Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2014 Wanderung Arosa - Meienfelderfurgga - Frauenkirch 10.10.2014
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2014

1. Schneeschuh... ... 26. Bergtour... 27. Wanderung... 28. Bergwanderu... 29. Wanderung... 30. Bergtour... 31. Bergtour... 32. Bergtour...

Wanderung Arosa - Meienfelderfurgga - Frauenkirch 10.10.2014

Datum: 10.10.2014 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 43 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 150
bei wechselhaftem Wetter verlassen wir das Hotel Vetter in Arosa 1739 m.ü.M.

bei wechselhaftem Wetter verlassen wir das Hotel Vetter in Arosa 1739 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 156
beim Untersee 1691 m.ü.M.

beim Untersee 1691 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 160
Wegweiser beim Untersee. Unser heutiges Ziel ist Davos das wir über das Maienfelder Furgga erreichen

Wegweiser beim Untersee. Unser heutiges Ziel ist Davos das wir über das Maienfelder Furgga erreichen

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 171
Blick hinauf zur Maienfelder Furgga

Blick hinauf zur Maienfelder Furgga

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 169
Wegweiser bei der Kläranlage 1619 m.ü.M.

Wegweiser bei der Kläranlage 1619 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 154
kurz nach der Kläranlage überqueren wir über eine Hängebrücke den Welschtobelbach

kurz nach der Kläranlage überqueren wir über eine Hängebrücke den Welschtobelbach

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 170
Blick auf den ausgetrockneten Welschtobelbach und ins Welschtobel

Blick auf den ausgetrockneten Welschtobelbach und ins Welschtobel

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 162
auf der grünen Ebene bei Isel 1618 m.ü.M.

auf der grünen Ebene bei Isel 1618 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 158
über diese solide Holzbrücke bei Punkt 1674 m.ü.M. überqueren wir den Furggatobelbach

über diese solide Holzbrücke bei Punkt 1674 m.ü.M. überqueren wir den Furggatobelbach

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 152
Blick zurück Richtung Arosa. Dort regnet es bereits. Wir hoffen das der Regen an uns vorbeizieht

Blick zurück Richtung Arosa. Dort regnet es bereits. Wir hoffen das der Regen an uns vorbeizieht

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 164
steil führt der Waldweg nun aufwärts durch den Furggawald

steil führt der Waldweg nun aufwärts durch den Furggawald

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 167
bei der Weggabelung auf Punkt 1783 m.ü.M.

bei der Weggabelung auf Punkt 1783 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 152
wir biegen rechts ab Richtung Maienfelder Furgga

wir biegen rechts ab Richtung Maienfelder Furgga

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 168
auf den Alpweiden auf Furggabödeli 1905 m.ü.M.

auf den Alpweiden auf Furggabödeli 1905 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 155
schönes Breitbildfoto mit Blick nach Arosa. Der Regen ist an uns vorbeigezogen

schönes Breitbildfoto mit Blick nach Arosa. Der Regen ist an uns vorbeigezogen

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 126
vorbei am Furggabödeli geht es wieder in einem Lärchenwald

vorbei am Furggabödeli geht es wieder in einem Lärchenwald

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 158
um danach auf freies Gelände zu gelangen

um danach auf freies Gelände zu gelangen

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 172
alles am Fusse des Chlein Furggahorn führt der Wanderweg aufwärts Richtung Maienfelder Furgga

alles am Fusse des Chlein Furggahorn führt der Wanderweg aufwärts Richtung Maienfelder Furgga

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 149
Blick hinauf zum Schiesshorn. Dort oben waren wir auch schon

Blick hinauf zum Schiesshorn. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 174
Wegweiser bei der Weggabelung 2153 m.ü.M. weiter geht es zur Maienfelder Furgga

