Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 191
|
meine Maus auf der Piazza Grande in Locarno
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 334
|
wir kaufen für das Mittagsessen ein bisschen Käse und Wurst ein
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 375
|
wir befinden uns beim Eingang...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1050
|
... der historischen Funicolare (Standseilbahn) von Locarno
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 370
|
eine romantische und bequeme Fahrt...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1040
|
... bringt uns hinauf zur Bergstation Orselina...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 993
|
... und zum Sacro Monte Madonna del Sasso. Weiter geht es mit der Luftseilbahn...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 312
|
...hinauf auf die Cardada 1332 m.ü.M. der Hausberg Locarnos
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 285
|
bei der Bergstation angekommen, laufen wir zur nahe gelegenem Aussichtssteg
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1042
|
schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore. Bei Breitbildfotos nach dem anklicken, immer noch auf Vollgrösse klicken
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 929
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Aussichtssteg
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 936
|
Blick in das Centovalli
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 326
|
der Blick reicht bis zu den Walliser Eisriesen. Links das Monte Rosa Massiv
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 320
|
Blick ins Maggiatal
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 329
|
Blick zum Pizzo Leone und zum Gridone. Beide Berggipfel haben wir schon besucht
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 298
|
über einen Spazierweg laufen wir an der Bergstation vorbei, und erreichen den Albergo Colmanicchio
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 993
|
die Cimetta-Talstation 1329 m.ü.M. befindet sich direkt neben dem Albergo
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 307
|
beim Wegweiser neben der Cimetta-Talstation, biegen wir wir nach rechts Richtung Mergoscia
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 327
|
der obere Wanderweg führt uns zumächst sanft ansteigend bergauf...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1042
|
...dem Hang entlang...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 996
|
...mit Blick auf den 1200 m tiefer liegenden Lago Maggiore
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 299
|
in Serpentinen geht es durch einen lichten Nadelwald
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 336
|
nach einigen Stufen erreichen wir den Panoramaweg 1451 m.ü.M. der uns zur Alpe Cardada führen wird
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 329
|
schönes Breitbildfoto vom mit Gebüsch- und Farnkraut bewachsenen Osthang der Cimetta
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 371
|
schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 360
|
Wegweiser bei der Capanna Cardada 1473 m.ü.M. das wir über einen breiten Weg erreicht haben
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 326
|
in einem weiten Rechtsbogen geht es danach weiter zur bewirtschafteten...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 320
|
...Gartenwirtschaft der Capanna "Lo Stallone" auf der Alpe Cardada
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1655
|
Wegweiser auf der Alpe Cardada 1496 m.ü.M.
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 28386
|
bevor wir Richtung Mergoscia weiter wandern, legen wir einen kleinen Abstecher ein...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 311
|
...und zwar zum riesigen eisernen Kreuz
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1208
|
das Kreuz bei Punkt 1496 m.ü.M. markiert auf der Geländerippe einen grossartigen Aussichtspunkt
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 350
|
wer hier nicht rastet, ist selbst schuld
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 359
|
schönes Breitbildfoto aufgenommen vom Kreuz mit Blick in die Magadino Ebene und Lago Maggiore
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 991
|
Blick nach Locarno und Ascona
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 344
|
Blick hinauf zur Cima della Trosa und der Madone. Beide haben wir schon besucht
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 435
|
wir verlassen das kleine Plateau der Alpe Cardada und folgen rechts einem leicht abfallenden Saumpfad...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 387
|
...der in einen Buchenwald entlang des Osthanges der Cima della Trosa leitet
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 356
|
nach wenigen Minuten teilt sich der Weg bei Punkt 1423 m.ü.M.
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 319
|
wir bleiben auf dem unteren Panoramaweg, der über das Maiensass Sceres zum gleichen Ziel führt
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 363
|
über mehrere kleine Bäche und Runsen-, durchqueren wir das versteckte Val Resa
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 343
|
Wegweiser bei Sceres 1330 m.ü.M.
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 309
|
bei den romantisch gelegenen alten Steinhäuser von Sceres
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 325
|
Blick über das Val Resa hinaus in die Magadino Ebene und Tenero
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 992
|
meine Maus findet diese Wanderung sehr schön, dazu sind die Temperaturen sehr angenehm
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 269
|
nach den Rustici setzt sich das schmale Weglein um das grossartige Tobel des Val Resa herum fort
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 353
|
über Birken und Haselstauden Wäldchen, erreichen wir auf ebenem Weg die Alpweiden der Pianca
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 995
|
bei der Abzweigung halten wir uns geradeaus...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 974
|
...und erreichen kurz danach wieder eine Weggabelung 1259 m.ü.M.
