Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 185
|
unsere heutige Wanderung startet in Ftan
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 117
|
Blick auf das schöne Engadiner Dorf Ftan
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
mit der Sesselbahn fahren wir hinauf nach Prui
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 135
|
Wegweiser bei der Bergstation in Prui 2064 m.ü.M.
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 134
|
der Flurina Erlebnisweg biegt hier rechts ab. Wir biegen aber links ab
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 126
|
sehr schönes Breitbildfoto in Prui aufgenommen mit Blick ins Unterengadin
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 110
|
bei Punkt 2133 m.ü.M. biegt der Wanderweg rechts ab
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
unsere heutige Wanderung führt uns auf den Piz Clünas und auf den Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 110
|
schon nach kurzer Zeit können wir auf kurze Wanderhosen umstellen. Es ist angenehm warm
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 156
|
nachdem wir auf der Via Engiadina ein paar Schritte gemacht haben, verlassen wir rechts die Strasse
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 126
|
auf der Alp Lidorna traffen wir auf erst kürzlich geborene Lämmer. Die sind immer so knuddelig
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 134
|
Blick hinunter Richtung Ftan
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 156
|
sehr schönes Breitbildfoto mit Blick in die Unterengadiner Bergwelt
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 116
|
ein Bartgeier fliegt über unsere Köpfe vorbei. Der Bartgeier ist der grösste Vogel in den Alpen
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
auf einem endlosen Serpentinenweg gewinnen wir an Höhe
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 120
|
wir haben die Weggabelung auf Alp Clünas 2457 m.ü.M. erreicht
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 109
|
Wegweiser auf Alp Clünas 2457 m.ü.M.
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 119
|
Wegweiser auf Alp Clünas 2457 m.ü.M. wir wandern weiter geradeaus aufwärts zum Piz Clünas
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
der Bergweg ist immer gut ersichtlich und nicht ausgesetzt
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 128
|
über die Alpweiden von Munt dal Piz führt der Weg im Zick-zack aufwärts
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 123
|
Blick hinauf zum Piz Clünas
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 119
|
sieht steiler aus als es ist. Der Piz Clünas ist einfach zu besteigen
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
auf dem Gipfel des Piz Clünas 2793 m.ü.M.
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 132
|
schönes Breitbildfoto auf die Engadiner Bergwelt
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 109
|
Blick zum Muttler der Hausberg von Samnaun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 120
|
Blick zum Bernina Massiv
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 146
|
Blick zum Schwarzkopf, Verstanclahorn, Piz Fliana und Silvretta/Piz Buin
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 136
|
Mäusi ist von der Aussicht begeistert
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 136
|
Franco schaut hinauf zum Piz Minschun. Das ist unser nächstes Ziel
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 114
|
über den breiten Grat verlassen wir auf der anderen Seite von wo wir gekommen sind, den Piz Clünas
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 119
|
Tiefblick zum Lai da Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 122
|
Mäusi beginnt mit dem Abstieg. Auf dieser Seite muss man stellenweise ein bisschen trittsicher sein
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 140
|
bei Punkt 2724 m.ü.M. mit Blick auf den Lai da Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 128
|
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Lai da Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 107
|
wir haben die Senke beim Lai da Minschun 2624 m.ü.M. erreicht
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 123
|
von der Senke beim Lai da Minschun beginnt nun der Gegenanstieg
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
über Geröll führt der Bergweg nun steil aufwärts
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 118
|
die Markierungen sind sehr spärlich, Wegspuren aber meistens vorhanden
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
eine schweisstreibende Angelegenheit
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 122
|
schönes Breitbildfoto vom Sattel aus gesehen, mit Blick zum Minschun Pitschen
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 134
|
bei Punkt 2898 m.ü.M. die Schlüsselstelle der ganzen Wanderung
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 114
|
Blick zum Augstenberg mit dem Vadret da Chalaus
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 144
|
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Minschun Pitschen, Augstenberg mit dem Vadret da Chalaus und das Val Urschai
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 123
|
Blick zum Piz Fliana
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 132
|
die Schlüsselstelle bei Punkt 2898 m.ü.M. ist überwunden. Bei Schnee oder Nässe ist die ausgesetzte Stelle ein bisschen heik
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 124
|
Franco zeigt auf den Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 138
|
der Bergweg führt nun alles am Grat entlang hinauf zum Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 156
|
Blick auf den Grat kurz nach Punkt 2898 m.ü.M.
