Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergtour Triemel - Hochwang - Ratoser Stein - Skihaus Hochwang 21.10.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 29. Bergtour... 30. Herbstwande... 31. Bergtour... 32. Bergwanderu... 33. Bergtour... 34. Wanderung... 35. Schneeschuh...

Bergtour Triemel - Hochwang - Ratoser Stein - Skihaus Hochwang 21.10.2012

Datum: 21.10.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 95 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 512
das Dorf Pagig im Schanfigg

das Dorf Pagig im Schanfigg

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 763
beim Restaurant Pagiger Stübli kleiner Zwischenhalt gemacht. Nicht um etwas zu trinken, sondern...

beim Restaurant Pagiger Stübli kleiner Zwischenhalt gemacht. Nicht um etwas zu trinken, sondern...

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 793
um die Fahrbewilligung einzuholen. Beziehungsweise die 10.- Sfr. im Briefkasten zu werfen

um die Fahrbewilligung einzuholen. Beziehungsweise die 10.- Sfr. im Briefkasten zu werfen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 874
über die gebührenpflichtige Strasse, haben wir den grossen Parkplatz auf Triemel erreicht

über die gebührenpflichtige Strasse, haben wir den grossen Parkplatz auf Triemel erreicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 997
Wegweiser bei Triemel 1855 m.ü.M.

Wegweiser bei Triemel 1855 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 834
das Bergrestaurant Triemel

das Bergrestaurant Triemel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 800
schönes Breitbildfoto bei Triemel mit Blick Richtung Aroser Weisshorn

schönes Breitbildfoto bei Triemel mit Blick Richtung Aroser Weisshorn

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 509
über die Alp "im Berg" verläuft der Wanderweg aufwärts. Am Horizont der Ratoser Stein

über die Alp "im Berg" verläuft der Wanderweg aufwärts. Am Horizont der Ratoser Stein

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 778
Wegweiser bei Cambleis 2025 m.ü.M.

Wegweiser bei Cambleis 2025 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 2550
die schönen Ferienhäuser früher Alphütten bei Cambleis 2025 m.ü.M.

die schönen Ferienhäuser früher Alphütten bei Cambleis 2025 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 2673
über Alpweiden führt der Wanderweg weiter aufwärts Richtung "in der Bleis"

über Alpweiden führt der Wanderweg weiter aufwärts Richtung "in der Bleis"

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 796
Breitbildfoto aufgenommen kurz nach Cambleis

Breitbildfoto aufgenommen kurz nach Cambleis

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 522
Mäusi gefällt diese Wanderung. Super Wetter, warm und das ende Oktober

Mäusi gefällt diese Wanderung. Super Wetter, warm und das ende Oktober

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 724
Breitbildfoto mit Blick ins Schanfigg

Breitbildfoto mit Blick ins Schanfigg

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 503
der Blick reicht bis zum Oberalpstock, Düsi, Tödi und Bifertenstock

der Blick reicht bis zum Oberalpstock, Düsi, Tödi und Bifertenstock

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 723
über diese kleine Alpstrasse führt uns der Wanderweg Richtung  "in der Bleis"

über diese kleine Alpstrasse führt uns der Wanderweg Richtung "in der Bleis"

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 1465
Wegweiser auf Pagiger Bleis 2135 m.ü.M.

Wegweiser auf Pagiger Bleis 2135 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 762
die Alphütten, besser gesagt Ferienhäuschen auf "in der Bleis" 2144 m.ü.M.

die Alphütten, besser gesagt Ferienhäuschen auf "in der Bleis" 2144 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 801
so ein kleines Häuschen würden wir auch gerne besitzen

so ein kleines Häuschen würden wir auch gerne besitzen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 746
auf dem Wanderweg bei Pagiger Bleis

auf dem Wanderweg bei Pagiger Bleis

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 783
direkt vor uns die Hochwang

direkt vor uns die Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 1537
zuerst müssen aber noch ein paar Höhenmeter erwandert werden

zuerst müssen aber noch ein paar Höhenmeter erwandert werden

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 768
der Wanderweg führt einen grossen Rechtsbogen durch. Der Wanderweg ist nicht überall ersichtlich

der Wanderweg führt einen grossen Rechtsbogen durch. Der Wanderweg ist nicht überall ersichtlich

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 763
das haben wir im Schanfigg immer wieder gesehen. Die Wanderwege sind oft dürftig gekennzeichnet

das haben wir im Schanfigg immer wieder gesehen. Die Wanderwege sind oft dürftig gekennzeichnet

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 776
mit einer guten Vorbereitung findet man aber den Wanderweg immer

mit einer guten Vorbereitung findet man aber den Wanderweg immer

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 773
Mäusi geniesst die warme Sonne. In kurzen Hosen im Schnee, so ist der Herbst in den Alpen

Mäusi geniesst die warme Sonne. In kurzen Hosen im Schnee, so ist der Herbst in den Alpen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 774
der Weg führt weiter aufwärts zum Sattel der den Hochwang mit dem Ratosen Stein verbindet

der Weg führt weiter aufwärts zum Sattel der den Hochwang mit dem Ratosen Stein verbindet

