Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2016 Wanderung Rasa - Intragna 12.9.2016
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2016

1. Winterwande... ... 25. Bergwanderu... 26. Bergwanderu... 27. Bergwanderu... 28. Wanderung... 29. Bergtour... 30. Bergwanderu... 31. Bergtour... 32. Bergwanderu...

Wanderung Rasa - Intragna 12.9.2016

Datum: 12.09.2016 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 80 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 315
mit dem Auto fuhren wir nach Intragna

mit dem Auto fuhren wir nach Intragna

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 446
Wanderschuhe anziehen, Rucksäcke schultern und los geht unsere Wanderung

Wanderschuhe anziehen, Rucksäcke schultern und los geht unsere Wanderung

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 490
Intragna besitzt den höchsten Kirchturm des ganzen Tessin

Intragna besitzt den höchsten Kirchturm des ganzen Tessin

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 439
beim Bahnhof in Intragna steigen wir in die Centovallibahn

beim Bahnhof in Intragna steigen wir in die Centovallibahn

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 438
nach einer sehr schönen Zugfahrt, steigen wir bei der winzigen Fermata von Verdasio aus

nach einer sehr schönen Zugfahrt, steigen wir bei der winzigen Fermata von Verdasio aus

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 733
direkt neben dem kleinen Bahnhof, befindet sich die Luftseilbahn Verdasio - Rasa

direkt neben dem kleinen Bahnhof, befindet sich die Luftseilbahn Verdasio - Rasa

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1331
die Bergfahrt mit der Luftseilbahn ist ein Erlebnis, das nur Schwindelfreie so richtig geniessen können

die Bergfahrt mit der Luftseilbahn ist ein Erlebnis, das nur Schwindelfreie so richtig geniessen können

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 460
gleich nach dem Start überquert die kleine Kabine die Melezzaschlucht

gleich nach dem Start überquert die kleine Kabine die Melezzaschlucht

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 2238
Wegweiser in Rasa 889 m.ü.M. bevor wir die Wanderung nach Intragna starten, wollen wir noch einen Kaffee geniessen

Wegweiser in Rasa 889 m.ü.M. bevor wir die Wanderung nach Intragna starten, wollen wir noch einen Kaffee geniessen

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 461
wir schlendern durch Rasa und suchen eine Einkehrmöglichkeit. Rasa besitzt als einziges Tessiner Dorf keine Zufahrtsstrasse

wir schlendern durch Rasa und suchen eine Einkehrmöglichkeit. Rasa besitzt als einziges Tessiner Dorf keine Zufahrtsstrasse

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1206
während dem laufen, fällt uns der Pizzo Ruscada auf. Dort oben sind wir auch schon gestanden

während dem laufen, fällt uns der Pizzo Ruscada auf. Dort oben sind wir auch schon gestanden

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 444
Blick zum Monte Comino mit seinen Ferienhäuser und Grottos. Uns hat es sehr gefallen

Blick zum Monte Comino mit seinen Ferienhäuser und Grottos. Uns hat es sehr gefallen

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 851
ein ganz anderes Kaliber ist der Monte Gridone den wir auch schon besucht haben

ein ganz anderes Kaliber ist der Monte Gridone den wir auch schon besucht haben

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1168
auf der Terrasse des Camporasa geniessen wir einen Kaffee...

auf der Terrasse des Camporasa geniessen wir einen Kaffee...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 487
...und schauen auf den Kirchturm von Rasa. Viele Bewohner sind im 18. Jhr. in die Toskana audgewandert

...und schauen auf den Kirchturm von Rasa. Viele Bewohner sind im 18. Jhr. in die Toskana audgewandert

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 518
die Kirche und der elegante Kirchturm konnte nur dank des Beitrags und der Arbeit ganzer Auswanderergenerationen erbaut werden

die Kirche und der elegante Kirchturm konnte nur dank des Beitrags und der Arbeit ganzer Auswanderergenerationen erbaut werden

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 469
Pizzo Leone, Alpi di Naccio, Corona dei Pinci, was waren das für schöne Wanderungen. Wir wandern heute aber nach Intragna zurÃ

Pizzo Leone, Alpi di Naccio, Corona dei Pinci, was waren das für schöne Wanderungen. Wir wandern heute aber nach Intragna zurÃ

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 506
der Abstieg ins Centovalli führt zunächst in östlicher Richtung ebenen Weges aus dem Dorf...

der Abstieg ins Centovalli führt zunächst in östlicher Richtung ebenen Weges aus dem Dorf...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1144
...und steigt durch herrliche Kastanienwälder...

...und steigt durch herrliche Kastanienwälder...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 481
...auf dem alten Saumpfad...

