Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2015 Wanderung Lauchernalp - Anenhütte - Fafleralp 30.6.2015
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2015

1. Schneeschuh... ... 5. Frühlingswa... 6. Wanderung... 7. Bergwanderu... 8. Wanderung... 9. Bergwanderu... 10. Wanderung... 11. Bergwanderu... ... 42. Wanderung...

Wanderung Lauchernalp - Anenhütte - Fafleralp 30.6.2015

Datum: 30.06.2015 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 127 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 238
lautes pfeiffen weckt uns am Morgen

lautes pfeiffen weckt uns am Morgen

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 199
direkt unter dem Balkon ist ein Murmeltierbau. Aber wieso pfeiffen sie so laut?

direkt unter dem Balkon ist ein Murmeltierbau. Aber wieso pfeiffen sie so laut?

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 202
jetzt sehen wir den Grund. Ein Fuchs schleicht in der Gegend umher

jetzt sehen wir den Grund. Ein Fuchs schleicht in der Gegend umher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 224
Mäusi ist bereit für die Wanderung

Mäusi ist bereit für die Wanderung

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 226
Blick vom Alpenhotel "zur Wildi" zum Weisshorn und Turtmanngletscher

Blick vom Alpenhotel "zur Wildi" zum Weisshorn und Turtmanngletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 198
Wegweiser auf der Lauchernalp 2030 m.ü.M.

Wegweiser auf der Lauchernalp 2030 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 255
unser erstes Ziel lautet: Weritzalp

unser erstes Ziel lautet: Weritzalp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 206
schönes Breitbildfoto von der Lauchernalp aus gesehen, mit Blick auf das Bietschhorn

schönes Breitbildfoto von der Lauchernalp aus gesehen, mit Blick auf das Bietschhorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 154
schönes Breitbildfoto der Lauchernalp. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto der Lauchernalp. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 165
über Arbegga wandern wir Taleinwärts zu Punkt 2106 m.ü.M.

über Arbegga wandern wir Taleinwärts zu Punkt 2106 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 198
bei Punkt 2106 m.ü.M. überqueren wir den Milibach

bei Punkt 2106 m.ü.M. überqueren wir den Milibach

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 211
über unsere Köpfe braust ein Helikopter hinweg

über unsere Köpfe braust ein Helikopter hinweg

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 493
Blick zurück zur Lauchernalp. Gut ersichtlich in der oberen Bildmitte, der Restipass

Blick zurück zur Lauchernalp. Gut ersichtlich in der oberen Bildmitte, der Restipass

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 222
schönes Breitbildfoto vom Lötschental mit Blick auf Fischbiel und das Bietschhorn

schönes Breitbildfoto vom Lötschental mit Blick auf Fischbiel und das Bietschhorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 171
auf einem angenehm zu gehender Alpweg geht es Richtung Weritzalp

auf einem angenehm zu gehender Alpweg geht es Richtung Weritzalp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 254
hinter dieser Geländekuppe befindet sich das Dörfchen Weritzalp

hinter dieser Geländekuppe befindet sich das Dörfchen Weritzalp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 215
schön zu sehen in der Bildmitte der Restipass

schön zu sehen in der Bildmitte der Restipass

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 195
Wegweiser bei der kleinen Alpsiedlung von Weritzalp 2099 m.ü.M.

Wegweiser bei der kleinen Alpsiedlung von Weritzalp 2099 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 182
Blick auf das schöne kleine Wallserdorf Weritzalp

Blick auf das schöne kleine Wallserdorf Weritzalp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 197
bei der kleinen Kapelle von Weritzalp

bei der kleinen Kapelle von Weritzalp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 203
weiter geht unsere sehr schöne Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg

weiter geht unsere sehr schöne Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 200
der Höhenweg führt durch schöne Lärchenwälder

der Höhenweg führt durch schöne Lärchenwälder

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 195
Wegweiser auf Wyssriedbaan 2028 m.ü.M. unser nächstes Ziel lautet nun Tellialp

