Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergwanderung Kreuzboden - Weissmieshütte - Hohsaas - Almageller Alp - Almageller Hütte 20.9.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 23. Bergwanderu... 24. Bergwanderu... 25. Bergwanderu... 26. Bergwanderu... 27. Bergwanderu... 28. Bergtour... 29. Bergtour... ... 35. Schneeschuh...

Bergwanderung Kreuzboden - Weissmieshütte - Hohsaas - Almageller Alp - Almageller Hütte 20.9.2012

Datum: 20.09.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 108 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 797
Sonnenaufgang im Gletscherdorf Saas-Fee. Alphubel, Täschhorn, Dom, Lenzspitze und Nadelhorn

Sonnenaufgang im Gletscherdorf Saas-Fee. Alphubel, Täschhorn, Dom, Lenzspitze und Nadelhorn

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 751
bei der Talstation der Gondelbahn Hohsaas in Saas-Grund

bei der Talstation der Gondelbahn Hohsaas in Saas-Grund

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 696
Wegweiser bei der Bergstation Kreuzboden 2400 m.ü.M.

Wegweiser bei der Bergstation Kreuzboden 2400 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 741
unser heutiges erstes Ziel, die Weissmieshütte

unser heutiges erstes Ziel, die Weissmieshütte

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 755
die schöne Aussichtsterrasse beim Kreuzboden

die schöne Aussichtsterrasse beim Kreuzboden

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 788
Blick zurück nach Kreuzboden und die unzähligen Viertausender

Blick zurück nach Kreuzboden und die unzähligen Viertausender

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 589
über Skipisten geht es aufwärts zur Weissmieshütte mit Blick zum Lagginhorn und Fletschhorn

über Skipisten geht es aufwärts zur Weissmieshütte mit Blick zum Lagginhorn und Fletschhorn

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 812
bei Punkt 2526 m.ü.M.

bei Punkt 2526 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 743
traumhaftes Breitbildfoto mit 18 Viertausender

traumhaftes Breitbildfoto mit 18 Viertausender

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 504
Fletschhorn mit Lagginhorn

Fletschhorn mit Lagginhorn

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 722
bei der Weissmieshütte 2726 m.ü.M.

bei der Weissmieshütte 2726 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 971
weiter geht unsere Wanderung zur Hohsaas Hütte-Bergstation

weiter geht unsere Wanderung zur Hohsaas Hütte-Bergstation

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 740
schönes Breitbildfoto bei Punkt 2892 m.ü.M.  aufgenommen, mit Blick zum Lagginhorn, Lagginjoch und Weissmies

schönes Breitbildfoto bei Punkt 2892 m.ü.M. aufgenommen, mit Blick zum Lagginhorn, Lagginjoch und Weissmies

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 517
Lagginhorn 4010 m

Lagginhorn 4010 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 792
was für ein wunderschönes Breitbildfoto. Wie eine Perlenkette sind 18 Viertausender schön aufgereiht

was für ein wunderschönes Breitbildfoto. Wie eine Perlenkette sind 18 Viertausender schön aufgereiht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 547
über alte Moränenhügel geht es weiter aufwärts Punkt 3004 m.ü.M.

über alte Moränenhügel geht es weiter aufwärts Punkt 3004 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 702
der Wanderweg führt unter der Gondelbahn Kreuzboden - Hohsaas hindurch

der Wanderweg führt unter der Gondelbahn Kreuzboden - Hohsaas hindurch

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 772
auf gutem Wanderweg geht es weiter aufwärts Richtung Hohsaas

auf gutem Wanderweg geht es weiter aufwärts Richtung Hohsaas

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 728
plötzlich taucht er vor uns auf, der Weissmies mit Triftgletscher

plötzlich taucht er vor uns auf, der Weissmies mit Triftgletscher

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 756
kurz vor der Hohsaas Hütte und zugleich die Bergstation der Gondelbahn Kreuzboden - Hohsaas

kurz vor der Hohsaas Hütte und zugleich die Bergstation der Gondelbahn Kreuzboden - Hohsaas

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 950
wir haben die Hohsaas Hütte 3101 m.ü.M. hinter uns gelassen

wir haben die Hohsaas Hütte 3101 m.ü.M. hinter uns gelassen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 706
wir nehmen nun den Themenrundweg 18 Viertausender unter die Füsse

wir nehmen nun den Themenrundweg 18 Viertausender unter die Füsse

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 771
schönes Breitbildfoto mit Blick auf Triftgletscher, Weissmies und die anderen Viertausender. Der höchste ist der Dom

schönes Breitbildfoto mit Blick auf Triftgletscher, Weissmies und die anderen Viertausender. Der höchste ist der Dom