...auf dem alten Saumpfad...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 451
...zur breiten Lichtung von Bosind 847 m.ü.M...

...zur breiten Lichtung von Bosind 847 m.ü.M...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 742
...und Corte di Sotto ab

...und Corte di Sotto ab

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1090
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Centovalli. Ganz links der Pizzo Ruscada

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Centovalli. Ganz links der Pizzo Ruscada

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 502
bei der Alpsiedlung Corte di Sotto kaufen wir Käse. Hätten wir gewusst das der Käse so gut ist, hätten wir mehr davon gekauf

bei der Alpsiedlung Corte di Sotto kaufen wir Käse. Hätten wir gewusst das der Käse so gut ist, hätten wir mehr davon gekauf

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 642
über schmale Waldstreifen...

über schmale Waldstreifen...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 729
...mit uralten Kastanienbäumen...

...mit uralten Kastanienbäumen...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1233
...und Wiesenhänge...

...und Wiesenhänge...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 760
...geht es auf der Geländerippe gemächlich abwärts

...geht es auf der Geländerippe gemächlich abwärts

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 427
ein sehr schöner Wanderweg...

ein sehr schöner Wanderweg...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 601
...führt uns nun über alte Steintreppen durch den Wald...

...führt uns nun über alte Steintreppen durch den Wald...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1118
...nach Cadalom 661 m.ü.M.

...nach Cadalom 661 m.ü.M.

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 467
nach Cadalom erreichen wir eine kleine Kapelle

nach Cadalom erreichen wir eine kleine Kapelle

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1721
das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin!

das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin!

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 891
immer wieder fällt der Blick zur gegenüberliegenden Flanke und auf den hohen Kirchturm von Intragna

immer wieder fällt der Blick zur gegenüberliegenden Flanke und auf den hohen Kirchturm von Intragna

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 466
auf mehreren Wegwindungen...

auf mehreren Wegwindungen...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 464
...verlieren wir rasch an Höhe...

...verlieren wir rasch an Höhe...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 623
...und gelangen zur Querung des Ri di Vacariccio

...und gelangen zur Querung des Ri di Vacariccio

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 501
der gut ausgebaute Saumweg läuft nun oberhalb der Melezza durch stark bewaldete Hänge talauswärts...

der gut ausgebaute Saumweg läuft nun oberhalb der Melezza durch stark bewaldete Hänge talauswärts...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 505
...und kommt immer wieder an Seitenbächen vorbei

...und kommt immer wieder an Seitenbächen vorbei

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 453
bei der Weggabelung Punkt 338 m.ü.M...

bei der Weggabelung Punkt 338 m.ü.M...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 469
...nicht links (Corcapolo)...

...nicht links (Corcapolo)...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 602
...zur Passerelle über die Melezza...

...zur Passerelle über die Melezza...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 462
...sondern weiter ostwärts Richtung Intragna

...sondern weiter ostwärts Richtung Intragna

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 490
durch üppigen Wald...

durch üppigen Wald...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 552
...mit vielen kleinen Schluchten...

...mit vielen kleinen Schluchten...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 477
...wo fast kein Sonnenstrahl den Boden berührt...

...wo fast kein Sonnenstrahl den Boden berührt...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 468
...erreichen wir wieder über eine kleine Schlucht, Corte di Didas

...erreichen wir wieder über eine kleine Schlucht, Corte di Didas

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 532
sehr gute Markierungen, leiten uns in die richtige Richtung

sehr gute Markierungen, leiten uns in die richtige Richtung

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 604
wer würde sonst darauf schliessen, das hier der Wanderweg hinaufführt

wer würde sonst darauf schliessen, das hier der Wanderweg hinaufführt

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 487
über eine alte Steinbogenbrücke...

über eine alte Steinbogenbrücke...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1287
...wird ein Bach überquert

...wird ein Bach überquert

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 447
der Wald hat Corte di Didas schon fast erobert. Tatsächlich sind hier bestimmt 80 Prozent der Fläche von Bäumen bedeckt

der Wald hat Corte di Didas schon fast erobert. Tatsächlich sind hier bestimmt 80 Prozent der Fläche von Bäumen bedeckt

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 700
wir verlassen Corte di Didas und wandern weiter Richtung Intragna

wir verlassen Corte di Didas und wandern weiter Richtung Intragna

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1139
tief unter uns fliesst die Melezza Richtung Lago Maggiore

tief unter uns fliesst die Melezza Richtung Lago Maggiore

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1154
immer mehr bekommt man den Eindruck einer exotischen Gebirgslandschaft

immer mehr bekommt man den Eindruck einer exotischen Gebirgslandschaft

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1171
eine Kapelle darf natürlich nicht fehlen

eine Kapelle darf natürlich nicht fehlen

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1231
sehr schön

sehr schön

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1065
der Wanderweg biegt nun links ab

der Wanderweg biegt nun links ab

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 510
Kenner Südamerikas versichern, manche Gebiete der Anden mit ihrem dichten Urwaldteppich würden einen ähnlichen Anblick bieten

Kenner Südamerikas versichern, manche Gebiete der Anden mit ihrem dichten Urwaldteppich würden einen ähnlichen Anblick bieten

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 499
Blick hinunter zum "Ponte Romano" 309 m.ü.M. 1578 erbaut. Höhe 26m. Länge 36m.

