Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2013 Bergtour Cardada - Cima della Trosa - Madone - Corippo 12.9.2013
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2013

1. Schneeschuh... ... 25. Wildstrubel... 26. Wildstrubel... 27. Wildstrubel... 28. Bergtour... 29. Bergwanderu... 30. Bergtour... 31. Wanderung... ... 35. Bergtour...

Bergtour Cardada - Cima della Trosa - Madone - Corippo 12.9.2013

Datum: 12.09.2013 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 123 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 307
mit der Standseilbahn geht es bequem hinauf zur Madonna del Sasso und dann weiter mit der Seilbahn

mit der Standseilbahn geht es bequem hinauf zur Madonna del Sasso und dann weiter mit der Seilbahn

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 545
auf dem Aussichtssteg das sich direkt neben der Bergstation Cardada befindet 1332 m.ü.M.

auf dem Aussichtssteg das sich direkt neben der Bergstation Cardada befindet 1332 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 508
sehr schönes Breitbildfoto mit Lago Maggiore, Centovalli, Val Onsernone und Maggiatal

sehr schönes Breitbildfoto mit Lago Maggiore, Centovalli, Val Onsernone und Maggiatal

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 194
Blick auf den lago Maggiore und Ascona

Blick auf den lago Maggiore und Ascona

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 489
Blick ins Centovalli

Blick ins Centovalli

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 869
Blick ins Maggiatal

Blick ins Maggiatal

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 480
sogar der Monte Rosa ist ersichtlich

sogar der Monte Rosa ist ersichtlich

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 601
schönes Breitbildfoto mit dem Lago Maggiore, Locarno und Ascona

schönes Breitbildfoto mit dem Lago Maggiore, Locarno und Ascona

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 178
Blick auf Tenero und die Magadino Ebene

Blick auf Tenero und die Magadino Ebene

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 573
ein paar Gehminunten von der Bergstation entfernt...

ein paar Gehminunten von der Bergstation entfernt...

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 473
befindet sich das Albergo Colmanicchio. Sehr empfehlenswert

befindet sich das Albergo Colmanicchio. Sehr empfehlenswert

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 563
hier kann man gut Essen und Trinken

hier kann man gut Essen und Trinken

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 526
Franco geniesst eine Torta di Pane

Franco geniesst eine Torta di Pane

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 546
was für eine traumhafte Aussicht von der Terrasse

was für eine traumhafte Aussicht von der Terrasse

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 495
weiter geht es mit dem Sesselbahn hinauf auf die Cimetta

weiter geht es mit dem Sesselbahn hinauf auf die Cimetta

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 540
während der Fahrt konnten wir die schöne Aussischt auf den Lago Maggiore geniessen

während der Fahrt konnten wir die schöne Aussischt auf den Lago Maggiore geniessen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 525
Blick auf Locarno, Ascona und das Maggiadelta

Blick auf Locarno, Ascona und das Maggiadelta

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 620
sehr schönes Breitbildfoto von der Cimetta 1671 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Lago Maggiore

sehr schönes Breitbildfoto von der Cimetta 1671 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Lago Maggiore

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 181
sehr schönes Breitbildfoto von der Cimetta 1671 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Madone und Sassariente

sehr schönes Breitbildfoto von der Cimetta 1671 m.ü.M. aus gesehen, Richtung Madone und Sassariente

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 167
Wegweiser auf der Cimetta 1641 m.ü.M. wir wandern nun zur Cima della Trosa

Wegweiser auf der Cimetta 1641 m.ü.M. wir wandern nun zur Cima della Trosa

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 494
Blick auf die Cima della Trosa

Blick auf die Cima della Trosa

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 475
auf dem Weg zur Bassa di Cardada

auf dem Weg zur Bassa di Cardada

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 515
Blick in die Magadinoebene

Blick in die Magadinoebene

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 508
Wegweiser beim Bassa di Cardada 1613 m.ü.M.

