
links von uns die Albulapassstrasse

links von uns die Albulapassstrasse

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 411
direkt vor uns der Piz Ela

direkt vor uns der Piz Ela

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 432
steil schiesst hier die Bergflanke des Igl Compass in die Höhe

steil schiesst hier die Bergflanke des Igl Compass in die Höhe

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 406
der einfache Wanderweg führt uns zur Weggabelung 2178 m.ü.M.

der einfache Wanderweg führt uns zur Weggabelung 2178 m.ü.M.

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 381
wir lassen den abbiegenden Wanderweg links liegen...

wir lassen den abbiegenden Wanderweg links liegen...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 388
...und wandern weiter geradeaus

...und wandern weiter geradeaus

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 391
unter uns ist die Ebene von Igls Plans mit seinen Seelein ersichtlich

unter uns ist die Ebene von Igls Plans mit seinen Seelein ersichtlich

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 433
der Wanderweg führt uns durch einen Berghang mit Legföhren

der Wanderweg führt uns durch einen Berghang mit Legföhren

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 374
bei Funtana Fregda 2050 m.ü.M. überqueren wir einen Bach...

bei Funtana Fregda 2050 m.ü.M. überqueren wir einen Bach...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 416
...und erreichen die Weggabelung bei Crap Alv 2026 m.ü.M.

...und erreichen die Weggabelung bei Crap Alv 2026 m.ü.M.

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 394
Blick zum Piz Ela und Piz Rugnux

Blick zum Piz Ela und Piz Rugnux

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 407
schnell überqueren wir die Albulapassstrasse...

schnell überqueren wir die Albulapassstrasse...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 414
...und biegen direkt nach der Strasse in den Wanderweg...

...und biegen direkt nach der Strasse in den Wanderweg...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 375
...der uns durch einen schönen Lärchenwald...

...der uns durch einen schönen Lärchenwald...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 418
...zum Palpuognassee 1918 m.ü.M. führt

...zum Palpuognassee 1918 m.ü.M. führt

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 400
Wegweiser beim Palpuognassee

Wegweiser beim Palpuognassee

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 421
die Umgebung um den Palpuognasee ist wirklich schön, wir sind begeistert

die Umgebung um den Palpuognasee ist wirklich schön, wir sind begeistert

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 391
entlang einem sehr schönen Seerundweg, geht es weiter nun Richtung Rudials

entlang einem sehr schönen Seerundweg, geht es weiter nun Richtung Rudials

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 384
der Lai da Palpuegna samt Ambiente wurde 2007 vom Schweizer Fernsehen kraft einer Umfrage...

der Lai da Palpuegna samt Ambiente wurde 2007 vom Schweizer Fernsehen kraft einer Umfrage...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 379
...zum "schönsten Flecken der Schweiz" erkoren

...zum "schönsten Flecken der Schweiz" erkoren

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 411
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Palpuognasee

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Palpuognasee

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 432
schnell ziehen wir die Wanderschuhe aus, und kühlen uns im See ab

schnell ziehen wir die Wanderschuhe aus, und kühlen uns im See ab

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 408
meine Maus ist vom Palpuognasee begeistert

meine Maus ist vom Palpuognasee begeistert

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 409
nach dieser schönen Pause geht es alles dem See entlang weiter

nach dieser schönen Pause geht es alles dem See entlang weiter

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 447
zwei weitere Dinge sind zum See noch zu erwähnen

zwei weitere Dinge sind zum See noch zu erwähnen

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 421
erstens hat der Palpuognasee am Grund viele Krater, aus denen Erdgas austritt

erstens hat der Palpuognasee am Grund viele Krater, aus denen Erdgas austritt

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 406
sehr schönes Breitbildfoto vom Palpuognasee

sehr schönes Breitbildfoto vom Palpuognasee

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 389
und zweitens verfügt er über einen doppelten Boden, dazwischen befindet sich eine unterirdische Seekammer

und zweitens verfügt er über einen doppelten Boden, dazwischen befindet sich eine unterirdische Seekammer

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 422
beim Seeabluss schauen wir nochmals zurück zum wunderschönen Palpuognasee

beim Seeabluss schauen wir nochmals zurück zum wunderschönen Palpuognasee

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 420
über Rudials 1915 m.ü.M. verlassen wir diese sehr schöne Gegend

über Rudials 1915 m.ü.M. verlassen wir diese sehr schöne Gegend

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 398
bei der Weggabelung kurz nach Rudials biegen wir rechts ab

bei der Weggabelung kurz nach Rudials biegen wir rechts ab

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 455
alles an der orographisch linken Seite der Alvra, verlieren wir durch einen sehr schönen Lärchenwald an Höhe...

alles an der orographisch linken Seite der Alvra, verlieren wir durch einen sehr schönen Lärchenwald an Höhe...

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 465
...und überschreiten über eine Holzbrücke bei Punkt 1771 m.ü.M. die Alvra

...und überschreiten über eine Holzbrücke bei Punkt 1771 m.ü.M. die Alvra

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 436
kurz danach erreichen wir den Bahnhof von Preda 1789 m.ü.M.

kurz danach erreichen wir den Bahnhof von Preda 1789 m.ü.M.

Datum: 05.08.2017 Betrachtungen: 543
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!