Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2015 Wanderung Thusis - Viamala - Via Spluga - Zillis 1.11.15
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2015

1. Schneeschuh... ... 36. Bergwanderu... 37. Bergwanderu... 38. Bergwanderu... 39. Wanderung... 40. Bergwanderu... 41. Wanderung... 42. Wanderung...

Wanderung Thusis - Viamala - Via Spluga - Zillis 1.11.15

Datum: 01.11.2015 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 75 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 01.11.2011 Betrachtungen: 209
beim grossen Parkplatz direkt beim Bahnhof von Thusis

beim grossen Parkplatz direkt beim Bahnhof von Thusis

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 203
Wegweiser beim Parkplatz in Thusis 700 m.ü.M.

Wegweiser beim Parkplatz in Thusis 700 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 212
die Wanderung ist durchgehend als regionale Wanderroute Nr. 50 ...

die Wanderung ist durchgehend als regionale Wanderroute Nr. 50 ...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 178
...sowie mit braunen Wegweisern "viaSpluga" beschildert

...sowie mit braunen Wegweisern "viaSpluga" beschildert

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 216
Franco mit seinem "Begleiter" beim Bahnhof von Thusis

Franco mit seinem "Begleiter" beim Bahnhof von Thusis

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 265
über die Compognastrasse und dem Silserweg laufen wir zum Sportplatz Rheinau

über die Compognastrasse und dem Silserweg laufen wir zum Sportplatz Rheinau

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 1164
Blick hinauf zum prägnanten Felskopf des "Johannisberg" und die Burg Hohen Rätien

Blick hinauf zum prägnanten Felskopf des "Johannisberg" und die Burg Hohen Rätien

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 198
beim Sportplatz Rheinau erreichen wir bei Punkt 672 m.ü.M. die Hängebrücke

beim Sportplatz Rheinau erreichen wir bei Punkt 672 m.ü.M. die Hängebrücke

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 190
Wegweiser bei Punkt 672 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 672 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 256
über die Hängebrücke überqueren wir den Hinterrhein...

über die Hängebrücke überqueren wir den Hinterrhein...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 214
... und laufen weiter Richtung Sils i.D.

... und laufen weiter Richtung Sils i.D.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 188
im Zentrum von Sils i.D. 683 m.ü.M. angekommen, biegen wir nach der Kirche rechts ab

im Zentrum von Sils i.D. 683 m.ü.M. angekommen, biegen wir nach der Kirche rechts ab

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 184
Blick hinauf zum Piz Beverin. Dort oben sind wir auch schon gestanden

Blick hinauf zum Piz Beverin. Dort oben sind wir auch schon gestanden

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 200
der Wanderweg führt uns nun durch den Wald leicht aufwärts...

der Wanderweg führt uns nun durch den Wald leicht aufwärts...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 217
...zur Burg Ehrenfels 761 m.ü.M.

...zur Burg Ehrenfels 761 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 169
Blick auf Thusis. Links der Piz Beverin und rechts davon der Glaspass

Blick auf Thusis. Links der Piz Beverin und rechts davon der Glaspass

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 196
wir wandern nun durch den herbstlich gefärbten Wald...

wir wandern nun durch den herbstlich gefärbten Wald...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 190
...weiter bis zur Verzweigung "Brünneli"

...weiter bis zur Verzweigung "Brünneli"

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 205
bei der Wegkreuzung biegen wir links ab

bei der Wegkreuzung biegen wir links ab

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 203
der schmale Waldpfad führt nun aufwärts zu der Burganlage Hohen Rätien 947 m.ü.M.

der schmale Waldpfad führt nun aufwärts zu der Burganlage Hohen Rätien 947 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 208
seit Jahrtausenden wird der mächtige Felskopf von Hohen Rätien besiedelt

seit Jahrtausenden wird der mächtige Felskopf von Hohen Rätien besiedelt

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 211
der Abstecher auf die Burg und Kirche Hohen-Rätien lohnt sich

der Abstecher auf die Burg und Kirche Hohen-Rätien lohnt sich

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 215
in frühmittelalterlicher Zeit entwickelte sich hier ein kirchliches und weltliches Machtzentrum

in frühmittelalterlicher Zeit entwickelte sich hier ein kirchliches und weltliches Machtzentrum

