Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 241
|
mit dem Auto zuhinterst ins Val Ferret bis nach La Fouly 1592 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 180
|
vorbei an schönen alten Walliser Häuser, laufen wir durch das kleine Dorf von La Fouly
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 197
|
Wegweiser in La Fouly. Über eine Brücke überqueren wir die Dranse de Ferret
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 1937
|
vorbei am grossen Campingplatz mit vielen schmucken Häuser 1593 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 335
|
kurz nach dem Campingplatz bei der Weggabelung Punkt 1592 m.ü.M. biegen wir links ab...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 138
|
... und nehmen den Hüttenweg in Angriff der uns zur Cabanne de l'A Neuve bringen wird
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 220
|
Blick ins Talende des Val Ferret und zur Schweiz-Italienischen Grenze
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 157
|
die Wetterprognosen für heute lauten strahlenden Sonnenschein. Bis jetzt sieht es aber nicht so danach aus
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 263
|
wir erreichen die Weggabelung mit dem komischen Namen Le Désert 1660 m.ü.M....
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 234
|
... wir laufen geradeaus weiter
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 230
|
der Weg führt nun zwischen der Reuse de l'A Amône und der Reuse de l'A Neuve aufwärts
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 239
|
die Wolken verharren hartnäckig, schade
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 197
|
die Wolkenschwaden lösen sich kurz auf und zeigen uns den Pointe Kurz
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 175
|
spitz ragen die Felszacken des Aiuguille Rouges du Dolent in den stahlblauen Himmel
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 174
|
zum Teil ist der Hüttenweg ein bisschen ruppig...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 2148
|
... aber immer gut ersichtlich und markiert
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 181
|
links zeigt sich die Aiguille de l'Amône. In der Bildmitte der Grand Gendarme
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 244
|
der Hüttenweg wird nun steiler und wir laufen bei Punkt 1874 m.ü.M. vorbei
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 529
|
rechts von uns schiesst die Reuse de l'A Amône über Felsplatten in die Tiefe
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 377
|
nur kurz können wir einen Blick auf die Aiguille de l'Amône werfen und auf den Glacier de l'A Neufe
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 183
|
Blick ins Val Ferret und La Fouly
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 264
|
kurz vor einem Felsblock mit dem Namen Pierre Javelle 2096 m.ü.M. zweigt sich der Bergweg
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 193
|
rechts geht es über einen kettengesicherter Bergweg über eine kleine Felswand
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 187
|
wir biegen links ab und schlagen die einfachere Variante ein. Der Kettenweg sparen wir uns für den Abstieg auf
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 182
|
die Wolken stauen sich nun richtiggehend in diesem riesigen Kessel
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 168
|
kurz nach dem Felsblock Pierre Javelle, verläuft der Hüttenweg direkt an der Reuse de l'A Amône entlang
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 1178
|
über diese kleine Brücke überschreiten wir die Reuse de l'A Amône
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 195
|
leider nur ein kleiner Ausschnit der Aiuguille Rouges du Dolent
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 179
|
ein kurzes Stück ist nun etwas ausgesetzt
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 191
|
der Bergweg wird nun noch etwas steiler
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 172
|
wir nähern uns auch leider immer mehr den Wolken und den Nebelschaden
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 2000
|
auf einen durchgehend gut markiertem und immer ersichtlichen Bergweg geht es zu Punkt 2288 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 189
|
im Val Ferret scheint die Sonne. Grrrrr.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 296
|
bei Les Essettes 2288 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 361
|
wir tauchen in die Wolken hinein
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 315
|
der Hüttenweg ist immer gut ersichtlich und markiert
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 208
|
vorbei an Punkt 2503 m.ü.M. geht es weiter aufwärts
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 384
|
auch das kann eine Wegmarkierung sein
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 175
|
vor uns im Nebel ziehen sich Wanderer an einer Seilsicherung nach oben
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 188
|
die kurze Felswand ist mit einer Kette gesichert
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 183
|
meine Maus zieht sich ohne Probleme nach oben und hat Freude daran
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 258
|
bei schönem Wetter würde man dort den Mont Dolent bestaunen können
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 185
|
über einen Rechtsbogen wird der Felssporn...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 195
|
... auf der sich die Hütte befindet umgangen
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 1755
|
die grünen Matten sind verschwunden. Über Geröll geht es weiter aufwärts
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 169
|
kurz vor der Hütte die Schlüsselstelle der ganzen Wanderung
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 200
|
wir müssen steil abfallende Altschneefelder überqueren
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 175
|
an dieser heiklen Stelle sollte man nicht ausrutschen
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 180
|
vorsichtig überquert meine Maus das erste Altschneefeld. Stöcke tun hier gute Dienste
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 173
|
nach dem durchqueren der Altschneefelder...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 208
|
...nochmals ein Hindernis
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 172
|
meine Maus schaut sich das Hindernis an
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 206
|
eine ca. 10 Meter hohe Felswand muss überwunden werden
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 190
|
die Felswand ist gut gesichert und stellt darum kein grosses Hindernis dar
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 304
|
zusätzlich weist die Felswand genügend natürliche Treppen auf, wo man sich hinaufziehen kann
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 184
|
hat man die Felswand hinter sich steht man praktisch vor der Cabane de l'A Neuve 2735 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 204
|
auf der Hüttenterrasse geniessen wir das mitgebrachte Mittagessen
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 171
|
nach einem Kaffee beginnt der Abstieg. Bei der Felswand herrscht jetzt Grossandrang
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 228
|
der Abstieg erfolgt über den gleichen Weg wie der Aufstieg bis zum Aussichtspunkt Pierre Javelle 2096 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 203
|
kurz vor dem Aussichtspunkt Pierre Javelle 2096 m.ü.M. geniessen wir eine prächtige Aussicht auf das hintere Val Ferret
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 194
|
beim Felsblock Pierre Javelle 2096 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 191
|
tief unter uns La Fouly
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 342
|
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Aussichtspunkt Pierre Javelle 2096 m.ü.M.
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 467
|
beim Pierre Javelle biegen wir links ab und steigen über den Kettenweg weiter ab
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 197
|
die Felswand ist sehr gut gesichert...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 214
|
... und stellt als solches kein Problem dar...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 221
|
... es macht sogar richtig Spass, so abzusteigen
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 184
|
auf einfachem Wanderweg erreichen wir danach wieder La Fouly
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 205
|
auf der Terrasse des Hôtel des Glaciers in Fouly, geniessen wir einen Weisswein...
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 188
|
... und ein kleines Plättchen und lassen den Wandertag ausklingen
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 231
|
mit dem Auto fuhren wir danach zum Hôtel Terminus in Orsières
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 995
|
das schöne Hotelzimmer
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 193
|
das einfache aber schöne Bad
Datum: 06.08.2016
Betrachtungen: 256
|
|