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 779
Mäusi kurz vor dem Sattel

Mäusi kurz vor dem Sattel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 821
Wegweiser auf dem Sattel

Wegweiser auf dem Sattel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 713
Beim Wegweiser bogen wir links ab um zum Hochwang zu gelangen

Beim Wegweiser bogen wir links ab um zum Hochwang zu gelangen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 777
der Weg der auf den Hochwang führt ist völlig ungefährlich

der Weg der auf den Hochwang führt ist völlig ungefährlich

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 788
kleine Schneewächte vor den Hochwang

kleine Schneewächte vor den Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 788
wir haben den Hochwang 2534 m.ü.M. erreicht

wir haben den Hochwang 2534 m.ü.M. erreicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 720
hier oben beim schönen Steinmann haben wir zu Mittag gegessen

hier oben beim schönen Steinmann haben wir zu Mittag gegessen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 771
Mäusi und Franco bestaunen auf dem Gipfel des Hochwang die wunderschöne Aussicht

Mäusi und Franco bestaunen auf dem Gipfel des Hochwang die wunderschöne Aussicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 838
traumhafte Breitbildfotografie. Unmöglich alle Berge aufzuzählen

traumhafte Breitbildfotografie. Unmöglich alle Berge aufzuzählen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 512
der Silvrettagletscher mit Piz Buin

der Silvrettagletscher mit Piz Buin

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 709
sehr schönes Breitbildfoto vom ganzen Rätikon. Schön aufgereiht sind alle Berge ersichtlich

sehr schönes Breitbildfoto vom ganzen Rätikon. Schön aufgereiht sind alle Berge ersichtlich

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 488
Blick Richtung Falknis und Vilan. Dort oben waren wir auch schon

Blick Richtung Falknis und Vilan. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 734
Blick Richtung Pizol. Gut ersichtlich die tektonische Verschiebung

Blick Richtung Pizol. Gut ersichtlich die tektonische Verschiebung

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 760
Blick zum Haldensteiner Calanda. Dort oben waren wir auch schon

Blick zum Haldensteiner Calanda. Dort oben waren wir auch schon

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 1453
Piz Sardona und Trinserhorn

Piz Sardona und Trinserhorn

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 760
Düssi - Tödi - Bifertenstock

Düssi - Tödi - Bifertenstock

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 934
Blick zum Cyprianspitz und zum Regitzer Spitz dort oben waren wir auch schon

Blick zum Cyprianspitz und zum Regitzer Spitz dort oben waren wir auch schon

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 764
Blick auf die Rheinebene mit Rhein

Blick auf die Rheinebene mit Rhein

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 745
Blick zum Ratoser Stein, unser nächstes Ziel

Blick zum Ratoser Stein, unser nächstes Ziel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 800
auf dem Südostgrat vom Hochwang geht es wieder abwärts zum Sattel

auf dem Südostgrat vom Hochwang geht es wieder abwärts zum Sattel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 747
Breitbildfoto mit Ratoser Stein, aufgenommen während dem runterlaufen vom Hochwang

Breitbildfoto mit Ratoser Stein, aufgenommen während dem runterlaufen vom Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 530
Mäusi nimmt den Rucksack wieder auf die Schulter. Wir hatten den Rucksack gewollt hier liegengelassen

Mäusi nimmt den Rucksack wieder auf die Schulter. Wir hatten den Rucksack gewollt hier liegengelassen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 792
Wegweiser auf dem Sattel 2390 m.ü.M.

Wegweiser auf dem Sattel 2390 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 690
Blick vom Sattel aus Richtung Ratoser Stein

Blick vom Sattel aus Richtung Ratoser Stein

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 799
Breitbildfoto mit Blick in das Varnezatobel, vom Sattel aus gesehen

Breitbildfoto mit Blick in das Varnezatobel, vom Sattel aus gesehen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 504
der Gegenanstieg zum Ratoser Stein beginnt

der Gegenanstieg zum Ratoser Stein beginnt

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 782
Blick zurück zur Hochwang

Blick zurück zur Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 759
jetzt beginnt eine kurze aber schöne Gratwanderung hinauf zum Ratoser Stein

jetzt beginnt eine kurze aber schöne Gratwanderung hinauf zum Ratoser Stein

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 693
Blick hinauf zum Ratoser Stein

Blick hinauf zum Ratoser Stein

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 746
Breitbildfoto. Der Blick reicht bis in die Surselva. Was für ein Prachtswetter

Breitbildfoto. Der Blick reicht bis in die Surselva. Was für ein Prachtswetter

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 509
über kleine Schneefelder geht es problemlos aufwärts

über kleine Schneefelder geht es problemlos aufwärts

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 762
Mäusi auf dem Grat. Wärend dem laufen konnten wir eine wunderschöne Aussicht geniessen

Mäusi auf dem Grat. Wärend dem laufen konnten wir eine wunderschöne Aussicht geniessen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 776
noch ein paar Schritte und wir habe den Ratoser Stein erreicht

noch ein paar Schritte und wir habe den Ratoser Stein erreicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 786
wir haben den Ratoser Stein 2474 m.ü.M. erreicht

wir haben den Ratoser Stein 2474 m.ü.M. erreicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 744
Blick zurück zum Hochwang

