Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergwanderung Kandersteg - Doldenhornhütte - Oeschinensee 16.9.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 20. Wanderung... 21. Bergtour... 22. Bergtour... 23. Bergwanderu... 24. Bergwanderu... 25. Bergwanderu... 26. Bergwanderu... ... 35. Schneeschuh...

Bergwanderung Kandersteg - Doldenhornhütte - Oeschinensee 16.9.2012

Datum: 16.09.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 78 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 682
Kandersteg 1174 m.ü.M. gut ersichtlich der Altels und rechts der Gällihore

Kandersteg 1174 m.ü.M. gut ersichtlich der Altels und rechts der Gällihore

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 613
wir haben Kandersteg verlassen, im Blick der Gällihore. Dort oben waren wir auch schon

wir haben Kandersteg verlassen, im Blick der Gällihore. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1485
bei Punkt 1181 m.ü.M. verlassen wir die Strasse und biegen links ab

bei Punkt 1181 m.ü.M. verlassen wir die Strasse und biegen links ab

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 590
unser heutiges Ziel der Doldenhorn

unser heutiges Ziel der Doldenhorn

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 552
das **** Stern Waldhotel Doldenhorn

das **** Stern Waldhotel Doldenhorn

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1248
kurz vor dem Hotel, Blick über Kandersteg hinaus zum Sattelhore und Giesigrat. Dort oben waren wir auch schon

kurz vor dem Hotel, Blick über Kandersteg hinaus zum Sattelhore und Giesigrat. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1316
beim Waldhotel Doldenhorn biegt der Wanderweg rechts ab und in den Wald

beim Waldhotel Doldenhorn biegt der Wanderweg rechts ab und in den Wald

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 636
ein grosser Schritt für die Menschheit, ein kleiner für Mäusi. Wir betreten das UNESCO Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Gebiet

ein grosser Schritt für die Menschheit, ein kleiner für Mäusi. Wir betreten das UNESCO Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn Gebiet

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 654
schon nach den ersten Schritten im Wald, beginnt der steile Aufstieg

schon nach den ersten Schritten im Wald, beginnt der steile Aufstieg

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1540
schönes Breitbildfoto auf der gegenüberliegender Talseite, mit Blick auf First und Bunderspitz. Dort oben waren wir auch schon

schönes Breitbildfoto auf der gegenüberliegender Talseite, mit Blick auf First und Bunderspitz. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 465
bei Punkt 1366 m.ü.M.

bei Punkt 1366 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1302
weiter durch den Wald bei Dürreschwand geht es Richtung Punkt 1435 m.ü.M.

weiter durch den Wald bei Dürreschwand geht es Richtung Punkt 1435 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 552
kurz nach Punkt 1435 m.ü.M. erscheint diese Wegkreuzung

kurz nach Punkt 1435 m.ü.M. erscheint diese Wegkreuzung

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 481
links zur Dossenhütte. Rechts auch Dossenhütte aber über den Felsenpfad, sehr exponiert!

links zur Dossenhütte. Rechts auch Dossenhütte aber über den Felsenpfad, sehr exponiert!

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 515
in der Nacht hat es stark geregnet. Alles ist nass und rutschig. Wir wählen die sichere Variante

in der Nacht hat es stark geregnet. Alles ist nass und rutschig. Wir wählen die sichere Variante

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 641
unser Weg führt uns weiter alles durch den Wald Richtung Punkt 1522 m.ü.M.

unser Weg führt uns weiter alles durch den Wald Richtung Punkt 1522 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 509
Tiefblick nach Kandersteg

Tiefblick nach Kandersteg

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1263
der Wanderweg führt nun durch einen schönen Wald

der Wanderweg führt nun durch einen schönen Wald

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 636
endlich erreichen uns die ersten Sonnenstrahlen. Bei der kleinen Hütte kurz vor Punkt 1522 m.ü.M.

endlich erreichen uns die ersten Sonnenstrahlen. Bei der kleinen Hütte kurz vor Punkt 1522 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 504
Wegweiser bei Punkt 1522 m.ü.M.