Wegweiser auf Wyssriedbaan 2028 m.ü.M. unser nächstes Ziel lautet nun Tellialp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 199
bei Seewlin 1975 m.ü.M.

bei Seewlin 1975 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 205
kurz vor der Tellialp bei Punkt 2001 m.ü.M.

kurz vor der Tellialp bei Punkt 2001 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
kurz vor der Weggabelung auf 1923 m.ü.M., oberhalb der Tellialp

kurz vor der Weggabelung auf 1923 m.ü.M., oberhalb der Tellialp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 212
Bick hinauf zum Tellingletscher, auch Petersgrat genannt

Bick hinauf zum Tellingletscher, auch Petersgrat genannt

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 191
Bick auf die Tellialp

Bick auf die Tellialp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 883
Wegweiser bei der Tellialp 1865 m.ü.M. unser nächstes Ziel ist der Schwarzsee

Wegweiser bei der Tellialp 1865 m.ü.M. unser nächstes Ziel ist der Schwarzsee

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 221
wir überqueren den Bach mit dem schönen Namen: Gisentella

wir überqueren den Bach mit dem schönen Namen: Gisentella

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
Mäusi beim sehr schönem Ausichtspunkt kurz nach Punkt 1881 m.ü.M.

Mäusi beim sehr schönem Ausichtspunkt kurz nach Punkt 1881 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 197
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen vom schönen Aussichtspunkt

sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen vom schönen Aussichtspunkt

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 164
Wegweiser beim Schwarzsee 1858 m.ü.M.

Wegweiser beim Schwarzsee 1858 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 189
Erinnerungsfoto beim Schwarzsee

Erinnerungsfoto beim Schwarzsee

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 143
der sehr schön gelegene Schwarzsee

der sehr schön gelegene Schwarzsee

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 200
was für eine Blumenpracht rund um diesen kleinen See

was für eine Blumenpracht rund um diesen kleinen See

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 186
der ganze Hang ist übersät von der Rhätischen Berg- Distel (Carduus defloratus ssp. rhaeticus)

der ganze Hang ist übersät von der Rhätischen Berg- Distel (Carduus defloratus ssp. rhaeticus)

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 201
zuerst ist auf der Planze nur ein Knollen ersichtlich

zuerst ist auf der Planze nur ein Knollen ersichtlich

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 231
dann geht die Blüte langsam auf

dann geht die Blüte langsam auf

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 204
bis sie sich in voller Pracht zeigt

bis sie sich in voller Pracht zeigt

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 182
weiter geht unsere traumhaft schöne Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg

weiter geht unsere traumhaft schöne Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 253
unser nächstes Ziel ist nun die Fafleralp

unser nächstes Ziel ist nun die Fafleralp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 225
Blick hinauf zum Eis und schneebedeckten Tellingletscher/Petersgrat

Blick hinauf zum Eis und schneebedeckten Tellingletscher/Petersgrat

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 171
Blick von Honblatta 1860 m.ü.M. zur gegenüberliegender Talseite mit Schinhorn, Breithorn und Bietschhorn

Blick von Honblatta 1860 m.ü.M. zur gegenüberliegender Talseite mit Schinhorn, Breithorn und Bietschhorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 171
wir haben die Häuser der Fafleralp erreicht

wir haben die Häuser der Fafleralp erreicht

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 248
beim kleinen See auf der Fafleralp

beim kleinen See auf der Fafleralp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 881
wir betreten nun das UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Gebiet

wir betreten nun das UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Gebiet

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 181
Wegweiser auf der Fafleralp 1795 m.ü.M. weiter geht es nun zum Hotel Fafleralp

Wegweiser auf der Fafleralp 1795 m.ü.M. weiter geht es nun zum Hotel Fafleralp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 887
weg von der Alpstrasse und rein in den Lärchenwald

weg von der Alpstrasse und rein in den Lärchenwald

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 201
mitten im Wald taucht das Hotel Fafleralp auf

mitten im Wald taucht das Hotel Fafleralp auf

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 864
im sehr schönen Hotel Fafleralp beziehen wir unser Zimmer und legen ein Rucksack ab

im sehr schönen Hotel Fafleralp beziehen wir unser Zimmer und legen ein Rucksack ab

