Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2014 Bergtour Monte Comino - Pizzo Ruscada 7.9.2014
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2014

1. Schneeschuh... ... 14. Wanderung... 15. Bergwanderu... 16. Bergtour... 17. Bergtour... 18. Wanderung... 19. Wanderung... 20. Bergtour... ... 32. Bergtour...

Bergtour Monte Comino - Pizzo Ruscada 7.9.2014

Datum: 07.09.2014 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 71 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 564
bei der Talstation der Monte Comino Seilbahn in Verdasio (Centovalli)

bei der Talstation der Monte Comino Seilbahn in Verdasio (Centovalli)

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 490
Wegweiser bei der Bergstation der Seilbahn auf Monte Comino 1138 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation der Seilbahn auf Monte Comino 1138 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 515
im Grotto "Alla Capanna Monte Comino" haben wir eine Kaffeepause eingelegt

im Grotto "Alla Capanna Monte Comino" haben wir eine Kaffeepause eingelegt

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 516
unsere heutige Wanderung wird uns auf den Pizzo Ruscada führen

unsere heutige Wanderung wird uns auf den Pizzo Ruscada führen

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 498
die kleine Kirche Madonna della Segna liegt in einem schönen Kastanienwald

die kleine Kirche Madonna della Segna liegt in einem schönen Kastanienwald

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 526
Wegweiser auf Pian Segna 1201 m.ü.M.

Wegweiser auf Pian Segna 1201 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 504
es hätte von der Kirche Madonna della Segna einen direkten Weg gegeben. Ist aber nicht markiert

es hätte von der Kirche Madonna della Segna einen direkten Weg gegeben. Ist aber nicht markiert

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 511
wir wandern nun also durch den schönen Wald von Pre da Giuàn...

wir wandern nun also durch den schönen Wald von Pre da Giuàn...

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 506
... um kurz vor Punkt 1309 m.ü.M. in den Weg der von der Kirche Madonna della Segna heraufführt, einzubiegen

... um kurz vor Punkt 1309 m.ü.M. in den Weg der von der Kirche Madonna della Segna heraufführt, einzubiegen

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 502
nach Punkt 1309 m.ü.M. wird der Bergweg ein bisschen ruppig

nach Punkt 1309 m.ü.M. wird der Bergweg ein bisschen ruppig

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 528
auf Pizzin 1510 m.ü.M.

auf Pizzin 1510 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 547
der Weg führt jetzt über offenes Gelände

der Weg führt jetzt über offenes Gelände

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 505
der Wanderweg umgeht links den Gipfel des Pianascio

der Wanderweg umgeht links den Gipfel des Pianascio

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 546
weiter geht unsere Wanderung Richtung Pizzo Ruscada

weiter geht unsere Wanderung Richtung Pizzo Ruscada

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 516
Blick Richtung Pizzo Ruscada. Wir hoffen das das Wetter nicht schlechter wird

Blick Richtung Pizzo Ruscada. Wir hoffen das das Wetter nicht schlechter wird

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 525
nach dem umgehen des Pianascio geht es sehr steil runter in eine Scharte

nach dem umgehen des Pianascio geht es sehr steil runter in eine Scharte

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 532
kurz nach dieser Scharte die einzige wirklich ausgesetzte Stelle. Der Hang ist abgerutscht

kurz nach dieser Scharte die einzige wirklich ausgesetzte Stelle. Der Hang ist abgerutscht

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 523
oft ist es gar nicht ersichtlich, das man über einen Grat wandert

oft ist es gar nicht ersichtlich, das man über einen Grat wandert

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 524
Blick auf Pescia Lunga

Blick auf Pescia Lunga

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 522
wir hoffen das Wetter hält. Bis jetzt sieht es nicht schlecht aus

wir hoffen das Wetter hält. Bis jetzt sieht es nicht schlecht aus

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 518
Wegweiser auf Pescia Lunga 1511 m.ü.M.

