Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2016 Bergwanderung Mauvoisin - Cabane de Chanrion 13.8.2016
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2016

1. Winterwande... ... 11. Bergwanderu... 12. Bergwanderu... 13. Bergtour... 14. Bergwanderu... 15. Bergwanderu... 16. Bergwanderu... 17. Bergwanderu... ... 32. Bergwanderu...

Bergwanderung Mauvoisin - Cabane de Chanrion 13.8.2016

Datum: 13.08.2016 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 101 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 207
mit dem Auto sind wir von Martigny nach Sembrancher ins Val d'Entremont gefahren

mit dem Auto sind wir von Martigny nach Sembrancher ins Val d'Entremont gefahren

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 255
mit dem Bus sind wir danach weitergefahren bis nach Le Châble unterhalb von Verbier, im Val de Bagnes

mit dem Bus sind wir danach weitergefahren bis nach Le Châble unterhalb von Verbier, im Val de Bagnes

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 256
von Le Châble aus danach mit dem Postauto durch das ganze Val de Bagnes...

von Le Châble aus danach mit dem Postauto durch das ganze Val de Bagnes...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 559
...bis zur Bus-Endhaltestelle am Mauvoisin-Stausee

...bis zur Bus-Endhaltestelle am Mauvoisin-Stausee

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 245
Wegweiser bei der Bus-Endhaltestelle am Mauvoisin-Stausee 1841 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bus-Endhaltestelle am Mauvoisin-Stausee 1841 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 282
auf der Terrasse vom Hotel de Mauvoisin genossen wir nach dieser langen aber schönen Busfahrt einen guten Kaffee

auf der Terrasse vom Hotel de Mauvoisin genossen wir nach dieser langen aber schönen Busfahrt einen guten Kaffee

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 216
nach der Kaffeepause starteten wir unsere erste Etappe auf der Tour de Combin

nach der Kaffeepause starteten wir unsere erste Etappe auf der Tour de Combin

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 393
kurz nach dem Start hat man die Wahl entweder auf der Strasse zu bleiben, oder über einen Stollen zur Staumauer zu gelangen

kurz nach dem Start hat man die Wahl entweder auf der Strasse zu bleiben, oder über einen Stollen zur Staumauer zu gelangen

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 235
wir wählen den Stollen und werden nicht enttäuscht

wir wählen den Stollen und werden nicht enttäuscht

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 972
über den Stollen geht es zwar steiler hinauf als über die Strasse...

über den Stollen geht es zwar steiler hinauf als über die Strasse...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 253
...im Stollen sind aber alle paar Meter Informationstafeln angebracht...

...im Stollen sind aber alle paar Meter Informationstafeln angebracht...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 225
...wo genau erklärt wird, wie die Staumauer erbaut wurde

...wo genau erklärt wird, wie die Staumauer erbaut wurde

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 238
Dinamit fehlte logischerweise nicht

Dinamit fehlte logischerweise nicht

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 286
über eine Eisenleiter geht weiter aufwärts

über eine Eisenleiter geht weiter aufwärts

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 263
Blick durch ein Fenster hinaus und zwar direkt zur riesigen Staumauer

Blick durch ein Fenster hinaus und zwar direkt zur riesigen Staumauer

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 261
wir sind zwar immer noch im Tunnel, aber jetzt auf der Fahrstrasse die zur Staumauer führt

wir sind zwar immer noch im Tunnel, aber jetzt auf der Fahrstrasse die zur Staumauer führt

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 265
bei dieser Abzweigung sind wir links abgebogen

bei dieser Abzweigung sind wir links abgebogen

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 241
Wegweiser bei der Kreuzung im Tunnel. Hier sind wir links abgebogen....

Wegweiser bei der Kreuzung im Tunnel. Hier sind wir links abgebogen....