Blick zurück zum Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 749
Breitbildfoto einfach gewaltig. Das ganze Schanfigg liegt uns zu Füssen

Breitbildfoto einfach gewaltig. Das ganze Schanfigg liegt uns zu Füssen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 527
Blick hinunter nach Triemel

Blick hinunter nach Triemel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 801
weiter geht die Gratwanderung zum Dängelstöck

weiter geht die Gratwanderung zum Dängelstöck

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 803
Mäusi ist von dieser Gratwanderung begeistert

Mäusi ist von dieser Gratwanderung begeistert

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 768
Franco auf dem Dängelstöck 2361 m.ü.M.

Franco auf dem Dängelstöck 2361 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 808
auf dem Grat. Links das Prättigau, rechts das Schanfigg

auf dem Grat. Links das Prättigau, rechts das Schanfigg

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 720
kurz vor dem Fürggli

kurz vor dem Fürggli

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 745
Mäusi hat das Fürggli 2289 m.ü.M. erreicht

Mäusi hat das Fürggli 2289 m.ü.M. erreicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 739
Wegweiser beim Fürggli

Wegweiser beim Fürggli

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 759
Breitbildfoto vom Fürggli aus gesehen, mit Blick auf die berühmte Kalkmauer des Rätikon

Breitbildfoto vom Fürggli aus gesehen, mit Blick auf die berühmte Kalkmauer des Rätikon

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 558
Breitbildfoto vom Fürggli aus gesehen mit Blick ins Schanfigg. Einfach schön

Breitbildfoto vom Fürggli aus gesehen mit Blick ins Schanfigg. Einfach schön

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 492
unser nächstes Ziel, das Skihaus Hochwang

unser nächstes Ziel, das Skihaus Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 1809
zum teil weglos geht es nun über die Sonnenterrasse des Schanfigg, bei Furgglis abwärts

zum teil weglos geht es nun über die Sonnenterrasse des Schanfigg, bei Furgglis abwärts

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 634
ein kleiner Hochmoor muss überschritten werden

ein kleiner Hochmoor muss überschritten werden

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 1348
während dem runterlaufen geniessen wir die warme Herbstsonne

während dem runterlaufen geniessen wir die warme Herbstsonne

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 756
Blick Richtung Triemel

Blick Richtung Triemel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 711
über sanfte Hochweiden laufen wir abwärts Richtung Eilisch

über sanfte Hochweiden laufen wir abwärts Richtung Eilisch

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 744
Blick zum Schiesshorn und Valbellahorn, dort oben waren wir auch schon

Blick zum Schiesshorn und Valbellahorn, dort oben waren wir auch schon

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 734
bei den Alphütten in Los 2071 m.ü.M. die wohlverdiente Mittagspause eingelegt

bei den Alphütten in Los 2071 m.ü.M. die wohlverdiente Mittagspause eingelegt

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 733
nach der Pause führte uns der Wanderweg weiter abwärts

nach der Pause führte uns der Wanderweg weiter abwärts

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 747
wir haben das Ski- und Berghaus Hochwang erreicht

wir haben das Ski- und Berghaus Hochwang erreicht

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 775
Wegweiser bei der Hütte 1958 m.ü.M.

Wegweiser bei der Hütte 1958 m.ü.M.

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 716
das Ski- und Berghaus Hochwang hat uns sofort gefallen

das Ski- und Berghaus Hochwang hat uns sofort gefallen

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 724
schöne Blumen zieren die Holzfassade

schöne Blumen zieren die Holzfassade

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 695
Breitbildfoto. Was für ein Panorama von der Terrasse vom Berghaus. Die Sicht reicht bis zum Galenstock und noch weiter

Breitbildfoto. Was für ein Panorama von der Terrasse vom Berghaus. Die Sicht reicht bis zum Galenstock und noch weiter

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 468
Mäusi geniesst den Hüttenkaffee

Mäusi geniesst den Hüttenkaffee

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 792
die Schweizerfahne flattert im Wind

die Schweizerfahne flattert im Wind

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 718
Blick zurück zum Ski- und Berghaus Hochwang

Blick zurück zum Ski- und Berghaus Hochwang

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 714
wir machen uns auf dem Heimweg Richtung Triemel

wir machen uns auf dem Heimweg Richtung Triemel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 794
auf dem Höhenweg nach Triemel

auf dem Höhenweg nach Triemel

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 768
der Höhenweg Triemel - Ski- und Berghaus Hochwang ist ein Besuch wert

der Höhenweg Triemel - Ski- und Berghaus Hochwang ist ein Besuch wert

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 872
wir haben Triemel 1849 m.ü.M. erreicht. Eine schöne Wanderung geht zu Ende

wir haben Triemel 1849 m.ü.M. erreicht. Eine schöne Wanderung geht zu Ende

Datum: 21.10.2012 Betrachtungen: 1022
 
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!