Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2015 Bergwanderung Leukerbad - Restipass - Lauchernalp 29.6.2015
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2015

1. Schneeschuh... ... 4. Ausflug... 5. Frühlingswa... 6. Wanderung... 7. Bergwanderu... 8. Wanderung... 9. Bergwanderu... 10. Wanderung... ... 42. Wanderung...

Bergwanderung Leukerbad - Restipass - Lauchernalp 29.6.2015

Datum: 29.06.2015 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 97 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 323
Mäusi geniesst die Fahrt mit der Seilbahn. Hier oben waren wir schon einmal. Dazumal besuchten wir das Torrenthorn

Mäusi geniesst die Fahrt mit der Seilbahn. Hier oben waren wir schon einmal. Dazumal besuchten wir das Torrenthorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 264
Blick hinauf zum Wildstrubel  und Steghorn. Die Wildstrubelrundtour die wir erwandert haben, war sehr eindrücklich

Blick hinauf zum Wildstrubel und Steghorn. Die Wildstrubelrundtour die wir erwandert haben, war sehr eindrücklich

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 250
Wegweiser bei der Bergstation der Torrentbahn 2313 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation der Torrentbahn 2313 m.ü.M.

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 1525
die heutige Wanderung kann beginnen. Unser heutiges Ziel lautet: Lauchernalp

die heutige Wanderung kann beginnen. Unser heutiges Ziel lautet: Lauchernalp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 313
gut ersichtlich der obere Wanderweg. Er wird uns auf den Restipass bringen

gut ersichtlich der obere Wanderweg. Er wird uns auf den Restipass bringen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 282
schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfoto immer danach auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfoto immer danach auf Vollgrösse klicken

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 234
sieht schlimmer aus als es ist. Der Wanderweg ist immer gut ersichtlich, markiert und problemlos machbar

sieht schlimmer aus als es ist. Der Wanderweg ist immer gut ersichtlich, markiert und problemlos machbar

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 262
Alpen-Aster können wir am Wegesrand bestaunen. Punkt 2331 m.ü.M.

Alpen-Aster können wir am Wegesrand bestaunen. Punkt 2331 m.ü.M.

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 290
Blick zurück zur Bergstation. Im Hintergrund Wildstrubel, Gemmipass und Rinderhorn

Blick zurück zur Bergstation. Im Hintergrund Wildstrubel, Gemmipass und Rinderhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 287
sehr schönes Breitbildfoto. Links die Walliser Bergriesen, das Rhonetal und rechts die Berge um den Wildstrubel

sehr schönes Breitbildfoto. Links die Walliser Bergriesen, das Rhonetal und rechts die Berge um den Wildstrubel

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 242
bei Punkt 2328 m.ü.M.

bei Punkt 2328 m.ü.M.

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 461
soviele Enziane wie auf diesem Weg, haben wir selten gesehen

soviele Enziane wie auf diesem Weg, haben wir selten gesehen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 308
wir haben die Oberi Alp erreicht

wir haben die Oberi Alp erreicht

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 301
wieder ein sehr schönes Breitbildfoto. Diese Wanderung kann man mit den folgenden Worten beschreiben: unendliches Panorama

wieder ein sehr schönes Breitbildfoto. Diese Wanderung kann man mit den folgenden Worten beschreiben: unendliches Panorama

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 249
Blick zum Wildhorn. Die Wildhornrundtour die wir erwandert haben, war sehr eindrücklich

Blick zum Wildhorn. Die Wildhornrundtour die wir erwandert haben, war sehr eindrücklich

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 252
beim lieblichen Übergang bei Punkt 2397 m.ü.M.

beim lieblichen Übergang bei Punkt 2397 m.ü.M.

