Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2015 Bergtour Grächen - Bordierhütte 4.7.2015
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2015

1. Schneeschuh... ... 9. Bergwanderu... 10. Wanderung... 11. Bergwanderu... 12. Bergtour... 13. Bergwanderu... 14. Bergtour... 15. Bergtour... ... 42. Wanderung...

Bergtour Grächen - Bordierhütte 4.7.2015

Datum: 04.07.2015 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 185 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 264
beim grossen Parkplatz auf Chäschermatte (kurz nach Grächen) haben wir das Auto parkiert

beim grossen Parkplatz auf Chäschermatte (kurz nach Grächen) haben wir das Auto parkiert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 399
Wegweiser bei Chäschermatte 1636 m.ü.M.

Wegweiser bei Chäschermatte 1636 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 2097
für kurze Zeit befinden wir uns auf dem Europaweg

für kurze Zeit befinden wir uns auf dem Europaweg

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 389
für kurze Zeit befinden wir uns auf der Swiss Tour Monte Rosa

für kurze Zeit befinden wir uns auf der Swiss Tour Monte Rosa

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1041
Blick zum Gipfel vom Weisshorn ganz links, Brunegghorn und Bishorn

Blick zum Gipfel vom Weisshorn ganz links, Brunegghorn und Bishorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 385
beim Dorfplatz von Gasenried 1659 m.ü.M.

beim Dorfplatz von Gasenried 1659 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 2338
unsere heutige Wanderung führt uns zur Bordierhütte

unsere heutige Wanderung führt uns zur Bordierhütte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 7809
Blick Richtung Balfrin, Riedgletscher, Nadelhorn, Hobärghorn und Dirruhorn

Blick Richtung Balfrin, Riedgletscher, Nadelhorn, Hobärghorn und Dirruhorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 390
schönes Breitbildfoto von Schalbettu 1683 m.ü.M. aus gesehen. Bei Breitbildfotos immer danach noch auf Vollgrösse klicken

schönes Breitbildfoto von Schalbettu 1683 m.ü.M. aus gesehen. Bei Breitbildfotos immer danach noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1107
über grosse Kehren führt uns eine Waldstrasse durch den Wald

über grosse Kehren führt uns eine Waldstrasse durch den Wald

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 981
vorbei an der Weggabelung von Bineri 1690 m.ü.M.

vorbei an der Weggabelung von Bineri 1690 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 432
Alpja ist unser erstes Ziel

Alpja ist unser erstes Ziel

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1044
wir erreichen die Weggabelung auf Riederi 1790 m.ü.M.

wir erreichen die Weggabelung auf Riederi 1790 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1097
hier verlassen wir die Waldstrasse

hier verlassen wir die Waldstrasse

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1122
Wegweiser bei Chilcheri 1810 m.ü.M.

Wegweiser bei Chilcheri 1810 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1071
der Waldweg wird nun steiler

der Waldweg wird nun steiler

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1126
Wegweiser auf Eggeri 1820 m.ü.M.

Wegweiser auf Eggeri 1820 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1028
wir überqueren eine Suone

wir überqueren eine Suone

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1054
ab hier wird der Weg nun weiss-rot-weiss

ab hier wird der Weg nun weiss-rot-weiss

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 409
an der orografisch rechten Seite vom Riedbach geht es aufwärts

an der orografisch rechten Seite vom Riedbach geht es aufwärts

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 387
wir erreichen das Gebiet mit dem Namen Grefzug

wir erreichen das Gebiet mit dem Namen Grefzug

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1063
bei Punkt 1930 m.ü.M. führt der Weg über Geröll und einen Bach

bei Punkt 1930 m.ü.M. führt der Weg über Geröll und einen Bach

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 354
Blick zurück. Der Weg über den Bach ist nicht gut markiert / ersichtlich

Blick zurück. Der Weg über den Bach ist nicht gut markiert / ersichtlich

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 411
auf der anderen Seite des Baches steht ein bisschen verborgen im Wald wieder ein Wegweiser

auf der anderen Seite des Baches steht ein bisschen verborgen im Wald wieder ein Wegweiser

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 405
es geht weiter Richtung Alpja

es geht weiter Richtung Alpja

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 410
der Weg führt uns nun durch einen schönen Lärchenwald

der Weg führt uns nun durch einen schönen Lärchenwald

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 397
schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Mattertal

schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Mattertal

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 377
Blick auf Schalbettu und Gasenried

