Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 694
|
auf der Klausenpassstrasse (Glarner Seite) kurz vor dem Urnerboden
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 713
|
wir haben den Urnerboden erreicht. Der Urnerboden ist die grösste Alp der Schweiz
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 808
|
die schöne Kirche von Urnerboden
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 703
|
wir machen uns startklar
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 754
|
warten auf die Seilbahn, die uns auf den Fisetenpass hinaufbringen wird
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 691
|
bei der Bergstation der Seilbahn heisst es nun Schneeschuhe anziehen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 741
|
ein paar Höhenmeter müssen überwunden werden, bis man den Fisetenpass erreicht hat
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 657
|
sehr schönes Breitbildfoto der Jägerstöcke und vom Urnerboden
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 808
|
Blick zum Klausenpass
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 842
|
Blick auf den grossen Spannort
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 697
|
Erinnerungsfoto aufgenommen auf dem Fisetenpass 2036 m.ü.M.
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 813
|
alles am breiten Grat entlang geht es nun Richtung Chamerstock
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 770
|
von der Planurahütte her kommend, haben wir vor ein paar Jahren, hier eine Pause eingelegt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 740
|
Franco bestaunt die traumhafte Aussicht
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 767
|
Blick zurück zur Bergstation der Seilbahn
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 716
|
vor uns hat eine Gruppe Schneeschuhläufer schon gespurt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 738
|
Mausi ist von der Aussicht begeistert
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 669
|
eine Kunstflugstaffel fliegt über unsere Köpfe vorbei
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 716
|
auf dem Fisetengrat...
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 685
|
geht es fast ohne Steigung Richtung Chamerstock
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 647
|
es sind insgesamt nur 100 Höhenmeter zu bewältigen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 731
|
wir haben die andere Schneeschuhläufergruppe überholt. Jetzt sind wir, die eine Spur legen müssen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 739
|
bei Punkt 2088 m.ü.M. Im Sommer ist diese Bank sicher oft besetzt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 733
|
einfach traumhaft. Eine einfache Schneeschuhtour und doch so überwältigend schön
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 737
|
die andere Gruppe der Schneeschuhläufer hat uns während unserer kleinen Pause überholt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 821
|
sehr schönes Breitbildfoto mit Hausstock, Ruchi, Muttenstock und Selbsanft
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 728
|
bei Punkt 2125 m.ü.M. haben wir die Gruppe der Schneeschuhläufer schon fast wieder eingeholt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 762
|
Mäusi legt nun im Tiefschnee die Spur, und ist kurz davor den Chamerstock zu erreichen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 732
|
schönes Breitbildfoto mit Selbsanft, Bifertenstock, Tödi, Gemsfairenstock, Clariden, Klausenpass und Jägerstöcke
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 561
|
Blick zum Gross Chärpf links. In der Mitte der Richetlipass. Dort oben waren wir auch schon
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 649
|
schönes Breitbildfoto mit Hausstock, Vorstegstock, Selbsanft, Bifertenstock, Tödi, Gemsfairenstock, Clariden
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 518
|
der schöne Tödi
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 655
|
der Chli- und der Gross Kärpf
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 662
|
schönes Breitbildfoto der Jägerstöcke
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 538
|
Tiefblick nach Linthal
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 660
|
Franco bestaunt die Aussicht auf dem Chamerstock 2124 m.ü.M.
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 722
|
Blick zum Tödi
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 670
|
wir verlassen den Chamerstock, wie wir gekommen sind. Blick auf Gemsfairenstock, Clariden und Klausenpass
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 647
|
was für ein Traumwetter
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 681
|
kurz nach Punkt 2125 m.ü.M. (bei der Bank) sind wir rechts abgebogen und nach Vorder Orthalden runtergelaufen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 727
|
Blick hinauf zum Fisetengrat. Der kleine Punkt ist meine Maus
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 654
|
was für ein Vergnügen, bei besten Wetterverhältnisse und super Pulverschnee an so einem Hang runterzulaufen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 704
|
Blick auf die Alphütten von Vorder Orthalden
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 658
|
Blick von Vorder Orthalden hinauf zum Mäusi
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 667
|
bei den Alphütten von Vorder Orthalden haben wir eine Pause eingelegt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 670
|
bei Vorder Orthalden treffen wir auf die Schlittelbahn die vom Fisetenpass herkommend runter nach Urnerboden führt
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 701
|
die Schlittelbahn (im Sommer die Alpstrasse) zieht grosse Schleifen. Wir kürzen ab und laufen geradeaus abwärts
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 751
|
auf dem Weg nach Wängi
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 680
|
Blick auf die Alphütten von Wängi
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 652
|
hier oben in Wängi 1710 m.ü.M. ist mitte März immer noch alles tief verschneit
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 744
|
einfach traumhaft so durch die Tannenwälder abwärts zu laufen
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 694
|
auf dem Weg zu Punkt 1559 m.ü.M.
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 765
|
Mäusi hat beim runterlaufen viel Schnee auf die Schlittelbahn verschoben
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 763
|
durch den Wängiswald laufen wir weiter abwärts, und treffen kurz vor Punkt 1559 m.ü.M. auf die Schlittelbahn
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 739
|
alles auf der Schlittelbahn, laufen wir nun weiter abwärts und befinden uns nun kurz vor Punkt 1559 m.ü.M.
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 722
|
ein seltenes Phänomen. Ein Halo
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 757
|
so schön, dieser Halo
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 794
|
vor uns taucht Urnerboden auf
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 882
|
wir haben den Talboden bei Underm Port erreicht
Datum: 16.03.2013
Betrachtungen: 953
|