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 202
Blick von der Burganlage in die Viamala Schlucht

Blick von der Burganlage in die Viamala Schlucht

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 230
wir haben die Burganlage verlassen und wandern nun links hoch zur Waldstrasse

wir haben die Burganlage verlassen und wandern nun links hoch zur Waldstrasse

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 341
Blick zurück zur Burganlage von Hohen-Rätien

Blick zurück zur Burganlage von Hohen-Rätien

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 920
nach 500m biegen wir rechts...

nach 500m biegen wir rechts...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 242
... in den schmalen Fusspfad ab

... in den schmalen Fusspfad ab

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 1036
Wegweiser und Hinweistafel bei der Weggabelung

Wegweiser und Hinweistafel bei der Weggabelung

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 201
Blick ins Domleschg und Thusis

Blick ins Domleschg und Thusis

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 196
Tiefblick ins Val Schons

Tiefblick ins Val Schons

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 202
rechts von uns stürzt die Felswand über 200 Meter zum Hinterrhein in die Tiefe

rechts von uns stürzt die Felswand über 200 Meter zum Hinterrhein in die Tiefe

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 189
ein Eichhörnchen beim Essen

ein Eichhörnchen beim Essen

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 185
vorbei an Punkt 904 m.ü.M...

vorbei an Punkt 904 m.ü.M...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 229
...und durch den Wald von Sansias...

...und durch den Wald von Sansias...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 218
...führt uns der schöne Waldweg...

...führt uns der schöne Waldweg...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 196
...zur Hängebrücke Traversinersteg

...zur Hängebrücke Traversinersteg

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 228
neben der Viamala ist der Traversinersteg der andere Höhepunkt der heutigen Wanderung

neben der Viamala ist der Traversinersteg der andere Höhepunkt der heutigen Wanderung

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 187
eine Überquerung vom Traversiner Tobel ohne diese Hängebrücke, ein Ding der Unmöglichkeit

eine Überquerung vom Traversiner Tobel ohne diese Hängebrücke, ein Ding der Unmöglichkeit

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 192
hier die Eckdaten dieser sehr gut erbauten und gesicherten Hängebrücke:

hier die Eckdaten dieser sehr gut erbauten und gesicherten Hängebrücke:

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 177
die Brücke hat eine Spannweite von 95 Metern und eine Gehweglänge...

die Brücke hat eine Spannweite von 95 Metern und eine Gehweglänge...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 185
...von 62 Metern, 22 Meter Höhendifferenz in 176 Tritten

...von 62 Metern, 22 Meter Höhendifferenz in 176 Tritten

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 243
nach der Passage Traversinersteg verlieren wir leicht an Höhe...

nach der Passage Traversinersteg verlieren wir leicht an Höhe...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 249
...und erreichen bei Punkt 842 m.ü.M. den Hinterrhein und eine Brücke die über den Hinterrhein führt...

...und erreichen bei Punkt 842 m.ü.M. den Hinterrhein und eine Brücke die über den Hinterrhein führt...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 186
...wir lassen die Brücke rechts liegen und laufen weiter in die Viamala Schlucht hinein

...wir lassen die Brücke rechts liegen und laufen weiter in die Viamala Schlucht hinein

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 199
über einen schmalen Pfad und eine Geländerippe erreichen wir das Besucherzentrum der Viamala Schlucht

über einen schmalen Pfad und eine Geländerippe erreichen wir das Besucherzentrum der Viamala Schlucht

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 194
Wegweiser beim Besucherzentrum der Viamala Schlucht 877 m.ü.M.