Wegweiser bei Punkt 1522 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 556
der Weg ist nun wieder steil und führt weiter alles durch den Wald

der Weg ist nun wieder steil und führt weiter alles durch den Wald

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 537
der Blick reicht nun über das ganze Kandertal bis nach Frutigen und den Niesen

der Blick reicht nun über das ganze Kandertal bis nach Frutigen und den Niesen

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 633
wir haben "Obere Biberg" erreicht

wir haben "Obere Biberg" erreicht

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 602
kurz nach Punkt 1608 m.ü.M. muss ein Bergbach überquert werden

kurz nach Punkt 1608 m.ü.M. muss ein Bergbach überquert werden

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 515
steil windet sich der Bergpfad nun weiter aufwärts und überwindet eine Steilstufe

steil windet sich der Bergpfad nun weiter aufwärts und überwindet eine Steilstufe

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 597
eine Bank lädt zum verweilen ein

eine Bank lädt zum verweilen ein

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 662
wir haben Punkt 1818 m.ü.M. erreicht

wir haben Punkt 1818 m.ü.M. erreicht

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1518
rechts der vom Felspfad herüberführende sehr exponierte Weg. Hätten ihn gerne unter die Füsse genommen

rechts der vom Felspfad herüberführende sehr exponierte Weg. Hätten ihn gerne unter die Füsse genommen

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 588
wir biegen links ab und treten in offenes Gelände ein

wir biegen links ab und treten in offenes Gelände ein

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 2551
die Sonne steigt hinter den Ausläufern vom Üssere Fisistock auf

die Sonne steigt hinter den Ausläufern vom Üssere Fisistock auf

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 559
noch ein paar Schritte und wir haben die Doldenhornhütte erreicht

noch ein paar Schritte und wir haben die Doldenhornhütte erreicht

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1290
die Doldenhornhütte 1915 m.ü.M.

die Doldenhornhütte 1915 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 533
von der Hütte aus, hat man einen schönen Ausblick auf das ganze Kandertal

von der Hütte aus, hat man einen schönen Ausblick auf das ganze Kandertal

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 513
Blick auf den Chlyne Loner und links auf den Gross Loner

Blick auf den Chlyne Loner und links auf den Gross Loner

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 630
Tiefblick auf den Oeschinensee

Tiefblick auf den Oeschinensee

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 521
was für ein schönes Breitbildfoto. Aussicht von der Doldenhornhütte auf den Oeschinensee

was für ein schönes Breitbildfoto. Aussicht von der Doldenhornhütte auf den Oeschinensee

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 445
wir steigen noch ein bisschen weiter aufwärts

wir steigen noch ein bisschen weiter aufwärts

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 559
sehr schönes Breitbildfoto. Links die Lonergruppe, Bunderspitz, First, Kandertal und Zallershore

sehr schönes Breitbildfoto. Links die Lonergruppe, Bunderspitz, First, Kandertal und Zallershore

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 4212
Blick auf den Oeschinensee. Dort waren wir auch schon

Blick auf den Oeschinensee. Dort waren wir auch schon

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 501
Blick zur Blüemlisalphütte. Dort waren wir auch schon

Blick zur Blüemlisalphütte. Dort waren wir auch schon

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 508
was für ein schönes Breitbildfoto. Links Dündehore, Oeschinensee und Blüemlisalpgruppe

was für ein schönes Breitbildfoto. Links Dündehore, Oeschinensee und Blüemlisalpgruppe

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 486
Blick auf die Blüemlisalp

Blick auf die Blüemlisalp

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 517
Franco ist von der Aussicht begeistert

Franco ist von der Aussicht begeistert

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 563
der Doldenhorn

der Doldenhorn

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 541
Mäusi ist vom Blick auf den Oeschinensee begeistert

Mäusi ist vom Blick auf den Oeschinensee begeistert

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 601
schöner Breitbildfoto bei Punkt 2202 m.ü.M. mit Blick auf sehr schönes Breitbildfoto. Links die Lonergruppe, Bunderspitz, Fir

schöner Breitbildfoto bei Punkt 2202 m.ü.M. mit Blick auf sehr schönes Breitbildfoto. Links die Lonergruppe, Bunderspitz, Fir

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 491
Tiefblick nach Kandersteg

