Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 159
|
zuhinterst im Valle di Peccia, kurz nach San Antonio, parkierten wir das Auto
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 121
|
vom kleinen Parkplatz führt uns die Werkstrasse über den Fiume Peccia, vorbei an Punkt 1150 m.ü.M.,..
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 107
|
...alles nun an der orographisch linken Seite des Peccia Fluss aufwärts
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 150
|
links von uns neben verrosteten Baumaschinen ist der Marmorbruch ersichtlich, wo der berühmte Marmor von Peccia abgebaut wird
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 810
|
bei Punkt 1197 m.ü.M. überqueren wir wieder den Fiume Peccia
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1435
|
Wegweiser bei der Weggabelung. Unser erstes Ziel lautet nun Corte della Froda
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1356
|
wir überqueren den kleinen Bach Ri della Crosa und beginnen mit dem Aufstieg
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 137
|
bei der Weggabelung Punkt 1305 m.ü.M., biegen wir rechts ab...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 873
|
...und wandern über die steile Bergflanke von Erta 1378 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1415
|
Blick ins Valle di Peccia. Rechts gut ersichtlich der Marmorbruch
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1843
|
wild und einsam (den ganzen Tag werden wir niemand zu Gesicht bekommen), geht es weiter taleinwärts
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 120
|
der Ri della Froda wird uns rechterhand nun lange Zeit begleiten
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 161
|
der Wanderweg führt nun durch einen dichten Lärchenwald
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 866
|
bei Punkt 1555 m.ü.M...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 878
|
...erreichen wir eine Alpstrasse, die uns Via Casgioléir 1558 m.ü.M...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1522
|
...zur kleinen Kapelle von Sassello 1581 m.ü.M. führt
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 152
|
über einen ruppigen, stein- und wurzeldurchsetzter Bergweg...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 143
|
...vorbei an verlassenen Alphäuser...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 878
|
...geht es weiter aufwärts
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 887
|
bei Punkt 1745 m.ü.M. treffen wir wieder auf die Alpstrasse, die dem Ri della Froda folgend,...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 857
|
...uns weiter taleinwärts führt
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 901
|
wir erreichen die noch bestossene Alp Corte della Froda, wo wir über eine Brücke den Ri della Froda überqueren
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 843
|
bei der Weggabelung auf Corte della Froda 1745 m.ü.M., biegen wir links ab Richtung Poncione di Braga...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 849
|
...und steigen - nun den Ri della Froda linkerhand - weiter aufwärts Richtung Talschluss...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 883
|
...der sich mächtig vor uns auftut
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 897
|
unsere zwei Frauen, küssen diesen Frosch nicht. Sie sagen sie haben ja schon den Prinz gefunden
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 849
|
wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 1843 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 873
|
wir biegen rechts ab...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 112
|
...und sofort ist der Bergweg steil und zwar sehr steil!
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 862
|
der Bergweg führt durch hohes Gras...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 871
|
...und einen lichten Lärchenwald. Chiügnöo 2001 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 105
|
der Bergweg ist wegen dem hohen Gras, und auch weil dieser Weg vermutlich nicht oft begangen wird...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 96
|
...teilweise nicht ersichtlich. Bei Nässe wird der Aufstieg zu einer Tortur
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 109
|
in den Tessiner Alpen ist die breite "Wanderautobahn" eine absolute Ausnahme
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 145
|
Blick hinunter zur Alpe Corte della Froda
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 122
|
schweissgebadet erreichen wir...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 120
|
...eine kleine Mulde. Hier legen wir eine kleine Rast ein
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 113
|
nach der Pause heisst es weiter steil aufwärts
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 823
|
Wegweiser bei Piatto della Froda 2159 m.ü.M. Der Name sagt es schon aus, das Gelände ist nun nicht mehr so steil wie vorher
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1298
|
aber was heisst schon im Tessin nicht so steil
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 506
|
wir überqueren die Alpstrasse und ziehen über Alpweiden hinauf zum Sattel Filo della Tanèda
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 837
|
Wegweiser auf dem Filo della Tanèda ca. 2250 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 121
|
schönes Breitbildfoto aufgenommen auf dem Filo della Tanèda