Wegweiser beim Bassa di Cardada 1613 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 547
von der Bassa di Cardada steigt der Weg nun hinauf zur Cima della Trosa

von der Bassa di Cardada steigt der Weg nun hinauf zur Cima della Trosa

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 518
an schönen Tagen und an den Wochenenden herscht hier Hochbetrieb

an schönen Tagen und an den Wochenenden herscht hier Hochbetrieb

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 498
schönes Breitbildfoto auf unzählige Tessiner Berge

schönes Breitbildfoto auf unzählige Tessiner Berge

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 176
der Weg führt um auf die Cima della Trosa zu gelangen, eine grosse Schlaufe

der Weg führt um auf die Cima della Trosa zu gelangen, eine grosse Schlaufe

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 515
kurz vor der Cima della Trosa

kurz vor der Cima della Trosa

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 548
die Cima della Trosa besitzt zwei Gipfel. Wegweiser beim ersten Gipfel 1862 m.ü.M.

die Cima della Trosa besitzt zwei Gipfel. Wegweiser beim ersten Gipfel 1862 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 511
und immer wieder diese grossartige Aussicht auf den Lago Maggiore

und immer wieder diese grossartige Aussicht auf den Lago Maggiore

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 518
vor uns erscheint der zweite Gipfel

vor uns erscheint der zweite Gipfel

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 574
auf dem zweiten Gipfel der Cima della Trosa 1869 m.ü.M. erhalten wir Besuch

auf dem zweiten Gipfel der Cima della Trosa 1869 m.ü.M. erhalten wir Besuch

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 571
Mäusi hat eine Freundin gefunden

Mäusi hat eine Freundin gefunden

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 498
Blick auf den Madone. Dort hinauf möchten wir gerne

Blick auf den Madone. Dort hinauf möchten wir gerne

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 627
sehr schönes Breitbildfoto von der Cima della Trosa aus gesehen

sehr schönes Breitbildfoto von der Cima della Trosa aus gesehen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 187
Blick ins Valle Maggia

Blick ins Valle Maggia

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 476
sehr schönes Breitbildfoto von der Cima della Trosa aus gesehen

sehr schönes Breitbildfoto von der Cima della Trosa aus gesehen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 176
Gipfelkreuz auf der Cima della Trosa

Gipfelkreuz auf der Cima della Trosa

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 459
Franco bestaunt die sehr schöne Aussicht

Franco bestaunt die sehr schöne Aussicht

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 455
Blick auf Cardada

Blick auf Cardada

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 575
Blick auf die Brissago Inseln

Blick auf die Brissago Inseln

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 462
Blick auf Tenero und die Magadino Ebene

Blick auf Tenero und die Magadino Ebene

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 541
wir machen uns auf dem Weg zum Madone

wir machen uns auf dem Weg zum Madone

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 520
der Wanderweg führt uns zur Senke bei Punkt 1657 m.ü.M.

der Wanderweg führt uns zur Senke bei Punkt 1657 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 545
Wegweiser bei Punkt 1657 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 1657 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 445
Wegweiser bei Punkt 1657 m.ü.M. hier beginnt die Via Alta Vallemaggia

Wegweiser bei Punkt 1657 m.ü.M. hier beginnt die Via Alta Vallemaggia

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 495
Blick zum Stausee Lago di Vogorno

Blick zum Stausee Lago di Vogorno

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 527
alles am Grat entlang geht es aufwärts zum Madone

alles am Grat entlang geht es aufwärts zum Madone

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 517
der Weg ist weiss-rot-weiss markiert

der Weg ist weiss-rot-weiss markiert

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 532
Blick ins Vallemaggia

Blick ins Vallemaggia

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 466
der Weg ist nicht ausgesetzt und immer gut ersichtlich, bis jetzt noch!

der Weg ist nicht ausgesetzt und immer gut ersichtlich, bis jetzt noch!

