Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2015 Bergwanderung Mund - Gredetschtal - Obersta Suone - Mund 3.7.2015
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2015

1. Schneeschuh... ... 8. Wanderung... 9. Bergwanderu... 10. Wanderung... 11. Bergwanderu... 12. Bergtour... 13. Bergwanderu... 14. Bergtour... ... 42. Wanderung...

Bergwanderung Mund - Gredetschtal - Obersta Suone - Mund 3.7.2015

Datum: 03.07.2015 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 82 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 225
direkt bei der Kirche und dem Dorfplatz von Mund 1200 m.ü.M., beginnt unsere Wanderung

direkt bei der Kirche und dem Dorfplatz von Mund 1200 m.ü.M., beginnt unsere Wanderung

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 167
Wegweiser Mund 1200 m.ü.M.

Wegweiser Mund 1200 m.ü.M.

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 248
bei brühtender Hitze, laufen wir am ehemaligem Zehntenstadel, (heute das Safranmuseum) vorbei

bei brühtender Hitze, laufen wir am ehemaligem Zehntenstadel, (heute das Safranmuseum) vorbei

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 457
unser erstes Ziel Tähischinu

unser erstes Ziel Tähischinu

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 239
Wegweiser bei Tähischinu 1258 m.ü.M. unser Ziel der Stollen der Gredetsch Suone

Wegweiser bei Tähischinu 1258 m.ü.M. unser Ziel der Stollen der Gredetsch Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 217
immer wieder überqueren wir die Strasse

immer wieder überqueren wir die Strasse

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 205
sehr schönes Breitbilfoto mit Blick auf das Rhonetal. Bei Breitbildfotos immer noch zusätzlich auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbilfoto mit Blick auf das Rhonetal. Bei Breitbildfotos immer noch zusätzlich auf Vollgrösse klicken

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 173
bei weit über 30 Grad führt uns der Wanderweg gnadenlos aufwärts

bei weit über 30 Grad führt uns der Wanderweg gnadenlos aufwärts

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 214
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Rhonetal, Simplongebiet und das Nanztal

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Rhonetal, Simplongebiet und das Nanztal

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 160
über grüne Wiesen geht es weiter aufwärts Richtung Roosse

über grüne Wiesen geht es weiter aufwärts Richtung Roosse

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 223
über unsere Köpfe tauchen die Häuser von Roosse auf

über unsere Köpfe tauchen die Häuser von Roosse auf

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 189
der Wasser der Suonen werden über kleine Kanäle auf die Weiden verteilt

der Wasser der Suonen werden über kleine Kanäle auf die Weiden verteilt

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 201
Wegweiser bei Roosse 1407 m.ü.M.

Wegweiser bei Roosse 1407 m.ü.M.

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 220
der Wanderweg führt durch die Häuser von Roosse hindurch

der Wanderweg führt durch die Häuser von Roosse hindurch

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 256
unser nächstes Ziel heisst nun Zienzhischinu. Das Wort ist fast nicht aussprechbar

unser nächstes Ziel heisst nun Zienzhischinu. Das Wort ist fast nicht aussprechbar

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 918
bei einem sehr schönem Haus mit einer traumhaften Aussicht, überqueren wir eine Suone

bei einem sehr schönem Haus mit einer traumhaften Aussicht, überqueren wir eine Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 251
Wegweiser bei Zienzhischinu 1478 m.ü.M. Direkt daneben liegt der Stolleneingang

Wegweiser bei Zienzhischinu 1478 m.ü.M. Direkt daneben liegt der Stolleneingang

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 213
nochmals ein schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Rhonetal, aufgenommen vor dem Stolleneingang

nochmals ein schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Rhonetal, aufgenommen vor dem Stolleneingang

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 168
hier hat man die Wahl. Durch den Stollen, oder entlang der Suone Wyssa übers Üssers Senntum

hier hat man die Wahl. Durch den Stollen, oder entlang der Suone Wyssa übers Üssers Senntum

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 258
wir wählen den Wanderweg durch den Stollen. Hier ist es nämlich schön kühl

wir wählen den Wanderweg durch den Stollen. Hier ist es nämlich schön kühl

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 197
ohne Stirnlampe wäre es so dunkel. Aus diesem Grund Stirnlampe nicht vergessen

ohne Stirnlampe wäre es so dunkel. Aus diesem Grund Stirnlampe nicht vergessen

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 193
Mäusi verlässt bei Punkt 1423 m.ü.M. den Stollen. Dieser Stollen ersetzt die Wyssa Suone

Mäusi verlässt bei Punkt 1423 m.ü.M. den Stollen. Dieser Stollen ersetzt die Wyssa Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 216
Blick in das Gredetschtal. Ein typisches V-förmiges Gletschertal