Wegweiser beim Besucherzentrum der Viamala Schlucht 877 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 199
meine Maus beim Besucherzentrum

meine Maus beim Besucherzentrum

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 200
über viele Treppen führt ein Weg (kostenpflichtig) tief in die Schlucht hinunter (fakultativ)

über viele Treppen führt ein Weg (kostenpflichtig) tief in die Schlucht hinunter (fakultativ)

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 207
ein kurzes Stück laufen wir der alten Strasse entlang. Lange vor den Autos, kamen die Kelten und Römer hier durch

ein kurzes Stück laufen wir der alten Strasse entlang. Lange vor den Autos, kamen die Kelten und Römer hier durch

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 220
durch diese sehr schmale Schlucht zwängt sich der Hinterrhein hindurch

durch diese sehr schmale Schlucht zwängt sich der Hinterrhein hindurch

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 236
nach ca. 250m biegt der Wanderweg von der Strasse weg...

nach ca. 250m biegt der Wanderweg von der Strasse weg...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 190
...Richtung Punt da Suransuns

...Richtung Punt da Suransuns

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 172
vorbei an Punkt 895 m.ü.M. entdecken wir direkt am Rhein gelegen...

vorbei an Punkt 895 m.ü.M. entdecken wir direkt am Rhein gelegen...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 181
...ein schönes Plätzchen wo man gut eine Mittagsrast einlegen kann

...ein schönes Plätzchen wo man gut eine Mittagsrast einlegen kann

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 193
der Hinterrhein zwängt sich hier durch diese sehr enge Schlucht

der Hinterrhein zwängt sich hier durch diese sehr enge Schlucht

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 214
bei Punkt 911 m.ü.M. überqueren wir ...

bei Punkt 911 m.ü.M. überqueren wir ...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 214
...wieder über eine Hängebrücke, den Hinterrhein

...wieder über eine Hängebrücke, den Hinterrhein

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 209
weil die Schlucht so eng ist, staut sich hier das Wasser

weil die Schlucht so eng ist, staut sich hier das Wasser

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 194
auf der rechten Rheinseite geht es weiter bis zum Bächlein Val da Bargias

auf der rechten Rheinseite geht es weiter bis zum Bächlein Val da Bargias

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 254
der Waldpfad steigt leicht an und erreicht eine Fahrstrasse

der Waldpfad steigt leicht an und erreicht eine Fahrstrasse

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 207
bei der Fahrstrasse sofort links abbiegen und aufwärts Richtung Davos Salegn

bei der Fahrstrasse sofort links abbiegen und aufwärts Richtung Davos Salegn

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 215
Wegweiser bei Davos Salegn 1025 m.ü.M.

Wegweiser bei Davos Salegn 1025 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 196
über einen Waldpfad erreichen...

über einen Waldpfad erreichen...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 192
...wir die Anhöhe bei Cultira Dafora

...wir die Anhöhe bei Cultira Dafora

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 206
ab hier bis nach Zillis begleitet uns nun eine traumhafte Aussicht

ab hier bis nach Zillis begleitet uns nun eine traumhafte Aussicht

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 190
...auf das Val Schons und das Hinterrheintal

...auf das Val Schons und das Hinterrheintal

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 254
über eine Fahrstrasse und eine alte Holzbrücke...

über eine Fahrstrasse und eine alte Holzbrücke...

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 272
...erreichen wir das schöne Dorf Reischen 1024 m.ü.M.

...erreichen wir das schöne Dorf Reischen 1024 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 194
Blick hinauf zum Piz Beverin, den wir schon besucht haben

Blick hinauf zum Piz Beverin, den wir schon besucht haben

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 184
schönes Breitbildfoto aufgenommen bei Reischen

schönes Breitbildfoto aufgenommen bei Reischen

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 178
noch ein paar Schritte und wir erreichen Zillis

noch ein paar Schritte und wir erreichen Zillis

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 210
Wegweiser bei Zillis 945 m.ü.M.

Wegweiser bei Zillis 945 m.ü.M.

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 194
die Kirche St.Marin von Zillis muss man besucht haben. Die Deckengemälden sind einfach grandios

die Kirche St.Marin von Zillis muss man besucht haben. Die Deckengemälden sind einfach grandios

Datum: 01.11.2015 Betrachtungen: 248
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!