Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4465
|
Frühmorgens nach einem grossartigen Frühstück verlassen wir das Hotel Adler in Adelboden
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4927
|
mit der Luftseilbahn geht es hinauf auf die Tschentenalp
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4903
|
Wegweiser auf der Tschentenalp 1940 m.ü.M. unser erstes Ziel der Schwandfeldspitz
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 115482
|
der Bergweg führt einem zwischen Lawinenverbauungen hindurch Richtung Schwandfeldspitz
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 12772
|
Blick hinunter auf die Tschentenalp
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5043
|
Tiefblick nach Adelboden
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4899
|
schönes Breitbildfoto mit Elsighorn, First, Bunderspitz, Gross Loner und Wildstrubel
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3575
|
Wegweiser auf dem Schwandfeldspitz 2025 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4836
|
beim Schwandfeldspitz beginnt der Gsürweg. Ihn werden wir unter die Füsse nehmen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4971
|
von diesem Buckel der Schwandfeldspitz heisst, geniesst man ein sehr schöner Blick das Wildhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4844
|
und auf den Wildstrubel
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5696
|
auch die Kuh bestaunt die Aussicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5107
|
an diesem grasigen Kamm geht es aufwärts
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4849
|
mit Blick auf die wild zerfurchte Südostflanke des Gsürs erreichen wir Punkt 2123 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4865
|
erst jetzt beginnt effektiv der Gsürweg. Er ist weiss-blau-weiss gekennzeichnet
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4948
|
der Bergpfad führt einem unterhalb Härdigs Höreli direkt auf die Südostflanke des Gsürs
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5055
|
schönes Breitbildfoto unterhalb vom Härdigs Höreli aus gesehen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3515
|
kurz vor Punkt 2160 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4829
|
die wild zerfurchte Süostflanke des Gsürs. Eine spannende Querung kann beginnen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4847
|
in anregendem Auf und Ab quert man die vielen Gräben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4995
|
bei Punkt 2182
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4940
|
diese Querung sollte man nur bei trockenem Wetter durchführen. Zu rutschig ist hier bei Nässe der Weg
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4920
|
zum Teil ist der Weg ausgesetzt und schmal
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4952
|
der Pfad führt über weiches Schiefergestein. Ein bisschen Trittsicher sollte man schon sein
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4975
|
all diese Gräben bringen bei Regen das Wasser in den Stigelbach
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4933
|
zum Teil mussten wir Altschneefelder durchqueren
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4892
|
bei einem Gewitter kommt hier nicht nur Wasser runter, sondern auch sicher Steine und Geröll
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4920
|
kurz nach 2146 m.ü.M. heisst es schnell hindurch
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4965
|
knapp vor dem Ausstieg lädt eine Bank "Gsür-Bar" zu einem Rückblick in die verwunschene Felsszenerie ein
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4937
|
Blick zurück
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4926
|
Blick nach vorne
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4976
|
schöne Aussicht auf Gross Loner, Altels, Tschingellochtighorn, Engstlingenalp, und Wildstrubel
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4997
|
diverse schmale und ausgesetzte Stellen müssen noch überwunden werden
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4924
|
wie mit einem Lineal wurde der Gsür Weg an dieser steilen Flanke gezogen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5011
|
der Bergpfad ist oft nur fussbreit
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4847
|
bei Punkt 2153 m.ü.M. ist der Gsürweg zu Ende. Das nächste Teilstück ist wieder einfaches Wandern
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4921
|
bei der Weggabelung bei Punkt 2124 m.ü.M. drehen wir rechts ab und hinauf auf den Furggelipass
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4839
|
dort oben liegt der Furggelipass
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4944
|
der Weg führt oberhalb des Chüebachgraben hinüber zur Alp Furggi...
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4854
|
und danach hinauf in die Gratsenke des Furggeli
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5071
|
schönes Breitbildfoto von der Alp Furggi aus gesehen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3547
|
bei Punkt 2239 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4908
|
Mäusi hat das Furggeli erreicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4870
|
Wegweiser auf dem Furggeli 2387 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4892
|
sehr schönes Breitbildfoto vom Furggeli aus gesehen. Links das Färmeltal, Gsür in der Mitte, rechts das Engstligental
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3543
|
vom Joch aus beginnt nun eine interessante und sehr aussichtsreiche Kammüberschreitung
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5036
|
Blick auf der anderen Talseite zum Wildstrubel Massiv
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5029
|
Blick hinauf zum Albristhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4966
|
eine deutliche Spur leitet aufwärts gegen den Hempliger...
