Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2013 Wildstrubeltour 4 Kandersteg - Gällihorn - Chindbettipass - Engstligenalp 5.9.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2013

1. Schneeschuh... ... 23. Wildstrubel... 24. Wildstrubel... 25. Wildstrubel... 26. Wildstrubel... 27. Wildstrubel... 28. Bergtour... 29. Bergwanderu... ... 35. Bergtour...

Wildstrubeltour 4 Kandersteg - Gällihorn - Chindbettipass - Engstligenalp 5.9.2013

Datum: 05.09.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 180 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1289
schon in Kandersteg sieht man unser erstes Ziel der heutigen Wanderung, das Gellihorn

schon in Kandersteg sieht man unser erstes Ziel der heutigen Wanderung, das Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1164
das Dorfzentrum von Kandersteg

das Dorfzentrum von Kandersteg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1244
mit der Seihlbahn fahren wir bequem hinau nach Sunnbühl

mit der Seihlbahn fahren wir bequem hinau nach Sunnbühl

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1281
Blick auf die abenteuerliche Strasse die ins Gasteretal führt

Blick auf die abenteuerliche Strasse die ins Gasteretal führt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1256
das Gasteretal hat uns sehr gefallen. Schöne Wanderungen haben wir erleben können

das Gasteretal hat uns sehr gefallen. Schöne Wanderungen haben wir erleben können

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1296
Wegweiser auf Sunnbühl 1936 m.ü.M.

Wegweiser auf Sunnbühl 1936 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1671
von hier aus führt unsere Wanderung zuerst auf das Gellihorn

von hier aus führt unsere Wanderung zuerst auf das Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1208
wir verlassen Sunnbühl und laufen nach Winteregg

wir verlassen Sunnbühl und laufen nach Winteregg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1217
Wegweiser auf Winteregg 1890 m.ü.M.

Wegweiser auf Winteregg 1890 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1223
bei der Winteregghütte

bei der Winteregghütte

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1238
bei der Winteregghütte

bei der Winteregghütte

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1244
Blick hinauf zum Altels

Blick hinauf zum Altels

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1205
von der Winteregg aus, beginnt der Bergpfad an Höhe zu gewinnen

von der Winteregg aus, beginnt der Bergpfad an Höhe zu gewinnen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1278
Blick hinauf zum Gellihorn

Blick hinauf zum Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1246
der Weg ist gut ersichtlich

der Weg ist gut ersichtlich

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1197
direkt unterhalb vom Gellihorn

direkt unterhalb vom Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1282
der Bergpfad führt einen Linksbogen um den Gellihorn herum

der Bergpfad führt einen Linksbogen um den Gellihorn herum

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1255
ein steiler Schutthang muss überquert werden

ein steiler Schutthang muss überquert werden

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1314
Blick Richtung Kandersteg

Blick Richtung Kandersteg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1165
der Bergpfad ist gut erstellt

der Bergpfad ist gut erstellt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1267
immer wieder konnten wir solche Ausblicke geniessen. Hier Richtung Altels und Rinderhorn

immer wieder konnten wir solche Ausblicke geniessen. Hier Richtung Altels und Rinderhorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1197
Blick hinunter auf den zurückgelegten Weg

Blick hinunter auf den zurückgelegten Weg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1202
der Weg führt weiterhin steil aufwärts

der Weg führt weiterhin steil aufwärts

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1207
Blick hinunter auf den zurückgelegten Weg

Blick hinunter auf den zurückgelegten Weg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1313
gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1181
Franco legt eine Pause ein und geniesst das Panorama

Franco legt eine Pause ein und geniesst das Panorama

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1186
Wegweiser auf dem Gratsattel 2150 m.ü.M. in den Wanderkarten mit Punkt 2165 m.ü.M. angegeben

Wegweiser auf dem Gratsattel 2150 m.ü.M. in den Wanderkarten mit Punkt 2165 m.ü.M. angegeben

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1238
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gratsattel

Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Gratsattel

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1274
schönes Breitbildfoto vom Gross Loner und das Ueschinental

schönes Breitbildfoto vom Gross Loner und das Ueschinental

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 895
wir befinden uns nun auf der Rückseite des Gellihorn

wir befinden uns nun auf der Rückseite des Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1185
nach ein paar Gehminunten biegt der Bergpfad links vom Hauptweg ab

nach ein paar Gehminunten biegt der Bergpfad links vom Hauptweg ab

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1188
über grosse Kehren führt er nun aufwärts Richtung Gipfel

über grosse Kehren führt er nun aufwärts Richtung Gipfel

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1200
der Weg ist ein bisschen ruppig und glitschig, da lange Zeit im Schatten

der Weg ist ein bisschen ruppig und glitschig, da lange Zeit im Schatten

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1273
der Weg ist aber immer gut ersichtlich

der Weg ist aber immer gut ersichtlich

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1248
zwischen einer Scharte führt der Weg nun steil aufwärts

zwischen einer Scharte führt der Weg nun steil aufwärts

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1208
kurz vor dem erreichen des Gellihorn

kurz vor dem erreichen des Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1245
das Kreuz auf dem Gellihorn taucht vor uns auf

das Kreuz auf dem Gellihorn taucht vor uns auf

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1232
wir haben das Gellihorn 2284 m.ü.M. erreicht

wir haben das Gellihorn 2284 m.ü.M. erreicht

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1243
Blick ins Gasteretal. Wirklich ein sehr schönes und wildes Tal

Blick ins Gasteretal. Wirklich ein sehr schönes und wildes Tal

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1232
Tiefblick nach Kandersteg

Tiefblick nach Kandersteg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1191
Blick zum Altels und Rinderhorn

Blick zum Altels und Rinderhorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1244
schönes Breitbildfoto vom Gross Loner und das Ueschinental

schönes Breitbildfoto vom Gross Loner und das Ueschinental

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 890
Blick zum Tschingellochtighorn. Dort oben werden wir am Abend stehen

Blick zum Tschingellochtighorn. Dort oben werden wir am Abend stehen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1203
Blick zum Gehrihorn, Giesigrat und Sattelhorn. War eine schöne Wanderung die wir dort durchgeführt haben

Blick zum Gehrihorn, Giesigrat und Sattelhorn. War eine schöne Wanderung die wir dort durchgeführt haben

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1270
Mäusi schreibt uns im Gipfelbuch ein

Mäusi schreibt uns im Gipfelbuch ein

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1206
wir haben das Gellihorn verlassen und laufen nun abwärts zum Hauptweg

wir haben das Gellihorn verlassen und laufen nun abwärts zum Hauptweg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1197
Wegweiser beim Hauptweg

Wegweiser beim Hauptweg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1170
wir wandern nun auf dem langezogenen Ueschinengrat

wir wandern nun auf dem langezogenen Ueschinengrat

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1209
der Wanderweg ist von Brennesseln überwuchert

der Wanderweg ist von Brennesseln überwuchert

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1144
in leichtem Auf und Ab geht es weiter

in leichtem Auf und Ab geht es weiter

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1253
dort vorne sieht man den Übergang den wir nehmen werden

dort vorne sieht man den Übergang den wir nehmen werden

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1155
zum Teil ist der Weg ruppig...

zum Teil ist der Weg ruppig...

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1274
und dann führt er wieder über sanfte Alpweiden

und dann führt er wieder über sanfte Alpweiden

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1170
Blick in das abgeschiedene Ueschinental

Blick in das abgeschiedene Ueschinental

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1224
der Weg über das Üschenegrat ist lang

der Weg über das Üschenegrat ist lang

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1175
Blick Richtung Wyssi Flue und Schwarzgrätli. Dorthin wird unsere Wanderung führen

Blick Richtung Wyssi Flue und Schwarzgrätli. Dorthin wird unsere Wanderung führen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 848
meine Maus

meine Maus

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1134
der Weg ist immer gut ersichtlich

der Weg ist immer gut ersichtlich

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1214
wir befinden uns nun direkt auf dem Grat

wir befinden uns nun direkt auf dem Grat

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1188
Tiefblick bei Punkt 2203 m.ü.M. in die Spittelmatte. Dort waren wir gestern