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 126
|
über Geröll führt der Bergweg alles am Grat entlang aufwärts
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
Tiefblick zum Lai da Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 114
|
der Piz Minschun rückt näher
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 139
|
schönes Breitbildfoto Piz Linard, Schwarzkopf, Verstanclahorn, Piz Fliana, Silvretta/Piz Buin, Augstenberg mit Chalausgletscher
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 117
|
Blick zum Piz Linard
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
Blick zum Schwarzkopf, Verstanclahorn, und Piz Fliana
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 123
|
Blick zur Silvretta/Piz Buin
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 130
|
Blick zum Augstenberg mit Chalausgletscher
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 108
|
sieht so aus wie auf dem Mond
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 153
|
der Gratweg stellt keine grössere Probleme dar
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
der Bergweg ist trotz dem kiesigem und gerölligem Untergrund meistens gut ersichtlich
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 119
|
es dauert nicht mehr lange und wir stehen auf dem Gipfel des Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 124
|
wir haben es fast geschafft
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 107
|
Erinnerungsfoto auf dem Piz Minschun 3068 m.ü.M.
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 104
|
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos immer noch zusätzlich auf Vollgrösse klicken
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 111
|
sehr schönes Breitbildfoto. Bei Breitbildfotos immer noch zusätzlich auf Vollgrösse klicken
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 114
|
Blick zum Piz Linard
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 126
|
Blick zur Silvretta/Piz Buin
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 104
|
Blick zum Augstenberg mit Chalausgletscher
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 124
|
Blick zum Muttler der Hausberg von Samnaun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 138
|
sehr schönes Breitbildfoto
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 113
|
sehr schönes Breitbildfoto
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 112
|
Franco ist von der Aussicht begeistert
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 118
|
sehr schönes Breitbildfoto
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 116
|
Blick Richtung Motta Naluns unser nächstes Ziel
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
wir verlassen nach einer ausgedehnten Mittagspause den Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 137
|
der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 131
|
gut ersichtlich der Gratweg
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 125
|
was für ein traumhafter Tag um so eine Bergtour durchzuführen
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 116
|
alles am Grat entlang wandern wir abwärts
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 116
|
Blick zurück zum Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 112
|
uns hat die Bergtour sehr gefallen
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 122
|
bei der Schlüsselstelle der ganzen Wanderung Punkt 2898 m.ü.M. rechts geht es fast senkrecht runter
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 136
|
Blick vom Sattel aus hinunter zum Lai da Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
steil und über Geröll führt der Bergweg nun abwärts
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 121
|
noch vor kurzem waren wir dort oben auf dem Grat
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 135
|
was für ein Farbenspiel, einfach schön
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 121
|
bei Punkt 2642 m.ü.M. steigen wir nicht hinauf zum Piz Clünas, sondern biegen rechts ab
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 234
|
bei so einer traumhaften Aussicht wandern wir weiter abwärts zur Alp Clünas
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 123
|
Blick zur Ortler Gruppe
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 114
|
schönes Breitbildfoto mit Blick auf den Grat und den Piz Minschun
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 112
|
Breitbildfoto mit Blick auf die Unterengadiner Dolomiten: Piz Zuort, Piz Pisoc, Piz Madlain, Piz Lischana und Piz Ajuz
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 114
|
bei der Weggabelung Punkt 2484 m.ü.M. sind wir links abgebogen und haben nun die Alp Clünas 2457 m.ü.M. erreicht
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 130
|
Blick auf das Skigebiet von Naluns bei Punkt 2433 m.ü.M.
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 103
|
querfeldein über Alpweiden wandern wir weiter abwärts zur Bergstation von Prui
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 126
|
Blick auf die Bergstation der Sesselbahn auf Prui
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 135
|
bei der Bergstation auf Prui 2064 m.ü.M. mit Blick auf das Berggasthaus
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 107
|
beim Berggasthaus auf Prui haben wir ein Bierchen genossen und auf das Schloss Tarasp geschaut
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 132
|
Blick auf Piz Lischana, Piz Madlain, Piz San Jon, das Val S-Charl, Piz Pisoc und Piz Minger
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 137
|
mit der Sesselbahn geht es bequem abwärts
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 126
|
während der Fahrt auf der Sesselbahn konnten wir folgende Aussicht geniessen: Ftan mit Piz Plavna, Piz Minger und Piz Pisoc
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 134
|
wir haben Ftan erreicht. Eine traumhaft schöne Wanderung geht zu Ende
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 123
|
in der Pension "Chasa Sofia" in Scuol, haben wir unser Zimmer bezogen
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
wir treten in unser Zimmer ein und es ist einfach traumhaft
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 112
|
das Wohnzimmer
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 127
|
das riesige Bad
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 129
|
das schöne Schlafzimmer
Datum: 18.10.2014
Betrachtungen: 196
|
|
|