Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergwanderung Kiental - Aabeberg - Golderli - Kiental 28.6.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 3. Schneeschuh... 4. Schneeschuh... 5. Wanderung... 6. Bergwanderu... 7. Bergtour... 8. Wanderung... 9. Bergtour... ... 35. Schneeschuh...

Bergwanderung Kiental - Aabeberg - Golderli - Kiental 28.6.2012

Datum: 28.06.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 80 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 1752
Wegweiser im Dorf Kiental 948 m.ü.M.

Wegweiser im Dorf Kiental 948 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2091
wir verlassen das Dorf Kiental. Am Horizont die schneebedeckte Blüemlisalp

wir verlassen das Dorf Kiental. Am Horizont die schneebedeckte Blüemlisalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2016
Mäusi zeigt auf dem Wegweiser wo es hingeht, ins Spiggegrundtal

Mäusi zeigt auf dem Wegweiser wo es hingeht, ins Spiggegrundtal

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2108
Blick auf Bode

Blick auf Bode

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2098
bei Punkt 945 m.ü.M. verlässt man die Asphaltstrasse

bei Punkt 945 m.ü.M. verlässt man die Asphaltstrasse

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2103
wir haben "in der Pochte" erreicht

wir haben "in der Pochte" erreicht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2076
der Wanderweg führt durch den frühlingsfrischen Wald

der Wanderweg führt durch den frühlingsfrischen Wald

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2116
tief unter uns die Schlucht des Spiggebach

tief unter uns die Schlucht des Spiggebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2039
rechts von uns rauscht der Spiggebach. Über unsere Köpfe zwitschern die Vögel

rechts von uns rauscht der Spiggebach. Über unsere Köpfe zwitschern die Vögel

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2151
der Weg ist gut ersichtlich und ausgebaut

der Weg ist gut ersichtlich und ausgebaut

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2091
Wegweiser bei Spiggegrund 1195 m.ü.M. Hier hat man die Wahl, links oder rechts vom Spiggebach weiter zu wandern

Wegweiser bei Spiggegrund 1195 m.ü.M. Hier hat man die Wahl, links oder rechts vom Spiggebach weiter zu wandern

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2136
wir haben den Wanderweg auf der orographisch rechten Seite des Spiggebach genommen

wir haben den Wanderweg auf der orographisch rechten Seite des Spiggebach genommen

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2063
auf dieser Seite ist der Weg schöner

auf dieser Seite ist der Weg schöner

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2096
teilweise ist der Weg nicht ersichtlich. Ist aber kein Problem. Rechts ist der Spiggebach

teilweise ist der Weg nicht ersichtlich. Ist aber kein Problem. Rechts ist der Spiggebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2064
bei Punkt 1244 m.ü.M. überquerten wir den Spiggebach

bei Punkt 1244 m.ü.M. überquerten wir den Spiggebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2109
über eine Asphaltstrasse geht es nun weiter

über eine Asphaltstrasse geht es nun weiter

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2081
Wegweiser bei Schwand 1390 m.ü.M. Hier verlassen wir die Strasse und biegen rechts ab, Richtung Abendberg

Wegweiser bei Schwand 1390 m.ü.M. Hier verlassen wir die Strasse und biegen rechts ab, Richtung Abendberg

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2074
auf dem Weg zur Alp Schwand

auf dem Weg zur Alp Schwand

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2121
Blick zurück zum Bauernhof der Alp Schwand 1446 m.ü.M.

Blick zurück zum Bauernhof der Alp Schwand 1446 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2108
auf dem Weg nach Mittelberg. Der Weg wird nun steiler

auf dem Weg nach Mittelberg. Der Weg wird nun steiler

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2091
Blick auf Alp Spiggegrund. Rechts am Horizont schaut das Schilthorn hervor

Blick auf Alp Spiggegrund. Rechts am Horizont schaut das Schilthorn hervor

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2039
der Weg ist nun nicht mehr so gut ersichtlich und bezeichnet

der Weg ist nun nicht mehr so gut ersichtlich und bezeichnet

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2113
zum Teil sieht man ihn gar nicht mehr

zum Teil sieht man ihn gar nicht mehr

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2047
wir haben die Alphütte von Mittelberg 1661 m.ü.M. erreicht

wir haben die Alphütte von Mittelberg 1661 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2065
Breitbildfoto von Mittelberg aus gesehen. Links die Schwalmere, rechts das Schilthorn

