Anmelden Registrieren
Gallery Touren 2012 Bergwanderung Gruebensee - Gruebenhütte 19.8.2012
Erweiterte Suche
Diashow ansehen Diashow ansehen (Vollbild)

2012

1. Schneeschuh... ... 16. Bergwanderu... 17. Bergwanderu... 18. Bergwanderu... 19. Bergwanderu... 20. Wanderung... 21. Bergtour... 22. Bergtour... ... 35. Schneeschuh...

Bergwanderung Gruebensee - Gruebenhütte 19.8.2012

Datum: 19.08.2012 Besitzer: Franco Giacomello Größe: 81 Elemente
Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Tourenbericht im Wanderblog unter www.giacomello.ch ersichtlich

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 630
beim Parkplatz hinter dem Hotel Handegg 1378 m.ü.M.

beim Parkplatz hinter dem Hotel Handegg 1378 m.ü.M.

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 617
unser heutiges Ziel die Gruebenhütte. Ein Aufstieg von 1000 Höhenmeter steht uns bevor

unser heutiges Ziel die Gruebenhütte. Ein Aufstieg von 1000 Höhenmeter steht uns bevor

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 620
dort oben ist unser Ziel

dort oben ist unser Ziel

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 622
der Wanderweg führt uns zunächst durch einen kleinen Wald

der Wanderweg führt uns zunächst durch einen kleinen Wald

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 609
links neben einer alten Standseilbahn, führt der Wanderweg hinauf Richtung Ärlen

links neben einer alten Standseilbahn, führt der Wanderweg hinauf Richtung Ärlen

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 622
links neben uns der Ärlenhoren

links neben uns der Ärlenhoren

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 583
der Wanderweg führt kurz nach Punkt 1533 m.ü.M. unten dem Trassee der Standseilbahn

der Wanderweg führt kurz nach Punkt 1533 m.ü.M. unten dem Trassee der Standseilbahn

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 580
wir haben die Alp Ärlen erreicht 1680 m.ü.M.

wir haben die Alp Ärlen erreicht 1680 m.ü.M.

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 603
schönes Breitbildfoto auf Ärlen. Links der kleine Diamantstock. In der Mitte Golegghorn und Steinlauihorn

schönes Breitbildfoto auf Ärlen. Links der kleine Diamantstock. In der Mitte Golegghorn und Steinlauihorn

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 551
Heute ist es sehr heiss. Eine kleine Erfrischung beim Brunnen bei Punkt 1688 m.ü.M. kommt da gerade richtig

Heute ist es sehr heiss. Eine kleine Erfrischung beim Brunnen bei Punkt 1688 m.ü.M. kommt da gerade richtig

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 593
bei Punkt 1780 m.ü.M. biegt der Bergweg links in das kleine Seitental der Alp Ärlen

bei Punkt 1780 m.ü.M. biegt der Bergweg links in das kleine Seitental der Alp Ärlen

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 582
hier hat der Bach bei dem Unwetter Oktober 2012 eine riesige Menge an Geschiebe verfrachtet

hier hat der Bach bei dem Unwetter Oktober 2012 eine riesige Menge an Geschiebe verfrachtet

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 609
wir überqueren den Stollen der Grimselwerke. Praktisch das ganze Wasser wird abgeleitet

wir überqueren den Stollen der Grimselwerke. Praktisch das ganze Wasser wird abgeleitet

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 575
vor uns der Alplistock und der kleine Diamantstock. Der Bergweg führt vorne dann rechts hinauf

vor uns der Alplistock und der kleine Diamantstock. Der Bergweg führt vorne dann rechts hinauf

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 609
durch dichtes Buschwerk führt der Weg Taleinwärts

durch dichtes Buschwerk führt der Weg Taleinwärts

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 593
Blick hinab nach Ärlen. Am Horizont Diechterhorn und Tieralplistock

Blick hinab nach Ärlen. Am Horizont Diechterhorn und Tieralplistock

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 564
bei Egg 1976 m.ü.M. biegt der Bergweg rechts ab. Nun wird der Weg auch steiler

bei Egg 1976 m.ü.M. biegt der Bergweg rechts ab. Nun wird der Weg auch steiler

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 565
der Weg ist immer gut ersichtlich und nie ausgesetzt

der Weg ist immer gut ersichtlich und nie ausgesetzt

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 565
der Weg ist aber nun richtig steil

der Weg ist aber nun richtig steil

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 592
der Bergpfad führt hinauf zu einem kleinen Einschnitt

der Bergpfad führt hinauf zu einem kleinen Einschnitt

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 579
Blick auf Alp Ärlen, Gelmerstausee, Diechterhorn und Tieralplistock