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 560
der Rundweg führt einem bis an den Triftgletscher

der Rundweg führt einem bis an den Triftgletscher

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 745
auf ca. 3200 m.ü.M. beim kleinen schon zugefrorenen Bergsee

auf ca. 3200 m.ü.M. beim kleinen schon zugefrorenen Bergsee

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 716
über diese Steinwüste führt der Rundweg weiter aufwärts

über diese Steinwüste führt der Rundweg weiter aufwärts

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 751
und immer wieder so eine traumhafte Aussicht

und immer wieder so eine traumhafte Aussicht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 771
Mäusi und Franco beim Dom

Mäusi und Franco beim Dom

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 750
Blick zurück zum Weissmies

Blick zurück zum Weissmies

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 700
schönes Breitbildfoto mit Blick auf Hohsaas und die Viertausender

schönes Breitbildfoto mit Blick auf Hohsaas und die Viertausender

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 544
Bergsteiger beim Abstieg vom Weissmies

Bergsteiger beim Abstieg vom Weissmies

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 700
gigantisches Breitbildfoto

gigantisches Breitbildfoto

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 534
Lagginhorn mit Hohlaubgletscher

Lagginhorn mit Hohlaubgletscher

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 792
Signalkuppe 4554 m, Zumsteinspitze 4563 m, Dufourspitze 4634 m, Nordend 4609 m und Strahlhorn 4190 m

Signalkuppe 4554 m, Zumsteinspitze 4563 m, Dufourspitze 4634 m, Nordend 4609 m und Strahlhorn 4190 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 724
der Rundweg ist zu Ende, wir sind wieder bei der Hohsaas Hütte 3101 m.ü.M.

der Rundweg ist zu Ende, wir sind wieder bei der Hohsaas Hütte 3101 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 703
Rimpfischhorn 4198 m und Allalin 4027 m

Rimpfischhorn 4198 m und Allalin 4027 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 773
Alphubel 4206 m

Alphubel 4206 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 696
Täschhorn 4490 m, Dom 4545 m, Lenzspitze 4294 m und Nadelhorn 4327 m

Täschhorn 4490 m, Dom 4545 m, Lenzspitze 4294 m und Nadelhorn 4327 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 732
Stecknadelhorn 4241 m und Hohberrghorn 4219

Stecknadelhorn 4241 m und Hohberrghorn 4219

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 681
der Balfrin

der Balfrin

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 667
der Weissmies mit Triftgletscher

der Weissmies mit Triftgletscher

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 695
sensationelles Breitbildfoto! alle 18 Viertausender auf einem Bild

sensationelles Breitbildfoto! alle 18 Viertausender auf einem Bild

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 522
mit der Gondelbahn geht es nun wieder abwärts bis zur Mittelstation auf Kreuzboden

mit der Gondelbahn geht es nun wieder abwärts bis zur Mittelstation auf Kreuzboden

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 794
Lagginhorn 4010 m

Lagginhorn 4010 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 717
Fletschhorn 4001 m

Fletschhorn 4001 m

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 748
beim kleinen Se auf Kreuzboden. Was für eine traumhafte Aussicht

beim kleinen Se auf Kreuzboden. Was für eine traumhafte Aussicht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 731
super schönes Breitbildfoto von Kreuzboden aus gesehen, mit Blick zum Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies

super schönes Breitbildfoto von Kreuzboden aus gesehen, mit Blick zum Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 539
Wegweiser auf Kreuzboden 2400 m.ü.M.

Wegweiser auf Kreuzboden 2400 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 721
über den Höhenweg geht unsere Wanderung weiter zur Almagelleralp

über den Höhenweg geht unsere Wanderung weiter zur Almagelleralp

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 724
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 767
wir überqueren den kleinen Gletscherbach der Wasser vom Triftgletscher ins Tal runter führt

wir überqueren den kleinen Gletscherbach der Wasser vom Triftgletscher ins Tal runter führt

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 718
wir befinden uns nun auf dem oberen Höhenweg Kreuzboden - Almagelleralp

wir befinden uns nun auf dem oberen Höhenweg Kreuzboden - Almagelleralp

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 725
Blick zurück nach Kreuzboden

Blick zurück nach Kreuzboden

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 1016
bei Punkt 2467 m.ü.M.

bei Punkt 2467 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 716
was für ein schöner Höhenweg mit einer einer traumhaften Aussicht

was für ein schöner Höhenweg mit einer einer traumhaften Aussicht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 753
Blick auf die Alp Mälliga bei Punkt 2478 m.ü.M.

