Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2014 Bergwanderung Alpe di Neggia - Monte Gambarogno 1.9.2014
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2014

1. Schneeschuh... ... 9. Bergtour... 10. Wanderung... 11. Wanderung... 12. Bergwanderu... 13. Bergwanderu... 14. Wanderung... 15. Bergwanderu... ... 32. Bergtour...

Bergwanderung Alpe di Neggia - Monte Gambarogno 1.9.2014

Datum: 01.09.2014 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 59 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 135
Wegweiser auf der Alpe di Neggia 1395 m.ü.M.

Wegweiser auf der Alpe di Neggia 1395 m.ü.M.

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 147
Wegweiser auf der Alpe di Neggia 1395 m.ü.M.

Wegweiser auf der Alpe di Neggia 1395 m.ü.M.

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 135
Blick zurück auf den Parkplatz auf der Alpe di Neggia 1395 m.ü.M.

Blick zurück auf den Parkplatz auf der Alpe di Neggia 1395 m.ü.M.

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 118
heute werden wir um den Monte Gambarogno wandern, mit "Gipfelbesteigung"

heute werden wir um den Monte Gambarogno wandern, mit "Gipfelbesteigung"

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 143
wir laufen im Uhrzeigersinn um den Monte Gambarogno. Wir befinden uns hier im Wald von Meriggione

wir laufen im Uhrzeigersinn um den Monte Gambarogno. Wir befinden uns hier im Wald von Meriggione

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 144
der Weg ist sehr gut ausgebaut und ersichtlich. Wirklich schön

der Weg ist sehr gut ausgebaut und ersichtlich. Wirklich schön

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 113
bei Desbella

bei Desbella

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 131
Blick in das Val Giona und auf den Lago Maggiore

Blick in das Val Giona und auf den Lago Maggiore

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 127
auf dem Weg nach Pasturone

auf dem Weg nach Pasturone

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 119
um nach Pasturone zu gelangen müssen wir leider an Höhe verlieren

um nach Pasturone zu gelangen müssen wir leider an Höhe verlieren

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 130
Wegweiser bei Pasturone 1219 m.ü.M. weiter geht es zum Oratorio di Sant' Anna

Wegweiser bei Pasturone 1219 m.ü.M. weiter geht es zum Oratorio di Sant' Anna

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 147
Wegweiser bei der kleinen Kapelle von Sant' Anna 1342 m.ü.M.

Wegweiser bei der kleinen Kapelle von Sant' Anna 1342 m.ü.M.

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 130
Wegweiser bei der kleinen Kapelle von Sant' Anna 1342 m.ü.M.

Wegweiser bei der kleinen Kapelle von Sant' Anna 1342 m.ü.M.

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 136
das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin!

das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin!

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 128
wir haben die Kapelle von Sant' Anna hinter uns gelassen und sind zur Alpe Cedullo gewandert

wir haben die Kapelle von Sant' Anna hinter uns gelassen und sind zur Alpe Cedullo gewandert

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 131
bei der Alpe Cedullo 1287 m.ü.M.begrüsst uns ein Wollschwein

bei der Alpe Cedullo 1287 m.ü.M.begrüsst uns ein Wollschwein

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 121
die Aussicht wird immer grossartiger. Hier der Blick auf den Lago Maggiore und Ascona

die Aussicht wird immer grossartiger. Hier der Blick auf den Lago Maggiore und Ascona

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 131
sofort nach der Alpe Cedullo biegt der Wanderweg rechts ab. Wegmarkierungen sind keine vorhanden

sofort nach der Alpe Cedullo biegt der Wanderweg rechts ab. Wegmarkierungen sind keine vorhanden

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 119
um auf den Monte Gambarogno zu gelangen müssen wir nun an Höhe gewinnen

um auf den Monte Gambarogno zu gelangen müssen wir nun an Höhe gewinnen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 124
Blick von Muda 1435 m.ü.M. auf den Lago Maggiore und den Gridone. Dort oben waren wir auch schon

Blick von Muda 1435 m.ü.M. auf den Lago Maggiore und den Gridone. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 122
Blick auf das Massiv vom Monte Rosa

Blick auf das Massiv vom Monte Rosa

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 122
Blick auf das Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn und Dom

Blick auf das Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn und Dom

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 129
schönes Breitbildfoto mit dem Lago Maggiore und den Gridone

schönes Breitbildfoto mit dem Lago Maggiore und den Gridone

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 110
Super schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Monte Rosa Massiv, Strahlhorn, Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn und Dom

Super schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Monte Rosa Massiv, Strahlhorn, Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn und Dom