Blick auf Schalbettu und Gasenried

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1827
auf der orografisch rechten Seite des Riedbaches geht es weiter leicht aufwärts

auf der orografisch rechten Seite des Riedbaches geht es weiter leicht aufwärts

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 421
weiter durch den schönen Lärchenwald geht es Richtung Punkt 2030 m.ü.M.

weiter durch den schönen Lärchenwald geht es Richtung Punkt 2030 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 409
über unsere Köpfe fliegt ein Helikopter vorbei, und bringt Material zur Bordierhütte hinauf

über unsere Köpfe fliegt ein Helikopter vorbei, und bringt Material zur Bordierhütte hinauf

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 383
wir erreichen den Riedbach

wir erreichen den Riedbach

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 361
Blick hinauf zum Riedgletscher. Unsere Wanderung wird uns dort hinauf führen

Blick hinauf zum Riedgletscher. Unsere Wanderung wird uns dort hinauf führen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 413
Wegweiser bei Gletschertor 2030 m.ü.M.

Wegweiser bei Gletschertor 2030 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 5111
bei Punkt 2030 m.ü.M. überqueren wir über eine solide Holzbrücke, den Riedbach

bei Punkt 2030 m.ü.M. überqueren wir über eine solide Holzbrücke, den Riedbach

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 411
von der Brücke aus, können wir einen schönen Blick auf das Bietschhorn werfen

von der Brücke aus, können wir einen schönen Blick auf das Bietschhorn werfen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 418
das Bietschhorn herangezoomt

das Bietschhorn herangezoomt

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1053
durch einen Lärchenwald, durchqueren wir das Ende der Seitenmoräne, und laufen Richtung Punkt 2055 m.ü.M.

durch einen Lärchenwald, durchqueren wir das Ende der Seitenmoräne, und laufen Richtung Punkt 2055 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 399
bei der Weggabelung Punkt 2055 m.ü.M.

bei der Weggabelung Punkt 2055 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 516
auf dem Rückweg werden wir hier den Weg nach Grächen einschlagen

auf dem Rückweg werden wir hier den Weg nach Grächen einschlagen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 397
von der Weggabelung bei Punkt 2055 m.ü.M. geht es weiter Richtung Alpja

von der Weggabelung bei Punkt 2055 m.ü.M. geht es weiter Richtung Alpja

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 394
vorbei an riesigen Felsblöcke....

vorbei an riesigen Felsblöcke....

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 399
oder über Blumenreiche Wiesen...

oder über Blumenreiche Wiesen...

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 378
erreichen wir Alpja 2099 m.ü.M.

erreichen wir Alpja 2099 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1076
auf Alpja mit Blick auf den Riedgletscher und das Dirruhorn

auf Alpja mit Blick auf den Riedgletscher und das Dirruhorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1057
über einen einfachen Wanderweg, überqueren wir die Alpweiden von Alpja

über einen einfachen Wanderweg, überqueren wir die Alpweiden von Alpja

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 402
eine Steingeiss (weiblicher Steinbock) überquert den Wanderweg

eine Steingeiss (weiblicher Steinbock) überquert den Wanderweg

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 374
Blick vom Moränenrand hinunter in die Steinwüste, wo sich früher der Riedgletscher befand

Blick vom Moränenrand hinunter in die Steinwüste, wo sich früher der Riedgletscher befand

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 482
Blick auf die Gletscherzunge des Riedgletschers, der sich über diese Felsstufe zurückgezogen hat

Blick auf die Gletscherzunge des Riedgletschers, der sich über diese Felsstufe zurückgezogen hat

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 407
Blick vom Moränenrand Punkt 2237 m.ü.M., zur Gletscherzunge

Blick vom Moränenrand Punkt 2237 m.ü.M., zur Gletscherzunge

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 356
Blick zurück. Links die grünen Weiden von Alpja. Rechts der Gletschertrog. Gut ersichtlich der ehemalige Gletscherrand

Blick zurück. Links die grünen Weiden von Alpja. Rechts der Gletschertrog. Gut ersichtlich der ehemalige Gletscherrand

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 397
der Bergweg wird nun merklich steiler

der Bergweg wird nun merklich steiler

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 395
der Blick auf den Riedgletscher wird immer imposanter

der Blick auf den Riedgletscher wird immer imposanter

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 427
eine Herde Schwarznasenschafe kühlen sich in einem Altschneefeld ab

eine Herde Schwarznasenschafe kühlen sich in einem Altschneefeld ab

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1096
Blick zum weit entfernten Bietschhorn

