Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2013 Wildhorntour 1 Gsteig - Lauenensee - Geltenhütte 30.7.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2013

1. Schneeschuh... ... 11. Wanderung... 12. Bergwanderu... 13. Bergtour... 14. Wildhorntou... 15. Wildhorntou... 16. Wildhorntou... 17. Wildhorntou... ... 35. Bergtour...

Wildhorntour 1 Gsteig - Lauenensee - Geltenhütte 30.7.2013

Datum: 30.07.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 92 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 287
unsere Wildhorn Rundtour, beginnt in Gsteig 1180 m.ü.M.

unsere Wildhorn Rundtour, beginnt in Gsteig 1180 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 417
schon seit geraumer Zeit, wollten wir diese Rundtour unter die Füsse nehmen. Mäusi ist nun froh, das es endlich geklappt hat

schon seit geraumer Zeit, wollten wir diese Rundtour unter die Füsse nehmen. Mäusi ist nun froh, das es endlich geklappt hat

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 380
das 1756 erbaute Gasthaus und Hotel Bären mit der schönen Kirche in Gsteig

das 1756 erbaute Gasthaus und Hotel Bären mit der schönen Kirche in Gsteig

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 356
bei Innergsteig mit Blick Richtung Sanetsch

bei Innergsteig mit Blick Richtung Sanetsch

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 391
kurz vor der Talstation der Seilbahn Gsteig - Sanetsch, überqueren wir die noch junge Saane

kurz vor der Talstation der Seilbahn Gsteig - Sanetsch, überqueren wir die noch junge Saane

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 385
der Wanderweg führt durch den Wald von Schüpfeweid

der Wanderweg führt durch den Wald von Schüpfeweid

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 387
auf dem Weg zum Wasserfall von Burg

auf dem Weg zum Wasserfall von Burg

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 383
vor uns die Burgfälle

vor uns die Burgfälle

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 372
ein gut angelegter Weg, führt einem neben oder über die Burgfälle hinauf nach Burg

ein gut angelegter Weg, führt einem neben oder über die Burgfälle hinauf nach Burg

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 400
die Burgfälle

die Burgfälle

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 398
von weit oben, schiesst das Wasser in die Tiefe

von weit oben, schiesst das Wasser in die Tiefe

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 382
Holzbrücken führen einem über die Burgfälle

Holzbrücken führen einem über die Burgfälle

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 382
wir haben Burg erreicht

wir haben Burg erreicht

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 421
Wegweiser bei der Wegkreuzung in Burg 1511 m.ü.M.

Wegweiser bei der Wegkreuzung in Burg 1511 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 409
bei der schönen Feuerstelle in Burg, legten wir eine kurze Pause ein...

bei der schönen Feuerstelle in Burg, legten wir eine kurze Pause ein...

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 356
...und bestaunten die Aussicht

...und bestaunten die Aussicht

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 390
weiter geht es Richtung Walliser Wispile

weiter geht es Richtung Walliser Wispile

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 394
Blick Richtung Sanetsch

Blick Richtung Sanetsch

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 365
Blick zum Col du Pillon

Blick zum Col du Pillon

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 380
auf dem Weg zu Punkt 1607 m.ü.M.

auf dem Weg zu Punkt 1607 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 415
Breitbildfoto von Punkt 1675 m.ü.M. aus gesehen. Sanetschhorn, Oldenhorn, Col du Pillon und Seeberghorn

Breitbildfoto von Punkt 1675 m.ü.M. aus gesehen. Sanetschhorn, Oldenhorn, Col du Pillon und Seeberghorn

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 203
weiter geht es Richtung vordere Wispile

weiter geht es Richtung vordere Wispile

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 359
Wegweiser auf der vordere Wispile 1748 m.ü.M. weiter geht es nach Hintere Wispile

Wegweiser auf der vordere Wispile 1748 m.ü.M. weiter geht es nach Hintere Wispile

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 415
Blick Richtung Sanetschhorn und Oldenhorn

Blick Richtung Sanetschhorn und Oldenhorn

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 4768
sehr schönes Breitbildfoto bei Punkt 1789 m.ü.M. kurz vor der Walliser Wispile

sehr schönes Breitbildfoto bei Punkt 1789 m.ü.M. kurz vor der Walliser Wispile

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 196
Blick Richtung Wasserngrat, Giferspitz und Lauenehore. Diese drei haben wir auch schon besucht

Blick Richtung Wasserngrat, Giferspitz und Lauenehore. Diese drei haben wir auch schon besucht

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 363
auf dem Weg zur Walliser Wispile. Diese Alpen sind Eigentum der Wallisergemeinde Savièse

auf dem Weg zur Walliser Wispile. Diese Alpen sind Eigentum der Wallisergemeinde Savièse

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 345
Wegweiser kurz unterhalb der Walliser Wispile 1950 m.ü.M.

