Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Wanderung Tamins - Ringelspitzhütte - Kunkelspass - Tamins 27.8.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 17. Bergwanderu... 18. Bergwanderu... 19. Bergwanderu... 20. Wanderung... 21. Bergtour... 22. Bergtour... 23. Bergwanderu... ... 35. Schneeschuh...

Wanderung Tamins - Ringelspitzhütte - Kunkelspass - Tamins 27.8.2012

Datum: 27.08.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 62 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 490
Wegweiser bei Tamins 662 m.ü.M. unser heutiges Ziel die Ringelspitzhütte

Wegweiser bei Tamins 662 m.ü.M. unser heutiges Ziel die Ringelspitzhütte

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 489
ein kurzes Stück laufen wir auf der Asphaltstrasse Richtung Kunkelspass

ein kurzes Stück laufen wir auf der Asphaltstrasse Richtung Kunkelspass

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 437
bei Punkt 705 m.ü.M. biegen wir links ab Richtung Ringelspitzhütte / Lawoitobel

bei Punkt 705 m.ü.M. biegen wir links ab Richtung Ringelspitzhütte / Lawoitobel

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 479
Der Wanderweg führt einem zuerst über eine Fahrstrasse durch den Sgaiwald

Der Wanderweg führt einem zuerst über eine Fahrstrasse durch den Sgaiwald

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 492
die Strasse wird enger

die Strasse wird enger

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 476
zwischendurch kann man eine schöne Aussicht geniessen. Bonaduz und das Domleschg

zwischendurch kann man eine schöne Aussicht geniessen. Bonaduz und das Domleschg

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 443
dbei Punkt 1204 m.ü.M. ist die Fahrstrasse zu Ende. Hier biegen wir links ab

dbei Punkt 1204 m.ü.M. ist die Fahrstrasse zu Ende. Hier biegen wir links ab

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1682
kurz vor Vorder Säss wird der Wanderweg ein bisschen steiler

kurz vor Vorder Säss wird der Wanderweg ein bisschen steiler

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1819
bei der Waldhütte auf Vorder Säss 1422 m.ü.M. hier legten wir eine kleine Rast ein

bei der Waldhütte auf Vorder Säss 1422 m.ü.M. hier legten wir eine kleine Rast ein

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 441
im dichten Wald bei Gross Schoss kurz vor Punkt 1523 m.ü.M.

im dichten Wald bei Gross Schoss kurz vor Punkt 1523 m.ü.M.

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1124
im Wald bei Chli Schoss

im Wald bei Chli Schoss

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 462
vor uns tauchen die Ausläufer vom Morchopf aus

vor uns tauchen die Ausläufer vom Morchopf aus

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 611
das Lawoital ist nicht so überlaufen wie der Kunkelspass. Weit und breit niemand zu sehen

das Lawoital ist nicht so überlaufen wie der Kunkelspass. Weit und breit niemand zu sehen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 443
der Wanderweg führt einem nun alles dem Lawoibach entlang weiter aufwärts

der Wanderweg führt einem nun alles dem Lawoibach entlang weiter aufwärts

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 3202
über eine kleine Holzbrücke überqueren wir den Lawoibach

über eine kleine Holzbrücke überqueren wir den Lawoibach

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 490
kurz nach dem überqueren des Lawoibaches stehen wir vor der Alphütte auf Hinter Säss 1667 m.ü.M.

kurz nach dem überqueren des Lawoibaches stehen wir vor der Alphütte auf Hinter Säss 1667 m.ü.M.

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 435
ein Murmeltier begutachtet uns argwöhnisch

ein Murmeltier begutachtet uns argwöhnisch

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 3287
der Wanderweg führt einem zwischen Föhren und Lärchen

der Wanderweg führt einem zwischen Föhren und Lärchen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 458
das Lawoital

das Lawoital

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1281
alles dem Lawoibach entlang geht es nicht all zu steil aufwärts

alles dem Lawoibach entlang geht es nicht all zu steil aufwärts

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 415
Blick zurück, von wo wir gekommen sind

Blick zurück, von wo wir gekommen sind

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1180
bei Punkt 1920 m.ü.M. überquert man über eine Eisenbrücke die kleine Schlucht vom Lawoibach

bei Punkt 1920 m.ü.M. überquert man über eine Eisenbrücke die kleine Schlucht vom Lawoibach

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 441
Blick hinunter in die kleine Schlucht

Blick hinunter in die kleine Schlucht

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 438
über Alpweiden führt der Weg uns weiter aufwärts

über Alpweiden führt der Weg uns weiter aufwärts

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 399
Blick hinunter ins Lawoital

Blick hinunter ins Lawoital

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1265
plötzlich taucht sie vor uns auf, die Ringelspitzhütte

plötzlich taucht sie vor uns auf, die Ringelspitzhütte

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 415
Wegweiser bei der Ringelspitzhütte 1998 m.ü.M.