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 253
... und stehen dann direkt auf der Staumauer

... und stehen dann direkt auf der Staumauer

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 375
Gedenkstätte für die Arbeiter die am Mauvoisin Staudamm gearbeitet haben

Gedenkstätte für die Arbeiter die am Mauvoisin Staudamm gearbeitet haben

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 284
die Bogenstaumauer ist 250 m hoch und damit nach der Staumauer des Lac des Dix, die zweithöchste in der Schweiz

die Bogenstaumauer ist 250 m hoch und damit nach der Staumauer des Lac des Dix, die zweithöchste in der Schweiz

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 249
mit einem Speichervolumen von 210 Mio. m³ gehört der Lac de Mauvoisin zu den grössten Stauseen der Schweiz

mit einem Speichervolumen von 210 Mio. m³ gehört der Lac de Mauvoisin zu den grössten Stauseen der Schweiz

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 236
um den See zu füllen wird in einem grossen Umkreis Wasser gesammelt, und in den See geleitet

um den See zu füllen wird in einem grossen Umkreis Wasser gesammelt, und in den See geleitet

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 252
die Staumauer ist die höchste in Betrieb befindliche Bogenstaumauer Europas

die Staumauer ist die höchste in Betrieb befindliche Bogenstaumauer Europas

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 242
wir überschreiten die Staumauer und folgen dem Strässlein zunächst noch nahe dem Wasser...

wir überschreiten die Staumauer und folgen dem Strässlein zunächst noch nahe dem Wasser...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 280
...um danach durch mehrere Tunnel zu laufen

...um danach durch mehrere Tunnel zu laufen

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 288
der breite Kiesweg führt durch die Steilflanke...

der breite Kiesweg führt durch die Steilflanke...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 225
...dabei den wilden Tobel des Giétro Gletscher querend, taleinwärts

...dabei den wilden Tobel des Giétro Gletscher querend, taleinwärts

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 222
Blick zurück zur Staumauer

Blick zurück zur Staumauer

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 277
Blick hinauf zum Tournelon Blanc. Auf der anderen Seite befindet sich der Glacier de Corbassière

Blick hinauf zum Tournelon Blanc. Auf der anderen Seite befindet sich der Glacier de Corbassière

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 246
der Glacier de Corbassière werden wir morgen besuchen

der Glacier de Corbassière werden wir morgen besuchen

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 330
nach den Tunnel entfernt sich der Weg unterhalb der Hütten von Écuries du Giétro...

nach den Tunnel entfernt sich der Weg unterhalb der Hütten von Écuries du Giétro...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 282
allmählich vom Ostufer, - hier die Stelle mit der kleinen Eisenbrücke -...

allmählich vom Ostufer, - hier die Stelle mit der kleinen Eisenbrücke -...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 245
...um endlich an Höhe zu gewinnen 2065 m.ü.M.

...um endlich an Höhe zu gewinnen 2065 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 844
schönes Breitbildfoto vom 7 Kilometer langen schmalen See, mit dem charakteristisch türkisgrünen Gletscherwasser

schönes Breitbildfoto vom 7 Kilometer langen schmalen See, mit dem charakteristisch türkisgrünen Gletscherwasser

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 174
eine kurze leicht ausgesetzte Passage ist mit einer Kette gesichert

eine kurze leicht ausgesetzte Passage ist mit einer Kette gesichert

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 238
gut ersichtlich die Alpstrasse die nach Écuries du Giétro führt. Der Wanderweg ist wesentlich kürzer...

gut ersichtlich die Alpstrasse die nach Écuries du Giétro führt. Der Wanderweg ist wesentlich kürzer...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 261
...dafür etwas steiler

...dafür etwas steiler

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 242
Blick hinauf zum Blick hinauf zum Combin de la Tsessette, Tour de Boussine und Tournelon Blanc

Blick hinauf zum Blick hinauf zum Combin de la Tsessette, Tour de Boussine und Tournelon Blanc

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 236
bei den Alphütten von le Giétro 2198 m.ü.M.

bei den Alphütten von le Giétro 2198 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 255
Wegweiser bei Écuries du Giétro 2180 m.ü.M.

Wegweiser bei Écuries du Giétro 2180 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 264
wir erreichen die Hangterrasse von le Giétro 2198 m.ü.M.

wir erreichen die Hangterrasse von le Giétro 2198 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 293
schönes Breitbildfoto mit dem Lac de Mauvoisin. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto mit dem Lac de Mauvoisin. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 202
auf einem schönen Höhenweg geht es nun alles taleinwärts...

auf einem schönen Höhenweg geht es nun alles taleinwärts...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 216
...und kommt über Schaf- und Kuhweiden...

...und kommt über Schaf- und Kuhweiden...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 378
...von Les Fontanes 2307 m.ü.M. südwärts voran

...von Les Fontanes 2307 m.ü.M. südwärts voran

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 253
meine Maus bei einer Ehringer Kuh

meine Maus bei einer Ehringer Kuh

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 479
Blick hinauf zum Tournelon Blanc

Blick hinauf zum Tournelon Blanc

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 243
was für eine Aussicht während dem Wandern!

was für eine Aussicht während dem Wandern!