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 126
bei dieser Bank Punkt 1496 m.ü.M. haben wir eine kleine Rast eingelegt und die Aussicht genossen

bei dieser Bank Punkt 1496 m.ü.M. haben wir eine kleine Rast eingelegt und die Aussicht genossen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 108
weiter geht unsere Wanderung über Cugnoli della Muda

weiter geht unsere Wanderung über Cugnoli della Muda

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 122
weiter geht unsere super schöne Wanderung

weiter geht unsere super schöne Wanderung

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 126
Blick auf die Brissago Inseln

Blick auf die Brissago Inseln

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 124
Tiefblick auf Gerra

Tiefblick auf Gerra

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 101
in grossen Schlaufen führt der aussichtsreiche Wanderweg nun weiter aufwärts

in grossen Schlaufen führt der aussichtsreiche Wanderweg nun weiter aufwärts

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 127
ein Sperber fliegt über unsere Köpfe vorbei

ein Sperber fliegt über unsere Köpfe vorbei

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 118
sehr schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore

sehr schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 109
Blick auf den Stausee Lago di Vogorno

Blick auf den Stausee Lago di Vogorno

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 125
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago Maggiore kurz nach Punkt 1647 m.ü.M.

sehr schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Lago Maggiore kurz nach Punkt 1647 m.ü.M.

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 121
Blick auf die Mündung vom Ticino in den Lago Maggiore bei Tenero

Blick auf die Mündung vom Ticino in den Lago Maggiore bei Tenero

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 132
Blick auf die Sportanlage von Tenero. Diverse Trainingslager haben wir dort durchgeführt

Blick auf die Sportanlage von Tenero. Diverse Trainingslager haben wir dort durchgeführt

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 123
noch ein paar Meter und wir stehen auf dem Gipfel vom Monte Gambarogno

noch ein paar Meter und wir stehen auf dem Gipfel vom Monte Gambarogno

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 136
wir haben den Monte Gambarogno 1734 m.ü.M. erreicht

wir haben den Monte Gambarogno 1734 m.ü.M. erreicht

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 124
Erinnerungsfoto aufgenommen auf den Monte Gambarogno

Erinnerungsfoto aufgenommen auf den Monte Gambarogno

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 139
super schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore mit Ascona und Locarno

super schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore mit Ascona und Locarno

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 111
voller Stolz hält Franco die Tessiner Fahne in den Händen

voller Stolz hält Franco die Tessiner Fahne in den Händen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 118
Blick auf den Pizzo di Claro. Dort oben waren wir auch schon

Blick auf den Pizzo di Claro. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 122
super schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore mit Ascona und Locarno

super schönes Breitbildfoto vom Lago Maggiore mit Ascona und Locarno

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 116
Blick auf das Delta der Maggia mit Acona und Locarno

Blick auf das Delta der Maggia mit Acona und Locarno

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 111
super schönes Breitbildfoto vom Monte Gambarogno aus gesehen

super schönes Breitbildfoto vom Monte Gambarogno aus gesehen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 112
Mäusi ist von der gewaltigen Aussicht begeistert

Mäusi ist von der gewaltigen Aussicht begeistert

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 122
wir steigen noch nicht ab. Wir wandern nun alles am langgezogenen Grat weiter nordwärts

wir steigen noch nicht ab. Wir wandern nun alles am langgezogenen Grat weiter nordwärts

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 125
Blick zum Monte Tamaro. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Monte Tamaro. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 139
super schönes Breitbildfoto vom Monte Gambarogno aus gesehen

super schönes Breitbildfoto vom Monte Gambarogno aus gesehen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 107
Franco kann diese Wanderung nur empfehlen

Franco kann diese Wanderung nur empfehlen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 115
wir haben Punkt 1687 m.ü.M. auf dem Grat vom Monte Gambarogno erreicht

wir haben Punkt 1687 m.ü.M. auf dem Grat vom Monte Gambarogno erreicht

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 120
hier biegt der Wanderweg rechts ab Richtung Alpe di Neggia

hier biegt der Wanderweg rechts ab Richtung Alpe di Neggia

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 124
steil führt der Weg nun im Zickzack hinunter nach Alpe di Neggia. Eine super Wanderung geht zu Ende

steil führt der Weg nun im Zickzack hinunter nach Alpe di Neggia. Eine super Wanderung geht zu Ende

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 128
im B&B Casa Locarno in Locarno-Monti haben wir übernachtet

im B&B Casa Locarno in Locarno-Monti haben wir übernachtet

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 143
das Schlafzimmer

das Schlafzimmer

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 132
das grosszügige Schlafzimmer

das grosszügige Schlafzimmer

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 129
vom Balkon aus, hat man ein umwerfendes Panorama

vom Balkon aus, hat man ein umwerfendes Panorama

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 116
schönes Breitbildfoto vom Balkon aus gesehen

schönes Breitbildfoto vom Balkon aus gesehen

Datum: 01.09.2014 Betrachtungen: 143
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!