Wegweiser kurz unterhalb der Walliser Wispile 1950 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 350
auf dem Weg zur Walliser Wispile mit Blick zum Chlys Hüri

auf dem Weg zur Walliser Wispile mit Blick zum Chlys Hüri

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 376
wir haben die kleine Gipfelwiese der Walliser Wispile 1982 m.ü.M. erreicht

wir haben die kleine Gipfelwiese der Walliser Wispile 1982 m.ü.M. erreicht

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 347
super schönes Breitbildfoto von der Walliser Wispile aus aufgenommen

super schönes Breitbildfoto von der Walliser Wispile aus aufgenommen

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 182
auf dem Weg zurück zu der Wegkreuzung 1950 m.ü.M.

auf dem Weg zurück zu der Wegkreuzung 1950 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 438
die fadenförmigen Früchte der gewöhnlichen Alpen-Küchenschelle oder Alpen-Anemone können bis zu 80m weit fliegen

die fadenförmigen Früchte der gewöhnlichen Alpen-Küchenschelle oder Alpen-Anemone können bis zu 80m weit fliegen

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 396
über den Nordgrat wandern wir zu der Alpsiedlung von Hinderi Wispile

über den Nordgrat wandern wir zu der Alpsiedlung von Hinderi Wispile

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 353
Wegweiser auf Hinderi Wispile 1875 m.ü.M.

Wegweiser auf Hinderi Wispile 1875 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 422
der kleine See bei Hinderi Wispile

der kleine See bei Hinderi Wispile

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 360
es folgt nun ein schönes Teilstück Richtung Krinnenpass

es folgt nun ein schönes Teilstück Richtung Krinnenpass

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 369
Tiefblick zum schönen Lauenensee

Tiefblick zum schönen Lauenensee

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 373
Blick Richtung Lauenen, Wasserngrat, Giferspitz und Lauenehore

Blick Richtung Lauenen, Wasserngrat, Giferspitz und Lauenehore

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 434
eine neugierige Ziege

eine neugierige Ziege

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 375
neugierige Kälber versperren uns den Weg

neugierige Kälber versperren uns den Weg

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 393
kurz vor dem Chrinnenpass

kurz vor dem Chrinnenpass

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 365
bei Punkt 1752 m.ü.M. biegt der Wanderweg rechts ab Richtung Lauenensee

bei Punkt 1752 m.ü.M. biegt der Wanderweg rechts ab Richtung Lauenensee

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 383
Hinweistafel das wir uns auf der Wildhorn Rundtour befinden

Hinweistafel das wir uns auf der Wildhorn Rundtour befinden

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 364
wir haben die Chrine hinter uns gelassen und wandern nun auf einfachem Wanderweg abwärts zum Lauenensee

wir haben die Chrine hinter uns gelassen und wandern nun auf einfachem Wanderweg abwärts zum Lauenensee

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 394
der Lauenensee taucht vor uns auf. Gut ersichtlich der Tungelschuss

der Lauenensee taucht vor uns auf. Gut ersichtlich der Tungelschuss

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 410
Wegweiser bei Spitzi Egg 1573 m.ü.M.

Wegweiser bei Spitzi Egg 1573 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 376
Während dem Wandern konnten wir den Tungelschuss und den Niesehorn betrachten

Während dem Wandern konnten wir den Tungelschuss und den Niesehorn betrachten

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 357
Blick auf den Lauenensee. Ist im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung erfasst

Blick auf den Lauenensee. Ist im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung erfasst

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 365
Wegweiser beim Lauenensee 1382 m.ü.M.

Wegweiser beim Lauenensee 1382 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 358
wir haben das schön gelegene Restaurant Lauenensee erreicht. Im Sommer herscht hier oft ein ziemlicher Trubel

wir haben das schön gelegene Restaurant Lauenensee erreicht. Im Sommer herscht hier oft ein ziemlicher Trubel

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 364
vom Restaurant aus, konnten wir direkt den Tungelschuss betrachten. Der zweite der geretteten Wasserfälle

vom Restaurant aus, konnten wir direkt den Tungelschuss betrachten. Der zweite der geretteten Wasserfälle

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 404
oh wie wahr

oh wie wahr

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 439
wir haben einen sehr guten Wurst-Käse-Salat bestellt

wir haben einen sehr guten Wurst-Käse-Salat bestellt

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 369
wir geniessen die Mittagspause in diesem so schön gelegenem Restaurant

wir geniessen die Mittagspause in diesem so schön gelegenem Restaurant

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 382
wir verlassen nun die schöne Gegend vom Lauenensee

wir verlassen nun die schöne Gegend vom Lauenensee

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 329
unser heutiges Tagesziel, die Geltenhütte rückt näher

unser heutiges Tagesziel, die Geltenhütte rückt näher

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 431
Wegweiser bei Ob der Ledi 1410 m.ü.M.