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 282
sehr schönes Breitbildfoto. Rechts der Niwenübergang, der Faldumpass und danach der Restipass

sehr schönes Breitbildfoto. Rechts der Niwenübergang, der Faldumpass und danach der Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 232
die tiefste Einkerbung ist der Restipass. Dort drüber führt uns die heutige Wanderung

die tiefste Einkerbung ist der Restipass. Dort drüber führt uns die heutige Wanderung

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 250
schönes Breitbildfoto, kurz nach dem Übergang aufgenommen. In der Bildmitte, das Weisshorn

schönes Breitbildfoto, kurz nach dem Übergang aufgenommen. In der Bildmitte, das Weisshorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 924
bei Punkt 2415 m.ü.M. direkt über den Kopf von Franco, der Restipass

bei Punkt 2415 m.ü.M. direkt über den Kopf von Franco, der Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 266
bei Punkt 2400 m.ü.M. Mäusi schaut wo der Weg zum Restipass hinaufführt

bei Punkt 2400 m.ü.M. Mäusi schaut wo der Weg zum Restipass hinaufführt

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 260
hier hat man das Gefühl der Wanderweg führt direkt hinauf zum Restipass

hier hat man das Gefühl der Wanderweg führt direkt hinauf zum Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 255
bei Punkt 2364 m.ü.M. erscheint vor uns der Wysse See

bei Punkt 2364 m.ü.M. erscheint vor uns der Wysse See

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 275
Mäusi geniesst den Schnee und die warme Sonne

Mäusi geniesst den Schnee und die warme Sonne

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 439
wir haben den Wysse See erreicht

wir haben den Wysse See erreicht

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 345
Wegweiser beim Wysee See 2340 m.ü.M. Hier in dieser schönen Umbegung haben wir die Mittagspause eingelegt

Wegweiser beim Wysee See 2340 m.ü.M. Hier in dieser schönen Umbegung haben wir die Mittagspause eingelegt

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 252
Erinnerungsfoto beim Wysse See

Erinnerungsfoto beim Wysse See

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 913
über die steilen Abhänge der Alp Dorbeggen führt uns der Wanderweg hinauf zum Restipass

über die steilen Abhänge der Alp Dorbeggen führt uns der Wanderweg hinauf zum Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 247
der Restipass vor den Augen gewinnen wir an Höhe

der Restipass vor den Augen gewinnen wir an Höhe

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 241
Blick über die Bachalp zu den 4000er der Walliser Hochalpen

Blick über die Bachalp zu den 4000er der Walliser Hochalpen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 274
der Restipass rückt näher

der Restipass rückt näher

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 1032
in dieser schmallen Rille liegt noch Schnee, was zu erwarten war

in dieser schmallen Rille liegt noch Schnee, was zu erwarten war

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 248
kurz vor dem Restipass erreichen wir die ersten Altschneefelder

kurz vor dem Restipass erreichen wir die ersten Altschneefelder

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 390
der Wanderweg führt nun über ockerfarbigen pulvrig-sandiger Erde

der Wanderweg führt nun über ockerfarbigen pulvrig-sandiger Erde

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 227
Mäusi hat den Restipass auf 2626 m.ü.M. erreicht

Mäusi hat den Restipass auf 2626 m.ü.M. erreicht

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 369
der Restipass entpuppt sich als eine ebene Fläche. Man könnte meinen man sei auf dem Mond

der Restipass entpuppt sich als eine ebene Fläche. Man könnte meinen man sei auf dem Mond

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 280
schönes Breitbildfoto vom Restipass, mit Blick in das Lötschental

schönes Breitbildfoto vom Restipass, mit Blick in das Lötschental

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 942
nun heisst es Wanderschuhe ausziehen und die Aussicht geniessen

nun heisst es Wanderschuhe ausziehen und die Aussicht geniessen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 254
Erinnerungsfoto vom Restipass

Erinnerungsfoto vom Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 258
schönes Breitbildfoto vom Restipass, mit Blick in das Lötschental

schönes Breitbildfoto vom Restipass, mit Blick in das Lötschental

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 900
dieser Berge, diese Aussicht! einfach sehr schön

dieser Berge, diese Aussicht! einfach sehr schön

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 315
nur vom Restipass, kann man das Lötschental und die umliegenden Berge, in seiner ganzen Länge bestaunen

nur vom Restipass, kann man das Lötschental und die umliegenden Berge, in seiner ganzen Länge bestaunen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 290
der Abstieg vom Restipass, (der höchste Punkt der heutigen Wanderung), kann beginnen

der Abstieg vom Restipass, (der höchste Punkt der heutigen Wanderung), kann beginnen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 277
bei Punkt 2588 m.ü.M. am Fusse des Restirothorn

bei Punkt 2588 m.ü.M. am Fusse des Restirothorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 236
Blick zurück zum Restipass

