Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2014 Bergwanderung Belalp - Oberaletschhütte 24.8. - 25.8.2014
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2014

1. Schneeschuh... ... 5. Wanderung... 6. Wanderung... 7. Bergwanderu... 8. Bergwanderu... 9. Bergtour... 10. Wanderung... 11. Wanderung... ... 32. Bergtour...

Bergwanderung Belalp - Oberaletschhütte 24.8. - 25.8.2014

Datum: 24.08.2014 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 97 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 461
das schöne Walser Dorf Blatten bei Naters. Hier startet unsere Wanderung zur Oberaletschhütte

das schöne Walser Dorf Blatten bei Naters. Hier startet unsere Wanderung zur Oberaletschhütte

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 526
in ein paar Minuten fährt uns die grosse Seilbahn bequem hinauf nach Belalp

in ein paar Minuten fährt uns die grosse Seilbahn bequem hinauf nach Belalp

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 518
auf Belalp 2094 m.ü.M. empfangt uns garstiges Wetter. Die ganze Gegend ist wolkenverhangen

auf Belalp 2094 m.ü.M. empfangt uns garstiges Wetter. Die ganze Gegend ist wolkenverhangen

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 509
auf dem breiten Höhenweg erreichen wir das super schön gelegene Hotel Belalp 2130 m.ü.M.

auf dem breiten Höhenweg erreichen wir das super schön gelegene Hotel Belalp 2130 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 516
hier haben wir eine Kaffeepause eingelegt und auf besseres Wetter gewartet

hier haben wir eine Kaffeepause eingelegt und auf besseres Wetter gewartet

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 539
Blick aus dem Fesnter vom sehr schönen Restaurant vom Hotel Belalp

Blick aus dem Fesnter vom sehr schönen Restaurant vom Hotel Belalp

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 535
die Wolken lichten sich und wir können auf den Aletschgletscher hinabschauen

die Wolken lichten sich und wir können auf den Aletschgletscher hinabschauen

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 536
Blick zurück Richtung Belalp

Blick zurück Richtung Belalp

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 532
wir verlassen das Hotel Belalp und machen uns auf den Weg zur Oberaletschhütte

wir verlassen das Hotel Belalp und machen uns auf den Weg zur Oberaletschhütte

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 527
die kleine schön gelegene Kapelle direkt neben dem Hotel Belalp

die kleine schön gelegene Kapelle direkt neben dem Hotel Belalp

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 550
Wegweiser beim Hotel Belalp 2130 m.ü.M.

Wegweiser beim Hotel Belalp 2130 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 535
Blick auf den Aletschgletscher, den haben wir auch schon besucht

Blick auf den Aletschgletscher, den haben wir auch schon besucht

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 527
Tiefblick zur Hängebrücke die über die Schlucht vom Aletschgletscher führt. Über diese sind wir auch schon gelaufen

Tiefblick zur Hängebrücke die über die Schlucht vom Aletschgletscher führt. Über diese sind wir auch schon gelaufen

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 513
Mäusi gibt die Geschwindigkeit an

Mäusi gibt die Geschwindigkeit an

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 510
beim sogenannten "Steiglen". Kunstvoll wurde der Weg im Fels erbaut

beim sogenannten "Steiglen". Kunstvoll wurde der Weg im Fels erbaut

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 540
gut ersichtlich unser weiterer Wegverlauf

gut ersichtlich unser weiterer Wegverlauf

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 536
Blick auf der anderen Talseite zur Riederalp. Dort waren wir auch schon

Blick auf der anderen Talseite zur Riederalp. Dort waren wir auch schon

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 552
Wegweiser bei Hirmi 1971 m.ü.M. wir wandern geradeaus weiter

Wegweiser bei Hirmi 1971 m.ü.M. wir wandern geradeaus weiter

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 556
Tiefblick auf den Gibidum Stausee

Tiefblick auf den Gibidum Stausee

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 543
bis hier ist der Wanderweg ohne Probleme meisterbar

bis hier ist der Wanderweg ohne Probleme meisterbar

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 518
kurze zeit später erreichen wir die nächste Weggabelung bei Spitzflüeh 2019 m.ü.M. Wir wandern weiter geradeaus

kurze zeit später erreichen wir die nächste Weggabelung bei Spitzflüeh 2019 m.ü.M. Wir wandern weiter geradeaus