Blick auf die Alp Mälliga bei Punkt 2478 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 708
auf dem Weg zum Triftgrätlji muss nun dieser Hang mit Blockschutt überquert werden

auf dem Weg zum Triftgrätlji muss nun dieser Hang mit Blockschutt überquert werden

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 715
der Weg ist immer gut markiert, erstellt und nie ausgesetzt

der Weg ist immer gut markiert, erstellt und nie ausgesetzt

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 759
schönes Breitbildfoto mit Fletschhorn, Lagginhorn, Lagginjoch und Weissmies

schönes Breitbildfoto mit Fletschhorn, Lagginhorn, Lagginjoch und Weissmies

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 481
was für eine Aussicht wärend dem Wandern. Wir haben die ganze Mischabelgruppe vor unseren Augen

was für eine Aussicht wärend dem Wandern. Wir haben die ganze Mischabelgruppe vor unseren Augen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 706
der gut ersichtliche Weg zum Triftgrätlji

der gut ersichtliche Weg zum Triftgrätlji

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 698
beim Triftgrätlji

beim Triftgrätlji

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 731
sehr schönes Breitbildfoto, Saas-Fee, fast das ganze Saas Tal und die vielen Viertausender

sehr schönes Breitbildfoto, Saas-Fee, fast das ganze Saas Tal und die vielen Viertausender

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 483
Blick auf das Gletscherdorf Sass-Fee

Blick auf das Gletscherdorf Sass-Fee

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 728
Blick auf den Mattmark Stausee und Schwarzberggletscher

Blick auf den Mattmark Stausee und Schwarzberggletscher

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 693
Blick auf der anderen Talseite zur Mischabelhütte. Vor 2 Tagen waren wir dort oben

Blick auf der anderen Talseite zur Mischabelhütte. Vor 2 Tagen waren wir dort oben

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 777
was für ein Weitblick! Das Rhonetal, Les Diableret, Wildhorn, Wildstrubel und Bietschhorn. Viele Touren haben wir in diesen Geb

was für ein Weitblick! Das Rhonetal, Les Diableret, Wildhorn, Wildstrubel und Bietschhorn. Viele Touren haben wir in diesen Geb

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 739
wir haben das Triftgrätlji bei Punkt 2479 m.ü.M. erreicht

wir haben das Triftgrätlji bei Punkt 2479 m.ü.M. erreicht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 689
beim Triftgrätlji durchquert man viele Lawinenverbauungen

beim Triftgrätlji durchquert man viele Lawinenverbauungen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 635
kurz nach dem Triftgrätlji eine Wegkreuzung. Wir laufen geradeaus weiter

kurz nach dem Triftgrätlji eine Wegkreuzung. Wir laufen geradeaus weiter

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 735
unser nächstes Ziel. alles geradeaus Richtung Almagelleralp

unser nächstes Ziel. alles geradeaus Richtung Almagelleralp

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 680
Blick zurück zum Triftgrätlji mit seinen Lawinenverbauungen

Blick zurück zum Triftgrätlji mit seinen Lawinenverbauungen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 664
der Wanderweg-Höhenweg durchquert nun die Alp Hehbord

der Wanderweg-Höhenweg durchquert nun die Alp Hehbord

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 716
sehr schönes Breitbildfoto kurz nach dem Triftgrätlji, mit Blick Richtung Saas-Fee

sehr schönes Breitbildfoto kurz nach dem Triftgrätlji, mit Blick Richtung Saas-Fee

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 524
über einen breiten Wanderweg erreichen wir Punkt 2500 m.ü.M.

über einen breiten Wanderweg erreichen wir Punkt 2500 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 608
was für eine Aussicht! Strahlhorn, Egginer und Allalinhorn

was für eine Aussicht! Strahlhorn, Egginer und Allalinhorn

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 722
kurz nach der Alp Hehbord überquert der Höhenweg ein Blockschuttfeld

kurz nach der Alp Hehbord überquert der Höhenweg ein Blockschuttfeld

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 808
mit ein bisschen Trittsicherheit ist dieses Blockschuttfeld am Berghang vom Trifthorn gut meisterbar

mit ein bisschen Trittsicherheit ist dieses Blockschuttfeld am Berghang vom Trifthorn gut meisterbar

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 671
der Mattmark Stausee direkt vor uns.  Saastal mit Ausgleichsbecken Zer Meiggeru

der Mattmark Stausee direkt vor uns. Saastal mit Ausgleichsbecken Zer Meiggeru

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 713
die Aussicht ändert sich nun. Direkt vor uns ist nun der Allmagelerhorn und der Stellihorn ersichtlich

die Aussicht ändert sich nun. Direkt vor uns ist nun der Allmagelerhorn und der Stellihorn ersichtlich