Tiefblick bei Punkt 2203 m.ü.M. in die Spittelmatte. Dort waren wir gestern

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1188
Tiefblick in den Arvenwald auf der Spittelmatte. Dort waren wir gestern

Tiefblick in den Arvenwald auf der Spittelmatte. Dort waren wir gestern

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1187
Blick zum Altels und Rinderhorn

Blick zum Altels und Rinderhorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1250
Blick zum Gemmipass. Dort waren wir gestern

Blick zum Gemmipass. Dort waren wir gestern

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1160
der Bergpfad führt nun wieder direkt unterhalb vom Grat

der Bergpfad führt nun wieder direkt unterhalb vom Grat

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1164
diese Wanderung sollte man besser im Sommer unternehmen. Zu lange bleibt der Schnee hier liegen

diese Wanderung sollte man besser im Sommer unternehmen. Zu lange bleibt der Schnee hier liegen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1195
hier ist es besser auf dem Wg zu achten. Bei Nässe heikel

hier ist es besser auf dem Wg zu achten. Bei Nässe heikel

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1193
Blick in das abgeschiedene Ueschinental

Blick in das abgeschiedene Ueschinental

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1150
meine Maus

meine Maus

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1214
eine geröllige Passage steht uns bevor

eine geröllige Passage steht uns bevor

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1247
und trotzdem können in dieser harten Umbegung Blumen gedeihen

und trotzdem können in dieser harten Umbegung Blumen gedeihen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1814
bei Punkt 2388 m.ü.M. mit Blick zur Wyssi Flue. Dort hinauf führt uns nun der Bergweg

bei Punkt 2388 m.ü.M. mit Blick zur Wyssi Flue. Dort hinauf führt uns nun der Bergweg

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 3691
kurz vor dem Aufstieg auf die Wyssi Flue

kurz vor dem Aufstieg auf die Wyssi Flue

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1204
der Aufstieg kann beginnen

der Aufstieg kann beginnen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1189
Blick zum Doldenhorn

Blick zum Doldenhorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1275
steil führt der Weg nun aufwärts auf die Wyssi Flue

steil führt der Weg nun aufwärts auf die Wyssi Flue

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1252
der Weg ist zum Teil schmal und ein bisschen ausgesetzt

der Weg ist zum Teil schmal und ein bisschen ausgesetzt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1146
Tiefblick auf die Spittelmatte

Tiefblick auf die Spittelmatte

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1205
eine kleine Leiter hilft einem einen Felsvorsprung zu überwinden

eine kleine Leiter hilft einem einen Felsvorsprung zu überwinden

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1154
wir haben den "Gipfel" der Wyssi Flue 2472 m.ü.M. erreicht

wir haben den "Gipfel" der Wyssi Flue 2472 m.ü.M. erreicht

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1152
Blick zurück zum Üschenegrat und Gellihorn

Blick zurück zum Üschenegrat und Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1162
Blick zum Gross Loner

Blick zum Gross Loner

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1173
Blick zum Tschingellochtighorn

Blick zum Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1236
wir verlassen den flachen Gipfel der Wyssi Flue

wir verlassen den flachen Gipfel der Wyssi Flue

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1191
Blick zum Daubensee

Blick zum Daubensee

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1192
vor uns türmt sich die riesige Felswand des Felshore auf

vor uns türmt sich die riesige Felswand des Felshore auf

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1177
schön alles am Grat entlang geht es nun Richtung Schwarzgrätli

schön alles am Grat entlang geht es nun Richtung Schwarzgrätli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1197
auf dem Schwarzgrätli

auf dem Schwarzgrätli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1152
unser weiterer Wegverlauf

unser weiterer Wegverlauf

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1177
wir haben den Übergang auf dem Schwarzgrätli erreicht

wir haben den Übergang auf dem Schwarzgrätli erreicht

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1198
Wegweiser auf dem Schwarzgrätli 2383 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Schwarzgrätli 2383 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1244
wir wandern weiter auf dem Schwarzgrätli direkt auf die Felswand der Felshore zu

wir wandern weiter auf dem Schwarzgrätli direkt auf die Felswand der Felshore zu

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1232
Blick zurück auf den Gratweg der zur Wyssi Flue führt

