Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2013 Bergtour Gstaad - Giferspitz - Lauenehore - Lauenen 28.7.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2013

1. Schneeschuh... ... 10. Wanderung... 11. Wanderung... 12. Bergwanderu... 13. Bergtour... 14. Wildhorntou... 15. Wildhorntou... 16. Wildhorntou... ... 35. Bergtour...

Bergtour Gstaad - Giferspitz - Lauenehore - Lauenen 28.7.2013

Datum: 28.07.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 106 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 488
kurz vor dem Turbach Dorf im Turbachtal steigen wir aus dem Postauto

kurz vor dem Turbach Dorf im Turbachtal steigen wir aus dem Postauto

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 391
unser heutiges Wanderziel der Giferspitz

unser heutiges Wanderziel der Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 420
über Punkt 1295 m.ü.M. bei Fang fängt unsere Wanderung an

über Punkt 1295 m.ü.M. bei Fang fängt unsere Wanderung an

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 395
bei Punkt 1400 m.ü.M.

bei Punkt 1400 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 417
Blick zurück zum Turbach Dörfli

Blick zurück zum Turbach Dörfli

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 395
Rossweid 1454 m.ü.M.

Rossweid 1454 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 390
Wegweiser bei Berzgumm 1663 m.ü.M.

Wegweiser bei Berzgumm 1663 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 389
über Alpweiden führt uns der Wanderweg oft weglos Richtung Giferhüttli

über Alpweiden führt uns der Wanderweg oft weglos Richtung Giferhüttli

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 367
der Giferspitz taucht vor uns auf

der Giferspitz taucht vor uns auf

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 388
Blick in das Tal und die Alpweiden von Berzgumm

Blick in das Tal und die Alpweiden von Berzgumm

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 372
Wegweiser beim Gifferhüttli 1941 m.ü.M.

Wegweiser beim Gifferhüttli 1941 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 369
das kleine Giferhüttli

das kleine Giferhüttli

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 390
schönes Breitbildfoto vom Giferhüttli aus gesehen

schönes Breitbildfoto vom Giferhüttli aus gesehen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 234
vom Giferhüttli aus, wird der Weg nun steiler

vom Giferhüttli aus, wird der Weg nun steiler

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 382
und auch etwas ruppiger

und auch etwas ruppiger

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 646
Mäusi blickt in die Tiefe zum Gifferhüttli

Mäusi blickt in die Tiefe zum Gifferhüttli

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 399
über die breite Bergschulter vom Giferspitz geht es nun steil aufwärts

über die breite Bergschulter vom Giferspitz geht es nun steil aufwärts

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 365
Tiefblick zum Giferhüttli

Tiefblick zum Giferhüttli

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 383
der Weg ist nicht ausgesetzt

der Weg ist nicht ausgesetzt

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 389
es geht aber steil aufwärts

es geht aber steil aufwärts

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 360
bei Punkt 2104 m.ü.M.

bei Punkt 2104 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 403
Tiefblick in das Turbachtal

Tiefblick in das Turbachtal

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 360
der Giferspitz rückt langsam näher

der Giferspitz rückt langsam näher

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 750
Blick hinüber zum Wasseregrat. Dort oben waren wir auch schon

Blick hinüber zum Wasseregrat. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 385
die Bergstation bei Dürrischilt, mit dem sehr schönem Bergrestaurant

die Bergstation bei Dürrischilt, mit dem sehr schönem Bergrestaurant

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 393
schönes Breitbildfoto. Der Blick reicht bis nach Gstaad

schönes Breitbildfoto. Der Blick reicht bis nach Gstaad

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 233
hier ist der Bergpfad gut ersichtlich

hier ist der Bergpfad gut ersichtlich

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 415
die etwas abweisende Schuttflanke muss durchquert werden

die etwas abweisende Schuttflanke muss durchquert werden

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 398
es erweist sich aber als halb so schlimm

es erweist sich aber als halb so schlimm

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 374
Blick zum Giferspitz

Blick zum Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 424
bei der Wegkreuzung kurz unterhalb vom Giferspitz 2485 m.ü.M.

bei der Wegkreuzung kurz unterhalb vom Giferspitz 2485 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 397
Mäusi auf dem Weg zum Giferspitz

Mäusi auf dem Weg zum Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 396
bei gutem und trockenem Wetter ist die Besteigung vom Giferspitz gut machbar

bei gutem und trockenem Wetter ist die Besteigung vom Giferspitz gut machbar

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 420
kurz vor dem Giferspitz

kurz vor dem Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 400
das Gipfelkreuz auf dem Giferspitz 2542 m.ü.M.

