Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2013 Wanderung Adelboden - Hahnenmoospass - Regenboldshorn 10.8.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2013

1. Schneeschuh... ... 16. Wildhorntou... 17. Wildhorntou... 18. Wanderung... 19. Wanderung... 20. Bergtour... 21. Wanderung... 22. Bergtour... ... 35. Bergtour...

Wanderung Adelboden - Hahnenmoospass - Regenboldshorn 10.8.2013

Datum: 10.08.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 78 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 392
beim Hotel Restaurant des Alpes in Gilbach 1431 m.ü.M. haben wir ein Kaffee getrunken

beim Hotel Restaurant des Alpes in Gilbach 1431 m.ü.M. haben wir ein Kaffee getrunken

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 689
Wegweiser beim grossen Parkplatz von Gilbach 1431 m.ü.M. unser erstes Ziel Sillerebüel

Wegweiser beim grossen Parkplatz von Gilbach 1431 m.ü.M. unser erstes Ziel Sillerebüel

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 706
wir lassen die Häuser von Stockbrunne recht liegen und laufen zu Punkt 1468 m.ü.M.

wir lassen die Häuser von Stockbrunne recht liegen und laufen zu Punkt 1468 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 688
bei Punkt 1468 m.ü.M. verlassen wir die Strasse und biegen links ab

bei Punkt 1468 m.ü.M. verlassen wir die Strasse und biegen links ab

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 693
Wegweiser bei Punkt 1468 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 1468 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 760
zuerst über offenes Gelände...

zuerst über offenes Gelände...

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 675
und danach durch einen Wald, führt der Wanderweg nun aufwärts

und danach durch einen Wald, führt der Wanderweg nun aufwärts

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 731
Blick Richtung Adelboden

Blick Richtung Adelboden

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 745
bei Punkt 1627 m.ü.M.

bei Punkt 1627 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 728
Mäusi legte eine kleine Apfelpause ein

Mäusi legte eine kleine Apfelpause ein

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 710
der Weg wird nun rauer und vor allem steiler

der Weg wird nun rauer und vor allem steiler

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 685
Wegweiser bei Punkt 1725 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 1725 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 670
beim Gilbachegge

beim Gilbachegge

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 690
Blick zum Tschingellochtighorn. Dort waren wir auch schon

Blick zum Tschingellochtighorn. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 742
bei Punkt 1929 m.ü.M. haben wir den Wald hinter uns gelassen und betreten nun offenes Gelände

bei Punkt 1929 m.ü.M. haben wir den Wald hinter uns gelassen und betreten nun offenes Gelände

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 700
Mäusi hat mit einer Ziege Freundschaft geschlossen

Mäusi hat mit einer Ziege Freundschaft geschlossen

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 683
schönes Breitbildfoto mit Albristhorn (dort oben waren wir auch schon) und Gsür

schönes Breitbildfoto mit Albristhorn (dort oben waren wir auch schon) und Gsür

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 511
wir haben die Bergstation der Sillerenbahn auf Sillerebühl 1972 m.ü.M. erreicht. Was für eine Traumhafte Aussicht

wir haben die Bergstation der Sillerenbahn auf Sillerebühl 1972 m.ü.M. erreicht. Was für eine Traumhafte Aussicht

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 689
Blick zum Tschingellochtighorn. Dort waren wir auch schon

Blick zum Tschingellochtighorn. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 719
schönes Breitbildfoto mit Bunderspitz, Gross Loner, Tschingellochtighorn, Ammertespitz, Wildstrubel und Wildhorn

schönes Breitbildfoto mit Bunderspitz, Gross Loner, Tschingellochtighorn, Ammertespitz, Wildstrubel und Wildhorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 516
der Altels

der Altels

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 655
Blick Richtung Wildstrubel und Glacier de la Plaine Morte. Dort oben waren wir auch schon

Blick Richtung Wildstrubel und Glacier de la Plaine Morte. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 664
der Wildhorn

der Wildhorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 694
Wegweiser auf Sillerebüel 1977 m.ü.M. weiter geht es Richtung Hahnenmoospass