Wegweiser auf Pescia Lunga 1511 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 529
der Weg ist immer gut ersichtlich

der Weg ist immer gut ersichtlich

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 488
in leichtem Auf und Ab geht es weiter Richtung Corte Nuovo 1635 m.ü.M.

in leichtem Auf und Ab geht es weiter Richtung Corte Nuovo 1635 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 511
Blick auf Corte Nuovo

Blick auf Corte Nuovo

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 520
Wegweiser auf Corte Nuovo 1635 m.ü.M.

Wegweiser auf Corte Nuovo 1635 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 519
Wegweiser auf Corte Nuovo 1635 m.ü.M. von hier aus beginnt der lange Aufstieg auf den Pizzo Ruscada

Wegweiser auf Corte Nuovo 1635 m.ü.M. von hier aus beginnt der lange Aufstieg auf den Pizzo Ruscada

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 503
der Weg senkt sich nach Corte Nuovo rechts vom Grat weg

der Weg senkt sich nach Corte Nuovo rechts vom Grat weg

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 511
unterhalb von Punkt 1713 m.ü.M.

unterhalb von Punkt 1713 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 514
der Wanderweg führt jetzt durch einen schönen Lärchenwald

der Wanderweg führt jetzt durch einen schönen Lärchenwald

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 537
Blick hinauf zum Pizzo Ruscada. Hier werden wir nach dem Abstieg vom Pizzo Ruscada ankommen

Blick hinauf zum Pizzo Ruscada. Hier werden wir nach dem Abstieg vom Pizzo Ruscada ankommen

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 514
bei dieser nicht markierten Weggabelung bleiben wir auf dem Hauptweg und wandern weiter aufwärts

bei dieser nicht markierten Weggabelung bleiben wir auf dem Hauptweg und wandern weiter aufwärts

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 508
der Wanderweg überquert jetzt die Flanke des Pizzo Ruscada auf fast gleichbleibender Höhe

der Wanderweg überquert jetzt die Flanke des Pizzo Ruscada auf fast gleichbleibender Höhe

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 520
erst kurz vor Cappellone wird der Weg markant steiler

erst kurz vor Cappellone wird der Weg markant steiler

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 525
wir haben die Weggabelung bei Cappellone 1879 m.ü.M. erreicht

wir haben die Weggabelung bei Cappellone 1879 m.ü.M. erreicht

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 516
Blick von Cappellone ins Valle Onsernone

Blick von Cappellone ins Valle Onsernone

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 532
Blick von Cappellone hinauf zum Pizzo Ruscada

Blick von Cappellone hinauf zum Pizzo Ruscada

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 505
Blick ins Valle Onsernone

Blick ins Valle Onsernone

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 529
Blick auf Spruga im Valle Onsernone

Blick auf Spruga im Valle Onsernone

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 523
der Aufstieg von Cappellone aus auf den Pizzo Ruscada, führt zuerst zwischen Lärchenbäumen

der Aufstieg von Cappellone aus auf den Pizzo Ruscada, führt zuerst zwischen Lärchenbäumen

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 512
die Bäume haben wir hinter uns gelassen. Jetzt ist man der Sonne ausgesetzt. Eine schweisstreibende Angelegenheit

die Bäume haben wir hinter uns gelassen. Jetzt ist man der Sonne ausgesetzt. Eine schweisstreibende Angelegenheit

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 524
kurz vor dem Pizzo Ruscada. Der Weg bleibt steil bis zum Gipfel

kurz vor dem Pizzo Ruscada. Der Weg bleibt steil bis zum Gipfel

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 521
wir stehen nun auf dem flachen Gipfel des Pizzo Ruscada 2004 m.ü.M.

wir stehen nun auf dem flachen Gipfel des Pizzo Ruscada 2004 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 507
schönes Breitbildfoto mit Blick ins Valle Onsernone

schönes Breitbildfoto mit Blick ins Valle Onsernone

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 462
auf der anderen Seite mit Blick ins Centovalli. Leider verdecken Wolken die Sicht

auf der anderen Seite mit Blick ins Centovalli. Leider verdecken Wolken die Sicht

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 502
auf dem Pizzo Ruscada haben wir die Mittagspause sehr genossen

auf dem Pizzo Ruscada haben wir die Mittagspause sehr genossen

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 510
nach der Mittagspause nehmen wir den Abstieg unter die Füsse

nach der Mittagspause nehmen wir den Abstieg unter die Füsse

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 512
wir nehmen nicht den gleichen Weg wie der Aufstieg, sondern biegen links ab. Der Weg ist nicht markiert...

wir nehmen nicht den gleichen Weg wie der Aufstieg, sondern biegen links ab. Der Weg ist nicht markiert...