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 355
|
auch hier laufen wir weiter geradeaus
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 311
|
Blick Richtung Monte Tamaro und Monte Gambarogno. Beide haben wir schon besucht
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 305
|
am Ende des Hangpfades erwartet uns ein felsiger Bergvorsprung...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 296
|
...hinter dem sich das idyllische Maiensäss Monti di Lego versteckt
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 329
|
Wegweiser bei Monti di Lego 1110 m.ü.M.
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 327
|
Blick Richtung Bergkapelle von Monti di Lego. Dort werden wir eine Mittagsrast einlegen
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 323
|
an der Capanna Lego vorbei, laufen wir zur kleinen Bergkapelle von Monti di Lego
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 312
|
Blick hinauf zum Sassariente. Diesen Gipfel haben wir auch schon besucht
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 289
|
Blick zum Pizzo di Vogorno. Dort oben möchten wir irgendeinmal auch stehen
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 286
|
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen bei der Kapelle während der Mittagspause
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 310
|
der Abschied von der Aussichtsterrasse und der Capanna Lego fällt nicht leicht
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 300
|
Wegweiser bei Monti di Lego 1110 m.ü.M. Unser nächstes Ziel lautet nun al Passo-Mergoscia
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 323
|
linkerhand verlassen wir die Alpe di Lego und wandern in nördlicher Richtung...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 354
|
...zuerst eben, weiter durch einen dichten Buchenwald
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 326
|
wir erreichen die Alpsiedlung al Passo 1037 m.ü.M. Bei der Weggabelung biegen wir links ab
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 328
|
auf einem treppendurchsetzten, wurzel-, laub- und steinreichen Zickzackweg...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 339
|
...gehts nun steil abwärts Richtung Mergoscia
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1010
|
Blick Richtung Mergoscia unser Tagesziel
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 966
|
auf halbem Weg stossen wir auf einen aus Granitsteinen errichteten und mit schönen Fresken bemalten Bildstock
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 327
|
immer tiefer dringen wir in die Valle di Mergoscia hinein
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 327
|
bei Punkt 771 m.ü.M. überschreiten wir auf einer 1920 erbauten Brücke den tosenden Wildbach
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 298
|
den tiefsten Punkt der Wanderung hinter uns lassend...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 314
|
...wandern wir nun wieder ein Stück hinauf
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 986
|
der schön angelegte Pfad führt nun durch einen schönen Laubwald
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 291
|
wir wandern an Fordigia und Busada 758 m.ü.M. vorbei
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 355
|
was wäre das Tessin ohne seine Bildstöcke
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 318
|
der Pfad führt uns nun durch schöne Rebhänge und Kastanienhaine
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 359
|
während dem laufen geniessen wir gleichzeitig eine wunderschöne Sicht auf den Stausee
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 306
|
vorbei an typische alte Tessinerhäuser, ...
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 970
|
...erreichen wir eine kleine Kapelle. Blick von der Kapelle hinunter zum Stausee
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 316
|
vor uns taucht das bekannte Hangdorf über dem Vogorno-Stausee auf
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 957
|
ein paar Schritte noch und wir stehen im reizvollen alten Ortskern von Mergoscia
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1004
|
mit der Errichtung der 220 Meter hohen Staumauer verschwand leider der eindrückliche Taleingang
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 318
|
in Mergoscia befindet sich der geografische Mittelpunkt des Tessin
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 56996
|
Wegweiser bei Mergoscia 731 m.ü.M.
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 534
|
wir besuchen die schöne Dorfkirche San Gottardo, mit dem freistehenden Campanile
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 321
|
von der Kirche aus geniessen wir einen prachtvollen Blick auf den weit unten liegenden Stausee
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 320
|
das ist das Tessin das wir so ins Herz geschlossen haben!
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1005
|
im Hotel Rinascente in Locarno beziehen wir unser zuvor reserviertes Hotelzimmer
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 363
|
das sehr schöne Hotelzimmer
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 307
|
das sehr schöne und moderne Bad
Datum: 22.10.2015
Betrachtungen: 1080
|
|
|