Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2014 Wanderung Arogno - Sighignola 22.9.2014
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2014

1. Schneeschuh... ... 19. Wanderung... 20. Bergtour... 21. Wanderung... 22. Wanderung... 23. Bergtour... 24. Bergtour... 25. Wanderung... ... 32. Bergtour...

Wanderung Arogno - Sighignola 22.9.2014

Datum: 22.09.2014 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 91 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 196
unsere heutige Wanderung beginnt in Arogno 606 m.ü.M. im Valle Mara

unsere heutige Wanderung beginnt in Arogno 606 m.ü.M. im Valle Mara

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 528
die schöne Kirche von Arogno. Arogno ist das letzte Dorf vor der italienischen Grenze

die schöne Kirche von Arogno. Arogno ist das letzte Dorf vor der italienischen Grenze

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 464
direkt gegenüber der Kirche ist der Wanderweg ersichtlich der uns auf die Sighignola bringen wird

direkt gegenüber der Kirche ist der Wanderweg ersichtlich der uns auf die Sighignola bringen wird

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 492
ein rustikaler Wegweiser

ein rustikaler Wegweiser

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 497
wir üblich im Tessin geht es sofort steil aufwärts

wir üblich im Tessin geht es sofort steil aufwärts

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 494
Blick auf Arogno

Blick auf Arogno

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 472
Blick Richtung Monte San Giorgio. Dort oben waren wir auch schon

Blick Richtung Monte San Giorgio. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 469
der Wanderweg führt an einem Wasserreservoir vorbei

der Wanderweg führt an einem Wasserreservoir vorbei

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 481
kurz nach dem Wasserreservoir erreichten wir eine Weggabelung. Bei dieser bogen wir rechts ab

kurz nach dem Wasserreservoir erreichten wir eine Weggabelung. Bei dieser bogen wir rechts ab

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 498
auf gleichbleibender Höhe führte uns der Weg durch dichtes Unterholz

auf gleichbleibender Höhe führte uns der Weg durch dichtes Unterholz

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 475
der Weg ist praktisch nicht mehr ersichtlich

der Weg ist praktisch nicht mehr ersichtlich

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 459
wir wurden unsicher ob der Weg auch der richtige ist. Die Richtung stimmte aber. GPS-Tracks sei Dank

wir wurden unsicher ob der Weg auch der richtige ist. Die Richtung stimmte aber. GPS-Tracks sei Dank

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 472
wir mussten unter umgefallen Bäume kriechen

wir mussten unter umgefallen Bäume kriechen

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 461
ein bisschen oberhalb von Garavina erreichten wir diese Weggabelung

ein bisschen oberhalb von Garavina erreichten wir diese Weggabelung

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 478
von rechts stösst der "normale" Wanderweg von Arogno hinzu

von rechts stösst der "normale" Wanderweg von Arogno hinzu

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 475
nun haben wir die Gewissheit, wir sind auf dem richtigen Weg

nun haben wir die Gewissheit, wir sind auf dem richtigen Weg

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 450
der Weg ist aber weiterhin nicht gut ersichtlich

der Weg ist aber weiterhin nicht gut ersichtlich

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 459
kurz nach Garavina wieder eine namenslose Weggabelung. Die Richtung stimmt das ist wichtig

kurz nach Garavina wieder eine namenslose Weggabelung. Die Richtung stimmt das ist wichtig

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 450
zum Teil ist der Weg ersichtlich...

zum Teil ist der Weg ersichtlich...

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 455
... zum Teil ist er aber wieder nicht mehr ersichtlich

... zum Teil ist er aber wieder nicht mehr ersichtlich

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 469
rot-weisses Absperrband 865 m.ü.M. dient hier als Markierung!

rot-weisses Absperrband 865 m.ü.M. dient hier als Markierung!

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 480
bei Punkt 971 m.ü.M. wir befinden uns nun direkt an der Grenze zu Italien

bei Punkt 971 m.ü.M. wir befinden uns nun direkt an der Grenze zu Italien

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 450
alles der Grenze entlang geht es steil aufwärts Richtung Creccio. Die Alpe Bovisio lassen wir rechts liegen

alles der Grenze entlang geht es steil aufwärts Richtung Creccio. Die Alpe Bovisio lassen wir rechts liegen

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 450
wir erreichen die Weggabelung bei Creccio 1113 m.ü.M.

wir erreichen die Weggabelung bei Creccio 1113 m.ü.M.

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 480
Wegweiser bei Creccio 1113 m.ü.M.

Wegweiser bei Creccio 1113 m.ü.M.