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 515
... aber immer gut ersichtlich

... aber immer gut ersichtlich

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 514
schönes Breitbildfoto mit Blick in das Centovalli. Die Wetterküche kocht

schönes Breitbildfoto mit Blick in das Centovalli. Die Wetterküche kocht

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 460
Blick hinauf zum Pizzo Ruscada

Blick hinauf zum Pizzo Ruscada

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 507
der unmarkierte Weg, führt immer direkt am Grat entlang

der unmarkierte Weg, führt immer direkt am Grat entlang

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 515
hier ist der Weg ausgesetzt. Bei Nässe oder schlechtem Wetter ist das begehen der Abkürzung abzuraten

hier ist der Weg ausgesetzt. Bei Nässe oder schlechtem Wetter ist das begehen der Abkürzung abzuraten

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 515
im dichten Unterholz sind wir fast auf einer Viper getreten!!

im dichten Unterholz sind wir fast auf einer Viper getreten!!

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 506
wir biegen wieder in den normalen Wanderweg ein

wir biegen wieder in den normalen Wanderweg ein

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 501
kurz vor Corte Nuovo geht es wieder durch den schönen Lärchenwald

kurz vor Corte Nuovo geht es wieder durch den schönen Lärchenwald

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 503
wir haben Corte Nuovo 1635 m.ü.M. erreicht

wir haben Corte Nuovo 1635 m.ü.M. erreicht

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 515
auf der anderen Seite geht es weider steil aufwärts

auf der anderen Seite geht es weider steil aufwärts

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 533
bei dieser Wanderung macht man viele Höhenmeter es geht Auf und Ab

bei dieser Wanderung macht man viele Höhenmeter es geht Auf und Ab

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 534
bei der "Schlüsselstelle" hier ist der Weg abgerutsch

bei der "Schlüsselstelle" hier ist der Weg abgerutsch

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 524
beim Sattel Pescia Lunga 1511 m.ü.M.

beim Sattel Pescia Lunga 1511 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 514
steil führt der Weg nun aufwärts Richtung Pianascio

steil führt der Weg nun aufwärts Richtung Pianascio

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 529
Mäusi bestaunt die schöne Aussicht

Mäusi bestaunt die schöne Aussicht

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 509
unterhalb vom Pianascio mit Blick zum Pizzin mit seiner Funkanlage

unterhalb vom Pianascio mit Blick zum Pizzin mit seiner Funkanlage

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 517
wir verlieren wieder an Höhe

wir verlieren wieder an Höhe

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 495
beim Pizzin 1510 m.ü.M.

beim Pizzin 1510 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 550
beim Pizzin mit Blick zu der Alp Monte Comino

beim Pizzin mit Blick zu der Alp Monte Comino

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 520
wir haben wieder die schöne kleine Kirche Madonna della Segna erreicht. Ein Besuch ist empfehlenswert

wir haben wieder die schöne kleine Kirche Madonna della Segna erreicht. Ein Besuch ist empfehlenswert

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 534
Wegweiser bei der Kirche Madonna della Segna 1166 m.ü.M.

Wegweiser bei der Kirche Madonna della Segna 1166 m.ü.M.

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 520
vorbei am Grotto "Alla Capanna Monte Comino"

vorbei am Grotto "Alla Capanna Monte Comino"

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 499
mit der Seilbahn fahren wir ins Tal runter nach Verdasio

mit der Seilbahn fahren wir ins Tal runter nach Verdasio

Datum: 07.09.2014 Betrachtungen: 699
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!