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 207
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 484
das sehr schöne Hotelzimmer

das sehr schöne Hotelzimmer

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 929
das sehr schöne Bad

das sehr schöne Bad

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 178
Wegweiser beim Hotel Fafleralp 1787 m.ü.M. unser nächstes Ziel ist die Anenhütte

Wegweiser beim Hotel Fafleralp 1787 m.ü.M. unser nächstes Ziel ist die Anenhütte

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 206
Wegweiser beim grossen Parkplatz auf der Fafleralp

Wegweiser beim grossen Parkplatz auf der Fafleralp

IMG_9484.JPG

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 196
Blick auf die Faflermatte

Blick auf die Faflermatte

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 157
bei Punkt 1783 m.ü.M. in der sogenannten Cholgruebe

bei Punkt 1783 m.ü.M. in der sogenannten Cholgruebe

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 188
der Pfad steigt nun auf, Richtung Guggistafel

der Pfad steigt nun auf, Richtung Guggistafel

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 216
der Pfad führt einem oberhalb der Gletscherflue durch einen schönen Lärchenwald

der Pfad führt einem oberhalb der Gletscherflue durch einen schönen Lärchenwald

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 656
kurz vor Guggistafel

kurz vor Guggistafel

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 223
bei Punkt 1933 m.ü.M. erreichen wir die Sommerhäusern auf Guggistafel

bei Punkt 1933 m.ü.M. erreichen wir die Sommerhäusern auf Guggistafel

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 197
ein sehr schöner Wanderweg führt uns weiter Richtung Guggisee

ein sehr schöner Wanderweg führt uns weiter Richtung Guggisee

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 189
Blick ins Tal der noch jungen Lonza und zum Grundsee. Tief hat sich die Lonza in eine Schlucht gegraben

Blick ins Tal der noch jungen Lonza und zum Grundsee. Tief hat sich die Lonza in eine Schlucht gegraben

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 266
beim Gebiet mit dem Namen "Gorpä". Die Wanderung ist einfach, aber traumhaft schön

beim Gebiet mit dem Namen "Gorpä". Die Wanderung ist einfach, aber traumhaft schön

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 468
während dem Wandern können wir direkt vor uns, den Langgletscher bestaunen

während dem Wandern können wir direkt vor uns, den Langgletscher bestaunen

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 177
schönes Breitbildfoto mit Blick auf die andere Talseite und zum Breithorn

schönes Breitbildfoto mit Blick auf die andere Talseite und zum Breithorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 167
Blick hinauf zum Breithorn mit seinem Gletscher

Blick hinauf zum Breithorn mit seinem Gletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 192
beim schönen Guggisee 2007 m.ü.M.

beim schönen Guggisee 2007 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 180
Blick ins Jegital und zum Jegigletscher mit Grosshorn

Blick ins Jegital und zum Jegigletscher mit Grosshorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 204
bei der Weggabelung 2015 m.ü.M. wandern wir weiter geradeaus

bei der Weggabelung 2015 m.ü.M. wandern wir weiter geradeaus

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 205
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Talgrund. Gut ersichtlich die Moräne. So hoch war früher der Langgletscher

schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Talgrund. Gut ersichtlich die Moräne. So hoch war früher der Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 142
bei Punkt 2108 m.ü.M. überqueren wir den Anunbach

bei Punkt 2108 m.ü.M. überqueren wir den Anunbach

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 190
bei Punt 2033 m.ü.M. Blick ins Jegital und zum Jegigletscher

bei Punt 2033 m.ü.M. Blick ins Jegital und zum Jegigletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 190
tief hat sich das Wasser wo vom Jegigletscher ins Tal fliesst, in den Felsen gegraben

tief hat sich das Wasser wo vom Jegigletscher ins Tal fliesst, in den Felsen gegraben