Blick auf Alp Ärlen, Gelmerstausee, Diechterhorn und Tieralplistock

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 597
der Gelmerstausee herangezoomt. Dort waren wir auch schon

der Gelmerstausee herangezoomt. Dort waren wir auch schon

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 593
wir haben den Einschnitt erreicht. Es sind aber noch mehrere Stufen zu überwinden

wir haben den Einschnitt erreicht. Es sind aber noch mehrere Stufen zu überwinden

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 625
das Grün verschwindet

das Grün verschwindet

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 584
ab Punkt 2259 m.ü.M. führt der Weg nun nur noch über Blockschutt und Geröll

ab Punkt 2259 m.ü.M. führt der Weg nun nur noch über Blockschutt und Geröll

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 632
was für ein Farbenspiel. Oben Blau unten ein schönes Hellgrau

was für ein Farbenspiel. Oben Blau unten ein schönes Hellgrau

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 616
der Bergpfad führt neben riesige Felsbrocken. Mäusi wirkt da ganz klein

der Bergpfad führt neben riesige Felsbrocken. Mäusi wirkt da ganz klein

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 646
die letzte Steilstufe vor dem Gruebensee

die letzte Steilstufe vor dem Gruebensee

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 574
und plötzlich steht er vor uns der Gruebensee. Was für ein schönes Breitbildfoto

und plötzlich steht er vor uns der Gruebensee. Was für ein schönes Breitbildfoto

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 586
Blick hinauf zur Gruebenhütte

Blick hinauf zur Gruebenhütte

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 628
wunderschönes Breitbildfoto. Gruebensee, Grosser Diamantstock und Hiendertelltihorn

wunderschönes Breitbildfoto. Gruebensee, Grosser Diamantstock und Hiendertelltihorn

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 604
der Weg führt über diese grosse Wasserfassung. Kein Tropfen geht dem Bach runter

der Weg führt über diese grosse Wasserfassung. Kein Tropfen geht dem Bach runter

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 602
der Weg führt links am Seeufer entlang zur Schwemmebene

der Weg führt links am Seeufer entlang zur Schwemmebene

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 637
der See einfach superlativ. Ein Juwel von einem Bergsee

der See einfach superlativ. Ein Juwel von einem Bergsee

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 601
es ist Mitte August. Trotzdem müssen wir ein kleines flaches Altschneefeld traversieren

es ist Mitte August. Trotzdem müssen wir ein kleines flaches Altschneefeld traversieren

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 607
Mäusi bestaunt der sehr schöne Gruebensee 2334 m.ü.M.

Mäusi bestaunt der sehr schöne Gruebensee 2334 m.ü.M.

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 628
wir haben die Schwemmebene vom Gruebensee hinter uns gelassen

wir haben die Schwemmebene vom Gruebensee hinter uns gelassen

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 597
beim Gletschertor vom Gruebengletscher

beim Gletschertor vom Gruebengletscher

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 640
gefahrlos läuft man über den Gruebengletscher. er ist mit meterdickem Geröll bedeckt

gefahrlos läuft man über den Gruebengletscher. er ist mit meterdickem Geröll bedeckt

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 612
hier muss man trittsicher sein

hier muss man trittsicher sein

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 617
über Geröll und Schutt zu laufen, ist nicht jedermanns Sache

über Geröll und Schutt zu laufen, ist nicht jedermanns Sache

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 660
plötzlich machte es rummss und ein grosses Stück Eis fiel vom Gletscher neben uns runter

plötzlich machte es rummss und ein grosses Stück Eis fiel vom Gletscher neben uns runter

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 622
wir peilen den Schlusshang im Südwesten an. Markierungen sind keine vorhanden

wir peilen den Schlusshang im Südwesten an. Markierungen sind keine vorhanden

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 627
überall fallen Steine und Felsbrocken runter. Franco schaut sich die Gegend genauer an

überall fallen Steine und Felsbrocken runter. Franco schaut sich die Gegend genauer an

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 627
wir kehren um. Uns ist es wegen den Steinschlägen zu gefährlich

wir kehren um. Uns ist es wegen den Steinschlägen zu gefährlich

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 623
vorbei am Gletschertor

vorbei am Gletschertor

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 581
über Geröll und Schutt geht es über den Gruebengletscher

