Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2013 Wildstrubeltour 5 Engstligenalp - Ammertenspitz - Aeugi Lowa Weg - Lenk 6.9.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2013

1. Schneeschuh... ... 24. Wildstrubel... 25. Wildstrubel... 26. Wildstrubel... 27. Wildstrubel... 28. Bergtour... 29. Bergwanderu... 30. Bergtour... ... 35. Bergtour...

Wildstrubeltour 5 Engstligenalp - Ammertenspitz - Aeugi Lowa Weg - Lenk 6.9.2013

Datum: 06.09.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 67 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 707
frühmorgens verlassen wir das gastliche Berghotel Engstligenalp

frühmorgens verlassen wir das gastliche Berghotel Engstligenalp

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 790
auf der Engstligenalp geht zur gleicher Zeit der Alpabzug über die Bühne

auf der Engstligenalp geht zur gleicher Zeit der Alpabzug über die Bühne

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 805
der Alpabzug von der Engstligenalp ist berühmt. Ein grosser Menschenauflauf ist im gange

der Alpabzug von der Engstligenalp ist berühmt. Ein grosser Menschenauflauf ist im gange

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 813
wir laufen in der entgegengesetzter Richtung zum Ammertenpass

wir laufen in der entgegengesetzter Richtung zum Ammertenpass

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 813
Rossfärich 2005 m.ü.M. liegt schon hinter uns

Rossfärich 2005 m.ü.M. liegt schon hinter uns

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 823
Blick hinauf zum Wildstrubel. Hoffentlich hält das Wetter, so das wir die letzte Etappe durchführen können

Blick hinauf zum Wildstrubel. Hoffentlich hält das Wetter, so das wir die letzte Etappe durchführen können

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 818
von der Alp Schönbuel an, geht es langsam aber stetig aufwärts

von der Alp Schönbuel an, geht es langsam aber stetig aufwärts

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 786
bei Punkt 2176 m.ü.M. über Alpweiden geht es aufwärts

bei Punkt 2176 m.ü.M. über Alpweiden geht es aufwärts

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 806
rechts am Horizont taucht der Ammertenspitz auf

rechts am Horizont taucht der Ammertenspitz auf

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 812
auf Ammerte bei Punkt 2414 m.ü.M. mit Blick auf den Ammertenpass

auf Ammerte bei Punkt 2414 m.ü.M. mit Blick auf den Ammertenpass

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 800
Blick auf den Ammertengrat mit Ammertenspitz

Blick auf den Ammertengrat mit Ammertenspitz

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 809
kurz vor dem Ammertenpass

kurz vor dem Ammertenpass

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 822
schönes Breitbildfoto vom Wildstrubel

schönes Breitbildfoto vom Wildstrubel

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 618
wir haben den Ammertenpass erreicht

wir haben den Ammertenpass erreicht

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 826
Blick auf den Wildstrubel mit Ammertengletscher

Blick auf den Wildstrubel mit Ammertengletscher

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 826
Wegweiser auf dem Ammertenpass 2443 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Ammertenpass 2443 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 832
weiter geht unsere Wanderung über den breiten Ammertengrat zum Ammertenspitz

weiter geht unsere Wanderung über den breiten Ammertengrat zum Ammertenspitz

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 835
Mäusi auf dem Weg zum Ammertenspitz

Mäusi auf dem Weg zum Ammertenspitz

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 817
wir haben den Ammertenspitz erreicht

wir haben den Ammertenspitz erreicht

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 819
Spitz kann man hier nicht sage. Der Ammertenspitz ist an der höchsten Stelle flach

Spitz kann man hier nicht sage. Der Ammertenspitz ist an der höchsten Stelle flach

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 790
der grosse Steinmann auf dem Ammertenspitz

der grosse Steinmann auf dem Ammertenspitz

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 809
Wegweiser auf dem Ammertenspitz 2613 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Ammertenspitz 2613 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 826
Blick zurück zum Ammertenpass. Wolken ziehen auf, hoffentlich hält das Wetter

Blick zurück zum Ammertenpass. Wolken ziehen auf, hoffentlich hält das Wetter

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 835
das Teilstück das nun folgen wird, ist das schwierigste auf der ganzen Wildstrubel Rundtour

das Teilstück das nun folgen wird, ist das schwierigste auf der ganzen Wildstrubel Rundtour

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 833
absolute Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gutes Schuwerk sind ein absolutes muss

absolute Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gutes Schuwerk sind ein absolutes muss

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 858
Blick zurück zum Ammertenspitz

Blick zurück zum Ammertenspitz

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 807
hier beginnt nun der sogenannte "Aeugi Lowa Weg"

hier beginnt nun der sogenannte "Aeugi Lowa Weg"