Blick zurück auf den Gratweg der zur Wyssi Flue führt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1187
wir befinden uns nun direkt unterhalb der Felswand der Felshore

wir befinden uns nun direkt unterhalb der Felswand der Felshore

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1156
hier nimmt Mäusi gerne die Seilsicherung in die Hand

hier nimmt Mäusi gerne die Seilsicherung in die Hand

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1177
der Weg ist schmal und rutschig

der Weg ist schmal und rutschig

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1225
fast senkreecht geht es runter

fast senkreecht geht es runter

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1173
bei Nässe oder Schnee heikel

bei Nässe oder Schnee heikel

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1181
Blick in das Ueschinental

Blick in das Ueschinental

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1137
auf der Hälfte vom Weg auf dem Schwarzgrätli dieser Wegweiser. Wir gehen geradeaus weiter

auf der Hälfte vom Weg auf dem Schwarzgrätli dieser Wegweiser. Wir gehen geradeaus weiter

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1132
wir haben das Schwarzgrätli hinter uns

wir haben das Schwarzgrätli hinter uns

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1176
über Blockschutt geht es weiter

über Blockschutt geht es weiter

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1148
steil führt der Weg nun aufwärts zur ersten Weggabelung

steil führt der Weg nun aufwärts zur ersten Weggabelung

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1257
hier biegen wir links ab, Richtung Tälliseeli

hier biegen wir links ab, Richtung Tälliseeli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1213
es geht weiter steil aufwärts

es geht weiter steil aufwärts

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1180
hier mussten wir sogar die Hände aus den Hosentaschen nehmen

hier mussten wir sogar die Hände aus den Hosentaschen nehmen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1161
wir haben die zweite Weggabelung erreicht. Hier biegen wir nicht Richtung Engstligenalp ab

wir haben die zweite Weggabelung erreicht. Hier biegen wir nicht Richtung Engstligenalp ab

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1173
sondern laufen weiter Richtung Tälliseeli

sondern laufen weiter Richtung Tälliseeli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1165
auf dem Weg in die Schuttebene des Tälli

auf dem Weg in die Schuttebene des Tälli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1174
Blick zurück von wo wir gekommen sind. Gut ersichtlich der Gellihorn

Blick zurück von wo wir gekommen sind. Gut ersichtlich der Gellihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1163
Blick Richtung Steghorn und Tälligletscher

Blick Richtung Steghorn und Tälligletscher

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1194
die grünen Wiesen verschwinden und machen Platz für das grau der Steine

die grünen Wiesen verschwinden und machen Platz für das grau der Steine

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1251
Blick zum Tälliseeli

Blick zum Tälliseeli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1349
von jetzt an geht es nur noch über Geröll und Schutt

von jetzt an geht es nur noch über Geröll und Schutt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1176
unser Weg führt uns weiter ins Tälli hinein und Richtung Tälligletscher

unser Weg führt uns weiter ins Tälli hinein und Richtung Tälligletscher

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1198
Blick hinauf zum Chindbettipass. Dort hinauf führt unsere Wanderung

Blick hinauf zum Chindbettipass. Dort hinauf führt unsere Wanderung

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1191
wir haben das Gletschervorfeld im Tälli erreicht

wir haben das Gletschervorfeld im Tälli erreicht

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1172
wir haben die grosse Schwemmebene bei Tälli erreicht. Weg ist nicht mehr ersichtlich. Orientierungsinn ist nun gefragt

wir haben die grosse Schwemmebene bei Tälli erreicht. Weg ist nicht mehr ersichtlich. Orientierungsinn ist nun gefragt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1150
hier haben wir eine Mittagsrast eingelegt

hier haben wir eine Mittagsrast eingelegt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1209
Blick auf die Steinwüste von Tälli. Gut ersichtlich der grosse Felsbrocken wo Punkt 2428 m.ü.M. markiert

Blick auf die Steinwüste von Tälli. Gut ersichtlich der grosse Felsbrocken wo Punkt 2428 m.ü.M. markiert

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1164
Blick Richtung Tälligletscher und die Rote Totz Lücke