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 547
Blick hinauf zum Madone

Blick hinauf zum Madone

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 501
Blick zurück zur Cima della Trosa

Blick zurück zur Cima della Trosa

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 571
Wegweiser auf dem Madone 2001 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Madone 2001 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 592
Wegweiser auf dem Madone 2001 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Madone 2001 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 567
sehr schönes Breitbildfoto vom Madone aus gesehen

sehr schönes Breitbildfoto vom Madone aus gesehen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 180
auf dem Madone haben wir eine kleine Rast eingelegt und die schöne Aussicht bestaunt

auf dem Madone haben wir eine kleine Rast eingelegt und die schöne Aussicht bestaunt

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 582
Blick zurück zur Cima della Trosa und der Lago Maggiore

Blick zurück zur Cima della Trosa und der Lago Maggiore

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 527
wir verlassen nun den Madone und laufen Richtung Porchesio

wir verlassen nun den Madone und laufen Richtung Porchesio

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 600
der Wanderweg ist nun ab hier weiss-blau-weiss markiert

der Wanderweg ist nun ab hier weiss-blau-weiss markiert

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 534
der Weg ist nun nicht mehr ersichtlich

der Weg ist nun nicht mehr ersichtlich

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 611
alles auf dem breiten Grat entlang wandern wir zum Punkt 1869 m.ü.M.

alles auf dem breiten Grat entlang wandern wir zum Punkt 1869 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 565
ein Bergweg ist nicht vorhanden

ein Bergweg ist nicht vorhanden

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 538
der Grat gibt einem die Richtung an

der Grat gibt einem die Richtung an

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 499
unterhalb von Punkt 1869 m.ü.M.

unterhalb von Punkt 1869 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 451
auf dem Weg zu der Grasskuppe auf 1770 m.ü.M.

auf dem Weg zu der Grasskuppe auf 1770 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 512
Blick zurück zum Madone

Blick zurück zum Madone

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 529
schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Magadinoebene

schönes Breitbildfoto mit Blick Richtung Magadinoebene

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 189
hohes Gras und Löcher behindern einem beim Wandern

hohes Gras und Löcher behindern einem beim Wandern

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 535
Gebüsche und kniehohes Gras erschweren das laufen

Gebüsche und kniehohes Gras erschweren das laufen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 561
eine einfache Bergwanderung entpuppt sich als mühsames Erlebniss

eine einfache Bergwanderung entpuppt sich als mühsames Erlebniss

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 548
solche Ausblicke, hier auf den Lago di Vogorno entschädigen das mühsame wandern

solche Ausblicke, hier auf den Lago di Vogorno entschädigen das mühsame wandern

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 509
durch dichtes Unterholz und Gebüsche, führt der "Weg"

durch dichtes Unterholz und Gebüsche, führt der "Weg"

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 572
der Grat gibt uns aber weiterhin die Richtung an, bei Punkt 1507 m.ü.M. Blick hinunter nach Redrisc

der Grat gibt uns aber weiterhin die Richtung an, bei Punkt 1507 m.ü.M. Blick hinunter nach Redrisc

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 487
wir haben die verfallene Alpsiedlung Redrisc 1530 m.ü.M. erreicht

wir haben die verfallene Alpsiedlung Redrisc 1530 m.ü.M. erreicht

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 509
Wegweiser auf Redrisc 1530 m.ü.M.

Wegweiser auf Redrisc 1530 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 561
weiter geht unsere Wanderung nach Porchesio

weiter geht unsere Wanderung nach Porchesio

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 541
endlich taucht der Wanderweg wieder auf

endlich taucht der Wanderweg wieder auf

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 519
kurz vor Porchesio

kurz vor Porchesio

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 532
so ist das wandern im Tessin, wild und einsam, aber wunderschön

so ist das wandern im Tessin, wild und einsam, aber wunderschön

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 548
Wegweiser bei Porchesio 1362 m.ü.M.

Wegweiser bei Porchesio 1362 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 503
schönes Breitbildfoto von Porchesio

schönes Breitbildfoto von Porchesio

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 173
Porchesio

Porchesio

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 526
Porchesio

Porchesio

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 586
einfach schön

einfach schön

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 495
der Wanderweg führt zwischen den Steinhäusern von Porchesio hindurch

der Wanderweg führt zwischen den Steinhäusern von Porchesio hindurch

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 536
Blick auf den Stausee Lago di Vogorno und Tenero

Blick auf den Stausee Lago di Vogorno und Tenero

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 546
der Weg führt nun durch einen schönen Birkenwald nach Monti di Cortoi

der Weg führt nun durch einen schönen Birkenwald nach Monti di Cortoi

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 531
im Zick-Zack geht es nun abwärts nach Fossei

im Zick-Zack geht es nun abwärts nach Fossei

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 526
immer wieder ein schönes Erlebniss das Wandern durch einsame Wälder

immer wieder ein schönes Erlebniss das Wandern durch einsame Wälder

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 509
wir haben Fossei erreicht

wir haben Fossei erreicht

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 533
Wegweiser in Fossei 935 m.ü.M.