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 213
einfach schön

einfach schön

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
Blick ins Jegital

Blick ins Jegital

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 857
der Bergpfad steigt nun steil aufwärts. Blick zum Breithorn

der Bergpfad steigt nun steil aufwärts. Blick zum Breithorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 205
Blick ins Jegital und zum Zuckerstock

Blick ins Jegital und zum Zuckerstock

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 249
vor uns taucht die Anenhütte auf

vor uns taucht die Anenhütte auf

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 303
wir laufen ein bisschen unterhalb der Anenhütte weiter zum Anusee

wir laufen ein bisschen unterhalb der Anenhütte weiter zum Anusee

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 182
Blick vom Anusee zum Langgletscher

Blick vom Anusee zum Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 179
sehr schönes Breitbildfoto vom Langgletscher. Bei Breitbildfotos immer noch zusätzlich auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbildfoto vom Langgletscher. Bei Breitbildfotos immer noch zusätzlich auf Vollgrösse klicken

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 152
vom Anusee wandern wir weiter Richtung Langgletscher

vom Anusee wandern wir weiter Richtung Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
der Anungletscher sieht man vor aus nicht mehr

der Anungletscher sieht man vor aus nicht mehr

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 847
viel Schmelzwasser fliesst vom Anungletscher ins Tal hinunter und schlussendlich in die Lonza

viel Schmelzwasser fliesst vom Anungletscher ins Tal hinunter und schlussendlich in die Lonza

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 183
über eine neu erstellte Brücke, geht es weiter Richtung Langgletscher

über eine neu erstellte Brücke, geht es weiter Richtung Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 177
zum Gletscher falsch geschrieben oder so gewollt?

zum Gletscher falsch geschrieben oder so gewollt?

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 211
der Langgletscher ist nicht mehr so lang wie auch schon

der Langgletscher ist nicht mehr so lang wie auch schon

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 444
wir stehen nun beim Langgletscher. Eine Wegvariante führt nun hinunter zum Gletschervorfeld

wir stehen nun beim Langgletscher. Eine Wegvariante führt nun hinunter zum Gletschervorfeld

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 187
wir kehren aber zur Anenhütte 2358 m.ü.M. zurück

wir kehren aber zur Anenhütte 2358 m.ü.M. zurück

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
die alte Hütte wurde im Jahre 2007 von einer Staublawine komplett zerstört. Noch im gleichem Jahr begann der Wiederaufbau

die alte Hütte wurde im Jahre 2007 von einer Staublawine komplett zerstört. Noch im gleichem Jahr begann der Wiederaufbau

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 184
die grosse Fensterfront im Aufenthaltsraum, bietet eine grossartige Aussicht

die grosse Fensterfront im Aufenthaltsraum, bietet eine grossartige Aussicht

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 182
auf der Terrasse der Anenhütte mit Blick auf den Langgletscher

auf der Terrasse der Anenhütte mit Blick auf den Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 202
auf der Terrasse der Anenhütte mit Blick in das Lötschental und gut ersichtlich am Horizont der Restipass

auf der Terrasse der Anenhütte mit Blick in das Lötschental und gut ersichtlich am Horizont der Restipass

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 198
Blick hinauf zum Schinhorn, Lonzahörner, Breithorn und Bietschhorn

Blick hinauf zum Schinhorn, Lonzahörner, Breithorn und Bietschhorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 184
Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Terrasse der Anenhütte

Erinnerungsfoto aufgenommen auf der Terrasse der Anenhütte

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 173
schönes Breitbildfoto von der Terrasse der Anenhütte aufgenommen, mit Blick auf den Langgletscher

schönes Breitbildfoto von der Terrasse der Anenhütte aufgenommen, mit Blick auf den Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 150
letzter Blick zurück zur Lötschenlücke mit Langgletscher und links davon der Anungletscher

letzter Blick zurück zur Lötschenlücke mit Langgletscher und links davon der Anungletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 185
über die alte Seitenmöräne des Langgletscher verlassen wir die Anenhütte

über die alte Seitenmöräne des Langgletscher verlassen wir die Anenhütte

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 197
Tiefblick hinunter zum Langgletscher der komplett mit Schutt überdeckt ist