Blick zum weit entfernten Bietschhorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 423
über steile Serpentinen Punkt 2551 m.ü.M., gewinnen wir weiter an Höhe

über steile Serpentinen Punkt 2551 m.ü.M., gewinnen wir weiter an Höhe

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 478
mit Blick Richtung Dirruhorn, wandern wir weiter aufwärts

mit Blick Richtung Dirruhorn, wandern wir weiter aufwärts

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 450
Tiefblick zur schmalen Zunge des Riedgletscher

Tiefblick zur schmalen Zunge des Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1065
der Weg ist gut markiert und gut ersichtlich

der Weg ist gut markiert und gut ersichtlich

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 397
kurz vor der Weggabelung Punkt 2707 m.ü.M.

kurz vor der Weggabelung Punkt 2707 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1046
Wegweiser bei der Weggabelung Gletscherrand Riedgletscher 2640 m.ü.M.

Wegweiser bei der Weggabelung Gletscherrand Riedgletscher 2640 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 503
ab der Weggabelung ist der Bergweg weiss-blau-weiss markiert

ab der Weggabelung ist der Bergweg weiss-blau-weiss markiert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1071
auf der gegenüberliegender Seite vom Gletscher ist die Bordierhütte sichtbar

auf der gegenüberliegender Seite vom Gletscher ist die Bordierhütte sichtbar

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 420
der Bergweg führt uns nun über Geröll und Schutt, zum Gletscher hinunter

der Bergweg führt uns nun über Geröll und Schutt, zum Gletscher hinunter

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1168
immer wieder erstaunlich, in so einer Steinwüste Blumen anzutreffen

immer wieder erstaunlich, in so einer Steinwüste Blumen anzutreffen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1070
über Geröll und Schutt erreichen wir den Riedgletscher

über Geröll und Schutt erreichen wir den Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1107
der Gletscher ist hier mit einer dicken Geröllschicht bedeckt

der Gletscher ist hier mit einer dicken Geröllschicht bedeckt

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 396
der Eisstrom rückt immer näher

der Eisstrom rückt immer näher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1096
der Bergweg ist nun nur noch schwach erkennbar, Markierungen sind auch eher spärlich vorhanden

der Bergweg ist nun nur noch schwach erkennbar, Markierungen sind auch eher spärlich vorhanden

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 411
kleine Gletschertümpel müssen wir ausweichen

kleine Gletschertümpel müssen wir ausweichen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1070
auch Gletscherspalten muss man im Auge behalten. Für uns das "schwierigste" Teilstück der ganzen Wanderung

auch Gletscherspalten muss man im Auge behalten. Für uns das "schwierigste" Teilstück der ganzen Wanderung

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1069
das "gröbste" haben wir hinter us

das "gröbste" haben wir hinter us

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 413
was für eine traumhafte Aussicht auf den Riedgletscher

was für eine traumhafte Aussicht auf den Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 408
der Weg über den Riedgletscher ist mit Eisenstangen gut markiert

der Weg über den Riedgletscher ist mit Eisenstangen gut markiert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1069
traumhaft schönes Breitbildfoto vom Riedgletscher

traumhaft schönes Breitbildfoto vom Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1067
einfach wunderschön. Wortlos laufen wir über den spaltenfreien Gletscher

einfach wunderschön. Wortlos laufen wir über den spaltenfreien Gletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 381
Erinnerungsfoto auf dem Riedgletscher

Erinnerungsfoto auf dem Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1112
immer wieder müssen wir kleine Gletscherbäche überspringen

immer wieder müssen wir kleine Gletscherbäche überspringen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 383
mit sicherem Schritt, überquert meine Maus den Riedgletscher

mit sicherem Schritt, überquert meine Maus den Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1070
die Markierungsstangen sind auf dem Gletscher immer gut sichtbar

die Markierungsstangen sind auf dem Gletscher immer gut sichtbar

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 406
Blick hinauf zum Gletscher. Sieht wie ein Wasserfall aus, der in Eis erstarrt ist

Blick hinauf zum Gletscher. Sieht wie ein Wasserfall aus, der in Eis erstarrt ist

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1079
kleine Gletscherbäche durchqueren unseren Weg

kleine Gletscherbäche durchqueren unseren Weg

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 404
Mäusi findet die Umgebung traumhaft schön und faszinierend