Blick zurück zum Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 296
auf der Ostseite des Restipass liegt noch merklich mehr Schnee

auf der Ostseite des Restipass liegt noch merklich mehr Schnee

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 333
diese Aussicht, dieses Panorama! einfach umwerfend

diese Aussicht, dieses Panorama! einfach umwerfend

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 231
wunderschönes Breitbildfoto, mit Blick in das ganze Lötschental. Rechts das Bietschhorn

wunderschönes Breitbildfoto, mit Blick in das ganze Lötschental. Rechts das Bietschhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 414
das Bietschhorn

das Bietschhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 283
nochmals ein Blick zurück zum Restipass

nochmals ein Blick zurück zum Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 1071
über Altschneefelder zu laufen gefällt uns immer wieder

über Altschneefelder zu laufen gefällt uns immer wieder

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 271
die Augen muss man aber stehts offen behalten. In solche Löcher hineinzufallen wollen wir vermeiden

die Augen muss man aber stehts offen behalten. In solche Löcher hineinzufallen wollen wir vermeiden

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 226
noch ein paar Schritte und wir lassen den Schnee hinter uns

noch ein paar Schritte und wir lassen den Schnee hinter uns

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 293
bei Punkt 2331 m.ü.M. der weiterer Wegverlauf ist gut ersichtlich

bei Punkt 2331 m.ü.M. der weiterer Wegverlauf ist gut ersichtlich

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 248
bei Punkt 2307 m.ü.M. mit Blick auf das wunderschöne Lötschental

bei Punkt 2307 m.ü.M. mit Blick auf das wunderschöne Lötschental

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 240
Erinnerungsfoto mit Bietschhorn

Erinnerungsfoto mit Bietschhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 252
was für ein schöner Wandertag, was für eine Aussicht

was für ein schöner Wandertag, was für eine Aussicht

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 377
der Wanderweg ist immer gut ersichtlich und markiert

der Wanderweg ist immer gut ersichtlich und markiert

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 343
tief unter uns liegt das Lötschental und Ferden

tief unter uns liegt das Lötschental und Ferden

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 1137
auf dem Weg zur Restialp

auf dem Weg zur Restialp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 299
schönes Breitbildfoto vom Lötschental

schönes Breitbildfoto vom Lötschental

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 270
vor uns taucht die Restialp auf

vor uns taucht die Restialp auf

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 253
auf der Restialp ist eine Einkehrmöglichkeit vorhanden

auf der Restialp ist eine Einkehrmöglichkeit vorhanden

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 307
an duftenden und blühenden Alpenrosen vorbei.....

an duftenden und blühenden Alpenrosen vorbei.....

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 273
.....erreichen wir die Restialp

.....erreichen wir die Restialp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 243
Wegweiser auf der Restialp 2098 m.ü.M. weiter geht es zur Kummenalp

Wegweiser auf der Restialp 2098 m.ü.M. weiter geht es zur Kummenalp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 237
über eine Alpstrasse verlassen wir die Restialp. Tief unter uns rauschen die Züge durch den Lötschbergtunnel

über eine Alpstrasse verlassen wir die Restialp. Tief unter uns rauschen die Züge durch den Lötschbergtunnel

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 234
Blick über das Rhonetal zur Mischabelgruppe und zum Weisshorn

Blick über das Rhonetal zur Mischabelgruppe und zum Weisshorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 231
Wegweiser bei Trockene Stiege 2020 m.ü.M. unsere Übernachtungslokalität wird hier auch schon aufgeführt

Wegweiser bei Trockene Stiege 2020 m.ü.M. unsere Übernachtungslokalität wird hier auch schon aufgeführt

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 1449
vor uns taucht die Kummenalp mit dem gleichnamigen Gasthaus auf

vor uns taucht die Kummenalp mit dem gleichnamigen Gasthaus auf

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 233
das ganze Lötschental ist ersichtlich. Der Bergkoloss in der Mitte ist das Bietschhorn

das ganze Lötschental ist ersichtlich. Der Bergkoloss in der Mitte ist das Bietschhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 250
wir haben das Gasthaus Kummenalp erreicht

wir haben das Gasthaus Kummenalp erreicht

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 338
Wegweiser auf der Kummenalp 2090 m.ü.M.