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 358
über viele Kilometer wird das Wasser über Stollen, zum Stausee geleitet. Bei diesem z.B. vom Petit Combin

über viele Kilometer wird das Wasser über Stollen, zum Stausee geleitet. Bei diesem z.B. vom Petit Combin

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 252
hoch über den Stausee geht es über Pierracarro 2378 m.ü.M. weiter zu Punkt 2458 m.ü.M.

hoch über den Stausee geht es über Pierracarro 2378 m.ü.M. weiter zu Punkt 2458 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 240
meine Maus muss auf mich warten

meine Maus muss auf mich warten

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 922
das Wallis besitzt die beiden grössten, respektive höchsten Stauwerke Europas

das Wallis besitzt die beiden grössten, respektive höchsten Stauwerke Europas

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 240
geschickt zieht der Wanderweg zwischen den felsigen Steilstufen und Bächen...

geschickt zieht der Wanderweg zwischen den felsigen Steilstufen und Bächen...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 286
...diagonal die Flanke aufwärts zur Hochfläche von Tsofeiret

...diagonal die Flanke aufwärts zur Hochfläche von Tsofeiret

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 243
Blick zum Combin de la Tsessette und Tour de Boussine

Blick zum Combin de la Tsessette und Tour de Boussine

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 293
Blick auf die Gletscherkante des Combin de la Tsessette

Blick auf die Gletscherkante des Combin de la Tsessette

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 254
direkt vor uns, zeigt sich die fast senkrechte riesige Felswand des Pointe d'Otemma

direkt vor uns, zeigt sich die fast senkrechte riesige Felswand des Pointe d'Otemma

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 268
bei der Weggabelung Punkt 2524 m.ü.M...

bei der Weggabelung Punkt 2524 m.ü.M...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 233
...wandern wir weiter geradeaus

...wandern wir weiter geradeaus

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 298
vor uns breitet sich ein richtig breiter Höhenbalkon aus...

vor uns breitet sich ein richtig breiter Höhenbalkon aus...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 282
...wir haben das Gebiet von Tsofeiret erreicht

...wir haben das Gebiet von Tsofeiret erreicht

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 315
im kupierten Terrain knapp unter dem Col de Tsofeiret passiert man die Lac de Tsofeiret

im kupierten Terrain knapp unter dem Col de Tsofeiret passiert man die Lac de Tsofeiret

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 250
vom See Blicken wir zum Tour de Boussine, Combin de la Tsessette und Tournelon Blanc

vom See Blicken wir zum Tour de Boussine, Combin de la Tsessette und Tournelon Blanc

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 271
hier legen wir eine kurze Pause ein

hier legen wir eine kurze Pause ein

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 312
zwischen Alpen-Aster schauen wir hinauf zum blauem Himmel

zwischen Alpen-Aster schauen wir hinauf zum blauem Himmel

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 237
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Lac de Tsofeiret 2572 m.ü.M.

schönes Breitbildfoto mit Blick zum Lac de Tsofeiret 2572 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 163
der Wanderweg steigt danach noch ein paar Meter...

der Wanderweg steigt danach noch ein paar Meter...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 231
...bis zum Col de Tsofeiret 2628 m.ü.M. an

...bis zum Col de Tsofeiret 2628 m.ü.M. an

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 268
Blick zurück zum Lac de Tsofeiret

Blick zurück zum Lac de Tsofeiret

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 269
Wegweiser beim Col de Tsofeiret 2635 m.ü.M.

Wegweiser beim Col de Tsofeiret 2635 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 387
Blick vom Col de Tsofeiret hinunter auf den weiteren Wegverlauf

Blick vom Col de Tsofeiret hinunter auf den weiteren Wegverlauf

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 260
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Pointe d'Otemma, Mont Gelé, Mont Avril und Combin Massiv

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf Pointe d'Otemma, Mont Gelé, Mont Avril und Combin Massiv

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 240
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Col de Tsofeiret

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Col de Tsofeiret

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 194
jenseits des Cols wird es neben einer Rinne kurzzeitig steil und luftig

jenseits des Cols wird es neben einer Rinne kurzzeitig steil und luftig

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 260
die südseitige Abwärtspassage ist mittels Holzstufen und Ketten entschärft

die südseitige Abwärtspassage ist mittels Holzstufen und Ketten entschärft

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 386
muss aber trotzdem mit der notwendigen Trittsicherheit, und Konzentration durchquert werden

muss aber trotzdem mit der notwendigen Trittsicherheit, und Konzentration durchquert werden

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 252
links haltend  bringt uns dieser kurze Abstieg in einem Bogen...

links haltend bringt uns dieser kurze Abstieg in einem Bogen...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 255
...zum Abfluss des Glacier du Brenay...