das Gipfelkreuz auf dem Giferspitz 2542 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 426
sehr schönes Breitbildfoto mit Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Wildhorn und Les Diablerets

sehr schönes Breitbildfoto mit Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Wildhorn und Les Diablerets

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 250
Blick zum Les Diablerets. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Les Diablerets. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 415
Blick zum Wildhorn. Die Wildhorn Rundtour haben wir auch schon gemacht

Blick zum Wildhorn. Die Wildhorn Rundtour haben wir auch schon gemacht

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 373
Blick zum Wildstrubel Glacier de la Plaine Morte. Die Wildstrubel Rundtour haben wir auch schon gemacht

Blick zum Wildstrubel Glacier de la Plaine Morte. Die Wildstrubel Rundtour haben wir auch schon gemacht

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 399
schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Saaneland

schönes Breitbildfoto mit Blick auf das Saaneland

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 260
Blick nach Gstaad

Blick nach Gstaad

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 402
Mäusi schreibt sich im Gipfelbuch ein

Mäusi schreibt sich im Gipfelbuch ein

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 384
unser weiterer Wegverlauf mit Blick zum Lauenehore

unser weiterer Wegverlauf mit Blick zum Lauenehore

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 400
sehr schönes Breitbildfoto mit Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Wildhorn und Les Diablerets

sehr schönes Breitbildfoto mit Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Wildhorn und Les Diablerets

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 230
wir haben den Giferspitz verlassen und wandern nun abwärts zur Wegkreuzung

wir haben den Giferspitz verlassen und wandern nun abwärts zur Wegkreuzung

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 404
bei der Wegkreuzung 2485 m.ü.M.

bei der Wegkreuzung 2485 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 430
unser nächstes Ziel lautet nun Lauenehore

unser nächstes Ziel lautet nun Lauenehore

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 447
kurz nach der Wegkreuzung geht es ein kurzes Teilstück steil abwärts

kurz nach der Wegkreuzung geht es ein kurzes Teilstück steil abwärts

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 367
der Bergpfad führt durch die mit Schiefersteinen und -platten übersäte Ostflanke des Giferspitz

der Bergpfad führt durch die mit Schiefersteinen und -platten übersäte Ostflanke des Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 375
oberhalb von Hindergifer führt der Weg ein bisschen unterhalb vom Grat weiter geradeaus

oberhalb von Hindergifer führt der Weg ein bisschen unterhalb vom Grat weiter geradeaus

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 357
der Lauenehore direkt vor uns. Bei trockenem Wetter und schneefreien Pfade sollte der Weg keine Probleme verursachen

der Lauenehore direkt vor uns. Bei trockenem Wetter und schneefreien Pfade sollte der Weg keine Probleme verursachen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 378
schönes Breitbildfoto vom Wistätthorn und das Turbachtal. Dort waren wir auch schon

schönes Breitbildfoto vom Wistätthorn und das Turbachtal. Dort waren wir auch schon

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 240
schönes Breitbildfoto vom Wasserngrat. Dort oben waren wir auch schon

schönes Breitbildfoto vom Wasserngrat. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 230
Blick zurück zum Giferspitz

Blick zurück zum Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 399
bei Punkt 2389 m.ü.M.

bei Punkt 2389 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 389
am Mäusi gefällt diese Bergtour sehr gut

am Mäusi gefällt diese Bergtour sehr gut

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 387
der Lauenehore rückt näher

der Lauenehore rückt näher

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 411
auf dem ungefährlichem Grat wandern wir bei schönstem Wetter weiter

auf dem ungefährlichem Grat wandern wir bei schönstem Wetter weiter

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 391
Blick zurück. Gut ersichtlich der Bergpfad

Blick zurück. Gut ersichtlich der Bergpfad

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 378
eine kleine Schneewächte muss überquert werden

eine kleine Schneewächte muss überquert werden

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 370
Blick zurück zum Giferspitz

Blick zurück zum Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 374
kurz vor dem Lauenehore bei Punkt 2425 m.ü.M.

kurz vor dem Lauenehore bei Punkt 2425 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 363
wir haben den Gipfel vom Lauenehore 2477 m.ü.M. erreicht

wir haben den Gipfel vom Lauenehore 2477 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 387
Tiefblick nach Lauenen, unser Tagesziel

Tiefblick nach Lauenen, unser Tagesziel

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 381
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Wildhorn. Die Wildhorn Rundtour war einmalig schön

schönes Breitbildfoto mit Blick zum Wildhorn. Die Wildhorn Rundtour war einmalig schön

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 239
Blick zum Les Diablerets. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Les Diablerets. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 399
der Wasserngrat. Dort oben waren wir auch schon. Empfehlende Bertour

der Wasserngrat. Dort oben waren wir auch schon. Empfehlende Bertour

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 405
sehr schönes Breitbildfoto mit Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Wildhorn und Les Diablerets

sehr schönes Breitbildfoto mit Wildstrubel, Glacier de la Plaine Morte, Wildhorn und Les Diablerets