über Geröll und Schutt geht es über den Gruebengletscher

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 620
kurz vor der Schwemmebene. Am Horizont gut ersichtlich der Galenstock

kurz vor der Schwemmebene. Am Horizont gut ersichtlich der Galenstock

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 595
schönes Breitbildfoto der Schwemmebene des Gruebensee

schönes Breitbildfoto der Schwemmebene des Gruebensee

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 571
wie schon erwähnt ein Juwel von einem Bergsee

wie schon erwähnt ein Juwel von einem Bergsee

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 578
Mäusi beim Gruebensee. Man könnte meinen, man sei in der Karibik

Mäusi beim Gruebensee. Man könnte meinen, man sei in der Karibik

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 600
was für ein schöner Tag

was für ein schöner Tag

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 605
Franco beim Gruebensee

Franco beim Gruebensee

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 612
was für eine Wohltat. Unsere Füsse im feinen Schlamm. Anderswo müsste man für so etwas bezahlen

was für eine Wohltat. Unsere Füsse im feinen Schlamm. Anderswo müsste man für so etwas bezahlen

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 573
für uns einer der schönsten Bergseen das wir je besucht haben

für uns einer der schönsten Bergseen das wir je besucht haben

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 651
der Grosse Diamantstock

der Grosse Diamantstock

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 617
der Hiendertelltihorn

der Hiendertelltihorn

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 592
sehr schönes Breitbildfoto der Schwemmebene mit dem grossen Diamantstock und Hiendertelltihorn

sehr schönes Breitbildfoto der Schwemmebene mit dem grossen Diamantstock und Hiendertelltihorn

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 540
wir machen uns auf dem Heimweg. Der Weg führt wieder neben riesigen Granitblöcken

wir machen uns auf dem Heimweg. Der Weg führt wieder neben riesigen Granitblöcken

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 594
am Seeufer entlang verlassen wir diesen schönen Gletschersee

am Seeufer entlang verlassen wir diesen schönen Gletschersee

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 608
der Weg führt über Geröll am Seeufer entlang

der Weg führt über Geröll am Seeufer entlang

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 611
Mäusi schaut noch einmal zurück. Es war so schön

Mäusi schaut noch einmal zurück. Es war so schön

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 637
Mäusi bei der Wasserfassung. Mit grossem Getösse fällt es in den Schlund

Mäusi bei der Wasserfassung. Mit grossem Getösse fällt es in den Schlund

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 598
wunderschönes Breitbildfoto

wunderschönes Breitbildfoto

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 584
während dem Abstieg konnten wir diese Aussicht geniessen

während dem Abstieg konnten wir diese Aussicht geniessen

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 584
Franco bestaunt während einer kleinen Pause die Gegend

Franco bestaunt während einer kleinen Pause die Gegend

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 613
der Abstieg ist der gleiche wie der Aufstieg. Tiefblick nach Ärlen

der Abstieg ist der gleiche wie der Aufstieg. Tiefblick nach Ärlen

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 586
es geht 1000 Höhemeter abwärts

es geht 1000 Höhemeter abwärts

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 572
der Weg ist immer gut ersichtlich

der Weg ist immer gut ersichtlich

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 561
was für eine schöne Aussicht bei Punkt 2259 m.ü.M.

was für eine schöne Aussicht bei Punkt 2259 m.ü.M.

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 626
man sieht sogar die Schienen der Gelmerbahn. Mit dieser sind wir schon gefahren

man sieht sogar die Schienen der Gelmerbahn. Mit dieser sind wir schon gefahren

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 587
meine Maus

meine Maus

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 621
beim kleinen Einschnitt oberhalb Punkt 1976 m.ü.M.

beim kleinen Einschnitt oberhalb Punkt 1976 m.ü.M.

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 576
bei Egg Punkt 1976 m.ü.M.

bei Egg Punkt 1976 m.ü.M.

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 603
wir haben Ärlen erreicht

wir haben Ärlen erreicht

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 580
unglaublich aber wahr. Was für eine riesige Masse an Geschiebe der Bach runterbrachte

unglaublich aber wahr. Was für eine riesige Masse an Geschiebe der Bach runterbrachte

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 607
süsse Heidelbeeren lachen uns an

süsse Heidelbeeren lachen uns an

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 596
Mäusi beim pflücken der Heidelbeeren

Mäusi beim pflücken der Heidelbeeren

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 596
die Heidelbeeren waren sehr gut

die Heidelbeeren waren sehr gut

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 598
unsere schöne Bergwanderung geht zu Ende

unsere schöne Bergwanderung geht zu Ende

Datum: 19.08.2012 Betrachtungen: 762
Seite: 1
Diese Seite ist gültiges XHTML 1.0 Gallery 2.0 G2.0: Unpossible!