Mäusi findet die Umgebung traumhaft schön und faszinierend

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1035
wieder ein kleiner Gletscherbach

wieder ein kleiner Gletscherbach

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1191
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1017
Franco auf dem Riedgletscher

Franco auf dem Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1086
eine Eis- und Steinwüste

eine Eis- und Steinwüste

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1078
Mäusi erreicht die kleine Mittelmoräne vom Riedgletscher

Mäusi erreicht die kleine Mittelmoräne vom Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1042
nach ein paar Meter verlassen wir die kleine Mittelmoräne wieder

nach ein paar Meter verlassen wir die kleine Mittelmoräne wieder

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 377
auch hier sind wieder Markierungsstangen vorhanden. Sie weisen uns sicher durch den Gletscher

auch hier sind wieder Markierungsstangen vorhanden. Sie weisen uns sicher durch den Gletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 403
der Gletscher ist hier steiler...

der Gletscher ist hier steiler...

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 387
...und vor allem glatt. Konzentriert überqueren wir den Gletscher

...und vor allem glatt. Konzentriert überqueren wir den Gletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 402
schon von weitem sind die Eisenleitern ersichtlich, die uns zur Hütte hinauf führen werden

schon von weitem sind die Eisenleitern ersichtlich, die uns zur Hütte hinauf führen werden

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 628
Mäusi hat gerade den Gletscher verlassen

Mäusi hat gerade den Gletscher verlassen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1061
nun heisst es treppensteigen

nun heisst es treppensteigen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 379
der Bergpfad ist hier sandig und ein bisschen rutschig

der Bergpfad ist hier sandig und ein bisschen rutschig

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 394
eine Steilstufe muss nun überwunden werden

eine Steilstufe muss nun überwunden werden

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 416
wieder erscheint eine Eisenleiter

wieder erscheint eine Eisenleiter

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1126
auch diese wird erklommen

auch diese wird erklommen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 470
der Weg ist sehr gut gesichert

der Weg ist sehr gut gesichert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 394
trotzdem sollte man hier Trittsicher sein

trotzdem sollte man hier Trittsicher sein

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1042
steil geht es nun aufwärts

steil geht es nun aufwärts

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 392
ein wirklich spannender Hüttenweg

ein wirklich spannender Hüttenweg

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 447
Tiefblick zum Riedgletscher

Tiefblick zum Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 416
kurz vor Punkt 2973 m.ü.M.

kurz vor Punkt 2973 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1428
wir haben Punkt 2973 m.ü.M. erreicht, und zeitgleich den höchsten Punkt der heutigen Wanderung

wir haben Punkt 2973 m.ü.M. erreicht, und zeitgleich den höchsten Punkt der heutigen Wanderung

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 376
schönes Breitbildfoto, ganz rechts das Bietschhorn

schönes Breitbildfoto, ganz rechts das Bietschhorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1042
über Geröll geht es weiter Richtung Bordierhütte

über Geröll geht es weiter Richtung Bordierhütte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 394
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Riedgletscher

schönes Breitbildfoto mit Blick zum Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 376
Blick auf den Riedgletscher

Blick auf den Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 431
Blick zum Hobärghorn

Blick zum Hobärghorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 420
Wegweiser bei der Bordierhütte

Wegweiser bei der Bordierhütte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1241
wir haben die schön gelegene Bordierhütte 2886 m.ü.M. erreicht

wir haben die schön gelegene Bordierhütte 2886 m.ü.M. erreicht

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 377
super schönes Breitbildfoto von der Bordierhütte aus aufgenommen

super schönes Breitbildfoto von der Bordierhütte aus aufgenommen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 398
Mäusi bestaunt die sehr schöne Aussicht auf den Riedgletscher und die naheliegende Berge

Mäusi bestaunt die sehr schöne Aussicht auf den Riedgletscher und die naheliegende Berge

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 375
sehr schönes Breitbildfoto von der Bordierhütte aus aufgenommen. Bei Breitbildfotos immer danach noch auf Vollgrösse klicken

sehr schönes Breitbildfoto von der Bordierhütte aus aufgenommen. Bei Breitbildfotos immer danach noch auf Vollgrösse klicken

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 369
wir verlassen die Bordierhütte und nehmen den Abstieg unter die Füsse

wir verlassen die Bordierhütte und nehmen den Abstieg unter die Füsse

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1082
der Abstieg ist gleich wie der Aufstieg

der Abstieg ist gleich wie der Aufstieg

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 384
wir erreichen Punkt 2973 m.ü.M.

