Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 191
|
auf der Fahrt ins Bündnerland konnten wir so einen schönen Sonnenaufgang bestaunen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 164
|
beim kleinen Parkplatz in Mursenas fanden wir zum Glück noch eine Parklücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 170
|
Wegweiser in Mursenas 1932 m.ü.M. Val Schons
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 208
|
Hinweis für durstige Wanderer
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 200
|
unsere heutige Wanderung wird uns auf den Piz Beverin führen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 180
|
vor uns taucht der Piz Beverin auf. Links der Beverin Pintg
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 452
|
über Alpweiden führt uns der einfache Wanderweg hinauf Richtung Alp Nursin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 160
|
wir überqueren den kleinen Bach, der uns die ganze Zeit linkerhand begleitet hat
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 154
|
links haltend erreichen wir Punkt 2159 m.ü.M.
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 175
|
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Val Schams und ins Rheinwald
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 135
|
über Wiesen steigen wir bergan und erreichen die Alp Nursin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 180
|
Wegweiser bei Punkt 2442 m.ü.M. auf der Alp Nursin. Wir laufen geradeaus weiter zur Beverin Lücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 174
|
schönes Breitbildfoto der Alp Nursin. Bei Breitbildfotos danach immer noch auf Vollgrösse klicken
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 138
|
Taleinwärts wandern wir über die Alp Nursin zur Beverin Lücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 411
|
Wegweiser bei der Weggabelung bei Punkt 2457 m.ü.M. Es geht weiter geradeaus Richtung Beverin Lücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 166
|
bei Punkt 2547 m.ü.M. mit Blick in den Felsenkessel und die Beverinlücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 179
|
der Bergweg ist immer gut ersichtlich und markiert
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 163
|
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Talkessel und auf die Alp Nursin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 125
|
der Bergweg wird nun steiler
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 919
|
über Geröll und Schutt führt der Weg weiter aufwärts Richtung Beverinlücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 167
|
der Bergweg ist bis jetzt nirgends ausgesetzt. Blick hinauf zur Beverinlücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 162
|
kurz vor der Beverinlücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 2975
|
Wegweiser bei der Beverinlücke 2826 m.ü.M. hier stösst der Bergweg vom Glaspass hinzu
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 194
|
Wegweiser bei der Beverinlücke 2826 m.ü.M. wir wandern weiter aufwärts zum Piz Beverin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 1654
|
wir verlassen die Lücke auf dem Südgrat und wandern nun auf einem alpinen Bergsteig rechts weiter aufwärts
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 158
|
jetzt trennen uns noch 170 Höhenmeter vom Gipfel
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 410
|
ab hier sollte man schon ein bisschen Trittsicher sein
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 945
|
Blick ins Val Nursin, von wo wir gekommen sind
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 433
|
über Blöcke, und Platten geht es nun über einen rutschigen Bergsteig Richtung Gipfel
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 165
|
Franco beim Aufstieg
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 184
|
der Weg auf dem breiten Südwestrücken ist zum Teil mit Ketten gesichert
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 237
|
bei Nässe oder Schnee kann dieses Teilstück heikel sein
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 975
|
Blick hinunter zur Beverinlücke
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 163
|
das "schlimmste" haben wir nun hinter uns
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 203
|
vor uns taucht der Aufbau des Piz Beverin auf
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 184
|
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen kurz vor dem Gipfel, mit Blick ins Safiental
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 125
|
die letze Steilstufe wird über einen guten Bergweg erklommen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 433
|
Blick zurück auf den Weg den wir von der Beverinlücke erwandert haben
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 1079
|
der Gipfel des Piz Beverin rückt immer näher
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 169
|
über die berühmte Beverin Leiter werden wir später den Abstieg unter die Füsse nehmen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 169
|
über Schiefer gelangen wir auf den breiten Buckel und kurze Zeit später problemlos und nicht ausgesetzt zum Gipfel
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 133
|
Blick hinauf zum Gipfel des Piz Beverin. Man könnte meinen man sei auf dem Mond
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 190
|
wir haben den breiten und flachen Gipfel, des Piz Beverin 2998 m.ü.M. erreicht
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 146
|
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Safiental und weiter hinaus
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 135
|
sehr schönes Breitbildfoto. Die Sicht reicht bis ins Engadin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 144
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Piz Beverin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 442
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Piz Beverin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 326
|
der Piz Beverin ist ein sehr bekannter, beliebter und oft besuchter Aussichtsberg
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 170
|
durch seine vorgeschobene Lage und die ansehnliche Höhe, bietet er eine eindrucksvolle Fernsicht
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 162
|
in einer Schublade im Bauch hütet der Steinmann das Gipfelbuch
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 409
|
meine Maus beim grossen Steinmann
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 1063
|
sogar der Mond zeigt sich von seiner schönsten Seite
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 430
|
wir verlassen diesen erhabenen Platz, man könnte sagen Göttersitz. Der Abstieg steht uns nun bevor
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 151
|
hier beim Wegweiser (ein paar Meter neben dem Gipfel) biegen wir links ab Richtung Beverin Pintg
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 181
|
für den Abstieg ist der Weg über die berühmte Leiter eingeplant
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 187
|
der Abstieg führt über eine etwas sparsam markierte Schutthalde
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 385
|
der Weg auf dem Geröllfeld ist manchmal schwer zu finden, Markierungen sind nicht mehr sichtbar
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 165
|
man kann aber problemlos einfach das Geröllfeld hinab laufen ohne gross von einem "Weg" abzukommen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 186
|
meine Maus beim Abstieg
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 178
|
der Bergweg ist zwischendurch ein bisschen rutschig aber nicht ausgesetzt
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 159
|
der Bergweg verschmälert sich zu einem an einer Stelle "eingekerbten" Rücken. Der Abstieg ist problemlos
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 186
|
bei Punkt 2769 m.ü.M. erscheint vor uns die berühmte Leiter
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 167
|
der Aufstieg über diese senkrechte Felsstufe wäre eine schwierige Kletterei...