Wegweiser auf der Kummenalp 2090 m.ü.M.

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 330
über einen schönen Höhenweg geht unsere Wanderung weiter

über einen schönen Höhenweg geht unsere Wanderung weiter

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 353
unser heutiges Ziel rückt näher. Wir laufen Richtung Lauchernalp

unser heutiges Ziel rückt näher. Wir laufen Richtung Lauchernalp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 232
auf der Hockenalp können wir unzählige Trichterlilien bestaunen

auf der Hockenalp können wir unzählige Trichterlilien bestaunen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 347
die stark duftende weisse Trichterlilie oder auch auch weisse Paradieslilie genannt

die stark duftende weisse Trichterlilie oder auch auch weisse Paradieslilie genannt

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 246
einfach schön

einfach schön

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 279
wir wandern neben sehr schönen Blumenwiesen

wir wandern neben sehr schönen Blumenwiesen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 285
wir wandern weiter über einen schönen Höhenweg Richtung Lauchernalp

wir wandern weiter über einen schönen Höhenweg Richtung Lauchernalp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 223
rechts von uns auf der anderen Talseite das Bietschhorn

rechts von uns auf der anderen Talseite das Bietschhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 252
der Weg führt durch einen schönen Lärchenwald

der Weg führt durch einen schönen Lärchenwald

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 267
wir erreichen die kleine Walsersiedlung Stafel kurz vor der Lauchernalp

wir erreichen die kleine Walsersiedlung Stafel kurz vor der Lauchernalp

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 885
was für eine Aussicht hier oben auf das Lötschental!

was für eine Aussicht hier oben auf das Lötschental!

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 343
Wegweiser auf der Hockenalp 2047 m.ü.M. in der 25'000 Karte als Staffel angegeben

Wegweiser auf der Hockenalp 2047 m.ü.M. in der 25'000 Karte als Staffel angegeben

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 266
wir nehmen das letzte Teilstück unter die Wanderschuhe

wir nehmen das letzte Teilstück unter die Wanderschuhe

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 300
vor uns tauchen die Häuser der Lauchernalp auf

vor uns tauchen die Häuser der Lauchernalp auf

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 1024
Wegweiser auf der Lauchernalp 2030 m.ü.M.

Wegweiser auf der Lauchernalp 2030 m.ü.M.

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 254
wir haben unsere Übernachtungslokalität auf der Lauchernalp, das Berggasthaus "zur Wildi" erreicht

wir haben unsere Übernachtungslokalität auf der Lauchernalp, das Berggasthaus "zur Wildi" erreicht

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 325
Blick zurück von wo wir gekommen sind. In der Bildmitte gut ersichtlich der Restipass

Blick zurück von wo wir gekommen sind. In der Bildmitte gut ersichtlich der Restipass

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 252
der Restipass herangezoomt

der Restipass herangezoomt

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 367
sehr schönes Breitbildfoto vom ganzen Lötschental

sehr schönes Breitbildfoto vom ganzen Lötschental

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 268
Prost. Wir stossen auf eine hoffentlich wettermässig schöne Wandersaison an

Prost. Wir stossen auf eine hoffentlich wettermässig schöne Wandersaison an

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 197
Blick hinauf zum Bietschhorn

Blick hinauf zum Bietschhorn

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 334
das schöne Hotelzimmer

das schöne Hotelzimmer

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 350
von der Terrasse können wir einen schönen Sonnenuntergang mit Blick zum Weisshorn geniessen

von der Terrasse können wir einen schönen Sonnenuntergang mit Blick zum Weisshorn geniessen

Datum: 29.06.2015 Betrachtungen: 420
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!