Blick Richtung Tälligletscher und die Rote Totz Lücke

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1148
kurz unterhalb vom Rote Chumme Pass stehen diese Wegweiser

kurz unterhalb vom Rote Chumme Pass stehen diese Wegweiser

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1136
hier bogen wir rechts ab und machten uns auf den Weg zum Chindbettipass

hier bogen wir rechts ab und machten uns auf den Weg zum Chindbettipass

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1193
wir verlassen die Tälli Steinwüste

wir verlassen die Tälli Steinwüste

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1211
auf gutem Weg geht es aufwärts zum Chindbettipass

auf gutem Weg geht es aufwärts zum Chindbettipass

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1189
Blick zurück zum einsamen aber denoch faszinierendem Gebiet von Tälli

Blick zurück zum einsamen aber denoch faszinierendem Gebiet von Tälli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1182
Blick zum Tälligeltscher und die Rote Totz Lücke

Blick zum Tälligeltscher und die Rote Totz Lücke

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1150
Blick auf den riesigen Felsbrocken mitten in der Schwemmebene die den Punkt 2428 m.ü.M. markiert

Blick auf den riesigen Felsbrocken mitten in der Schwemmebene die den Punkt 2428 m.ü.M. markiert

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1179
meine Maus der einzige Farbtupfer in dieser Steinwüste

meine Maus der einzige Farbtupfer in dieser Steinwüste

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1153
Blick auf den Tälliseeli

Blick auf den Tälliseeli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1167
Blick hinauf zum Chindbettipass

Blick hinauf zum Chindbettipass

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1194
Breitbildfoto vom Tälli

Breitbildfoto vom Tälli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 860
der Chindbettipass rückt näher

der Chindbettipass rückt näher

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1144
das letzte Stück kurz vor dem Chindbettipass ist ein bisschen schmal

das letzte Stück kurz vor dem Chindbettipass ist ein bisschen schmal

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1242
Blick zurück. Gut ersichtlich der Bergweg der von Tälli auf den Chindbettipass führt

Blick zurück. Gut ersichtlich der Bergweg der von Tälli auf den Chindbettipass führt

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1214
kurz vor dem Chindbettipass

kurz vor dem Chindbettipass

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1244
Tiefblick zum Tälliseeli

Tiefblick zum Tälliseeli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1160
sehr schönes Breitbildfoto vom Tälli

sehr schönes Breitbildfoto vom Tälli

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 846
Franco bestaunt die Gegend

Franco bestaunt die Gegend

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1206
auch Mäusi ist von der Gegend fasziniert

auch Mäusi ist von der Gegend fasziniert

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1200
wir haben den Chindbettipass erreicht

wir haben den Chindbettipass erreicht

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1236
Steinmännchen auf dem Chindbettipass

Steinmännchen auf dem Chindbettipass

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1176
Wegweiser auf dem Chindbettipass 2623 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Chindbettipass 2623 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1198
wir verlassen den Chindbettipass und wandern weiter Richtung Tschingellochtighorn

wir verlassen den Chindbettipass und wandern weiter Richtung Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1244
kurz nach dem Chindbettipass am Fusse vom Chindbettihorn diese Abzweigung

kurz nach dem Chindbettipass am Fusse vom Chindbettihorn diese Abzweigung

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1178
wir biegen nicht rechts ab Richtung Engstligenalp, sondern laufen weiter geradeaus

wir biegen nicht rechts ab Richtung Engstligenalp, sondern laufen weiter geradeaus

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1201
Breitbildfoto der Engstligenalp

Breitbildfoto der Engstligenalp

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 848
der Bergpfad führt einem direkt neben der steilen Felswand vom Chindbettihorn

der Bergpfad führt einem direkt neben der steilen Felswand vom Chindbettihorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1243
über Geröll und Schutt geht es auf mehr oder weniger gleicher Höhe weiter geradeaus

über Geröll und Schutt geht es auf mehr oder weniger gleicher Höhe weiter geradeaus

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1186
ein kleines Schneefeld mussten wir überqueren

ein kleines Schneefeld mussten wir überqueren

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1224
Tiefblick auf die Engstligenalp. Dort werden wir heute Abend übernachten

Tiefblick auf die Engstligenalp. Dort werden wir heute Abend übernachten

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1233
wir haben den breiten Engstligengrat erreicht 2625 m.ü.M.