Tiefblick nach Kandersteg

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 638
wir laufen zurück zur Doldenhornhütte

wir laufen zurück zur Doldenhornhütte

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 706
bei der Doldenhornhütte haben wir eine Pause eingelegt

bei der Doldenhornhütte haben wir eine Pause eingelegt

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1291
schönes Breitbildfoto von der Doldenhornhütte aus gesehen

schönes Breitbildfoto von der Doldenhornhütte aus gesehen

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 573
wir haben die Doldenhornhütte verlassen und nehmen den gleichen Weg wie wir gekommen sind

wir haben die Doldenhornhütte verlassen und nehmen den gleichen Weg wie wir gekommen sind

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 589
wieder bei Punkt 1818 m.ü.M. angekommen, geht es weiter abwärts

wieder bei Punkt 1818 m.ü.M. angekommen, geht es weiter abwärts

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 588
kurz vor Punkt 1608 m.ü.M. im Bibergwald

kurz vor Punkt 1608 m.ü.M. im Bibergwald

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 725
kurz vor Punkt 1522 m.ü.M. biegen wir bei einer Wegkreuzung rechts ab Richtung Bärentritt

kurz vor Punkt 1522 m.ü.M. biegen wir bei einer Wegkreuzung rechts ab Richtung Bärentritt

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 554
beim "Undere Bibergwald"

beim "Undere Bibergwald"

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 530
auf dem Weg zum Bärentritt und in den Oeschiwald

auf dem Weg zum Bärentritt und in den Oeschiwald

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1042
Blick auf Kandersteg und First

Blick auf Kandersteg und First

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1536
kurz vor Punkt 1468 m.ü.M. muss dieser Bach überwunden werden

kurz vor Punkt 1468 m.ü.M. muss dieser Bach überwunden werden

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 590
wir haben den Bärentritt erreicht

wir haben den Bärentritt erreicht

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 1285
ein wichtiger Warnhinweis. Hier sollte man nicht stehen bleiben

ein wichtiger Warnhinweis. Hier sollte man nicht stehen bleiben

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 568
über den Bärentritt überwindet man eine Steilstufe

über den Bärentritt überwindet man eine Steilstufe

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 549
sehr steil und rutschig geht es ein kurzes Stück abwärts

sehr steil und rutschig geht es ein kurzes Stück abwärts

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 551
Blick hinauf zum Bärentritt den wir überwunden haben

Blick hinauf zum Bärentritt den wir überwunden haben

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 676
auf der Teerstrasse Richtung Oeschinensee

auf der Teerstrasse Richtung Oeschinensee

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 466
was für ein schöner Blick zur Blüemlisalp

was für ein schöner Blick zur Blüemlisalp

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 609
bei Punkt 1410 m.ü.M. überqueren wir den Öschibach

bei Punkt 1410 m.ü.M. überqueren wir den Öschibach

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 513
kurz vor dem Oeschinensee

kurz vor dem Oeschinensee

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 521
Wegweiser beim Oeschinensee 1593 m.ü.M.

Wegweiser beim Oeschinensee 1593 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 587
sehr schönes Breitbildfoto vom Oeschinensee. In der Mitte die Blüemlisalp

sehr schönes Breitbildfoto vom Oeschinensee. In der Mitte die Blüemlisalp

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 491
was für ein schöner Blick auf die Blüemlisalp

was für ein schöner Blick auf die Blüemlisalp

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 584
Blick zurück zum Oeschinensee

Blick zurück zum Oeschinensee

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 518
wir haben den Oeschinensee verlassen und laufen zur Bergstation der Seilbahn

wir haben den Oeschinensee verlassen und laufen zur Bergstation der Seilbahn

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 496
letzter sehr schöner Blick zurück zum Oeschinensee und Blüemlisalp

letzter sehr schöner Blick zurück zum Oeschinensee und Blüemlisalp

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 512
wir haben die Bergstation der Seilbahn erreicht 1682 m.ü.M.

wir haben die Bergstation der Seilbahn erreicht 1682 m.ü.M.

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 504
was für ein Breitbildfoto. Blüemlisalp, Fründenhorn, Doldenhorn und die Fisistöcke

was für ein Breitbildfoto. Blüemlisalp, Fründenhorn, Doldenhorn und die Fisistöcke

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 529
mit der Gondelbahn geht es nun runter nach Kandersteg

mit der Gondelbahn geht es nun runter nach Kandersteg

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 529
Blick von Kandersteg zur Blüemlisalp

Blick von Kandersteg zur Blüemlisalp

Datum: 16.09.2012 Betrachtungen: 952
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!