Blick hinunter zum "Ponte Romano" 309 m.ü.M. 1578 erbaut. Höhe 26m. Länge 36m.

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 440
noch ein paar Schritte abwärts...

noch ein paar Schritte abwärts...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 473
...und wir stehen vor der eindrucksvollen Steinbogenbrücke unterhalb von Intragna

...und wir stehen vor der eindrucksvollen Steinbogenbrücke unterhalb von Intragna

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1111
wir überqueren die Brücke, die sich mit elegantem Schwung über die Schlucht der Melezza wölbt

wir überqueren die Brücke, die sich mit elegantem Schwung über die Schlucht der Melezza wölbt

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 403
zuoberst trägt sie noch auf der Brüstungsmauer ein kleines Kapellchen

zuoberst trägt sie noch auf der Brüstungsmauer ein kleines Kapellchen

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1119
Tiefblick zur Melezza, die jetzt sehr träge dahin fliesst. Bei starkem Regen, sieht es dann ganz anders aus

Tiefblick zur Melezza, die jetzt sehr träge dahin fliesst. Bei starkem Regen, sieht es dann ganz anders aus

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 478
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Steinbogenbrücke

Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Steinbogenbrücke

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1093
nach der Brücke wieder eine Kapelle, mit der Madonna von Ré. Die Wallfahrtskirche in Ré (Centovalli) ist ein Besuch wert

nach der Brücke wieder eine Kapelle, mit der Madonna von Ré. Die Wallfahrtskirche in Ré (Centovalli) ist ein Besuch wert

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1869
wir benützen die Brücke, um auf die linke Talseite zu gelangen...

wir benützen die Brücke, um auf die linke Talseite zu gelangen...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 417
...von wo ein Serpentinenweg mit Gegenanstieg...

...von wo ein Serpentinenweg mit Gegenanstieg...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 512
...aus dem Schluchttal hinauf zum Bahntrasse...

...aus dem Schluchttal hinauf zum Bahntrasse...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 422
...der Centovallibahn führt...

...der Centovallibahn führt...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 464
...und dann weiter zur Centovalli-Strasse...

...und dann weiter zur Centovalli-Strasse...

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 529
...von wo wir einen sehr schönen Blick auf Intragna werfen können

...von wo wir einen sehr schönen Blick auf Intragna werfen können

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 423
auf der Strasse Richtung Intragna kommen wir am Grotto du Rii vorbei. Spontan entscheiden wir uns hier einzukehren

auf der Strasse Richtung Intragna kommen wir am Grotto du Rii vorbei. Spontan entscheiden wir uns hier einzukehren

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 473
bei einer kleinen Wurst- und Käseplatte begeleitet von einem Glas Nostrano, lassen wir die heutige Wanderung Revue passieren

bei einer kleinen Wurst- und Käseplatte begeleitet von einem Glas Nostrano, lassen wir die heutige Wanderung Revue passieren

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 687
nach dieser stärkenden Pause laufen wir der Strasse entlang nach Intragna

nach dieser stärkenden Pause laufen wir der Strasse entlang nach Intragna

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 743
der rote Eigenwein (so die Bedeutung von Nostrano) stammt von den Reben am Steilhang oberhalb der Bahnlinie

der rote Eigenwein (so die Bedeutung von Nostrano) stammt von den Reben am Steilhang oberhalb der Bahnlinie

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 739
wir beenden unsere Wanderung in Intragna 357 m.ü.M., das am Ausgang des Centovalli auf einer Anhöhe liegt

wir beenden unsere Wanderung in Intragna 357 m.ü.M., das am Ausgang des Centovalli auf einer Anhöhe liegt

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1888
der 69 m hohe Kirchturm - der höchste im Tessin - erstrahlt als Wahrzeichen von weitem durch Tal und Ebene

der 69 m hohe Kirchturm - der höchste im Tessin - erstrahlt als Wahrzeichen von weitem durch Tal und Ebene

Datum: 12.09.2016 Betrachtungen: 1500
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!