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 245
Gipfelfoto auf dem Lauenehore

Gipfelfoto auf dem Lauenehore

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 382
Blick vom Lauenehore zum Giferspitz

Blick vom Lauenehore zum Giferspitz

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 391
Tiefblick Lauenensee. Ein sehr schöner See

Tiefblick Lauenensee. Ein sehr schöner See

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 357
wir haben den Giferspitz verlassen und nehmen nun den Abstieg unter die Füsse

wir haben den Giferspitz verlassen und nehmen nun den Abstieg unter die Füsse

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 369
unser Ziel lautet nun Lauenen

unser Ziel lautet nun Lauenen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 394
der fast endlose Abstieg zieht sich in die Länge. 1200 Höhenmeter!

der fast endlose Abstieg zieht sich in die Länge. 1200 Höhenmeter!

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 403
von dieser Seite sieht der Giferspitz ganz anders aus, viel imposanter

von dieser Seite sieht der Giferspitz ganz anders aus, viel imposanter

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 353
steil führt der Bergpfad abwärts

steil führt der Bergpfad abwärts

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 445
bei Punkt 2139 m.ü.M.

bei Punkt 2139 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 394
Wegweiser bei Punkt 2139 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 2139 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 351
der Turnelsattel

der Turnelsattel

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 403
noch 800 Höhenmeter bis nach Lauenen

noch 800 Höhenmeter bis nach Lauenen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 414
über schöne Blumenwiesen mit schöner Aussicht wandern wir weiter

über schöne Blumenwiesen mit schöner Aussicht wandern wir weiter

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 381
einfach schön hier oben

einfach schön hier oben

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 379
wir haben den Turnelsattel 2086 m.ü.M. erreicht

wir haben den Turnelsattel 2086 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 354
Wegweiser beim Turnelsattel 2086 m.ü.M.

Wegweiser beim Turnelsattel 2086 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 352
es geht weiter abwärts

es geht weiter abwärts

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 389
Blick nach Lauenen

Blick nach Lauenen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 380
der Weg ist einfach ungefährlich aber steil

der Weg ist einfach ungefährlich aber steil

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 437
die sehr seltene Weisse Trichterlilie. Sie wird gerne aus Paradieslilie genannt

die sehr seltene Weisse Trichterlilie. Sie wird gerne aus Paradieslilie genannt

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 401
die schneeweissen Blütenblätter locken in der Nacht mit einem starkem Duft Nachtfalter an

die schneeweissen Blütenblätter locken in der Nacht mit einem starkem Duft Nachtfalter an

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 376
der Weg führt durch Gebüsche...

der Weg führt durch Gebüsche...

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 368
vorbei an schönen Blumen

vorbei an schönen Blumen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 389
trotz dem abwärtslaufen war es auf der Sonnenseite sehr warm

trotz dem abwärtslaufen war es auf der Sonnenseite sehr warm

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 387
der Weg überquert Alpweiden..

der Weg überquert Alpweiden..

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 334
und kleine Tannenwälder

und kleine Tannenwälder

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 351
schöne Blumen am Wegesrand

schöne Blumen am Wegesrand

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 365
bei Züneweid 1618 m.ü.M. erfrischt sich Mäusi

bei Züneweid 1618 m.ü.M. erfrischt sich Mäusi

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 361
bei Lauenebode führt der Weg zum Mülibach

bei Lauenebode führt der Weg zum Mülibach

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 383
der Weg führt dem Mülibach entlang weiter abwärts

der Weg führt dem Mülibach entlang weiter abwärts

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 379
Blick hinauf zum Lauenehore

Blick hinauf zum Lauenehore

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 381
im kleinen Mülibachtobel kurz vor Lauenen

im kleinen Mülibachtobel kurz vor Lauenen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 381
über Grüenbüel erreichen wir Lauenen

über Grüenbüel erreichen wir Lauenen

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 401
Wegweiser in Lauenen 1241 m.ü.M.

Wegweiser in Lauenen 1241 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 394
Wegweiser in Lauenen 1241 m.ü.M.

Wegweiser in Lauenen 1241 m.ü.M.

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 382
im Hotel Wildhorn haben wir zu Nacht gegessen. Empfehlenswert

im Hotel Wildhorn haben wir zu Nacht gegessen. Empfehlenswert

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 357
Lauenen besitzt eine schöne Kirche und auch schöne Häuser

Lauenen besitzt eine schöne Kirche und auch schöne Häuser

Datum: 28.07.2013 Betrachtungen: 712
   
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!