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 472
jetzt wird es nun definitiv so richtig steil. Zum Glück spendet der dichte Wald Schatten

jetzt wird es nun definitiv so richtig steil. Zum Glück spendet der dichte Wald Schatten

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 471
ein schöner Grenzstein

ein schöner Grenzstein

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 486
kurz vor dem Sighignola

kurz vor dem Sighignola

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 484
was für eine Aussicht! Monte Rosa Massiv, Alphubel, Täschhorn und Dom

was für eine Aussicht! Monte Rosa Massiv, Alphubel, Täschhorn und Dom

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 464
Blick auf den Lago di Lugano. In der Mitte der Monte San Giorgio. Dort oben waren wir auch schon

Blick auf den Lago di Lugano. In der Mitte der Monte San Giorgio. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 478
Blick zum Monte Generoso

Blick zum Monte Generoso

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 490
wir haben den Sighignola erreicht 1314 m.ü.M. erreicht

wir haben den Sighignola erreicht 1314 m.ü.M. erreicht

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 455
Besuch der kleinen Kapelle

Besuch der kleinen Kapelle

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 464
jetzt wissen wir wieso der Wanderweg hinauf zum Sighignola in so einem schlechten Zustand ist. Jeder fährt mit dem Auto hinauf!

jetzt wissen wir wieso der Wanderweg hinauf zum Sighignola in so einem schlechten Zustand ist. Jeder fährt mit dem Auto hinauf!

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 501
traumhaftes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Lugano

traumhaftes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago di Lugano

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 472
Blick auf den Damm von Melide

Blick auf den Damm von Melide

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 502
Blick Richtung Monte San Giorgio. Dort oben waren wir auch schon

Blick Richtung Monte San Giorgio. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 481
ja der Sighignola befindet sich auf italienischem Hoheitsgebiet

ja der Sighignola befindet sich auf italienischem Hoheitsgebiet

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 465
traumhaft schönes Breitbildfoto mit Blick in die Walliser und Berner Alpen. Bei Breitbildfotos auf Vollgrösse klicken

traumhaft schönes Breitbildfoto mit Blick in die Walliser und Berner Alpen. Bei Breitbildfotos auf Vollgrösse klicken

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 415
diese Berge sieht man auf dem Breitbildfoto

diese Berge sieht man auf dem Breitbildfoto

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 488
diese Berge sieht man auf dem Breitbildfoto

diese Berge sieht man auf dem Breitbildfoto

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 466
diese Berge sieht man auf dem Breitbildfoto

diese Berge sieht man auf dem Breitbildfoto

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 487
die Sicht reicht sogar bis zum Monviso/Monte Viso der „Hausberg“ von Turin

die Sicht reicht sogar bis zum Monviso/Monte Viso der „Hausberg“ von Turin

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 472
einfach unglaublich diese Aussicht

einfach unglaublich diese Aussicht

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 459
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Luganersee

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Luganersee

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 396
Blick auf Lugano

Blick auf Lugano

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 493
Blick auf die Denti della Vecchia. Dort oben waren wir auch schon

Blick auf die Denti della Vecchia. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 479
Blick auf den San Salvatore. Dort oben waren wir auch schon

Blick auf den San Salvatore. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 448
nochmals ein super schönes Breitbildfoto vom Lago di Lugano

nochmals ein super schönes Breitbildfoto vom Lago di Lugano

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 430
Erinnerungsfoto auf dem Sighignola

Erinnerungsfoto auf dem Sighignola

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 476
Blick zum Lago Maggiore

Blick zum Lago Maggiore

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 493
bei traumhafter Aussicht und super Wetter haben wir auf der Sighignola die Mittagspause eingelegt

bei traumhafter Aussicht und super Wetter haben wir auf der Sighignola die Mittagspause eingelegt

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 463
das Monte Rosa-Massiv

das Monte Rosa-Massiv

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 470
links die Spitze vom Matterhorn! danach Strahlhorn und Rimpfischhorn

links die Spitze vom Matterhorn! danach Strahlhorn und Rimpfischhorn

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 498
die Spitze vom Matterhorn

die Spitze vom Matterhorn

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 456
Alphubel, Täschhorn und Dom

Alphubel, Täschhorn und Dom

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 455
Weissmies, Lagginhorn und Fletschhorn

Weissmies, Lagginhorn und Fletschhorn

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 465
der Monte Leone

der Monte Leone

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 470
Blick zum Pizzo di Claro. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Pizzo di Claro. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 500
wir verlassen der Sighignola auf der anderen Seite von wo wir gekommen sind

wir verlassen der Sighignola auf der anderen Seite von wo wir gekommen sind

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 457
vorbei am schönen Kinderspielplatz

vorbei am schönen Kinderspielplatz

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 21749
Blick nach oben. Dort haben wir die Mittagspause genossen