Tiefblick hinunter zum Langgletscher der komplett mit Schutt überdeckt ist

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 189
Blick in das Gletschertor des Langgletscher

Blick in das Gletschertor des Langgletscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 168
bei Punkt 2184 m.ü.M. mit Blick in das Lötschental

bei Punkt 2184 m.ü.M. mit Blick in das Lötschental

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 208
Blick zurück zur Anenhütte. Sie hat uns sehr gefallen

Blick zurück zur Anenhütte. Sie hat uns sehr gefallen

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 189
die Anenhütte herangezoomt

die Anenhütte herangezoomt

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 196
weiter auf der alten Mörane, wandern wir nun wieder zurück Fafleralp

weiter auf der alten Mörane, wandern wir nun wieder zurück Fafleralp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 179
bei Punkt 1999 m.ü.M. haben wir schon fast den Talboden erreicht

bei Punkt 1999 m.ü.M. haben wir schon fast den Talboden erreicht

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
Blick ins Jegital und zum Zuckerstock

Blick ins Jegital und zum Zuckerstock

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 194
wir haben den Lötschentaler Talboden erreicht

wir haben den Lötschentaler Talboden erreicht

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 189
kurz nach Punkt 1999 m.ü.M. überqueren wir die noch kleine Lonza

kurz nach Punkt 1999 m.ü.M. überqueren wir die noch kleine Lonza

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 232
Blick von der Brücke aus, zurück zum Langgletscher und der Lötschenlücke

Blick von der Brücke aus, zurück zum Langgletscher und der Lötschenlücke

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 179
alles an der orographisch linken Seite der Lanze wandern wir nun gemütlich Talauswärts

alles an der orographisch linken Seite der Lanze wandern wir nun gemütlich Talauswärts

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 183
vorbei am schönen Grundsee 1837 m.ü.M.

vorbei am schönen Grundsee 1837 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 182
kurz vor Gletscherstaffel

kurz vor Gletscherstaffel

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 179
kurz vor Gletscherstaffel 1771 m.ü.M. überqueren wir die Lonza wieder

kurz vor Gletscherstaffel 1771 m.ü.M. überqueren wir die Lonza wieder

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 242
Wegweiser bei Gletscherstaffel 1771 m.ü.M.

Wegweiser bei Gletscherstaffel 1771 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 198
Blick hinauf zum Lauterbrunnen-Breithorn

Blick hinauf zum Lauterbrunnen-Breithorn

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 183
wir sind wieder zurück beim Hotel Fafleralp 1787 m.ü.M.

wir sind wieder zurück beim Hotel Fafleralp 1787 m.ü.M.

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 189
Mäusi geniesst die Ruhe und das Vogelgezwitscher

Mäusi geniesst die Ruhe und das Vogelgezwitscher

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 196
Franco geniesst ein kühler Bier und eine fantastische Wähe

Franco geniesst ein kühler Bier und eine fantastische Wähe

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 147
Blick hinauf zum Bietschhorn. Morgen geht es zur Bietschhornhütte

Blick hinauf zum Bietschhorn. Morgen geht es zur Bietschhornhütte

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 203
das Bietschhorn herangezoomt

das Bietschhorn herangezoomt

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 220
ein richtiges Vogelkonzert begleitet uns während diesem Aufenthalt draussen beim Hotel Fafleralp

ein richtiges Vogelkonzert begleitet uns während diesem Aufenthalt draussen beim Hotel Fafleralp

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 206
Vögel fliegen über unsere Köpfe...

Vögel fliegen über unsere Köpfe...

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 185
....oder essen das was andere Gäste stehen gelassen haben

....oder essen das was andere Gäste stehen gelassen haben

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 204
im sehr schönem Restaurant vom Hotel Fafleralp haben wir das Nachtessen eingenommen. Das Essen war hervorragend

im sehr schönem Restaurant vom Hotel Fafleralp haben wir das Nachtessen eingenommen. Das Essen war hervorragend

Datum: 30.06.2015 Betrachtungen: 255
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!