wir haben den breiten Engstligengrat erreicht 2625 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1199
kurz danach diese Weggabelung. Die Schrift ist fast nicht lesbar. Wir wandern weiter geradeaus

kurz danach diese Weggabelung. Die Schrift ist fast nicht lesbar. Wir wandern weiter geradeaus

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1265
wir nähern uns dem Tschingellochtighorn

wir nähern uns dem Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1197
auf dem Engstligengrat bei Punkt 2659 m.ü.M. mit Blick auf den Tschingellochtighorn

auf dem Engstligengrat bei Punkt 2659 m.ü.M. mit Blick auf den Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1192
wir wandern weiter auf dem Grat bleibend zum Tschingellochtighorn

wir wandern weiter auf dem Grat bleibend zum Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1203
Tiefblick auf die Engstligenalp

Tiefblick auf die Engstligenalp

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1167
Blick zum Gross Loner der in Wolken eingehüllt ist

Blick zum Gross Loner der in Wolken eingehüllt ist

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1171
der markante Tschingellochtighorn

der markante Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1202
wir haben den Tschingellochtighorn erreicht

wir haben den Tschingellochtighorn erreicht

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1216
Wegweiser bei Punkt 2632 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2632 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1171
südlich am Fusse des Tschingellochtighorn vorbei, geht es zum Aertelengrat

südlich am Fusse des Tschingellochtighorn vorbei, geht es zum Aertelengrat

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1193
bald haben wir das Geröllfeld vom Tschingellochtighorn hinter uns

bald haben wir das Geröllfeld vom Tschingellochtighorn hinter uns

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1197
auf dem Aertelengrat bei Punkt 2275 m.ü.M.

auf dem Aertelengrat bei Punkt 2275 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1220
Blick zurück zum Chinbettihorn. Rechts davon der Chinbettipass

Blick zurück zum Chinbettihorn. Rechts davon der Chinbettipass

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1237
bald sind wir auf der Engstligenalp. Unsere heutige Wanderung geht langsam aber sicher zu Ende

bald sind wir auf der Engstligenalp. Unsere heutige Wanderung geht langsam aber sicher zu Ende

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1171
Blick zum Wildstrubel. Wir haben in pratisch umrundet. Morgen kommt die letzte Etappe

Blick zum Wildstrubel. Wir haben in pratisch umrundet. Morgen kommt die letzte Etappe

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1144
Blick hinauf. Links der vorder Loner, rechts der Tschingellochtighorn

Blick hinauf. Links der vorder Loner, rechts der Tschingellochtighorn

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1145
Blick vom Aertelengrat Richtung Ammertenpass und Ammertenspitz. Dort oben führt unsere morgige Wanderung

Blick vom Aertelengrat Richtung Ammertenpass und Ammertenspitz. Dort oben führt unsere morgige Wanderung

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1253
auf dem Aertelengrat bei 2176 m.ü.M.

auf dem Aertelengrat bei 2176 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1191
in kürze werden wir die Engstligenalp erreichen

in kürze werden wir die Engstligenalp erreichen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1240
Blick auf die Bergstation der Seilbahn und dem berühmten Engstligen Wasserfall

Blick auf die Bergstation der Seilbahn und dem berühmten Engstligen Wasserfall

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1193
Blick auf Adelboden

Blick auf Adelboden

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1204
Wegweiser auf der Engstligenalp 1940 m.ü.M.

Wegweiser auf der Engstligenalp 1940 m.ü.M.

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1222
schönes Breitbildfoto der Engstligenalp

schönes Breitbildfoto der Engstligenalp

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 904
das Berghotel Engstligenalp. Hier haben wir übernachtet

das Berghotel Engstligenalp. Hier haben wir übernachtet

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1219
das Schlafzimmer

das Schlafzimmer

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1267
das Bad

das Bad

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1219
wir haben sehr gut und reichlich gegessen

wir haben sehr gut und reichlich gegessen

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1234
zur Feier des Tages genossen wir noch ein Grappa

zur Feier des Tages genossen wir noch ein Grappa

Datum: 05.09.2013 Betrachtungen: 1926
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!