Wegweiser auf Sillerebüel 1977 m.ü.M. weiter geht es Richtung Hahnenmoospass

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 705
wir haben Sillerebüel verlassen und wandern nun Richtung Hahnenmoospass

wir haben Sillerebüel verlassen und wandern nun Richtung Hahnenmoospass

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 695
an der Ostflanke des Laveygrates bei Punkt 2019 m.ü.M. Blumenreiche Grashänge begleiten uns

an der Ostflanke des Laveygrates bei Punkt 2019 m.ü.M. Blumenreiche Grashänge begleiten uns

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 721
Wegweiser bei Punkt 1981 m.ü.M. kurz vor dem Hahnenmoospass

Wegweiser bei Punkt 1981 m.ü.M. kurz vor dem Hahnenmoospass

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 709
Wegweiser beim Hahnenmoospass 1950 m.ü.M.

Wegweiser beim Hahnenmoospass 1950 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 713
unser nächstes Ziel liegt direkt vor unseren Augen der Regenboldshorn

unser nächstes Ziel liegt direkt vor unseren Augen der Regenboldshorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 726
fast eben geht es nun weiter zum Bummerepass

fast eben geht es nun weiter zum Bummerepass

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 653
Blick zurück zum Hahnenmoospass und Albristhorn

Blick zurück zum Hahnenmoospass und Albristhorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 694
Schottische Hochlandrinder weiden hier oben

Schottische Hochlandrinder weiden hier oben

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 659
links der Regenboldshorn dort oben geht es hinauf. Rechts der Bummerepass

links der Regenboldshorn dort oben geht es hinauf. Rechts der Bummerepass

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 737
auf dem Bummerepass 2055 m.ü.M.

auf dem Bummerepass 2055 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 676
Wegweiser beim Bummerepass 2055 m.ü.M.

Wegweiser beim Bummerepass 2055 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 707
steil führt der Pfad hinauf zum Regenboldshorn

steil führt der Pfad hinauf zum Regenboldshorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 672
alles am breiten Grat geht es aufwärts

alles am breiten Grat geht es aufwärts

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 697
Blick zum Ammertenspitz dort oben waren wir auch schon

Blick zum Ammertenspitz dort oben waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 710
Blick zum Aeugi-Lowa-Weg. Dieser Bergweg sind wir durchgelaufen. Und dieser Pfad hat es in sich!

Blick zum Aeugi-Lowa-Weg. Dieser Bergweg sind wir durchgelaufen. Und dieser Pfad hat es in sich!

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 751
wir haben den Gipfel vom Regenboldshorn 2193 m.ü.M. erreicht

wir haben den Gipfel vom Regenboldshorn 2193 m.ü.M. erreicht

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 656
Blick zum Wildhorn

Blick zum Wildhorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 739
Blick zur Wildhornhütte. Dort waren wir auch schon

Blick zur Wildhornhütte. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 699
Blick Richtung Wildstrubel und Glacier de la Plaine Morte. Dort oben waren wir auch schon

Blick Richtung Wildstrubel und Glacier de la Plaine Morte. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 690
Blick zum Wildstrubel

Blick zum Wildstrubel

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 705
Blick hinunter zu den sieben Brunnen. Dort waren wir auch schon

Blick hinunter zu den sieben Brunnen. Dort waren wir auch schon

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 774
Franco ist von der Aussicht begeistert

Franco ist von der Aussicht begeistert

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 660
sehr schönes Breitbildfoto mit Ammertenspitz, Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte und Wildhorn

sehr schönes Breitbildfoto mit Ammertenspitz, Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte und Wildhorn

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 524
Blick zum Albristhorn (dort oben waren wir auch schon) und Gsür

Blick zum Albristhorn (dort oben waren wir auch schon) und Gsür

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 671
Blick nach Adelboden

Blick nach Adelboden

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 720
Blick Richtung Bunderspitz (dort oben waren wir auch schon) und Gross Loner