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 946
|
... wenn da nicht die berühmte Leiter wäre, eine solide, 8 m hohe Metallleiter
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 154
|
wir stehen nun direkt unter der Metallleiter
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 889
|
auf der 8 m hohen Metallleiter
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 152
|
meine Maus beim Treppensteigen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 164
|
auf der Westseite dieser Felsstufe, ist die Umgebung komplett anders
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 163
|
hinter uns eine graue Steinwüste. Vor uns grüne Alpweiden mit Blumen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 161
|
Blick zurück und hinauf zum Piz Beverin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 918
|
super schönes Breitbildfoto aufgenommen kurz vor dem Beverin Pintg
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 197
|
wir setzten uns nochmals ins Gras und schauen ins Tal. Unten uns lockt die Kirche von Zillis
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 177
|
wir befinden uns nun kurz vor dem Beverin Pingt
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 599
|
immer wieder schauen wir nach oben zum Piv Beverin und fragen uns, waren wir tatsächlich da oben?
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 713
|
vom Beverin Pintg 2591 m.ü.M. schauen wir hinunter zur Alp Nursin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 1024
|
steil führt nun der einfache Wanderweg vom Beverin Pintg hinunter zur Alp Nursin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 141
|
bei der Weggabelung Punkt 2442 m.ü.M auf der Alp Nursin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 144
|
hier biegen wir nicht links ab Richtung Mursenas, sondern rechts wieder Richtung Beverin Lücke ...
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 162
|
... aber nur bis zu der nächsten Weggabelung bei Punkt 2457 m.ü.M. hier biegen wir links ab...
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 149
|
...und wandern über Alpweiden abwärts Richtung Wergenstein
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 155
|
wir verlassen Alp Nursin und erreichen Alp Gandus 2254 m.ü.M.
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 149
|
bei der Weggabelung Punkt 2114 m.ü.M. wandern wir weiter geradeaus zu Punkt 1998 m.ü.M.
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 157
|
hier überqueren wir den kleinen Bach beim Val da Larisch und laufen nun über eine Kiesstrasse...
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 373
|
...auf gleichbleibender Höhe Richtung Mursenas
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 156
|
Infotafel Naturpark Beverin
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 150
|
Wegweiser bei der Weggabelung Punkt 1962 m.ü.M.
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 163
|
kurz vor dem Überqueren des Baches beim Val Mirer, mit Blick nach Mursenas
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 536
|
schönes Breitbildfoto aufgenommen bei Mursenas. Eine sehr schöne Bergtour geht zu Ende
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 149
|
die Kirche St.Martin in Zillis wird 831 erstmals urkundlich erwähnt
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 159
|
um 1109 bis 1114 wurde die bemalte Decke geschaffen
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 188
|
dieses Kunstwerk aus der romanischen Epoche ist weltweit das einzige Werk dieser Art...
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 919
|
... das nahezu vollständig und ohne Übermalung erhalten geblieben ist
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 177
|
die Kirchendecke besteht aus 153 quadratischen Bildtafeln
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 156
|
die Decke besteht aus 48 Randfelder und 105 Innenfelder
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 402
|
die Themen sind unter anderem dem Leben Christi gewidmet: Geburt in Bethlehem
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 167
|
die Themen sind unter anderem dem Leben Christi gewidmet: das Abendmahl
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 171
|
die Themen sind unter anderem dem Leben Christi gewidmet: die Flucht nach Ägypten
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 167
|
die Themen sind unter anderem dem Leben Christi gewidmet: Jesus mit den Aposteln
Datum: 07.08.2015
Betrachtungen: 249
|