Wegweiser bei Ob der Ledi 1410 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 355
der Weg wird nun steiler

der Weg wird nun steiler

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 360
zuerst führt er durch einen Wald steil aufwärts

zuerst führt er durch einen Wald steil aufwärts

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 342
der Weg führt danach alles dem Geltenbach aufwärts

der Weg führt danach alles dem Geltenbach aufwärts

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 363
In de Dole 1526 m.ü.M. der Geltenbach rauscht rechts an uns vorbei

In de Dole 1526 m.ü.M. der Geltenbach rauscht rechts an uns vorbei

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 374
der Geltenbach führt viel Wasser vom Geltengletscher ins Tal hinab

der Geltenbach führt viel Wasser vom Geltengletscher ins Tal hinab

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 381
Wegweiser bei Feissenberg 1600 m.ü.M.

Wegweiser bei Feissenberg 1600 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 353
bei Punkt 1604 m.ü.M. kommt der eindrucksvolle Geltenschuss ins Blickfeld

bei Punkt 1604 m.ü.M. kommt der eindrucksvolle Geltenschuss ins Blickfeld

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 394
ein richtig schön imposanter Wasserfall. Einer der schönsten Wasserfälle vom Berner Oberland

ein richtig schön imposanter Wasserfall. Einer der schönsten Wasserfälle vom Berner Oberland

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 357
der Bergweg führt rechts am Geltenschuss vorbei Richtung Nüwe Berg

der Bergweg führt rechts am Geltenschuss vorbei Richtung Nüwe Berg

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 355
bei Nüwe Berg

bei Nüwe Berg

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 410
Franco überschreitet den Bergbach der vom Spitzhorn viel Wasser hinunterbringt

Franco überschreitet den Bergbach der vom Spitzhorn viel Wasser hinunterbringt

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 373
bei Punkt 1815 m.ü.M. gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

bei Punkt 1815 m.ü.M. gut ersichtlich der weitere Wegverlauf

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 401
kurz unterhalb der Schattflüe

kurz unterhalb der Schattflüe

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 398
vor uns taucht ein kleiner Wasserfall auf

vor uns taucht ein kleiner Wasserfall auf

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 386
der Bergweg führt direkt unter dem Wasserfall hindurch

der Bergweg führt direkt unter dem Wasserfall hindurch

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 369
der Weg ist hier steil, nass und rutschig

der Weg ist hier steil, nass und rutschig

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 349
Mäusi ist unter dem Wasserfall hindurch. Unmöglich nicht nass zu werden

Mäusi ist unter dem Wasserfall hindurch. Unmöglich nicht nass zu werden

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 374
weiter geht unsere Wanderung Richtung Geltenhütte

weiter geht unsere Wanderung Richtung Geltenhütte

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 398
links von uns schäumt und tobt der Geltenbach kurz bevor er über den Geltenschuss in die Tiefe fällt

links von uns schäumt und tobt der Geltenbach kurz bevor er über den Geltenschuss in die Tiefe fällt

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 407
der Bergweg führt nun direkt neben dem Geltenbach weiter aufwärts

der Bergweg führt nun direkt neben dem Geltenbach weiter aufwärts

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 356
ausrutschen ist hier nicht von Vorteil. Der Geltenbach hat sich tief in den Fels gefressen

ausrutschen ist hier nicht von Vorteil. Der Geltenbach hat sich tief in den Fels gefressen

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 433
noch eine kleine Steilstufe, und wir haben die Geltenhütte erreicht

noch eine kleine Steilstufe, und wir haben die Geltenhütte erreicht

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 371
Mäusi kurz vor der Geltenhütte

Mäusi kurz vor der Geltenhütte

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 389
wir haben die Geltenhütte erreicht. Grandios die Kulisse, ein felsiges Halbrund schroffer Mauern und hoher Gipfel

wir haben die Geltenhütte erreicht. Grandios die Kulisse, ein felsiges Halbrund schroffer Mauern und hoher Gipfel

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 366
Wegweiser bei der Geltenhütte 2002 m.ü.M.

Wegweiser bei der Geltenhütte 2002 m.ü.M.

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 385
Morgen geht es in dieser Richtung weiter

Morgen geht es in dieser Richtung weiter

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 341
Blick auf die grosse Schwemmebene bei der Geltenhütte

Blick auf die grosse Schwemmebene bei der Geltenhütte

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 346
eine spezielle Rinderart hält sich in den Alpweiden der Geltenhütte auf

eine spezielle Rinderart hält sich in den Alpweiden der Geltenhütte auf

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 434
Blick hinauf zum Wildhorn

Blick hinauf zum Wildhorn

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 352
Blick hinauf zum Hahnenschritthorn

Blick hinauf zum Hahnenschritthorn

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 398
Blick hinauf zum Arpelistock

Blick hinauf zum Arpelistock

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 464
schönes Breitbildfoto. Die Geltenhütte liegt auf einer schönen Alp, umgeben von stiebenden Wasserfällen

schönes Breitbildfoto. Die Geltenhütte liegt auf einer schönen Alp, umgeben von stiebenden Wasserfällen

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 212
schöner Sonnenuntergang von der Geltenhütte aus gesehen

schöner Sonnenuntergang von der Geltenhütte aus gesehen

Datum: 30.07.2013 Betrachtungen: 476
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!