wir erreichen Punkt 2973 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 345
hier werfen wir den letzten Blick zurück zur Bordierhütte

hier werfen wir den letzten Blick zurück zur Bordierhütte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 2122
Mäusi freut sich schon, wieder über den Riedgletscher zu laufen

Mäusi freut sich schon, wieder über den Riedgletscher zu laufen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1062
steil, ja man kann sagen fast senkrecht, geht es abwärts zum Riedgletscher

steil, ja man kann sagen fast senkrecht, geht es abwärts zum Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 438
der Bergpfad ist aber sehr gut ausgebaut und gesichert

der Bergpfad ist aber sehr gut ausgebaut und gesichert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1064
wie wir gekommen sind, geht es wieder zum Riedgletscher zurück

wie wir gekommen sind, geht es wieder zum Riedgletscher zurück

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 384
hier sollte man auf den Weg achten und nicht rutschen

hier sollte man auf den Weg achten und nicht rutschen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1051
der Weg zum Gletscher ist gut gesichert

der Weg zum Gletscher ist gut gesichert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 403
noch ein paar Sxhritte und wir stehen wieder auf dem Gletscher

noch ein paar Sxhritte und wir stehen wieder auf dem Gletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 383
die Überquerung des Riedgletscher steht nun wieder an

die Überquerung des Riedgletscher steht nun wieder an

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 423
wieder geht es zur Mittelmoräne

wieder geht es zur Mittelmoräne

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 380
Blick hinauf zum Riedgletscher

Blick hinauf zum Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1077
die Signalstangen sind immer gut ersichtlich

die Signalstangen sind immer gut ersichtlich

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1827
schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Mittelmoräne vom Riedgletscher

schönes Breitbildfoto aufgenommen auf der Mittelmoräne vom Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1844
Blick von der Mittelmoräne auf dem Riedgletscher, zum weiteren Wegverlauf

Blick von der Mittelmoräne auf dem Riedgletscher, zum weiteren Wegverlauf

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 403
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 375
kleine Bäche von Gletscherwasser müssen übersprungen werden

kleine Bäche von Gletscherwasser müssen übersprungen werden

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1041
der Gletscher schmilzt einem fast unter die Füssen weg

der Gletscher schmilzt einem fast unter die Füssen weg

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1120
Blick hinauf zum gewaltigen Eisbruch des Riedgletscher

Blick hinauf zum gewaltigen Eisbruch des Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 387
unzählige Bäche stürzen ins Tal hinunter

unzählige Bäche stürzen ins Tal hinunter

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 420
das Eis ist verschwunden, wir laufen nun über gewaltige Schuttmassen

das Eis ist verschwunden, wir laufen nun über gewaltige Schuttmassen

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 379
Toteis liegt unter einer meterdicken Schuttmasse

Toteis liegt unter einer meterdicken Schuttmasse

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1085
Mäusi ist der einzige Farbtupfer in dieser grauen Gegend

Mäusi ist der einzige Farbtupfer in dieser grauen Gegend

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 388
Augen auf! der Weg führt an Spalten und kleinen Gletscherseen vorbei

Augen auf! der Weg führt an Spalten und kleinen Gletscherseen vorbei

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1052
auf diesem Teilstück muss man sich den Weg selber suchen. Die Markierungen sind spärlich

auf diesem Teilstück muss man sich den Weg selber suchen. Die Markierungen sind spärlich

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 371
sehr schönes Breitbildfoto vom Riedgletscher

sehr schönes Breitbildfoto vom Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1046
Blick hinauf zur Bordierhütte

Blick hinauf zur Bordierhütte

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 559
die Bordierhütte herangezoomt

die Bordierhütte herangezoomt

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 388
Blick zurück auf eine Welt von Eis und Stein

Blick zurück auf eine Welt von Eis und Stein

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1108
hier oben Schnee, im Tal um die 30 Grad

hier oben Schnee, im Tal um die 30 Grad

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 373
wir haben nun wieder "festen" Boden unter die Füsse

wir haben nun wieder "festen" Boden unter die Füsse

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1053
auf dem Weg zur Wegkreuzung bei Punkt 2707 m.ü.M.

auf dem Weg zur Wegkreuzung bei Punkt 2707 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 356
Wegweiser bei Punkt 2707 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2707 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1007
schöne Blumen am Wegesrand

schöne Blumen am Wegesrand

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1033
ein fast endlos langer Abstieg steht uns nun bevor

ein fast endlos langer Abstieg steht uns nun bevor

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1061
Blick zurück zur Weggabelung bei Punkt 2707 m.ü.M.