Breitbildfoto von Mittelberg aus gesehen. Links die Schwalmere, rechts das Schilthorn

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 1563
über Alpweiden geht es weiter steil aufwärts

über Alpweiden geht es weiter steil aufwärts

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2076
auf das Foto klicken und danach auf Vollgrösse klicken und durchlesen

auf das Foto klicken und danach auf Vollgrösse klicken und durchlesen

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2129
wir haben den Übergang bei Chanzel 1885 m.ü.M. erreicht

wir haben den Übergang bei Chanzel 1885 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2076
Wegweiser bei Kanzel 1890 m.ü.M.

Wegweiser bei Kanzel 1890 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2087
unterhalb vom Abendberg/Abeberg

unterhalb vom Abendberg/Abeberg

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2121
Blick zur Kanzel

Blick zur Kanzel

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2113
ein schöner Bergweg führt uns durch die Kanzel

ein schöner Bergweg führt uns durch die Kanzel

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2126
der Abendberg/Abeberg ist erreicht.  Blick auf die höchste Erhebung 1964 m.ü.M.

der Abendberg/Abeberg ist erreicht. Blick auf die höchste Erhebung 1964 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2035
Breitbildfoto mit Blick auf Schwalmere, Schilthorn, die beiden Andrist, Bütlasse, Gspaltenhorn und Blüemlisalp

Breitbildfoto mit Blick auf Schwalmere, Schilthorn, die beiden Andrist, Bütlasse, Gspaltenhorn und Blüemlisalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 1561
Mäusi ist vom Panorama begeistert. Ein kleiner Berg aber so eine Aussicht

Mäusi ist vom Panorama begeistert. Ein kleiner Berg aber so eine Aussicht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2061
Tiefblick zur Griesschlucht und Griesalp

Tiefblick zur Griesschlucht und Griesalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2027
auf einer Bergspitze Alpweiden und eine Alphütte, sieht man selten

auf einer Bergspitze Alpweiden und eine Alphütte, sieht man selten

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2073
Tiefblick zum Gorneregrund mit dem Tschingelsee

Tiefblick zum Gorneregrund mit dem Tschingelsee

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2101
Blick zum Gspaltenhorn, Gamchilücke, dort waren wir auch schon und Blüemlisalp

Blick zum Gspaltenhorn, Gamchilücke, dort waren wir auch schon und Blüemlisalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2045
Blick zurück zum Gipfel des Abendberg/Abeberg

Blick zurück zum Gipfel des Abendberg/Abeberg

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2098
ein schöner Schwalbenschwanz. Sieht man leider selten

ein schöner Schwalbenschwanz. Sieht man leider selten

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2040
die Blüemlisalp. Dort oben waren wir auch schon

die Blüemlisalp. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2088
Wegweiser auf dem Abendberg/Abeberg

Wegweiser auf dem Abendberg/Abeberg

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2075
letzer Blick zum Gipfel des Abendberg/Abeberg

letzer Blick zum Gipfel des Abendberg/Abeberg

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2140
wir haben den Abendberg/Abeberg verlassen und befinden uns nun bei der Chanzel

wir haben den Abendberg/Abeberg verlassen und befinden uns nun bei der Chanzel

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2105
während dem Abstieg konnten wir so eine schöne Aussicht bestaunen

während dem Abstieg konnten wir so eine schöne Aussicht bestaunen

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2049
Blick zum Übergang Punkt 1885 m.ü.M.

Blick zum Übergang Punkt 1885 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2030
bis zum Golderli, geht es nun über 400 Höhenmeter abwärts

bis zum Golderli, geht es nun über 400 Höhenmeter abwärts

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2104
bei so einem schönen Wanderweg, merkt man gar nicht, das es steil abwärts geht

bei so einem schönen Wanderweg, merkt man gar nicht, das es steil abwärts geht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2104
und immer so eine traumhafte Aussicht. Wanderung nicht in die Gegenrichtung unter die Füsse nehmen!

und immer so eine traumhafte Aussicht. Wanderung nicht in die Gegenrichtung unter die Füsse nehmen!