Blick in das Gredetschtal. Ein typisches V-förmiges Gletschertal

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 237
Blick hinein bis zum Talende mit dem Nesthorn

Blick hinein bis zum Talende mit dem Nesthorn

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 206
beim Bildstock auf 1537 m.ü.M. kehren wir um und laufen talauswärts

beim Bildstock auf 1537 m.ü.M. kehren wir um und laufen talauswärts

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 216
an der orographisch rechten Seite des Mundbaches geht es leicht abwärts

an der orographisch rechten Seite des Mundbaches geht es leicht abwärts

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 249
vorbei an Punkt 1466 m.ü.M., wandern wir weiter alles dem Mundbach folgend, talauswärts

vorbei an Punkt 1466 m.ü.M., wandern wir weiter alles dem Mundbach folgend, talauswärts

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 196
wir passieren Punkt 1344 m.ü.M.

wir passieren Punkt 1344 m.ü.M.

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 216
kurz danach kommen uns neugierige Esel entgegen

kurz danach kommen uns neugierige Esel entgegen

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 210
kurz nach dieser Alphütte erscheint die Brücke die uns über den Mundbach führen wird

kurz nach dieser Alphütte erscheint die Brücke die uns über den Mundbach führen wird

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 204
diese Brücke darf man nicht übersehen, ansonsten verpasst man die Obersta Suone

diese Brücke darf man nicht übersehen, ansonsten verpasst man die Obersta Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 223
kurz nach der Brücke bei einer kleinen Weggabelung links abbiegen, und schon erscheint die Suone

kurz nach der Brücke bei einer kleinen Weggabelung links abbiegen, und schon erscheint die Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 211
wir befinden uns nun auf einem Teilstück, was seinesgleichen sucht

wir befinden uns nun auf einem Teilstück, was seinesgleichen sucht

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 259
der Wanderweg führt nun alles der Obersta Suone entlang, talauswärts

der Wanderweg führt nun alles der Obersta Suone entlang, talauswärts

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 194
die Obersta Suone wird erstmals 1684 erwähnt

die Obersta Suone wird erstmals 1684 erwähnt

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 240
obwohl es drückend heiss ist, fängt es plötzlich an zu regnen

obwohl es drückend heiss ist, fängt es plötzlich an zu regnen

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 194
in einer kleinen Höhle suchen wir Schutz

in einer kleinen Höhle suchen wir Schutz

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 225
nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei, und die Wanderung kann vorgesetzt werden

nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei, und die Wanderung kann vorgesetzt werden

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 214
die Obersta Suone führt das Gletscherwasser vom Gredetschgletscher ins Tal

die Obersta Suone führt das Gletscherwasser vom Gredetschgletscher ins Tal

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 194
die Suone führt durch herausgeschlagene Tunnels

die Suone führt durch herausgeschlagene Tunnels

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 218
Blick auf die Brücke die Birgisch mit Mund verbindet

Blick auf die Brücke die Birgisch mit Mund verbindet

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 229
die Tunnels sind schmal und das Wasser fliesst direkt neben einem vorbei

die Tunnels sind schmal und das Wasser fliesst direkt neben einem vorbei

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 206
sämtliche Tunnels besitzen kein Licht

sämtliche Tunnels besitzen kein Licht

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 220
im dunkeln neben einer rauschenden Suone zu laufen, etwas ganz spezielles

im dunkeln neben einer rauschenden Suone zu laufen, etwas ganz spezielles

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 205
Mäusi findet das laufen neben dieser Suone sehr spannend und interessant

Mäusi findet das laufen neben dieser Suone sehr spannend und interessant

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 227
gut ersichtlich wo früher die Suone verlief. Am senkrechten Felsen wurde der Kanal aus dem Felsen gehauen

gut ersichtlich wo früher die Suone verlief. Am senkrechten Felsen wurde der Kanal aus dem Felsen gehauen

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 229
gut das heute dieser neue Weg neben der Suone erstellt worden ist

gut das heute dieser neue Weg neben der Suone erstellt worden ist

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 224
das Wasser ist glasklar aber eiskalt

das Wasser ist glasklar aber eiskalt

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 218
immer wieder verschwindet die Suone hinter einem Felsen....

immer wieder verschwindet die Suone hinter einem Felsen....