Blick nach oben. Dort haben wir die Mittagspause genossen

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 442
Ja, wir sind nun wieder in der Schwiz

Ja, wir sind nun wieder in der Schwiz

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 459
traumhaft schönes Breitbildfoto

traumhaft schönes Breitbildfoto

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 407
Tiefblick nach Campione

Tiefblick nach Campione

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 441
es sind keine Wegweiser oder Markierungen vorhanden

es sind keine Wegweiser oder Markierungen vorhanden

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 485
der Blick reicht vom San Salvatore über die ganze Hügelkette bis nach Morcote

der Blick reicht vom San Salvatore über die ganze Hügelkette bis nach Morcote

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 445
sehr steil führt der Waldweg nun abwärts

sehr steil führt der Waldweg nun abwärts

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 464
alles schön der Grenze entlang Schweiz - Italien

alles schön der Grenze entlang Schweiz - Italien

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 429
wir erreichen die Weggabelung 1084 m.ü.M.

wir erreichen die Weggabelung 1084 m.ü.M.

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 473
unser Weg biegt bei dieser Weggabelung links ab. Es ist aber kein Wegweiser vorhanden?

unser Weg biegt bei dieser Weggabelung links ab. Es ist aber kein Wegweiser vorhanden?

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 503
der Weg ist nur schwach ersichtlich

der Weg ist nur schwach ersichtlich

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 449
als Markierungen dienen diese weiss-rote Plastik streifen. Wir ahnen böses

als Markierungen dienen diese weiss-rote Plastik streifen. Wir ahnen böses

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 464
wir durchqueren den extrem steilen Hang unterhalb Costa di Croce

wir durchqueren den extrem steilen Hang unterhalb Costa di Croce

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 455
Croce auf italienisch Kreuz. Wir hoffen das alles gut geht. Weglos und steil geht es weiter

Croce auf italienisch Kreuz. Wir hoffen das alles gut geht. Weglos und steil geht es weiter

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 464
umgestürzte Bäumen müssen überwunden werden und das alles in einem steilen Hang

umgestürzte Bäumen müssen überwunden werden und das alles in einem steilen Hang

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 452
ausgetrocknete Bachbette müssen überquert werden. Keine Markierungen keine Wegweiser die einem helfen könnten

ausgetrocknete Bachbette müssen überquert werden. Keine Markierungen keine Wegweiser die einem helfen könnten

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 442
Geröll und Schutt ist von Laub überdeckt. Eine rutschige Angelegenheit

Geröll und Schutt ist von Laub überdeckt. Eine rutschige Angelegenheit

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 471
zum Glück haben wir wie bei jeder Wanderung unser GPS-Tracks dabei

zum Glück haben wir wie bei jeder Wanderung unser GPS-Tracks dabei

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 459
Blick nach oben zur Sighignola. Noch vor kurzem waren wir dort oben

Blick nach oben zur Sighignola. Noch vor kurzem waren wir dort oben

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 447
ein bisschen oberhalb von Cottima stossen wir wieder auf einem normalen Wanderweg mit Wegweiser

ein bisschen oberhalb von Cottima stossen wir wieder auf einem normalen Wanderweg mit Wegweiser

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 487
auf einer breiten Forststrasse geht es nun gemütlich Richtung San Vitale

auf einer breiten Forststrasse geht es nun gemütlich Richtung San Vitale

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 473
kurz vor San Vitale

kurz vor San Vitale

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 473
bei der kleinen Kirche von San Vitale

bei der kleinen Kirche von San Vitale

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 476
Wegweiser bei San Vitale 686 m.ü.M.

Wegweiser bei San Vitale 686 m.ü.M.

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 501
Blick nach oben zur Sighignola. Dieser kleine unscheinbare Hügel besitzt so eine grossartige Aussicht

Blick nach oben zur Sighignola. Dieser kleine unscheinbare Hügel besitzt so eine grossartige Aussicht

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 448
wie zu beginn endet auch die Wanderung mit rustikalen Wegweiser

wie zu beginn endet auch die Wanderung mit rustikalen Wegweiser

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 484
Blick auf Arogno

Blick auf Arogno

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 492
eine spzielle Wanderung mit einer traumhaften Aussicht geht zu Ende

eine spzielle Wanderung mit einer traumhaften Aussicht geht zu Ende

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 461
im Hotel Zelindo in Arcegno bei Lugano haben wir übernachtet

im Hotel Zelindo in Arcegno bei Lugano haben wir übernachtet

Datum: 22.09.2014 Betrachtungen: 188
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!