Wegweiser in Fossei 935 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 519
Wegweiser in Fossei 935 m.ü.M.  weiter geht unsere Wanderung nach Monti di Cortoi

Wegweiser in Fossei 935 m.ü.M. weiter geht unsere Wanderung nach Monti di Cortoi

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 514
einfach schön das Tessin

einfach schön das Tessin

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 544
Wegweiser in Perbioi 885 m.ü.M.

Wegweiser in Perbioi 885 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 511
auf dem Weg nach Bedeglia

auf dem Weg nach Bedeglia

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 504
ein bisschen ruppig geht es weiter abwärts nach Redond

ein bisschen ruppig geht es weiter abwärts nach Redond

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 505
immer wieder entdecken wir verfallene Häuser und Siedlungen

immer wieder entdecken wir verfallene Häuser und Siedlungen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 476
zwischen Gresina und Bolla dieser schöne Aussichtspunkt

zwischen Gresina und Bolla dieser schöne Aussichtspunkt

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 502
Blick auf den Lago di Vogorno

Blick auf den Lago di Vogorno

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 491
Mäusi gibt die Wandergeschwindigkeit an

Mäusi gibt die Wandergeschwindigkeit an

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 553
wilde Natur so weit das Auge reicht

wilde Natur so weit das Auge reicht

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 507
der Wanderweg führt zum Teil über Geröll aber ist gut machbar

der Wanderweg führt zum Teil über Geröll aber ist gut machbar

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 544
weit und breit niemand zu sehen

weit und breit niemand zu sehen

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 504
vor uns taucht Corippo auf unser Tagesziel

vor uns taucht Corippo auf unser Tagesziel

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 485
das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin!

das Tessin ohne Kapellen, Bildstöcke und Wandmalereien: Es wäre nicht das Tessin!

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 483
über eine alte Steinbrücke überqueren wir die kleine aber sehr tiefe Schlucht unterhalb von Corippo

über eine alte Steinbrücke überqueren wir die kleine aber sehr tiefe Schlucht unterhalb von Corippo

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 522
die Schlucht ist wirklich sehr tief

die Schlucht ist wirklich sehr tief

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 481
auf der anderen Seite geht es wie sollte es im Tessin anders sein, steil aufwärts

auf der anderen Seite geht es wie sollte es im Tessin anders sein, steil aufwärts

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 453
vorbei an einer alten Mühle...

vorbei an einer alten Mühle...

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 497
erreichen wir Corippo 563 m.ü.M.

erreichen wir Corippo 563 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 521
Corippo ist ein typisches kleines romantisches Tessiner Dorf

Corippo ist ein typisches kleines romantisches Tessiner Dorf

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 498
Corippo

Corippo

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 557
Corippo

Corippo

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 589
wir haben Corippo verlassen und laufen zum Bivio di Corippo. Unter uns das Ende vom Lago di Vogorno

wir haben Corippo verlassen und laufen zum Bivio di Corippo. Unter uns das Ende vom Lago di Vogorno

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 556
Wegweiser beim Bivio di Corippo 496 m.ü.M.

Wegweiser beim Bivio di Corippo 496 m.ü.M.

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 544
mit dem Postauto fuhren wir zurück nach Locarno

mit dem Postauto fuhren wir zurück nach Locarno

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 566
im Hotel Ponte Antico in Intragna-Golino haben wir übernachtet

im Hotel Ponte Antico in Intragna-Golino haben wir übernachtet

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 532
das Badezimmer

das Badezimmer

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 563
das Schlafzimmer

das Schlafzimmer

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 556
die kleine Pergola. Das Hotel ist empfehlenswert. Sehr nette Gastgeberin

die kleine Pergola. Das Hotel ist empfehlenswert. Sehr nette Gastgeberin

Datum: 12.09.2013 Betrachtungen: 626
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!