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 206
....oder im dichten Gebüsch

....oder im dichten Gebüsch

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 251
die Gebüsche geben einem eine gewissen Sicherheit. Zum Teil geht es rechts senkrecht abwärts

die Gebüsche geben einem eine gewissen Sicherheit. Zum Teil geht es rechts senkrecht abwärts

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 190
rauschend, sprudelnd, spritzend taucht die Suone zwischendurch aus kleinen Tunnels heraus

rauschend, sprudelnd, spritzend taucht die Suone zwischendurch aus kleinen Tunnels heraus

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 265
Erinnerungsfoto aufgenommen neben der sprudelnden Obersta Suone

Erinnerungsfoto aufgenommen neben der sprudelnden Obersta Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 205
weil es die oberste Suone vom Gredetschtal ist, heisst sie "Obersta" Suone

weil es die oberste Suone vom Gredetschtal ist, heisst sie "Obersta" Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 207
und wieder erscheint ein Tunnel

und wieder erscheint ein Tunnel

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 214
stockfinster und angenehm kühl, ist der Aufenthalt in diesem kleinen Tunnel

stockfinster und angenehm kühl, ist der Aufenthalt in diesem kleinen Tunnel

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 236
der Weg führt über kleine Holzbrücken

der Weg führt über kleine Holzbrücken

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 223
ich finde diese Wanderung entlang der Obersta Suone wunderschön

ich finde diese Wanderung entlang der Obersta Suone wunderschön

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 209
und wieder erscheint ein Tunnel

und wieder erscheint ein Tunnel

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 193
direkt neben senkrechten Felswände fliesst das Wasser ins Tal

direkt neben senkrechten Felswände fliesst das Wasser ins Tal

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 211
die Tunnels sind zum Teil so schmal, das man fast in die Hocke gehen muss

die Tunnels sind zum Teil so schmal, das man fast in die Hocke gehen muss

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 188
Blick auf der anderen Seite des Gredetschtal, nach Mund

Blick auf der anderen Seite des Gredetschtal, nach Mund

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 193
wir erreichen eine sehr schöne Aussichtsterrasse

wir erreichen eine sehr schöne Aussichtsterrasse

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 209
schönes Breitbildfoto auf das Simplongebiet, Brig, Nanztal und das Rhonetal

schönes Breitbildfoto auf das Simplongebiet, Brig, Nanztal und das Rhonetal

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 173
kurz vor der Weggabelung bei 1269 m.ü.M.

kurz vor der Weggabelung bei 1269 m.ü.M.

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 220
bei der Weggabelung auf Punkt 1269 m.ü.M. verlassen wir die Obersta Suone und wandern Richtung Oberbirgisch

bei der Weggabelung auf Punkt 1269 m.ü.M. verlassen wir die Obersta Suone und wandern Richtung Oberbirgisch

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 214
mit Blick auf Mund, wandern wir über grüne Weiden Richtung Oberbirgisch

mit Blick auf Mund, wandern wir über grüne Weiden Richtung Oberbirgisch

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 234
schöne Lilien können wir wärend dem wandern betrachten

schöne Lilien können wir wärend dem wandern betrachten

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 199
kurz nach Oberbirgisch, biegen wir rechts ab und wandern weiter Richtung Mundchi

kurz nach Oberbirgisch, biegen wir rechts ab und wandern weiter Richtung Mundchi

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 222
wir wandern nun wieder taleinwärts ins Gredetschtal hinein, und dazu neben der Grossa Suone

wir wandern nun wieder taleinwärts ins Gredetschtal hinein, und dazu neben der Grossa Suone

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 256
an der orographisch linken Seite des Mundbaches, geht es weiter Richtung Mundchi

an der orographisch linken Seite des Mundbaches, geht es weiter Richtung Mundchi

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 314
über eine breite Forststrasse erreichen wir Mundchi

über eine breite Forststrasse erreichen wir Mundchi

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 208
Wegweiser bei Mundchi 1197 m.ü.M. unser Tagesziel heisst nun wieder Mund

Wegweiser bei Mundchi 1197 m.ü.M. unser Tagesziel heisst nun wieder Mund

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 225
wir haben Mund erreicht 1188 m.ü.M.

wir haben Mund erreicht 1188 m.ü.M.

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 220
ein schönes Holzkreuz in Mund. Wir sind dankbar für so ein schöner Tag

ein schönes Holzkreuz in Mund. Wir sind dankbar für so ein schöner Tag

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 242
die grosse Kirche von Mund

die grosse Kirche von Mund

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 224
im Hotel La Collina in Grächen, haben wir ein Zimmer bezogen. Sehr unfreundliches Personal

im Hotel La Collina in Grächen, haben wir ein Zimmer bezogen. Sehr unfreundliches Personal

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 246
das Hotelzimmer

das Hotelzimmer

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 228
das Bad

das Bad

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 203
Blick aus dem Fenster vom Hotelzimmer, Richtung Riedgletscher

Blick aus dem Fenster vom Hotelzimmer, Richtung Riedgletscher

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 216
Blick zum Riedgletscher. Dort hinauf geht es am nächsten Tag

Blick zum Riedgletscher. Dort hinauf geht es am nächsten Tag

Datum: 03.07.2015 Betrachtungen: 301
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!