Wegweiser bei der Ringelspitzhütte 1998 m.ü.M.

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 472
die Ringelspitzhütte

die Ringelspitzhütte

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 465
auf der gegenüberliegender Talseite der Calanda. Dort oben waren wir auch schon

auf der gegenüberliegender Talseite der Calanda. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 449
Tiefblick hinunter zum Kunkelspass

Tiefblick hinunter zum Kunkelspass

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 553
Franco beim Mittagessen

Franco beim Mittagessen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 2965
Mäusi bestaunt die schöne Aussicht

Mäusi bestaunt die schöne Aussicht

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 448
schönes Breitbildfoto mit Blick zum Calanda

schönes Breitbildfoto mit Blick zum Calanda

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 419
wir haben die Ringelspitzhütte verlassen und wandern nun abwärts Richtung Kunkelspass

wir haben die Ringelspitzhütte verlassen und wandern nun abwärts Richtung Kunkelspass

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 414
Blick zurück zur Ringelspitzhütte die fast von den Legföhren überdeckt wird

Blick zurück zur Ringelspitzhütte die fast von den Legföhren überdeckt wird

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 926
Breitbildfoto mit Crap Mats, Baldachopf und Schafgrat

Breitbildfoto mit Crap Mats, Baldachopf und Schafgrat

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1714
das schöne Taminatal

das schöne Taminatal

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 434
kurz nach der Grossalp 1833 m.ü.M.geht es über eine Alpstrasse weiter abwärts

kurz nach der Grossalp 1833 m.ü.M.geht es über eine Alpstrasse weiter abwärts

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 408
650 Höhenmeter sind von der Ringelspitzhütte zum Kunkelspass zu bewältigen

650 Höhenmeter sind von der Ringelspitzhütte zum Kunkelspass zu bewältigen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 562
hier verlässt der Wanderweg die Alpstrasse und biegt rechts ab

hier verlässt der Wanderweg die Alpstrasse und biegt rechts ab

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 466
der Wanderweg führt durch Lärchen und Tannenwälder

der Wanderweg führt durch Lärchen und Tannenwälder

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 445
Blick ins Taminatal

Blick ins Taminatal

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 667
Blick zum Calanda. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Calanda. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 443
diese Wanderung ist lang und man muss viele Höhenmeter bewältigen

diese Wanderung ist lang und man muss viele Höhenmeter bewältigen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1277
fast endlos geht es weiter abwärts Richtung Kunkelspass

fast endlos geht es weiter abwärts Richtung Kunkelspass

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 437
Blick auf Bonaduz und das Domleschg

Blick auf Bonaduz und das Domleschg

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 449
alles weiter abwärts durch den Wald

alles weiter abwärts durch den Wald

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 429
wir haben endlich den Talboden erreicht

wir haben endlich den Talboden erreicht

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 459
Breitbildfoto mit Baldachopf und Schafgrat

Breitbildfoto mit Baldachopf und Schafgrat

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 459
Wegweiser auf dem Kunkelspass 1357 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Kunkelspass 1357 m.ü.M.

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 511
beim Bergrestaurant Überuf auf dem Kunkelspass eine Pause eingelegt

beim Bergrestaurant Überuf auf dem Kunkelspass eine Pause eingelegt

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 425
Mäusi zieht es schon wieder weiter

Mäusi zieht es schon wieder weiter

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1156
schönes Breitbildfoto mit Breitbildfoto Gasthaus Überuf, Baldachopf und Schafgrat

schönes Breitbildfoto mit Breitbildfoto Gasthaus Überuf, Baldachopf und Schafgrat

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 463
ein riesig langer Holzbrunnen selten anzutreffen

ein riesig langer Holzbrunnen selten anzutreffen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 419
Wegweiser kurz nach dem Gasthaus. Durch das Foppaloch geht es Richtung Tamins

Wegweiser kurz nach dem Gasthaus. Durch das Foppaloch geht es Richtung Tamins

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 474
beim Foppaloch

beim Foppaloch

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1346
Wegweiser beim Foppaloch 1116 m.ü.M.

Wegweiser beim Foppaloch 1116 m.ü.M.

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 439
über Alpstrassen...

über Alpstrassen...

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 420
und Asphaltstrasse geht es alles abwärts nach Tamins

und Asphaltstrasse geht es alles abwärts nach Tamins

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 450
uns hat die einfache aber lange Wanderung gefallen

uns hat die einfache aber lange Wanderung gefallen

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 1245
Blick zurück Richtung Foppaloch und Kunkelspass

Blick zurück Richtung Foppaloch und Kunkelspass

Datum: 27.08.2012 Betrachtungen: 661
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!