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4896
|
und umgeht die Kuppe rechts
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4937
|
sehr schönes Breitbildfoto kurz nach der Umgehung vom Hempliger
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3557
|
der Bergpfad verläuft nun alles am Westgrat entlang oder knapp rechts darunter
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4938
|
der Weg ist gut ersichtlich und markiert
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4874
|
der Weg wird nun deutlich Alpiner
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4914
|
Tiefblick in das abgelegene Färmeltal
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4888
|
bei Punkt 2597 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5011
|
sehr schönes Breitbildfoto zu den Berner Alpen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3514
|
ab hier wird das Gelände etwas anspruchsvoller
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4900
|
riesige Felstürme ragen in die Höhe
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4830
|
sieht in etwas so aus wie Blätterteig, gewaltig die Kraft der Natur
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4910
|
in diesem Teilstück muss man gelegentlich die Hände zu Hilfe nehmen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4885
|
wirklich ausgesetzt ist der Weg aber nie
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4810
|
Blockschutt erschwert das Wandern
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4908
|
richtig steil ist der Weg nun
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4931
|
der Gipfel vom Albristhorn rückt näher
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4904
|
immer wieder ein berauschendes Gefühl ein Gipfel erreicht zu haben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4828
|
die Aussicht wird immer gigantischer
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4952
|
der Gipfel vom Albristhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5217
|
Wolken ziehen beim Gsür auf
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4885
|
wir haben das Albristhorn 2762 m.ü.M. erreicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4812
|
Gipfelfoto auf dem Albristhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4924
|
was für ein fantastisches Breitbildfoto
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3577
|
von dort unten sind wir gekommen. Blick hinunter zum Furggeli
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4954
|
vom Albristhorn geniesst man ein unvergessliches Rundumpanorama
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3554
|
Blick zum Balmhorn, Altels und Rinderhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4977
|
Blick zum Tschingellochtighorn. Dort waren wir auch schon
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4900
|
Blick in die Berner Hochalpen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5025
|
unser weiterer Wegverlauf. Wir verlassen das Albristhorn und laufen zum Sattligrat
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4907
|
sehr schönes Breitbildfoto aufgenommen kurz nach dem verlassen des Gipfels
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3530
|
bei Punkt 2697 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4825
|
Blick zurück zum Albristhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4981
|
auf dem Weg zu Punkt 2728 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4955
|
wir haben Punkt 2728 m.ü.M. erreicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4950
|
Blick hinunter zum Allebach und Richtung Adelboden
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4914
|
bei Nässe oder Schnee ist hier Rutschgefahr
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5058
|
nur lockeres Gestein und Platten
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5189
|
hier muss man durch. Trittsicherheit von Vorteil und trocken sollte es auch sein
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4805
|
Blick zurück zum Albristhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4838
|
Blick auf den schönen Sattligrat
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4949
|
Mäusi bestaunt die sehr schöne Aussicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4917
|
wir befinden uns nun auf dem Sattligrat. In der Bildmitte Punkt 2528 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4931
|
sehr schönes Breitbildfoto vom Sattligrat aus gesehen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3602
|
Blick zurück zu Punkt 2728 m.ü.M. und zum Albristhorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4916
|
kurz vor Punkt 2528 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4962
|
bei Punkt 2510 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4931
|
Blick zum Glacier de la Plaine Morte. Dort waren wir auch schon
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4939
|
Mäusi kurz vor Punkt 2539 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4877
|
die kleine Nase bei Punkt 2539 m.ü.M. wird rechts umgangen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5048
|
bei Punkt 2516 m.ü.M. was für eine schöne Aussicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4946
|
Tiefblick hinunter nach Lenk
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4864
|
super schönes Breitbildfoto
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3565
|
bei Punkt 2530 m.ü.M. mit Blick zum Seewlehore
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4953
|
hier ist der Grat relativ schmal.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5076
|
mit einigem Auf und Ab haben wir den Seewlehore 2467 m.ü.M. erreicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5009
|
hier muss man kurzfristig die Hände aus der Hosentasche nehmen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4931
|
weiter geht unsere Gratwanderung. Unser nächstes Ziel heisst nun Tierberg
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4965
|
bei Punkt 2344 m.ü.M. mit Blick auf den Tierberg und Wildstrubel
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4993
|
über prächtige Blumenwiesen wandern wir nun Richtung Tierberg
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4933
|
Blick auf den Gratweg und auf den Tierberg
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4986
|
der Weg verläuft direkt auf dem Grat. Wer dies nicht mag, sollte diese Bergwanderung nicht durchführen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5049
|
Blick zurück und hinauf zum Seewlehore
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4995
|
Tiefblick nach Lenk
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4953
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4977
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4960
|
kurz nach Punkt 2344 m.ü.M. mit Blick auf den Tierberg
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4939
|
Wegweiser auf dem Tierberg 2371 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5022
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4961
|
Blick auf den Laveygrat den wir nun durchwandern werden
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4939
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5020
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4930
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4921
|
einfach schön diese Blumenpracht hier oben
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4946
|
bei Punkt 2248 m.ü.M. auf dem Laveygrat
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5008
|
kurz vor Punkt 2194 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4977
|
Blick zurück. Uns hat diese Bergtour sehr gefallen
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5031
|
schöne Kühe bestaunen uns
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5071
|
bei Punkt 2194 m.ü.M. sind wir links abgebogen und wandern nun Richtung Sillerenbühl
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5016
|
schöne Arnika
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5029
|
bei Punkt 2001 m.ü.M. mit auf Sillerenbühl
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4993
|
Blick zum Tschingellochtighorn. Dort waren wir auch schon
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 5012
|
Blick zum Gross Loner und Tschingellochtighorn
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 3560
|
wir haben die Bergstation der Seilbahn auf Sillerenbühl erreicht
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 4913
|
Wegweiser auf Sillerenbühl 1972 m.ü.M.
Datum: 11.08.2013
Betrachtungen: 7146
|
|