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 539
bei Walkenen steigt der felsdurchsetzte Weg an

bei Walkenen steigt der felsdurchsetzte Weg an

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 519
Blick zurück auf den zurückgelegten Weg und das Hotel Belalp

Blick zurück auf den zurückgelegten Weg und das Hotel Belalp

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 545
bei Obfliejergand 2075 m.ü.M.

bei Obfliejergand 2075 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 525
bei Punkt 2164 m.ü.M. erscheint zum ersten mal die Schlucht des Oberaletschgletscher mit dem Felsenweg

bei Punkt 2164 m.ü.M. erscheint zum ersten mal die Schlucht des Oberaletschgletscher mit dem Felsenweg

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 544
auf dem Weg hinein in die Schlucht

auf dem Weg hinein in die Schlucht

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 536
Tiefblick auf die Brücke, auf der man die Schlucht überquert

Tiefblick auf die Brücke, auf der man die Schlucht überquert

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 565
Blick auf der anderen Seite der Schlucht. Gut ersichtlich der Weg der aus dem Felsen herausgesprengt wurde

Blick auf der anderen Seite der Schlucht. Gut ersichtlich der Weg der aus dem Felsen herausgesprengt wurde

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 551
Blick Richtung Oberaletschgletscher und Oberaletschhütte. Seht ihr sie?

Blick Richtung Oberaletschgletscher und Oberaletschhütte. Seht ihr sie?

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 536
die Oberaletschhütte herangezoomt. Es ist noch ein weiter Weg bis zur Hütte

die Oberaletschhütte herangezoomt. Es ist noch ein weiter Weg bis zur Hütte

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 557
bei Punkt 2127 m.ü.M. kurz vor der Hängebrücke

bei Punkt 2127 m.ü.M. kurz vor der Hängebrücke

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 529
auf der gut erbauten Hängebrücke. Ohne diese währe es nicht möglich die Schlucht zu überqueren

auf der gut erbauten Hängebrücke. Ohne diese währe es nicht möglich die Schlucht zu überqueren

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 519
das Schmelzwasser des Oberaletschgletscher hat sich tief ins Gestein gegraben

das Schmelzwasser des Oberaletschgletscher hat sich tief ins Gestein gegraben

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 533
dem Fels abgerungen ist der komfortable Pfad, auf dem man die Klamm passiert

dem Fels abgerungen ist der komfortable Pfad, auf dem man die Klamm passiert

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 529
Blick zum Hotel Belalp mit Kapelle

Blick zum Hotel Belalp mit Kapelle

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 528
Gedenktafel für den Erbauer vom Felsenweg: Herr Daniel Theler-Heynen

Gedenktafel für den Erbauer vom Felsenweg: Herr Daniel Theler-Heynen

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 555
auf dem Weg zur Lochegga

auf dem Weg zur Lochegga

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 525
Wegweiser auf der Lochegga

Wegweiser auf der Lochegga

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 539
dutzende von Schafen bevölkern die Lochegga

dutzende von Schafen bevölkern die Lochegga

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 524
steil führt nun der Pfad über einen Moränenrücken aufwärts

steil führt nun der Pfad über einen Moränenrücken aufwärts

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 528
Punkt 2228 m.ü.M. auf der Lochegga

Punkt 2228 m.ü.M. auf der Lochegga

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 533
auf dem Weg zu Punkt 2407 m.ü.M.

auf dem Weg zu Punkt 2407 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 524
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Aletschgletscher und Riederalp

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Aletschgletscher und Riederalp

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 532
wir halten immer wieder an und bestaunen die sehr schöne Aussicht

wir halten immer wieder an und bestaunen die sehr schöne Aussicht

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 529
sehr schöner Ausblick auf den Oberaletschgletscher der leider fast ganz mit Schutt überdeckt ist

sehr schöner Ausblick auf den Oberaletschgletscher der leider fast ganz mit Schutt überdeckt ist