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2117
Blick auf die Griesalp mit Dündefall

Blick auf die Griesalp mit Dündefall

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2070
beim Naturfreundehaus Gorneren in Golderli

beim Naturfreundehaus Gorneren in Golderli

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2057
wir haben das schöne Berggasthaus Golderli 1440 m.ü.M. erreicht

wir haben das schöne Berggasthaus Golderli 1440 m.ü.M. erreicht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2037
auf der schönen Terrasse vom Berggasthaus Golderli haben wir eine kleine Rast eingelegt

auf der schönen Terrasse vom Berggasthaus Golderli haben wir eine kleine Rast eingelegt

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2041
Wegweiser bei Golderli 1440 M.ü.M.

Wegweiser bei Golderli 1440 M.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2082
kurz nach dem Berggasthaus Golderli, überqueren wir einen kleinen Bach

kurz nach dem Berggasthaus Golderli, überqueren wir einen kleinen Bach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2093
auf dem Weg zur Pochtenalp

auf dem Weg zur Pochtenalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2090
ein schöner Wanderweg führt uns in die Schlucht hinunter

ein schöner Wanderweg führt uns in die Schlucht hinunter

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2015
tief unter uns der Dündebach

tief unter uns der Dündebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2145
beim Hotel Waldrand auf der Pochtenalp

beim Hotel Waldrand auf der Pochtenalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2058
jetzt sehen wir in endlich der grossartige Dündewasserfall

jetzt sehen wir in endlich der grossartige Dündewasserfall

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2121
der Weg führt uns hinunter in die Griesschlucht

der Weg führt uns hinunter in die Griesschlucht

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2082
Blick in die Griesschlucht mit Dündebach

Blick in die Griesschlucht mit Dündebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2096
beim Dündebach

beim Dündebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2107
der Gamchibach. Er bringt das Wasser der Bütlasse und Gspaltenhorn

der Gamchibach. Er bringt das Wasser der Bütlasse und Gspaltenhorn

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2082
der Dündebach. Er bringt das Wasser von der Blüemlisalp

der Dündebach. Er bringt das Wasser von der Blüemlisalp

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2091
Erinnerungsfoto aufgenommen beim Wasserfall

Erinnerungsfoto aufgenommen beim Wasserfall

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2129
überall spritzt, sprüht und rieselt Wasser über die Felsbänder

überall spritzt, sprüht und rieselt Wasser über die Felsbänder

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2044
über einen Holzsteg überquerten wir den rauschenden Dündebach

über einen Holzsteg überquerten wir den rauschenden Dündebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2068
Wegweiser beim Hexenkessel 1196 m.ü.M.

Wegweiser beim Hexenkessel 1196 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2132
das ist der Hexenkessel. Hier sollte man definitiv nicht reinfallen

das ist der Hexenkessel. Hier sollte man definitiv nicht reinfallen

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2100
wir befinden uns auf der steilsten Postautostrecke Europas. 28 Prozent Steigung!

wir befinden uns auf der steilsten Postautostrecke Europas. 28 Prozent Steigung!

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2093
der schäumende Dündebach

der schäumende Dündebach

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2149
und immer wieder grossartige Wasserfälle

und immer wieder grossartige Wasserfälle

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2177
tiefe Schluchten begleiten uns beim abwärtslaufen

tiefe Schluchten begleiten uns beim abwärtslaufen

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2114
Breitbildfoto vom Tschingelsee  1150 m.ü.M.

Breitbildfoto vom Tschingelsee 1150 m.ü.M.

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 1569
nach einem Unwetter entstand vor 40 Jahren über Nacht der Tschingelsee, der aber langsam verlandet

nach einem Unwetter entstand vor 40 Jahren über Nacht der Tschingelsee, der aber langsam verlandet

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2154
Blick zurück zum Tschingelsee. Im Hintergrund die Bütlasse

Blick zurück zum Tschingelsee. Im Hintergrund die Bütlasse

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2119
wir haben das Dorf Kiental erreicht. Die schöne Rundwanderung ist zu Ende

wir haben das Dorf Kiental erreicht. Die schöne Rundwanderung ist zu Ende

Datum: 28.06.2012 Betrachtungen: 2569
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!