...zum Abfluss des Glacier du Brenay...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 262
...den wir auf einer Brücke 2522 m.ü.M. überqueren

...den wir auf einer Brücke 2522 m.ü.M. überqueren

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 258
der Lärm des Gletscherbaches ist ohrenbetäubend

der Lärm des Gletscherbaches ist ohrenbetäubend

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 262
ohne diese Brücke wäre es unmöglich diesen Wildbach zu überqueren

ohne diese Brücke wäre es unmöglich diesen Wildbach zu überqueren

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 222
schäumend, tosend und mit einer unvorstellbaren Wucht fällt das Gletscherwasser ins Tal hinunter

schäumend, tosend und mit einer unvorstellbaren Wucht fällt das Gletscherwasser ins Tal hinunter

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 248
Blick hinauf zum Col de Tsofeiret, und die luftig steile Passage

Blick hinauf zum Col de Tsofeiret, und die luftig steile Passage

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 254
nach dem überqueren dieser angsteinflössenden Schlucht...

nach dem überqueren dieser angsteinflössenden Schlucht...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 235
...führt der Wanderweg über eine Moräne 2547 m.ü.M.

...führt der Wanderweg über eine Moräne 2547 m.ü.M.

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 231
Blick hinauf zum Glacier du Brenay der sich vom Pigne d'Arolla runterzieht

Blick hinauf zum Glacier du Brenay der sich vom Pigne d'Arolla runterzieht

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 231
bei der Höckerlandschaft von Tse des Violettes 2520 m.ü.M., im Hintergrund der Mont Gelé

bei der Höckerlandschaft von Tse des Violettes 2520 m.ü.M., im Hintergrund der Mont Gelé

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 326
die Wiese ist übersät mit Männertreu...

die Wiese ist übersät mit Männertreu...

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 282
... und Edelweiss

... und Edelweiss

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 866
leicht abwärts - mit einer traumhaften Aussicht - steuern wir die Cabane de Chanrion an

leicht abwärts - mit einer traumhaften Aussicht - steuern wir die Cabane de Chanrion an

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 253
sensationelles Breitbildfoto: Bec d'Epicoune und Chardoney, Mont Gelé, Fenêtre de Durand,  Mont Avril und Grand Combin Massiv

sensationelles Breitbildfoto: Bec d'Epicoune und Chardoney, Mont Gelé, Fenêtre de Durand, Mont Avril und Grand Combin Massiv

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 209
kurz vor der Cabane der Chanrion

kurz vor der Cabane der Chanrion

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 247
wir erreichen die Cabane de Chanrion 2462 m.ü.M. an, - einstige Hochburg der Schmuggler - die Grenze zu Italien ist ja nicht me

wir erreichen die Cabane de Chanrion 2462 m.ü.M. an, - einstige Hochburg der Schmuggler - die Grenze zu Italien ist ja nicht me

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 264
Aussicht von der Cabane aus gesehen: Bec du d'Epicoune und Chardoney, Mont Gelé, Fenêtre de Durand, Mont Avril und Grand Combi

Aussicht von der Cabane aus gesehen: Bec du d'Epicoune und Chardoney, Mont Gelé, Fenêtre de Durand, Mont Avril und Grand Combi

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 210
Wegweiser bei der Cabane de Chanrion

Wegweiser bei der Cabane de Chanrion

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 257
Blick zum Bec du d'Epicoune

Blick zum Bec du d'Epicoune

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 254
Mont Gelé, rechts davon der Fenêtre de Durand, Grenze Schweiz - Italien

Mont Gelé, rechts davon der Fenêtre de Durand, Grenze Schweiz - Italien

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 252
Mont Avril mit Tête Blanche

Mont Avril mit Tête Blanche

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 222
Blick zum Grand Combin Massiv. Morgen werden wir auf der anderen Seite sein

Blick zum Grand Combin Massiv. Morgen werden wir auf der anderen Seite sein

Datum: 13.08.2016 Betrachtungen: 334
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!