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 844
fast senkrecht geht es abwärts

fast senkrecht geht es abwärts

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 810
schmal ist der Bergpfad

schmal ist der Bergpfad

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 855
zum Teil rutschig über loses feines Geröll

zum Teil rutschig über loses feines Geröll

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 864
gut ersichtlich der Bergpfad

gut ersichtlich der Bergpfad

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 863
nur nicht runterschauen

nur nicht runterschauen

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 871
neben Seilsicherung und Eisengriffen sind auch Eisenleitern vorhanden

neben Seilsicherung und Eisengriffen sind auch Eisenleitern vorhanden

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 868
bei Nässe, Schnee oder Nebel abzuraten

bei Nässe, Schnee oder Nebel abzuraten

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 862
schönes Breitbildfoto. Das Wetter hält

schönes Breitbildfoto. Das Wetter hält

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 624
fast senkrecht führt der Bergweg abwärts

fast senkrecht führt der Bergweg abwärts

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 831
der Aeugi-Lowa Weg ist wirklich der Höhepunkt der ganzen Wanderung

der Aeugi-Lowa Weg ist wirklich der Höhepunkt der ganzen Wanderung

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 868
gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 842
immer wieder sind Ketten zur Sicherung angebracht

immer wieder sind Ketten zur Sicherung angebracht

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 829
dieser Durchgang ist so schmal...

dieser Durchgang ist so schmal...

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 830
das wir die grossen Rücksäcke ausziehen mussten um hindurch zu kommen

das wir die grossen Rücksäcke ausziehen mussten um hindurch zu kommen

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 819
Eisenleitern erleichtern einem die senkrechte Felswand zu überwinden

Eisenleitern erleichtern einem die senkrechte Felswand zu überwinden

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 851
hier bitte nicht ausrutschen

hier bitte nicht ausrutschen

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 818
der Aeugi-Lowa Weg ist zu Ende

der Aeugi-Lowa Weg ist zu Ende

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 832
ups! nein er ist noch nicht zu Ende. Es geht weiterhin sehr steil abwärts

ups! nein er ist noch nicht zu Ende. Es geht weiterhin sehr steil abwärts

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 836
eine schmale Stelle noch und wir haben es geschafft

eine schmale Stelle noch und wir haben es geschafft

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 848
wir stehen auf den Bummerengrat 2093 m.ü.M.

wir stehen auf den Bummerengrat 2093 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 842
bei Punkt 2093 m.ü.M. biegen wir rechts ab und laufen auf einfachem Weg Richtung Luegli

bei Punkt 2093 m.ü.M. biegen wir rechts ab und laufen auf einfachem Weg Richtung Luegli

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 836
Wegweiser bei Luegli 2080 m.ü.M.

Wegweiser bei Luegli 2080 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 850
Blick hinauf zum Ammertenspitz

Blick hinauf zum Ammertenspitz

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 809
Blick hinauf zum Rägeboldshorn. Dort oben waren wir schon. Wir umgehen in nun rechts

Blick hinauf zum Rägeboldshorn. Dort oben waren wir schon. Wir umgehen in nun rechts

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 813
auf dem Weg zum Bummerepass

auf dem Weg zum Bummerepass

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 799
wir haben den Bummerenpass erreicht

wir haben den Bummerenpass erreicht

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 788
Wegweiser auf dem Bummerepass 2055 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Bummerepass 2055 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 820
Blick Richtung Flueseeli. Vor 5 Tagen haben wir dort die Wildstrubel Rundtour begonnen

Blick Richtung Flueseeli. Vor 5 Tagen haben wir dort die Wildstrubel Rundtour begonnen

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 827
über Alpweiden führt uns der Wanderweg nun abwärts Richtung Wengibärgli

über Alpweiden führt uns der Wanderweg nun abwärts Richtung Wengibärgli

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 804
bei der Alphütte auf Wengibärgli

bei der Alphütte auf Wengibärgli

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 767
Wegweiser auf Wengibärgli 1875 m.ü.M.

Wegweiser auf Wengibärgli 1875 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 787
über Alpweiden geht es weiter abwärts Richtung Ammertental

über Alpweiden geht es weiter abwärts Richtung Ammertental

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 827
nach vielen Tagen wandern wir wieder durch Wälder

nach vielen Tagen wandern wir wieder durch Wälder

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 833
Wegweiser auf Nessli 1620 m.ü.M.

Wegweiser auf Nessli 1620 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 844
auf einem breiten Forstweg wandern wir über das Ammertental abwärts Richtung Stalden

auf einem breiten Forstweg wandern wir über das Ammertental abwärts Richtung Stalden

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 835
Wegweiser bei Stalde 1370 m.ü.M.

Wegweiser bei Stalde 1370 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 833
Wegweiser bei Stalde 1370 m.ü.M.

Wegweiser bei Stalde 1370 m.ü.M.

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 804
bei der Barbarabrücke

bei der Barbarabrücke

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 802
beim Gasthaus Simmenfälle, unsere Wildstrubel Rundtour ist zu Ende. Es war traumhaft schön

beim Gasthaus Simmenfälle, unsere Wildstrubel Rundtour ist zu Ende. Es war traumhaft schön

Datum: 06.09.2013 Betrachtungen: 1113
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!