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 542
bei Punkt 2407 m.ü.M. durchqueren wir zum letzten mal für heute grüne Matten

bei Punkt 2407 m.ü.M. durchqueren wir zum letzten mal für heute grüne Matten

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 529
schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Riederalp, Gibidum Stausee und die Walliser Berge

schönes Breitbildfoto mit Blick auf die Riederalp, Gibidum Stausee und die Walliser Berge

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 530
auf dem Weg nach Z'Leng Fäsch

auf dem Weg nach Z'Leng Fäsch

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 538
Wegweiser bei der Weggabelung Z'Leng Fäsch 2579 m.ü.M

Wegweiser bei der Weggabelung Z'Leng Fäsch 2579 m.ü.M

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 542
wir gewinnen weiter an Höhe und wandern zu Punkt 2586 m.ü.M.

wir gewinnen weiter an Höhe und wandern zu Punkt 2586 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 538
wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 2586 m.ü.M.

wir erreichen die Weggabelung bei Punkt 2586 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 526
beim Wegweiser Punkt 2586 m.ü.M. ab hier beginnt der spannende Hüttenweg

beim Wegweiser Punkt 2586 m.ü.M. ab hier beginnt der spannende Hüttenweg

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 535
wir haben den Panoramaweg der uns zur Oberaletschhütte bringen wird erreicht

wir haben den Panoramaweg der uns zur Oberaletschhütte bringen wird erreicht

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 543
der Weg ist weiss-rot-weiss. Meiner Meinung nach eher weiss-blau-weiss

der Weg ist weiss-rot-weiss. Meiner Meinung nach eher weiss-blau-weiss

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 529
an vielen Stellen wurde der Weg aus dem Felsen gesprengt

an vielen Stellen wurde der Weg aus dem Felsen gesprengt

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 555
da der Weg zu ausgesetzt ist, hielten wir immer wieder an, um die schöne Aussicht zu geniessen

da der Weg zu ausgesetzt ist, hielten wir immer wieder an, um die schöne Aussicht zu geniessen

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 572
der alte Weg zur Oberaletschhütte führte früher über den Gletscher. Gut ersichtlich wieviel Masse er verloren hat

der alte Weg zur Oberaletschhütte führte früher über den Gletscher. Gut ersichtlich wieviel Masse er verloren hat

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 578
Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei diesem Hüttenweg unerlässlich

Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei diesem Hüttenweg unerlässlich

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 548
einfach superlativ dieser Hüttenweg. Wir waren begeistert

einfach superlativ dieser Hüttenweg. Wir waren begeistert

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 545
bei Punkt 2688 m.ü.M.

bei Punkt 2688 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 536
wieviel Herzblut wurde bei diesem Hüttenweg investiert

wieviel Herzblut wurde bei diesem Hüttenweg investiert

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 532
einfach grandios. Der Weg , die Aussicht, das Wetter

einfach grandios. Der Weg , die Aussicht, das Wetter

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 536
Steintreppen wurden verlegt

Steintreppen wurden verlegt

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 531
die Kettensicherungen sind vorbildlich montiert

die Kettensicherungen sind vorbildlich montiert

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 524
der Hüttenweg führt alles der steilen Felswand vom Grossen Fusshorn entlang

der Hüttenweg führt alles der steilen Felswand vom Grossen Fusshorn entlang

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 512
Blick zum Nesthorn

Blick zum Nesthorn

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 561
viel Arbeit steckt in so einem Hüttenweg. Immer wieder muss der Weg ausgebessert werden

viel Arbeit steckt in so einem Hüttenweg. Immer wieder muss der Weg ausgebessert werden

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 545
was für eine Aussicht auf den Oberaletschgletscher und auf das Nesthorn

was für eine Aussicht auf den Oberaletschgletscher und auf das Nesthorn

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 544
wieder so eine ausgesetzte Passage. Bei Schnee oder Regen würde ich diesen Hüttenweg nicht machen

wieder so eine ausgesetzte Passage. Bei Schnee oder Regen würde ich diesen Hüttenweg nicht machen

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 532
Blick zurück auf die Hängebrücke die wir vorher überquert haben

Blick zurück auf die Hängebrücke die wir vorher überquert haben

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 552
nach einer traumhaft schönen Wanderung haben wir die Oberaletschhütte 2640 m.ü.M. erreicht

nach einer traumhaft schönen Wanderung haben wir die Oberaletschhütte 2640 m.ü.M. erreicht

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 520
Wegweiser bei der Oberaletschhütte 2640 m.ü.M.