Blick zurück zur Weggabelung bei Punkt 2707 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 375
eine sehr eindrückliche Aussicht. Gut ersichtlich wie der Gletscher diese natürliche Wanne gebaut hat

eine sehr eindrückliche Aussicht. Gut ersichtlich wie der Gletscher diese natürliche Wanne gebaut hat

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 423
bei Punkt 2551 m.ü.M. mit Blick auf die Zunge des Riedgletschers

bei Punkt 2551 m.ü.M. mit Blick auf die Zunge des Riedgletschers

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1064
auf dem Weg nach Alpja

auf dem Weg nach Alpja

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 383
bei Punkt 2406 m.ü.M.

bei Punkt 2406 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 394
kurz vor Punkt 2237 m.ü.M.

kurz vor Punkt 2237 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1727
noch ein paar Höhenmeter und wir haben die Alp Alpja erreicht

noch ein paar Höhenmeter und wir haben die Alp Alpja erreicht

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 368
wir durchqueren die Alpweiden von Alpja 2099 m.ü.M.

wir durchqueren die Alpweiden von Alpja 2099 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1005
bei der Wegkreuzung auf Punkt 2055 m.ü.M., biegen wir links ab Richtung Schalbettu

bei der Wegkreuzung auf Punkt 2055 m.ü.M., biegen wir links ab Richtung Schalbettu

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 498
der Weg führt nun durch einen dichten Lärchenwald

der Weg führt nun durch einen dichten Lärchenwald

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 413
wir erreichen die Wegkreuzung auf Punkt 1997 m.ü.M.

wir erreichen die Wegkreuzung auf Punkt 1997 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1058
der Waldweg führt uns weiter steil abwärts Richtung Schalbettu

der Waldweg führt uns weiter steil abwärts Richtung Schalbettu

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 339
wie schon erwähnt, führt der Weg nordöstlich vom Grathorn endlos abwärts

wie schon erwähnt, führt der Weg nordöstlich vom Grathorn endlos abwärts

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 373
Blick auf Schalbettu und Gasenried

Blick auf Schalbettu und Gasenried

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1016
wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 1739 m.ü.M.

wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 1739 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 413
Wegweiser bei Punkt 1739 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 1739 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 396
bei einer Sitzbank legen wir eine kurze Pause ein, und bestaunen die Aussicht auf Gasenried

bei einer Sitzbank legen wir eine kurze Pause ein, und bestaunen die Aussicht auf Gasenried

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 428
über einen gut ausgebauten Waldweg, geht der Abstieg weiter

über einen gut ausgebauten Waldweg, geht der Abstieg weiter

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 352
eine kleine Suone wird überquert

eine kleine Suone wird überquert

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 408
über diese neu erbaute Brücke überqueren wir den Riedbach

über diese neu erbaute Brücke überqueren wir den Riedbach

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 365
Wegwesier bei Schalbettu 1683 m.ü.M.

Wegwesier bei Schalbettu 1683 m.ü.M.

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 407
die kleine Kapelle von Schalbettu

die kleine Kapelle von Schalbettu

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1149
über eine Asphaltstrasse geht es nach Gasenried

über eine Asphaltstrasse geht es nach Gasenried

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1046
Mäusi kühlt sich mit Gletscherwasser ab

Mäusi kühlt sich mit Gletscherwasser ab

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1004
in diesem Restaurant bei Gasenried, legen wir eine Pause ein, geniessen ein Bierchen und eine traumhafte Aussicht

in diesem Restaurant bei Gasenried, legen wir eine Pause ein, geniessen ein Bierchen und eine traumhafte Aussicht

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 1177
Blick zum Brunegghorn und Bishorn

Blick zum Brunegghorn und Bishorn

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 399
Blick hinauf zum Riedgletscher

Blick hinauf zum Riedgletscher

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 389
die Bordierhütte herangezoomt. Vor ein paar Stunden, waren wir noch dort oben

die Bordierhütte herangezoomt. Vor ein paar Stunden, waren wir noch dort oben

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 475
im Hotel La Collina in Grächen, haben wir ein Zimmer bezogen. Sehr unfreundliches Personal

im Hotel La Collina in Grächen, haben wir ein Zimmer bezogen. Sehr unfreundliches Personal

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 401
das Hotelzimmer

das Hotelzimmer

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 371
das Bad

das Bad

Datum: 04.07.2015 Betrachtungen: 553
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!