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 138
|
unterhalb des Pizzo Castello auf der Alpe Masnee, ist die Capanna Poncione di Braga ersichtlich
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 903
|
links von uns der felsige Tanèda, rechts von uns der blaue Lago della Froda
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 112
|
wir geniessen die schöne Aussicht, und machen uns danach auf den Abstieg
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 945
|
zum Teil weglos, Markierungen sind auch nicht vorhanden...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 868
|
...durchqueren wir danach die Alpe Masnee
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 114
|
am besten nimmt man sich hier die Freiheit, seinen eigenen Weg zur Capanna zu suchen - das Gelände ist in keiner Weise schwieri
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 111
|
schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Alpe Masnee, mit Blick auf das Valle di Peccia
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 123
|
Bäche müssen überquert werden
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 174
|
teilweise muss man sogar die Hände aus der Hosentasche nehmen
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 798
|
bei Punkt 2082 m.ü.M. überqueren wir den Ri della Cròsa
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 993
|
Blick hinauf zum Filo della Tanèda, von wo wir gekommen sind
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 111
|
über schöne Alpweiden und an Lärchenbäumen vorbei, erreichen wir die Capanna Poncione di Braga
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 131
|
die moderne Capanna Poncione di Braga 2003 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 163
|
Wegweiser bei der Capanna Poncione di Braga
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1270
|
Wegweiser bei der Capanna Poncione di Braga
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 864
|
bei der Capanna legen wir die Mittagspause ein, und hängen zum trocknen unsere Leibchen auf
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 242
|
Erinnerungsfoto aufgenommen der Capanna meine Mau, Ich, Uli und Hanspi
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 136
|
nach einem guten Mittagessen verlassen wir die schön gelegen Capanna Poncione di Braga
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 124
|
direkt unterhalb der Capanna muss ein Seitenarm des Ri della Cròsa überwunden werden
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 130
|
leicht an Höhe verlierend...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 118
|
...verlassen wir die Capanna...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 131
|
...über die Weiden von Grasso del Piatto...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 899
|
...überqueren bei Punkt 1895 m.ü.M. der Ri delle Spondelle...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 1601
|
...und erreichen die Weggabelung bei Punkt 1775 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 117
|
schönes Breitbildfoto aufgenommen bei der Weggabelung Punkt 1775 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 111
|
wir lassen die Alphütten von Corte di Fondo di Sròdan rechts abseits...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 852
|
...und nehmen links den steil abfallenden Waldpfad unter die Füsse
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 916
|
zeitweise ist der Weg nicht auszumachen. Wildes, schönes, abenteuerliches Tessin
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 986
|
steil durch den lichten Lärchenwald, führt uns der Wanderweg an Punkt 1623 m.ü.M...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 845
|
...und über Steintreppen...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 133
|
...am schönen Wasserfall des Ri della Cròsa vorbei
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 139
|
durch dichten Tannenwald, erreichen wir bei Punkt 1452 m.ü.M...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 113
|
...einen Tunnel. Die Alpstrasse führt durch diesen Tunnel ins obere Valle die Peccia
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 111
|
Wegweiser bei Punkt 1452 m.ü.M.
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 905
|
wir lassen das Tunnelportal und die Alpstrasse unbeachtet, überqueren die Alpstrasse...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 117
|
...und nehmen einen schmalen Bergpfad der uns problemlos, links vom Ri della Cròsa hinunter führt
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 873
|
bei der Weggabelung 1305 m.ü.M. erreichen wir den Aufstiegsweg vom Vormittag
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 880
|
der Abstieg erfolgte danach auf dem Aufstiegsweg
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 205
|
wir überqueren den kleinen Bach Ri della Crosa...
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 129
|
..und stehen wieder vor dem Marmorbruch. Der Stein ist fast so hell wie die Milch, die weiter hinten zu Alpkäse verarbeitet wir
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 176
|
nach einer schönen Autofahrt erreichen wir das Albergo Elvetico in Locarno. Hier beziehen wir unsere Hotelzimmer
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 153
|
das einfache aber saubere Hotelzimmer
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 111
|
das Bad
Datum: 11.09.2016
Betrachtungen: 191
|