Wegweiser bei der Weggabelung 2153 m.ü.M. weiter geht es zur Maienfelder Furgga

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 164
was für ein schöner Anblick! Ein sehr schöner Regenbogen über Arosa

was für ein schöner Anblick! Ein sehr schöner Regenbogen über Arosa

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 131
der Weg ist immer gut ersichtlich und gefahrlos

der Weg ist immer gut ersichtlich und gefahrlos

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 180
Breitbildfoto mit Blick auf Obersäss

Breitbildfoto mit Blick auf Obersäss

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 154
kurz vor der Maienfelder Furgga

kurz vor der Maienfelder Furgga

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 161
wir haben den Übergang Maienfelder Furgga erreicht

wir haben den Übergang Maienfelder Furgga erreicht

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 167
Wegweiser auf der Maienfelder Furgga 2436 m.ü.M.

Wegweiser auf der Maienfelder Furgga 2436 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 194
über die Alpweiden von Chummerberg 2322 m.ü.M. verlassen wir die Maienfelder Furgga

über die Alpweiden von Chummerberg 2322 m.ü.M. verlassen wir die Maienfelder Furgga

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 162
bei Punkt 2285 m.ü.M. der Blick ins Landwassertal wird immer schöner

bei Punkt 2285 m.ü.M. der Blick ins Landwassertal wird immer schöner

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 179
die Weggabelung bei Punkt 2262 m.ü.M. wir wandern weiter geradeaus Richtung Stafelalp

die Weggabelung bei Punkt 2262 m.ü.M. wir wandern weiter geradeaus Richtung Stafelalp

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 160
bei Punkt 2177 m.ü.M. die Wanderung ist einfach und ungefährlich. Zum Glück hält das Wetter

bei Punkt 2177 m.ü.M. die Wanderung ist einfach und ungefährlich. Zum Glück hält das Wetter

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 160
bei der Weggabelung Punkt 1953 m.ü.M. wir steigen ab zur Alpsiedlung Stafelalp

bei der Weggabelung Punkt 1953 m.ü.M. wir steigen ab zur Alpsiedlung Stafelalp

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 152
Breitbildfoto der Alpsiedlung Stafelalp 1894 m.ü.M.

Breitbildfoto der Alpsiedlung Stafelalp 1894 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 149
die ganze Alpsiedlung besteht aus schönen Häuser

die ganze Alpsiedlung besteht aus schönen Häuser

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 154
eine schöne Alpsiedlung auf der Sonnenseite des Landwassertal

eine schöne Alpsiedlung auf der Sonnenseite des Landwassertal

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 172
das Berggasthaus Stafelalp hat leider schliessen müssen. Wiedereröffnung ungewiss

das Berggasthaus Stafelalp hat leider schliessen müssen. Wiedereröffnung ungewiss

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 151
mit Blick ins Landwassertal verlassen wir die Stafelalp

mit Blick ins Landwassertal verlassen wir die Stafelalp

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 153
in grossen Zick-zack Kehren geht es über eine breite Forststrasse durch den Wald abwärts

in grossen Zick-zack Kehren geht es über eine breite Forststrasse durch den Wald abwärts

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 163
bei Matten 1663 m.ü.M.

bei Matten 1663 m.ü.M.

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 152
in Matten verkauft ein Bauernhof Käse und Fleisch direkt ab dem Hof

in Matten verkauft ein Bauernhof Käse und Fleisch direkt ab dem Hof

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 158
das lassen wir uns nicht entgehen und kaufen Wurst und Käse

das lassen wir uns nicht entgehen und kaufen Wurst und Käse

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 141
nach diesem Einkauf verlassen wir Matten und laufen abwärts Richtung Frauenkirch

nach diesem Einkauf verlassen wir Matten und laufen abwärts Richtung Frauenkirch

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 149
Blick auf Frauenkirch im Landwassertal. Eine schöne Wanderung geht zu Ende. Zum Glück hat es nicht geregnet

Blick auf Frauenkirch im Landwassertal. Eine schöne Wanderung geht zu Ende. Zum Glück hat es nicht geregnet

Datum: 10.10.2014 Betrachtungen: 207
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!