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 827
der riesige Mattmark Stausee. Dort waren wir auch schon und auf dem Monte Moro Pass

der riesige Mattmark Stausee. Dort waren wir auch schon und auf dem Monte Moro Pass

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 682
fast senkrecht geht es hier runter. Tiefblick ins Saas Tal und Saas-Almagell

fast senkrecht geht es hier runter. Tiefblick ins Saas Tal und Saas-Almagell

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 719
oberhalb der Weissflueh führt uns der Bergpfad weiter Richtung Almagelleralp

oberhalb der Weissflueh führt uns der Bergpfad weiter Richtung Almagelleralp

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 684
ohne Worte

ohne Worte

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 729
hier biegt nun der Weg links in das Almagellertal hinein. Kurz vor Punkt 2394 m.ü.M.

hier biegt nun der Weg links in das Almagellertal hinein. Kurz vor Punkt 2394 m.ü.M.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 673
vor uns taucht nun das schöne Almagellertal auf. Sanft senkt sich der Weg Richtung Almagelleralp

vor uns taucht nun das schöne Almagellertal auf. Sanft senkt sich der Weg Richtung Almagelleralp

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 734
direkt vor uns Portjengrat, Mittelrück und Sonnighorn

direkt vor uns Portjengrat, Mittelrück und Sonnighorn

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 721
wir haben Punkt 2235 erreicht.

wir haben Punkt 2235 erreicht.

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 676
Blick zurück zu der Mischabelgruppe mit Dom

Blick zurück zu der Mischabelgruppe mit Dom

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 666
Blick zum Berghotel Almagelleralp

Blick zum Berghotel Almagelleralp

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 664
wir biegen aber nicht zum Berghotel ab, sondern behalten die Höhe und wandern weiter geradeaus

wir biegen aber nicht zum Berghotel ab, sondern behalten die Höhe und wandern weiter geradeaus

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 743
es fehlen noch 700 Höhenmeter bis zur Almagellerhütte

es fehlen noch 700 Höhenmeter bis zur Almagellerhütte

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 682
der Weg führt nun aufwärts. So richtig steil ist der Weg aber nicht

der Weg führt nun aufwärts. So richtig steil ist der Weg aber nicht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 653
während dem Aufstieg konnten wir den Rotblattgletscher und das Sonnighorn bestaunen

während dem Aufstieg konnten wir den Rotblattgletscher und das Sonnighorn bestaunen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 2400
kurz vor dem überqueren des Rottalbach

kurz vor dem überqueren des Rottalbach

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 662
zwei Wege führen von der Almagelleralp zur Almagellerhütte. Wir haben den linken Weg unter die Füsse genommen

zwei Wege führen von der Almagelleralp zur Almagellerhütte. Wir haben den linken Weg unter die Füsse genommen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 682
wir haben Punkt 2784 m.ü.M. erreicht. Hier stösst der andere Weg von der Almagelleralp hinzu

wir haben Punkt 2784 m.ü.M. erreicht. Hier stösst der andere Weg von der Almagelleralp hinzu

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 737
Blick zum Rotblattgletscher und Sonnighorn

Blick zum Rotblattgletscher und Sonnighorn

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 674
Schafe weiden im Wysstal

Schafe weiden im Wysstal

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 716
die Almagelleralp taucht vor uns auf

die Almagelleralp taucht vor uns auf

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 716
wir haben die Almagelleralphütte 2894 m.ü.M. erreicht

wir haben die Almagelleralphütte 2894 m.ü.M. erreicht

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 752
Blick hinauf zum Zwischbergenpass, der höchste wanderbare Pass der Schweiz

Blick hinauf zum Zwischbergenpass, der höchste wanderbare Pass der Schweiz

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 736
was für eine Aussicht von der Almagelleralphütte. Strahlhorn, Rimpfischhorn, Allalinhorn, Alphubel und das ganze Mischabelmass

was für eine Aussicht von der Almagelleralphütte. Strahlhorn, Rimpfischhorn, Allalinhorn, Alphubel und das ganze Mischabelmass

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 729
morgen geht es zum Zwischbergenpass

morgen geht es zum Zwischbergenpass

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 773
hier haben wir sehr gut geschlafen

hier haben wir sehr gut geschlafen

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 710
junge Steinböcke vor der Hütte

junge Steinböcke vor der Hütte

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 665
das Steinwild schleckt den Salz weg, der hingelegt worden ist

das Steinwild schleckt den Salz weg, der hingelegt worden ist

Datum: 20.09.2012 Betrachtungen: 1221
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!