Blick Richtung Bunderspitz (dort oben waren wir auch schon) und Gross Loner

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 674
auch Mäusi ist von der Aussicht begeistert

auch Mäusi ist von der Aussicht begeistert

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 711
Blick zum Hahnenmoospass

Blick zum Hahnenmoospass

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 678
wir nehmen eine Abkürzung, und verlassen den Regenboldshorn über den Bummeregrat

wir nehmen eine Abkürzung, und verlassen den Regenboldshorn über den Bummeregrat

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 730
diese Abkürzung ist nur bei trockener Witterung durchzuführen

diese Abkürzung ist nur bei trockener Witterung durchzuführen

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 718
die steile Flanke des Regenboldshorn ist kurz aber steil

die steile Flanke des Regenboldshorn ist kurz aber steil

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 690
bei Punkt 2137 m.ü.M. biegen wir links vom Bummeregrat weg

bei Punkt 2137 m.ü.M. biegen wir links vom Bummeregrat weg

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 707
Blick zurück zum Regenboldshorn. Von dieser Seite aus, könnte man diesen kleinen Berg nicht normal besteigen

Blick zurück zum Regenboldshorn. Von dieser Seite aus, könnte man diesen kleinen Berg nicht normal besteigen

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 714
schöner Wollgras am Wegesrand

schöner Wollgras am Wegesrand

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 679
zwischen mächtigen Steinblöcken hindurch Punkt 1985 m.ü.M. wandern wir zur Alp Bütschi

zwischen mächtigen Steinblöcken hindurch Punkt 1985 m.ü.M. wandern wir zur Alp Bütschi

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 680
wir wandern nun durch das kleine Lurnigtal Richtung Adelboden

wir wandern nun durch das kleine Lurnigtal Richtung Adelboden

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 703
schönes Bauernhaus auf Alp Bütschi 1845 m.ü.M.

schönes Bauernhaus auf Alp Bütschi 1845 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 717
auf einer Fahrstrasse laufen wir gemütlich zur Wegkreuzung bei Bütschi

auf einer Fahrstrasse laufen wir gemütlich zur Wegkreuzung bei Bütschi

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 726
Wegweiser bei Bütschi 1815 m.ü.M. hier bogen wir links ab Richtung Gilbach

Wegweiser bei Bütschi 1815 m.ü.M. hier bogen wir links ab Richtung Gilbach

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 696
unser weiterer Wegverlauf mit Blick zum Albristhorn und Gsür

unser weiterer Wegverlauf mit Blick zum Albristhorn und Gsür

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 715
meine Maus

meine Maus

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 744
bei Bergläger 1486 m.ü.M.

bei Bergläger 1486 m.ü.M.

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 685
auf dem Weg nach Gilbach

auf dem Weg nach Gilbach

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 733
schöne Bauernhäuser säumen den Wanderweg

schöne Bauernhäuser säumen den Wanderweg

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 677
wir haben die Rundwanderung beendet, wir sind wieder in Gilbach

wir haben die Rundwanderung beendet, wir sind wieder in Gilbach

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 697
wir sind nun im Adelboden

wir sind nun im Adelboden

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 690
Wegweiser in Adelboden

Wegweiser in Adelboden

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 666
im Hotel Adler in Adelboden haben wir übernachtet. Empfehlenswert

im Hotel Adler in Adelboden haben wir übernachtet. Empfehlenswert

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 712
direkt daneben die schöne Kirche von Adelboden

direkt daneben die schöne Kirche von Adelboden

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 699
das schöne und komfortable Schlafzimmer

das schöne und komfortable Schlafzimmer

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 707
das Zimmer ist geräumig und schön möbiliert

das Zimmer ist geräumig und schön möbiliert

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 676
das Badezimmer

das Badezimmer

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 688
im Restaurant Alte Taverne haben wir das Nachtessen genossen. Empfehlenswert

im Restaurant Alte Taverne haben wir das Nachtessen genossen. Empfehlenswert

Datum: 10.08.2013 Betrachtungen: 587
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!