Wegweiser bei der Oberaletschhütte 2640 m.ü.M.

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 548
Blick auf Nesthorn und das zusammentreffen von Beichgletscher und Oberaletschgletscher

Blick auf Nesthorn und das zusammentreffen von Beichgletscher und Oberaletschgletscher

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 542
die Oberaletschütte ist an einer perfekten Stelle erbaut worden. Die Rundumsicht ist gigantisch

die Oberaletschütte ist an einer perfekten Stelle erbaut worden. Die Rundumsicht ist gigantisch

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 550
gigantisches Breitbildfoto mit Hohstock, Unterbächhorn, Nesthorn, Breithorn, Torberg- Wysshornkette und Aletschhorn

gigantisches Breitbildfoto mit Hohstock, Unterbächhorn, Nesthorn, Breithorn, Torberg- Wysshornkette und Aletschhorn

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 533
Blick auf die Torberg- und Wysshornkette

Blick auf die Torberg- und Wysshornkette

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 543
Blick auf das Aletschhorn und Oberaletschgletscher

Blick auf das Aletschhorn und Oberaletschgletscher

Datum: 24.08.2014 Betrachtungen: 555
in der Nacht hat das Wetter umgeschlagen. Es ist nicht mehr so schön wie gestern

in der Nacht hat das Wetter umgeschlagen. Es ist nicht mehr so schön wie gestern

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 544
der Rückweg ist der gleiche wie der Hinweg

der Rückweg ist der gleiche wie der Hinweg

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 533
wieder müssen ausgesetzte Stellen überwunden werden

wieder müssen ausgesetzte Stellen überwunden werden

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 534
wir geniessen jeden Meter von diesem schönen Hüttenweg

wir geniessen jeden Meter von diesem schönen Hüttenweg

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 540
auf dem Weg nach Z'Leng Fäsch

auf dem Weg nach Z'Leng Fäsch

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 530
beim Wegweiser Punkt 2586 m.ü.M.

beim Wegweiser Punkt 2586 m.ü.M.

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 540
bei Lochegga treffen wir auf die schnusseligen Walliser Schwarznasenschafe

bei Lochegga treffen wir auf die schnusseligen Walliser Schwarznasenschafe

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 543
bei Lochegga geht es auf den Moränenrücken abwärts

bei Lochegga geht es auf den Moränenrücken abwärts

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 532
es geht wieder in die Schlucht vom Oberaletschgletscher

es geht wieder in die Schlucht vom Oberaletschgletscher

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 567
wieder überqueren wir die Hängebrücke

wieder überqueren wir die Hängebrücke

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 530
Blick zurück zum Felsenweg und zur Hängebrücke

Blick zurück zum Felsenweg und zur Hängebrücke

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 548
dieser Felsenweg wurde ursprünglich nicht wegen den Wanderer erstellt, sondern wegen den Weidenflächen für die Schafe

dieser Felsenweg wurde ursprünglich nicht wegen den Wanderer erstellt, sondern wegen den Weidenflächen für die Schafe

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 521
Blick Richtung Hotel Belalp. Unser nächstes Ziel auf dem Heimweg

Blick Richtung Hotel Belalp. Unser nächstes Ziel auf dem Heimweg

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 553
bei "Steiglen"

bei "Steiglen"

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 538
Tonnen von Steinen wurden hier für diesen serpentinenartige Bergweg gebraucht

Tonnen von Steinen wurden hier für diesen serpentinenartige Bergweg gebraucht

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 566
wir haben das Hotel Belalp erreicht

wir haben das Hotel Belalp erreicht

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 539
weiter geht es auf gleichbleibender Höhe nach Belalp

weiter geht es auf gleichbleibender Höhe nach Belalp

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 540
bei der Bergstation der Seilbahn auf Belalp

bei der Bergstation der Seilbahn auf Belalp

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 530
Wegweiser auf Belalp 2094 m.ü.M.

Wegweiser auf Belalp 2094 m.ü.M.

Datum: 25.08.2014 Betrachtungen: 740
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!